1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Dortmund - Blomberg

    und

    Ludwigsburg - THC wären coole Halbfinals.


    Das eine ein NRW-Duell und das andere Rambo Zambo.

    Dortmund hat noch drei Spiele, wo man durchaus auch mal verlieren kann.


    Blomberg muss nach Göppingen, wo bspw. Bensheim verloren hat und THV/BVB knapp gewannen.


    Und dann stehen ja auch noch VF gegen Metzingen, Bensheim und Oldenburg an, die man auch verlieren kann...

  • Horst, gewinnt Zwickau in den PlayDowns vs Leverkusen?😉

    Daheim ja ...


    In Leverkusen tippe ich auf ein 18.17 für Leverkusen.


    Spiel 3 bringt dann einige bei Projekt Zwickau ins Schwitzen. Zwickau hat scheinbar Geld, aber keinen Plan was sie mit tun sollen. Das sieht bei Göppingen oder Neckarsulm strukturierter aus. Selbst Buxte macht aus den Mitteln viel.

  • Ich bin gespannt, wen Leverkusen für die PlayDowns aus dem Hut zaubern wird

    Wer soll da kommen?


    Die Frage ist, ob sie ein Auswärtsspiel gewinnen können. Und diese Frage hat Biegler vor dem Neckarsulm-Spiel indirekt auch gestellt. Zuhause haben sie sicher eine Chance. Für 0 Punkte ist die Abwehr sehr ordentlich.

  • Ich weiß nicht, ob das in den Playdowns was ausmacht, ob man zu Hause oder auswärts spielt.


    Die Playdowns werden eine rein mentale Geschichte, besonders wenn man wie Buxtehude oder Zwickau viel zu verlieren hat

  • In Zwickau wird man nervös....wer weiß, was das für Gründe hat.. der Start heute gegen Oldenburg hatte schon 3. Liga Charakter..


    P.s Aber die öffentliche Hand wird es vlt. schon richten

  • Was aber auch negativ aufgefallen ist, ist dieses "Star" Auftreten von Kühne.

    Da wird wirklich jede Entscheidung kommentiert, entweder per Selbstgespräch oder man rennt zum Schiedsrichter hin obwohl man an der Aktion gar nicht beteiligt war.


    Auch im Angriff wirkt sie sehr überheblich und selbstgefällig. Ist aber auch nur meine Sichtweise und darf jeder gerne anders

    Da stimme ich dir zu. So ein Verhalten in dem Alter ist nicht positiv.


    Und bei dem Spiel heute hatte der Deligierte mit der Blomberger Bank mehr zu tun 🙈

  • Da stimme ich dir zu. So ein Verhalten in dem Alter ist nicht positiv.


    Und bei dem Spiel heute hatte der Deligierte mit der Blomberger Bank mehr zu tun 🙈

    Ist dir das also auch aufgefallen ?

    Hatte erst überlegt, ob ich es hier überhaupt erwähne ( bevor der Shitstorm wieder losgeht 😉 ) ...


    Sie ist noch jung und wurde bestimmt früh hochgelobt und dementsprechend behandelt.

    Ich schaue nicht jedes Blomberger Spiel, aber das ist mir heute sehr unangenehm an ihr aufgefallen.

  • Ist dir das also auch aufgefallen ?

    Hatte erst überlegt, ob ich es hier überhaupt erwähne ( bevor der Shitstorm wieder losgeht 😉 ) ...


    Sie ist noch jung und wurde bestimmt früh hochgelobt und dementsprechend behandelt.

    Ich schaue nicht jedes Blomberger Spiel, aber das ist mir heute sehr unangenehm an ihr aufgefallen.

    Also ich auch nicht, aber in jedem Spiel, das ich diese Saison geguckt habe, ist mir das negativ aufgefallen. Dass sie Talent hat, ist unbestritten, aber an ihrer Art sollte sie definitiv arbeiten.

  • Da stimme ich dir zu. So ein Verhalten in dem Alter ist nicht positiv.


    Und bei dem Spiel heute hatte der Deligierte mit der Blomberger Bank mehr zu tun 🙈

    euch können es die Spielerinnen echt nicht recht machen


    entweder sie spielen in Wohlfühloasen oder sie haben Starallüren


    seit doch mal froh über Spielerinnen, die in jungen Jahren Verantwortung übernehmen, für sich und für die Mannschaft

    wenn Nieke einen Fehler hat, dass sie manchmal zu viel will, statt geduldig zu sein, aber das wird mit der Erfahrung kommen
    wenn sie verletzungsfrei bleibt, steht ihr die Zukunft offen
    und zu heute, da ist sie über die gesamte Spielzeit von Aizawa beackert worden, dass war schon einer sehr aktive Manndeckung

    Herbert Müller war gefühlt auf Valium. Hatte aber auch nicht wirklich etwas über das er sich hätte aufregen können, außer der Leistung der eigenen Mannschaft. Die SR waren unauffällig mit ganz leichter Tendenz pro THC.
    Und auf der Blomberger Bank gabs auch nur einmal ein Einschalten des Delegierten, bei der Zeitstrafe gegen Hauff. gefühlt war es keine, aber vielleicht straft mich re-live morgen dann eines besseren

    Update:
    Für mich persönlich sind das keine 2 Minuten. Aber gut, sind in vergleichbaren Fällen auch schon mal gegeben worden.
    Die 2 Minuten vorher gegen Kühne sind für mich auch keine, da sie steht und dann angeworfen wird. Durch die anschließende Bewegung wirkt es natürlich so, als hätte sie den Schritt zum Ball gemacht, und in der Halle waren es für mich noch klare 2 Minuten.

    Einmal editiert, zuletzt von DerMaily () aus folgendem Grund: Update

  • Flames auswärts in Leverkusen 19 : 35 gewonnen, was eigentlich zu erwarten war. Anscheinend war kaum Stimmung in der Halle, wenn man einigen Kommentaren auf FB Glauben schenkt. Ich habe mir das Spiel aus Zeitgründen nicht ansehen können

  • Herbert Müller war gefühlt auf Valium. Hatte aber auch nicht wirklich etwas über das er sich hätte aufregen können, außer der Leistung der eigenen Mannschaft.

    ... und er hatte offenbar die falsche Strategie gewählt. Wenn ich Manndeckung fahre und trotzdem 36 Gegentore bekomme, habe ich etwas falsch gemacht. So etwas gab es beim THC in dieser Saison nur 2x (in Ludwigsburg 36 und in Bensheim sogar 38). Die Abwehr hat die entstehenden Löcher einfach nicht zubekommen und Blomberg hat dies clever genutzt. Reichert geht auf dem Zahnfleisch (3/10 aus dem Feld; in den vorhergehenden BL-Spielen schon nicht gut: 6/13, 7/12, 6/12, 2/10), hat in dieser Saison im Angriff fast durchgespielt und wurde von Müller regelrecht auf Verschleiß gefahren. Das rächt sich jetzt. Kuczora kommt zwar im Angriff langsam ins Rollen, produziert jedoch für jedes von ihr geworfene Tor mindestens einen TF.

    Mit den Ausfällen (zu Niederwieser - mit längerer Pause als geplant - kommen jetzt noch Nooitmeer und Pichl) wird der THC im VF der EL zwei klare Niederlagen einfahren und in der BL wird es wohl aus ein VF gegen Angstgegner Bensheim hinauslaufen. So droht dem THC am Ende ein Platz im Niemandsplatz der Liga, der Sposoren und Zuschauer nicht gerade freuen würde.

  • Flames auswärts in Leverkusen 19 : 35 gewonnen, was eigentlich zu erwarten war. Anscheinend war kaum Stimmung in der Halle, wenn man einigen Kommentaren auf FB Glauben schenkt. Ich habe mir das Spiel aus Zeitgründen nicht ansehen können

    Tja, Leverkusen ohne Cormann, Souza und die verletzte Andresen, mit Mia Cruzado im Rückraum Mitte am Auftakt. Leverkusen hätte mit dieser Aufstellung wahrscheinlich Schwierigkeiten, die 2. Liga zu halten.

    Nach einer Viertelstunde war es 2:10, danach hat Bensheim nicht mehr wirklich konzentriert gespielt.

    Die offizielle Zuschauerzahl ist 150, man soll die Ersatzspielerinnen mitgezählt haben...

  • Tja nun ist doch eingetreten was man eigentlich vermeiden wollte in der Saison... Saisonziel nicht erreicht , auch wenn es schwer fällt muss man es akzeptieren , dass nicht mehr drin ist als im Bereich Platz 9-12 . Wenn man minutenlang keine Tore wirft und viel zu viele technische Fehler macht , klappt es meistens doch nicht mit einem Sieg. Da hilft auch nicht , dass man verletzte Spielerinnen hat , dass haben andere Mannschaften auch. Bin mal gespannt welche Reaktion im Heimspiel gegen Zwickau passiert. Hoffentlich fühlen sie sich mental so stark um dieses Spiel dann auch zu gewinnen. Schade , schade irgendwie hatte ich mir das doch etwas anders vorgestellt.

  • Bin mal gespannt welche Reaktion im Heimspiel gegen Zwickau passiert. Hoffentlich fühlen sie sich mental so stark um dieses Spiel dann auch zu gewinnen.

    Dir ist schon klar, dass Buxte Dittletzter (=Zwickau) oder Viertletzter (=Leverkusen) werden kann. Man könnte Leverkusen im letzten Spiel aus der Halle werfen und danach die Playdowns mit einer klaren Ansage spielen.

  • Die Anreise zu Bundesligaspielen war ja vor einigen Wochen Thema hier im Thread. Dazu eine kleine interessante Ergänzung aus diesem Artikel:

    Top-Adresse im Frauenhandball: Warum plötzlich alle Spielerinnen zum VfL Oldenburg wollen
    Handball-Bundesligist VfL Oldenburg hat sich zu einer Top-Adresse entwickelt. Manager Lampe spricht vor dem Auswärtsspiel in Zwickau über die gute Entwicklung…
    www.nwzonline.de

    Zitat
    [...] Als Beispiel könnte der jüngste Gegner FA Göppingen zählen. Der Aufsteiger aus Baden-Württemberg verfügt nicht nur über einen höheren Etat für den Erstligakader, sondern auch über ganz andere Möglichkeiten bei einer Spielvorbereitung. So gönnte sich der Club zum Auswärtsspiel am Sonntag in Oldenburg eigens einen Charterflug (Stuttgart – Bremen und zurück).
Anzeige