1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Den die Vereine sonst noch so haben... In den vergangenen Jahren ging die Saison sonst nicht so lange wenn mich nicht alles täuscht.

    im Vorjahr war der letzte Spieltag der 14er-Liga der 25. Mai. Das mögliche dritte Finale um den Titel wäre dieses Jahr wäre am Di., 27. Mai.

  • Das Oberliga Rückspiel Lev- SUN läuft gerade.

    Mitleid mit Leverkusen! Da frage ich mich echt was das überhaupt soll.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    o

    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo

    o

    Laut einem Mod hier bin ich ein "extremer Quertreiber mit negativem Ductus". Das hab ich schriftlich.



  • Das Oberliga Rückspiel Lev- SUN läuft gerade.

    Mitleid mit Leverkusen! Da frage ich mich echt was das überhaupt soll.

    LEV wird von Spiel zu Spiel schlechter....das kann man kaum ansehen...einige Spielerinnen sind halt alle schon weg oder hören auf....und genau so spielen die auch....jetzt spielen zwei Juniorelfen, die es besser machen....das wird dann der Weg in der 2. Liga sein müssen...

  • Die können froh sein, dass man sportlich immer nur eine Liga tiefer muss! Objektiv ist das beim allerbesten Willen Regionalliga Niveau.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    o

    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo

    o

    Laut einem Mod hier bin ich ein "extremer Quertreiber mit negativem Ductus". Das hab ich schriftlich.



  • im Vorjahr war der letzte Spieltag der 14er-Liga der 25. Mai. Das mögliche dritte Finale um den Titel wäre dieses Jahr wäre am Di., 27. Mai.

    Danke Dir , dass hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm.

    Ja mit einem Fan Tross von gut 30 Leuten will Buxtehude heute in Zwickau ein 3. Spiel zu Hause erzwingen. Es wird nicht einfach werden , sollte aber über den Kampf machbar sein. In den normalen Punktspielen haben wir in Zwickau auch öfter gewinnen können.

    Warum also nicht auch diesmal?? Man sollte und muss den Kampf auch annehmen und dahin gehen wo es wehtut... Mal sehen wasa das in Zwickau wird oder ob es nochmal nach Leverkusen geht?? Was eigentlich keiner so richtig will...

  • LEV wird von Spiel zu Spiel schlechter....das kann man kaum ansehen...einige Spielerinnen sind halt alle schon weg oder hören auf....und genau so spielen die auch....jetzt spielen zwei Juniorelfen, die es besser machen....das wird dann der Weg in der 2. Liga sein müssen...

    Leverkusen - Neckarsulm in Dezember war 20-21. Gestern wurde fast genauso oft getroffen, aber fast doppelt so viele Gegentore kassiert. Im Laufe der Saison hat man immer gesagt: der Angriff ist höchstens zweitklassig, Abwehr und Torhüterin sind OK. Das stimmt auch nicht mehr.

    Das war aber vorhersehbar, ich, und auch andere haben es auch in diesem Forum geschrieben. Die Mehrheit der Spielerinnen verlässt den Verein am Ende der Saison, warum sollten sie für den Klassenerhalt kämpfen? Und, ja, nichts wurde diesbezüglich kommuniziert, ich vermute aber, dass es heimlich allen klar ist, Leverkusen bleibt keineswegs in der ersten Bundesliga. Das reduziert natürlich auch die Motivation.


    Ich werde (wenn ich kann) das letzte Spiel besuchen. Ich sehe gar keine Chance für den Klassenerhalt, und, ehrlich gesagt, mit dem Kader, den der Verein für die nächste Saison hat, wäre es auch verantwortungslos in der ersten Liga anzutreten, selbst wenn die Klasse gehalten werden könnte. Es wird aber, nach genau einem halben Jahrhundert, das letzte Bundesligaspiel des Vereins sein, und zugleich der Abgesang des letzten Gründungsmitglieds der Liga.

  • Leverkusen - Neckarsulm in Dezember war 20-21. Gestern wurde fast genauso oft getroffen, aber fast doppelt so viele Gegentore kassiert. Im Laufe der Saison hat man immer gesagt: der Angriff ist höchstens zweitklassig, Abwehr und Torhüterin sind OK. Das stimmt auch nicht mehr.

    Dann würde ich mir mal das Spiel in der Hinrunde anschauen. Neckarsulm hat da 10-15 machbare liegen lassen. Nebenbei ist Neckarsulm nicht mit der Hinrunde zu vergleichen, da sie eingespielter sind. Mit der Rückrunden-Leistung sind sie kein Kandidat für die Playdowns.


    Es war klar, dass Bayer gegen Neckarsulm keine Chance hat. Die gibt es höchstens gegen die beiden anderen.

  • Dann würde ich mir mal das Spiel in der Hinrunde anschauen. Neckarsulm hat da 10-15 machbare liegen lassen. Nebenbei ist Neckarsulm nicht mit der Hinrunde zu vergleichen, da sie eingespielter sind. Mit der Rückrunden-Leistung sind sie kein Kandidat für die Playdowns.


    Es war klar, dass Bayer gegen Neckarsulm keine Chance hat. Die gibt es höchstens gegen die beiden anderen.

    Stimmt. SUN war in der Rückrundentabelle mit 10:12-Punkten auf Platz 7 noch vor Oldenburg und Göppingen.

  • Leverkusen - Neckarsulm in Dezember war 20-21. Gestern wurde fast genauso oft getroffen, aber fast doppelt so viele Gegentore kassiert. Im Laufe der Saison hat man immer gesagt: der Angriff ist höchstens zweitklassig, Abwehr und Torhüterin sind OK. Das stimmt auch nicht mehr.

    Das war aber vorhersehbar, ich, und auch andere haben es auch in diesem Forum geschrieben. Die Mehrheit der Spielerinnen verlässt den Verein am Ende der Saison, warum sollten sie für den Klassenerhalt kämpfen? Und, ja, nichts wurde diesbezüglich kommuniziert, ich vermute aber, dass es heimlich allen klar ist, Leverkusen bleibt keineswegs in der ersten Bundesliga. Das reduziert natürlich auch die Motivation.


    Ich werde (wenn ich kann) das letzte Spiel besuchen. Ich sehe gar keine Chance für den Klassenerhalt, und, ehrlich gesagt, mit dem Kader, den der Verein für die nächste Saison hat, wäre es auch verantwortungslos in der ersten Liga anzutreten, selbst wenn die Klasse gehalten werden könnte. Es wird aber, nach genau einem halben Jahrhundert, das letzte Bundesligaspiel des Vereins sein, und zugleich der Abgesang des letzten Gründungsmitglieds der Liga.

    Die Werkselfen sind 1975/76 noch als SV Bayer 04 Leverkusen ins erste Jahr Bundesliga gestartet, und zwar in der Gruppe Nord. In der Gruppe Süd war der TSV Rot-Weiß Auerbach eines der Gründungsmitglieder, heute besser bekannt als:
    https://flames-handball.com/tradition
    Erster Deutscher Bundesliga-Meister wurde übrigens TuS Eintracht Minden mit einem 12:10 im Finale gegen LEV.

  • Die Werkselfen sind 1975/76 noch als SV Bayer 04 Leverkusen ins erste Jahr Bundesliga gestartet, und zwar in der Gruppe Nord. In der Gruppe Süd war der TSV Rot-Weiß Auerbach eines der Gründungsmitglieder, heute besser bekannt als:
    https://flames-handball.com/tradition
    Erster Deutscher Bundesliga-Meister wurde übrigens TuS Eintracht Minden mit einem 12:10 im Finale gegen LEV.

    Bensheim war ja zwischendurch lange Jahre in der 2. Liga

    Einer von vielen Meistern, die es heute gar nicht mehr gibt

  • Warum Verlängerung bei Dortmund?

    Bei Unentschieden gibt es in dem neuen Modus Verlängerung. Sollte es dann weiter unentschieden stehen, kommt die 2. Verlängerung. Und dann kommt 7-Meter-Werfen. Das Spiel MUSS einen Sieger haben.

    Es wird nicht spielübergreifend gewertet, das Spiel zählt nicht 2:0, wenn du gewinnst, sondern jedes Spiel zählt 1 Punkt. Sollte Metzingen heute gewinnen, müssen sie Samstag zum Entscheidungsspiel in Dortmund, da es dann 1:1 steht