EHF Champions-League 2024/25

  • Ich weiß nicht, ob das heute nur das 3. Spiel war wo einfach nichts funktioniert hat oder ob die Niederlage eingepreist war. Weber beginnt sehr gut, macht 3 schöne Tore und dann kam nicht mehr viel. Warum muss er fast 50 Minuten spielen, obwohl er sein Pulver nach 15 verschossen hatte. Lagergren durfte auch nach 15 Minuten Pause machen. Da hätte Benno Zehnder auch eher bringen können oder vielleicht auch mal Mika.

    Der Sauger hat auch etwas lustlos agiert, aber Zechel bekommt trotzdem nur knapp 10 Minuten. Na ja, irgend einen Plan wird Benno schon haben...

    Erfolg hat drei Buchstaben: tun

    - Johann Wolfgang von Goethe -

  • 12 TF zu 7, 2 TG nach super Steals kläglich verballert, Weber auch nur 1 Hz im Spiel, dann krasser Abbau, Zehnder lässt sich von Briet den Ball klauen, mehrere Freie versemmelt und Gisli und Sully sammeln Stürmerfouls und Ballverluste am Stück, während Minne fast spielerisch durch die Abwehr gleitet und Tor um Tor macht.

    Gute Zusammenfassung des Spiels. Das kann und wird in den nächsten Spielen - vielleicht nicht gerade in Barcelona - wieder anders aussehen.


    Mir scheint, das Programm des SCM - gerade nach Olympia - ist zu heftig. Da ist es nicht so leicht, jeweils 60 Minuten hochkonzentriert zu sein. Es gibt halt immer mal Phasen im Spiel, wo man leicht abreißen lassen muss, und dann wird es schwer und teilweise auch hektisch. Jedenfalls fehlt die Konstanz und Selbstverständlichkeit der letzten Jahre. Die Konkurrenz - national und international - schläft auch nicht.

  • Magdeburg muss halt um jedes Tor wahnsinnig kämpfen.

    Es würde enorm helfen, wenn zwischendurch mal jemand 2-3 Schritte ,hoch und ne Granate von 9m abfeuern würde.

    Spart Körner und würde ne Abwehr vor neue Aufgaben stellen.


    Für das gezeigte Angriffsspiel fehlt Claars individuelle Klasse an allen Ecken und Enden.

    Das mag sicherlich auch mal so gut gehen , aber die Konstanz im eigenen Spiel wie ein Claar oder halt auch letzte Saison Smarason hat derzeit niemand beim SCM.

    Somit finden immer wieder diese wahnsinnigen Schwankungen statt

  • Mir fehlen hier die Optimisten,die sagen,CL ist egal,Platz 6 erreichen wir sowieso. Und dann ,wenn alle wieder an Bord sind ,greifen wir an.

    Na claar erreichen wir Platz sechs.


    Man of the match war heute der Chancentod :unschuldig:

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Claar fehlen Claar und Smarason, das ist eine deutliche Schwächung des SCM. So wahnsinnig groß finde ich die Schwankungen garnicht. Der Gegner spielt auch noch mit und lässt Chancen zu bzw. nutzt seine Chancen. Ich fand heute Nantes in Summe deutlich besser als die SG. 2, 3 100%-ige Chancen nutzen und 2, 3 Schiri-Entscheidungen fallen anders aus (statt Stürmerfoul gibt es Freiwuf für den Angreifer) und schon sieht das Ergebnis anders aus.

  • 12 TF zu 7, 2 TG nach super Steals kläglich verballert, Weber auch nur 1 Hz im Spiel, dann krasser Abbau, Zehnder lässt sich von Briet den Ball klauen, mehrere Freie versemmelt und Gisli und Sully sammeln Stürmerfouls und Ballverluste am Stück, während Minne fast spielerisch durch die Abwehr gleitet und Tor um Tor macht.

    Tja hlp, nicht ohne Grund waren wir beide in Minne verliebt. Den hat sich aber nun die Flensburger Braut geschnappt.

  • Claar fehlen Claar und Smarason, das ist eine deutliche Schwächung des SCM. So wahnsinnig groß finde ich die Schwankungen garnicht. Der Gegner spielt auch noch mit und lässt Chancen zu bzw. nutzt seine Chancen. Ich fand heute Nantes in Summe deutlich besser als die SG. 2, 3 100%-ige Chancen nutzen und 2, 3 Schiri-Entscheidungen fallen anders aus (statt Stürmerfoul gibt es Freiwuf für den Angreifer) und schon sieht das Ergebnis anders aus.

    Das mit Claar und Smarason kann ich echt nicht mehr hören. Das zählt zu den Dingen, über die man nicht ständig reden muss, weil sie sowieso nicht zu ändern sind. Es gab schon ein paar wesentliche Unterschiede. Bei uns legt Weber wieder mal los wie die Feuerwehr, aber nach 20 min Pulver verschossen. Das war in Flensburg schon ähnlich, aber da halfen die anderen noch besser mit. Heute war eher kollektives Waterloo angesagt.

    Gisli findet mal wieder keine Lücke und kassiert reihenweise Stürmerfouls, während Minne unsere Abwehr als Slalomstangen nutzt. Bei uns war dann nur noch OIM torgefährlich aus dem Rückraum, bei Nantes kam hinter Minne noch Briet, Abdi oder Bos. Das verteilte sich viel besser, während es in Flensburg hinter Pytlick zappenduster wurde.

    Nantes kalt wie Hundeschnauze, wir komplett die Linie verloren. In Flensburg umgekehrt, Flens die entscheidenden Dinger nicht gemacht, wir aber ruhig geblieben und Deckel drauf gemacht.

    Nantes hat heute so gespielt wie wir in Flensburg, während wir immer hektischer und hilfloser wurden.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • ...bei Nantes kam hinter Minne noch Briet, Abdi oder Bos. Das verteilte sich viel besser, während es in Flensburg hinter Pytlick zappenduster wurde.

    Das ist genau der Punkt. Für mich wart ihr in FL nicht besser als heute, sondern der große Unterschied war der Gegner. Bei FL spielte zudem auch der angeschlagene Golla, die gesamte Abwehr der SG wahr leichter zu bespielen und der Angriff bestand im Wesentlichen aus Pytlick, der es dann auch noch übertrieb.

  • Die einzige Überraschung des Abends gab es in Mazedonien, wo Sporting den ersten Punktverlust der Saison erlitt,

    Und Pelister hat mir richtig gut gefalen zu Hause. Mit etwas weniger Muffesausen hötte sie das Spiel gewinnen können.

  • Das mit Claar und Smarason kann ich echt nicht mehr hören. Das zählt zu den Dingen, über die man nicht ständig reden muss, weil sie sowieso nicht zu ändern sind. Es gab schon ein paar wesentliche Unterschiede. Bei uns legt Weber wieder mal los wie die Feuerwehr, aber nach 20 min Pulver verschossen. Das war in Flensburg schon ähnlich, aber da halfen die anderen noch besser mit. Heute war eher kollektives Waterloo angesagt.

    Gisli findet mal wieder keine Lücke und kassiert reihenweise Stürmerfouls, während Minne unsere Abwehr als Slalomstangen nutzt. Bei uns war dann nur noch OIM torgefährlich aus dem Rückraum, bei Nantes kam hinter Minne noch Briet, Abdi oder Bos. Das verteilte sich viel besser, während es in Flensburg hinter Pytlick zappenduster wurde.

    Nantes kalt wie Hundeschnauze, wir komplett die Linie verloren. In Flensburg umgekehrt, Flens die entscheidenden Dinger nicht gemacht, wir aber ruhig geblieben und Deckel drauf gemacht.

    Nantes hat heute so gespielt wie wir in Flensburg, während wir immer hektischer und hilfloser wurden.

    Eine verdammt gute Analyse mein Lieber.

    Gefühlt sind wir sehr abhängig vom 1:1 des Gisli über das Zentrum.


    Gefühlt ist das Benno-System auch beim Gegenstoß entschlüsselt, man kann kein Momentum nutzen bzw. Einen Vorsprung herausspielen.


    Auch will man ab einer bestimmten Zeit im Spiel keine Fehler mehr machen und spielt Alibi-Handball, keiner traut sich mehr.


    Ich verstehe PW nicht, er hat mehrfach die Chance zwischen 1,2 zu gehen, aber er bricht ab und möchte dann lieber zwischen 2,3 gehen, obwohl da keine Lücke.


    Abwehr war nicht aggressiv genug, wie gegen Flense kommen wir schlecht ins Spiel und bekommen schnelle, einfache Gegentore.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Dafür werden wir aber mittlerweile beide Spiele gegen Zagreb gewinnen müssen.

    Ehrlicherweise waren es nicht die Chancen, sondern die zahme Abwehr, die mangelnden Gegenstöße und die vielen Technischen Fehler, sowie gewissermaßen auch der Mut

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Das mit Claar und Smarason kann ich echt nicht mehr hören. Das zählt zu den Dingen, über die man nicht ständig reden muss, weil sie sowieso nicht zu ändern sind.

    Danke, da hänge ich an den Honda glatt noch nen Anhänger dran. Auch neu verpackt ist das keine neue Analyse.


    PS: Der Rest passt auch.

    Unsere einst hochgelobte Flügelzange kneift leider auch zu selten zu. Da dürfen die Werte sehr überschaubar sein.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Danke, da hänge ich an den Honda glatt noch nen Anhänger dran. Auch neu verpackt ist das keine neue Analyse.


    PS: Der Rest passt auch.

    Unsere einst hochgelobte Flügelzange kneift leider auch zu selten zu. Da dürfen die Werte sehr überschaubar sein.

    Die beiden nutze ich ja nur um aufzuzeigen, dass keiner der jetzigen Spieler auf RL und RM die Konstanz im eigenen Spiel hat wie es halt die beiden hatten. Die beiden haben funktioniert wie ein schweizer Uhrwerk, ohne jegliche Leistungsschwankungen.


    Diese Leistungsschwankungen gibt es aber bei den jetzigen Spielern auf diesen beiden Positionen, dementsprechend wird es auch weiterhin solche Spiele wie gegen Kiel oder gegen Nantes geben.


    Natürlich hat hlp Recht, in dem er sagt , dass die beiden Bananenegal sind.

    Man muss dann jetzt aber auch mit den für die letzten Jahre ungewöhnlichen Leistungsschwankungen leben und seine Ansprüche ein bisschen senken.

  • Wie du sagst, gab es die Schwankungen in den letzten Jahren nicht und genau deswegen liegt es eben nicht nur am Fehlen der beiden. Das heißt ja nicht, dass sie letzte Saison nicht zwei herausragende Spieler waren. Auch ein Sauger war bspw. überragend und es liegt ja wohl kaum an Claar und Smarasson, dass er dieses Jahr mehr Fehlwürfe hat. Nur mal als ein Beispiel, dass es etwas komplexer ist


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Eine Klasse Leistung von Nantes, muss man neidlos anerkennen. So einen wie Minne wünscht sich eigentlich jeder.

    Gille hat ihn in Paris links liegen lassen und bei den Flensburgern ist nicht jeder angetan von seinem Wechsel.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut