TV Großwallstadt 2024/25

  • Da es jetzt ja offiziell ein erhöhter Testosteron Spiegel ist, kann es auch Erklärungen geben, die weniger schwerwiegende Sanktionen nach sich ziehen. Beispielsweise ärztliche Verordnung, Dosierfehler etc.

    Für die aktuelle Situation hilft das dem Verein trotzdem nicht. Ein Rückraumspieler soll wohl gesucht werden.

    HBW Artikel dazu

    Das muss man vorher angeben...

  • Hier in diesem Zusammenhang von Pech zu sprechen ist leider am Thema völlig vorbei und führt m.E. nur dazu, die Problematik zu verniedlichen.

    Ich will hier gar nichts verniedlichen, gutheissen oder ähnliches!

    Scroll nach oben! Schau dir den entsprechenden Beitrag des Users an, den ich beschrieben habe!

    Mathematisch gesehen ist es extrem unwahrscheinlich erwischt zu werden wenn man in der 2.Liga etwas genommen oder gemacht hat! Insofern bleibt es beim Pech!

    Musst halt auch mal lesen was andere schreiben und evt früher im Verlauf geschrieben haben! Dann hättest es auch nicht völlig falsch interpretiert, du Obergerechter.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • „Ich habe Zuviel vom Testosteron genommen aber ich weiß es eigentlich nicht, weil es sich um einen Dosierfehler handelt! Bitte berücksichtigen Sie das.“

    So ungefähr?

  • Ich will hier gar nichts verniedlichen, gutheissen oder ähnliches!

    Scroll nach oben! Schau dir den entsprechenden Beitrag des Users an, den ich beschrieben habe!

    Mathematisch gesehen ist es extrem unwahrscheinlich erwischt zu werden wenn man in der 2.Liga etwas genommen oder gemacht hat! Insofern bleibt es beim Pech!

    Musst halt auch mal lesen was andere schreiben und evt früher im Verlauf geschrieben haben! Dann hättest es auch nicht völlig falsch interpretiert, du Obergerechter.

    Vielen Dank für den Hinweis: Ich habe gescrollt, aber leider nicht gefunden, worauf du dich beziehst.

    Ich verstehe deine Aussage so, dass du meinst, dass jemand, der dopt Pech hat, wenn er erwischt wird, weil es statistisch sehr unwahrscheinlich ist, dass das passiert.

    Das kann man natürlich so sehen, und ist wahrscheinlich mathematisch zutreffend. Diese Sichtweise ist aber so, wie du das schreibst, eindimensional.

    Es soll ja auch Leute geben, die Pech beim Denken haben.

  • Andere wiederum haben bereits Pech beim scrollen.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Bis ein User hier aufgetaucht ist und mich angemacht hat war hier ja alles im Lot.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Ich verstehe deine Aussage so, dass du meinst, dass jemand, der dopt Pech hat, wenn er erwischt wird, weil es statistisch sehr unwahrscheinlich ist, dass das passiert.

    Das kann man natürlich so sehen, und ist wahrscheinlich mathematisch zutreffend.

    Ja, und an der Stelle hätte diese Diskussion doch beendet sein können. Der Großteil dürfte mittlerweile verstanden haben, wie es gemeint war. Pech = unglücklicher Zufall. Und genau das dürfte es aus Kretschmers Sicht gewesen sein. Das ändert ja nichts daran, dass er - mutmaßlich - selber schuld ist.

  • Viel negativer, ist meines Erachtens nach, ob Vorsatz, falsch dosiert oder was auch immer, welche Wirkung das Ganze auf den Junioren und Breitensport hat.


    Ein Influencer mit zig tausend Followern steht im Verdacht zu dopen, und hier wird diskutiert ob es reiner Zufall war, dass er erwischt wurde. Das ruft ja geradezu Nachahmer hervor, sei es im Handball, Fußball, Tennis oder welchem Sport auch immer.

    Hier kann sich jeder Breitensportler oder Junior leistungsfördernde Mittel besorgen,und diese nutzen, woraufhin es als Versehen oder falsche Dosis abgetan, und wenn überhaupt, in den meisten Fällen nicht einmal getestet wird.

    Somit sehe ich schwarz für die aktuelle und kommende Generation, die durch Social Media, aber auch den immer größeren Leistungsdruck, selbst für junge Sportlerinnen und Sportler, unter Zugzwang gesetzt, und zu völlig falschen Idealen hingeführt wird. Meiner Meinung nach, setzt der heutige Anspruch, völlig falsche Maßstäbe. Bedingt durch Social Media, aber zum Teil auch durch das engstirnige, übermotivierte Denken der Vereine und Zuschauer, werden teils falsche Ziele gestzt.


    Schneller, Höher, Weiter,

    "DAS" olympische Ideal,

    welches heutzutage im völlig falschen Kontext interpretiert wird.


    Sportler und Sportlerinnen, die in den verschiedenen Altersklassen körperlich oder taktisch nicht dem Optimum entsprechen, werden auf höchster Ebene oft aussortiert oder laufen unter dem Radar, obwohl die Möglichkeiteb zu spielerischer Spitzenklasse vorhanden wäre.

    Dies lässt sich auch auf den aktuellen Zustand der Gesellschaft wiederspiegeln , in der oft große Worte, theoretisches Fachwissen und Selbstinszenierung mehr bedeuten, als tatsächliche Leistungen im alltäglichen Leben und für die Gesellschafft.


    Hier gillt es, den oft "kleineren" Vereinen, Tribut zu zollen, die solche Spieler und Spielerinnen, immer wieder an den Leistungssport heranführen, und die, auch für unser tägliches Zusammenleben, immens wichtige Tugenden vermitteln.

  • Heute das Spiel des Jahres in Frankfurt. Ich werd mir das heute vor Ort anschauen. Ich bin gespannt ob die das mit dem Fanblock in den Griff bekommen haben. Sonst wirds wirklich noch ein Heimspiel für die hessische Mannschaft. Hüttenberg ist momentan eh voll stark.

  • Hat hier nicht jemand die äusserst geringe Wahrscheinlichkeit ausgerechnet und dargestellt in der zweiten Liga beim dopen erwischt zu werden?! Oder war das ein anderer Thread?

    Auf jeden Fall ist/ war das Ergebnis, dass man es als Pech bezeichnen muss.

    Man kann die positive Doping-Probe, aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeit als Zweitliga-Handballer auf Doping getestet zu werden, als "Pech" bezeichnen. Falls sich jedoch der positive Befund in der B-Probe bestätigen sollte, dann würde ich weniger von "Pech" als vielmehr von "Kalkül" seitens Nils Kretschmer sprechen.


    Zum Nachdenken:

    Wegen eines vermeintlichen Tores der Füchse Berlin wurde von Offiziellen laut darüber gesprochen, ob jetzt endlich die Torlinientechnik eingeführt werden müsse. Diese soll einen sechs- bis siebenstelligen Betrag kosten, um effektiv vermutlich zwei bis drei wirklich strittige Torszenen in 612 Spielen eindeutig klären zu können.


    Andererseits gab es im Jahr 2024 zwei positive Dopingbefunde (bei ca. 400-500 Probenentnahmen), aber es findet keine Diskussion darüber statt, dass die Anzahl der Kontrollen erhöht werden müsste, damit alle Beteiligten sich sicher sein können, dass der Wettbewerb sauber stattfindet und Spieler die gegen die Anti-Doping-Spielervereinbarung verstoßen auch ohne "Pech" entdeckt werden.

  • Man kann die positive Doping-Probe, aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeit als Zweitliga-Handballer auf Doping getestet zu werden, als "Pech" bezeichnen. Falls sich jedoch der positive Befund in der B-Probe bestätigen sollte, dann würde ich weniger von "Pech" als vielmehr von "Kalkül" seitens Nils Kretschmer sprechen.

    Sehe ich genau so..

  • Nur um das mal klarzustellen:

    ich heisse Doping nicht gut.

    Und am besten hätte ich den Begriff "Pech" an dem ihr euch alle so hochzieht durch "extrem unwahrscheinlich" ersetzt.

    Das Wort "Pech" ist für mich in diesem Zusammenhang ein NEUTRALES Synonym für "so gut wie ausgeschlossen" und soll auf gar keinen Fall irgendeine Sympathie für Kretschmers !mutmasslichen! Testosteronmissbrauch signalisieren.

    Ich hoffe das hat jetzt jeder hier verstanden.


    Jesusmaria.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    2 Mal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • So, Spiel des Jahres klar verloren. Heute wurde offensichtlich, dass dieses Team für die 2. Liga nicht reicht, wenn die Leistungsträger wie Stark, Wullenweber und Kretschmer nicht zur Verfügung stehen. Klar gab es hier und da ein paar gute Aktionen, dazu kamen aber auch jede Menge extrem schwache Momente. Gerade in der Defensive.

    Man hatte nie den Eindruck Hüttenberg (sorry den Hüttenkäse hat die Autokorrektur fabriziert) würde wanken.

    Buck hat heute sein bestes Spiel gemacht, er alleine wird es aber nicht rausreissen können in der Rückrunde.

    Es sind jetzt noch zwei Punkte auf Hagen, die am Ende der Saison mit Sicherheit vor uns stehen werden.

    Man wird in der Winterpause dringend aktiv werden müssen, denn ohne echten Spielmacher (den wird auch Mario nicht geben, nach der langen Pause) und ohne echten Rückraum wirst du nächstes Jahr wieder mal im Hofmann‘schen Handball-Nirvana sein.


    Anmerkung:

    Das Gespann heute fand ich eher schwach. Zwar waren die Entscheidungen in der Sache nie 100% falsch, aber die Auslegung der 50/50 Entscheidungen waren deutlich pro Hüttenberg.

    Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl hätte es auch getan.

    Einmal editiert, zuletzt von TVG-Patriot ()

  • Lass es doch einfach. Jeder weiß was du gemeint hast. Manche haben einfach Freude daran sich an sowas festzubeißen.

    Ignorieren und weiter geht’s

  • TVG Patriot: Hofmannsches Handball-Nirvana - danke. Ich habe vorhin beim Schauen überlegt, welchen Begriff M. Hofmann seinerzeit benutzt hatte. Du hast ihn noch parat und Deiner Analyse stimme ich auch zu. Viele Fehler. Das wird eng.Und ein Wort zur Rückkehr der Verletzten. Die Saison ist sooo lang und wenn die wieder zurück sind, hat ein anderer was. Der Kader scheint sehr dünn.

  • Und ein Wort zur Rückkehr der Verletzten. Die Saison ist sooo lang und wenn die wieder zurück sind, hat ein anderer was.

    100% Zustimmung

    Das ist doch "und täglich grüßt das Murmeltier" in Reinkultur!

    Bereits letzte Saison wurde das "Verletzungspech" als einer der Hauptgründe ins Feld geführt warum das sportliche Ziel Recht klar verpasst wurde.

    Das war mir damals schon viel zu dünne, versehen mit dem Hinweis das alle Mannschaften ein gewisses "Verletzungspech" haben im Laufe der Saison.

    Plus die Krankenakten/Ausfallzeiten/Wehwehchen von Spielern wie Stark, Eisenträger, Wullenweber (, Kammlodt) sind über Jahre hinweg bekannt, mit jedem weiteren Profijahr wird die Belastung nicht geringer.

    Da weißt du schon vor dem ersten Spieltag dass du da eher mit 24, 26 oder 30 und nicht mit 34 einsatzfähigen Spieltagen planen kannst/musst.

    Das ist für mich einfach Klipp und klar ein Teil einer realistischen Kaderplanung auch im Hinblick darauf welche sportlichen Ziele man sich setzt.

    Dazu war auch jedem bekannt dass mit (dem jetzt Neu Kapitän Gempp) ein Spieler dazu kam, den man von Anfang an (zurecht) als wichtigen Leistungsträger auserkoren hatte, der aber zuvor Monate lang mit Kreuzbandriss ausgefallen war und der sich damit eben in der Vorbereitung und zum Saisonstart auch noch im Formaufbau und nicht beim Maximum seines Leistungsvermögens befand.

  • Letztlich hatte man keine echte Chance heute, aber der TVH steht nicht ohne Grund auf dem zweiten Tabellenplatz. Trotz des kleinen Rückraums hat mir der TVG gefallen. Buck ist eine echte Verstärkung. Ganz so schwarz sehe ich die Lage nicht. Über 4000 Zuschauer heute. Das hat Spaß gemacht.