Meister 24/25 wird .... (Politikerthread)

  • Es gibt zwar einen Tabellentippthread aber hier soll es nur um den Meister gehen. Das ganze als Politikerthread, da die, wie auch manche User, nach dem Motto "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" leben.


    Somit kann auch jede Woche wieder neu getippt werden. Ich kann mich an keine Saison erinnern, wo zu Weihnachten noch soviele Mannschaften realistische Chancen auf die Meisterschaft hatten.


    Ich tippe mal auf den kleinen kleinen kleinen Verein aus Hessen.

    Bisher noch kein Spitzenspiel verloren, aber vom 16.12-23.12 die Woche der Wahrheit(Flensburg zwar "nur" Pokal, aber das macht ja tzrotzdem was mit einem wenn 4 Tage später das nächste Spitzenspiel ist). Geht man mit 3 Siegen da raus, dann bleibt man bis Rundenende auch da oben dabei. Und falls sich im Januar jemand länger verletzt wird man auch sehen können, was das Ziel ist.


    und hinter Melsungen gibts noch 5 Mannschen mit 2-5 Punkten Differenz und die großen Favoriten(Standing;Etat;letzten Erfolge) sind noch die Mannschaften mit dem größten Anstand.

  • Hannover wäre auf jeden Fall die größte Überraschung. Und übernächstes Jahr gibts dann ein Final Four mit Kiel,Berlin, Flensburg und Magdeburg. halt nur nicht CL Final Four :)

  • ….man spielt 2025 viele Top-Gegner Auswärts.

    Wer es also nicht wird, ist die MT der kleine kleine kleine Verein aus Nordhessen.

    Ich glaube weiter an den SCM.



  • Der SCM hat außer Kiel die vermeintlichen Top Mannschaften zu Hause. Sieht erstmal ganz gut aus.

    Man muß natürlich abwarten wer alles in Februar spielfähig ist.

  • Der SCM hat außer Kiel die vermeintlichen Top Mannschaften zu Hause. Sieht erstmal ganz gut aus.

    Man muß natürlich abwarten wer alles in Februar spielfähig ist.

    Da gehe ich von den aktuell Verletzten erstmal nur von Claar aus. Dann werden OIM und Oscar hoffentlich bald folgen. Wir müssen erstmal das Spiel in Mannheim ziehen. Das wird schwer genug. Wenn das klappt, bin ich optimistisch.

  • Es ist verwirrend, weil ich bis Saisonende einerseits weder so recht an Hannover noch an die MT auf den CL-Plätzen glauben kann, da beide in der Rückrunde bei den Topspielen auswärts deutlich mehr Federn lassen werden. Für die MT spricht allerdings, dass selbst der Ausfall von Darmoul und Mensing noch zu keinem Einbruch geführt haben. Beide Teams spielen bisher jedoch über ihren Verhältnissen und werden nicht unter 15 Minuspunkten ins Ziel laufen.


    Bei den Füchsen sehe ich die dünne Personaldecke als Knackpunkt, beim THW und die SG die mangelnde Konstanz und beim SCM irgendwie auch die fehlende Selbstverständlichkeit vergangener Jahre, mit der sie die Topspiele ziehen. Am ehesten traue ich aber den Flensburgern und den Magdeburgern zu in der Rückrunde nochmal eine Schippe drauflegen zu können. Sollte Melsungen mit nur 6 Minuspunkten in die Rückrunde starten, sehe ich sie mit Mensing dann aber noch am ehesten um die CL-Plätze mitmischen - eher als Kiel zumindest.

  • Ich habe gerade das Gefühl immer wenn ich mich gerade auf einen (vermeintlichen) Favoriten festlege fängt dieses Team fröhlich an zu "kriselen".


    Bis gestern hätte ich noch auf die SG getippt. Jetzt scheint Melsungen der erste Favorit, aber wer weiß das in dieser Liga schon?

    Vermutlich kann man am Ende des Jahres eine gewisse Tendenz sehen, wenn die Füchse bei der SG gespielt haben und Hannover in Melsungen.


    Trotzdem hört sich der Tipp Melsungen immer noch komisch an. Vielleicht schaffen es ja doch die Füchse?

  • Zum jetzigen Zeitpunkt tippe ich auf die Füchse Berlin. (Obwohl ich dazu vielleicht noch das Spiel am Montag in Flensburg abwarten sollte.) Bleibt Gidsel gesund, dann können sie den Titel holen.


    Hannover hat den großen Vorteil, dass sie keinen Europapokal spielen und im DHB-Pokal raus sind. Das bedeutet, sie haben nur noch die 20 HBL-Spiele diese Saison, auf die sie sich vollkommen konzentrieren können. Zudem haben sie jetzt die Mannschaft, um oben anzugreifen und wer weiß, wie lange sie diese zusammenhalten können. Ein weiterer Aspekt ist der Spielplan. Hannover kehrt mit einem sehr einfachen Programm aus der WM-Pause zurück. Die Spiele in der Rückrunde gegen Melsungen, Magdeburg, Flensburg und Kiel stehen erst am 29., 30., 32. und 33. Spieltag an. Vielleicht gehen sie mit dem Momentum eines Tabellenführers in diese Spiele und der ein oder andere Konkurrent hat seine Ziele dann bereits abgeschrieben. Daher ist Hannover mein Geheimtipp.


    Die MT Melsungen hat meiner Meinung nach bislang auswärts nicht überzeugt. Niederlagen in Mannheim und Eisenach, glücklicher Ein-Tor-Sieg in Leipzig und mühsamer Sieg mit zwei Toren in Wetzlar. Da wirkt der Coup in Kiel eher wie die Ausnahme als die Regel und in der Rückrunde warten auswärts die großen Namen.


    Magdeburg, Kiel und vor allem Flensburg sind zu unbeständig in ihren Leistungen.

  • Deutscher Meister wird Kiel oder Magdeburg, weil sie am wenigsten anfällig für Patzer "außer der Reihe" sind, sondern fast immer souverän ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

  • ….man spielt 2025 viele Top-Gegner Auswärts.

    Wer es also nicht wird, ist die MT der kleine kleine kleine Verein aus Nordhessen.

    Ich glaube weiter an den SCM.

    die die am meisten einen möglichen Sieg abstreiten sind ja oft auch die, die am meisten enttäuscht sind wenn es wirklich nicht eintrifft.

    wie früher in der Schule die kinder die nach der Arbeit immer gesagt haben, das sie die Arbeit verhauen haben und wenns dann wirklich mal eine 5 gehabt haben, dann heulen, weil sie eigentlich was viel besseres erwarten haben. :)

    Aber die Auswärtsspiele sind wirklich ein Nachteil, aber man hat auch vorausgesetzt man gewinnt die Spiele im dezember, einen ordentlichen Vorsprung auf die Topfavoriten. Es ist auch sehr unwahrscheinlich das da 1-2 Mannschaften gar keine oder nur 2 Minuspunkte noch holen.

    je geht mir auch so. es wird ja oft gesagt: die beste Saison, die spannendste Saison aller Zeiten. Das ist oft übertrieben, aber diese Saison ist und wird es sehr spannend. Außer die MT zieht es einfach durch, aber daran glaube ich auch nicht.


    sollte aber die MT ihre beiden Spiele gewinnen und flensburg gegen die Füchse, dann sind es schon 3 Punkte auf den 2. und mindestens 4 auf die anderen.

    Flensburg muss meiner Meinung nach gegen berlin gewinnen, weil sie die Meisterschaft sonst fast schon abschreiben können.


    Wenn es kiel wird, dann wäre das schon krass nach dem Saisonstart und eigentlich unmöglich mit so einer Pfeiffe als Trainer, der die Spieler nur schlechter macht.

    zumindest unter Alfred haben sie auch öfters unerwartet punkte am Rundenanfang liegen gelassen, aber dann die Saison durchmaschiert und Meister geworden. Das war aber auch eine ganz andere Mannschaft und es gab weit weniger konkurrenz

  • die die am meisten einen möglichen Sieg abstreiten sind ja oft auch die, die am meisten enttäuscht sind wenn es wirklich nicht eintrifft.

    wie früher in der Schule die kinder die nach der Arbeit immer gesagt haben, das sie die Arbeit verhauen haben und wenns dann wirklich mal eine 5 gehabt haben, dann heulen, weil sie eigentlich was viel besseres erwarten haben. :)

    Aber die Auswärtsspiele sind wirklich ein Nachteil, aber man hat auch vorausgesetzt man gewinnt die Spiele im dezember, einen ordentlichen Vorsprung auf die Topfavoriten. Es ist auch sehr unwahrscheinlich das da 1-2 Mannschaften gar keine oder nur 2 Minuspunkte noch holen.

    je geht mir auch so. es wird ja oft gesagt: die beste Saison, die spannendste Saison aller Zeiten. Das ist oft übertrieben, aber diese Saison ist und wird es sehr spannend. Außer die MT zieht es einfach durch, aber daran glaube ich auch nicht.


    Ist das so? Tut mir leid wenn Du solche Erfahrung gemacht hast.

    Wird die MT fünfter gibt es ein Ahle Worscht Festival.

    Für den Titel sind nur die Träumer da. Die Menschen, die durchs Leben gehen, wo bald der Weihnachtsmann im Wohnzimmer steht.

    Wer Realist ist in Nordhessen, kann den bisherigen Verlauf gut einordnen.


    Man sollte das schon realistisch sehen. Natürlich ist es bisher eine Top-Saison.

    Aber hat die MT jemals über eine Saison lang dieses Level gehalten? Zudem dürfte keinem entgangen sein, das es Auswärts noch hakt. Natürlich hat man ein schweres Spiel in Leipzig gewonnen, sowie das Derby in Wetzlar. Das war wichtig. Trotz Chance in letzter Minute auf den Sieg in Eisenach aber auch verloren. Das sollte einer Spitzenmannschaft die angeblich den Titel holen kann nicht passieren. Zudem sind die Top-Gegner Auswärts im Neuen Jahr Magdeburg, Flensburg, Hannover und Berlin. Kannste froh sein als Melsunger, wenn es daraus zwei Punkte werden.

    Mit welcher Selbstverständlichkeit der SCM trotz der personellen Situation und den bisherigen Ergebnissen in die Spiele geht, zeugt von einem wahren Champion. Sich mit denen auf Strecke zu messen ist noch nicht drin. Auch wenn ein einzelner Sieg sicher mal sehr schön war gegen sie.

  • Ist das so? Tut mir leid wenn Du solche Erfahrung gemacht hast.

    Wird die MT fünfter gibt es ein Ahle Worscht Festival.

    Für den Titel sind nur die Träumer da. Die Menschen, die durchs Leben gehen, wo bald der Weihnachtsmann im Wohnzimmer steht.

    Wer Realist ist in Nordhessen, kann den bisherigen Verlauf gut einordnen.

    ...

    Ohne Träumer keine Titel!

  • Sehr sehr richtig das Alles. Letzte Saison war das Ziel einmal gegen einen der Big 4 einen Sieg zu erreichen, da dies jahrelang nicht gelang. Dieses Jahr ist P 5 das Ziel und bleibt es.


    Mein aktueller Favorit ist Berlin, die haben sich von den Big 4 bisher am besten verkauft und beweisen eine erstaunliche Resilienz. Doch sollte man den SCM nie abschreiben. Die beiden Nordklubs haben mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun.

Anzeige