Bleibt Marko Grgic 2025/26 in Eisenach?

  • Dann darfst du dich aber auch nicht wundern, wenn du von einem Spieler, sogar einem, der über 10 Jahre für deinen Verein gespielt hat, schlicht abgezockt wirst.

    Verstehe ich nicht. Ist es für dich denn normal, dass immer eine Seite vertragsbrüchig wird?

    Solche Sachen wie Kiel-Zeitz, Erlangen-Zehnder oder Eisenach-Grgic sind doch wohl immer noch eher die Ausnahme als die Regel.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich sehe das eher konservativ unter dem Stichwort "Vertrag ist Vertrag", auch wenn dieses gegenseitige "im Wort stehen" nach alter Väter Sitte, Geschäft wird per Handschlag besiegelt wie auf dem Pferdemarkt, natürlich im Profisport des 21. Jhts. längst aufgeweicht ist.

    Nach deutschem Recht ist ein mit Handschlag besiegeltes Geschäft/Vertrag (in der Regel) immer noch voll gültig.

  • Nach deutschem Recht ist ein mit Handschlag besiegeltes Geschäft/Vertrag (in der Regel) immer noch voll gültig.

    Sicher Busti, aber Streitfall könnte der Nachweis für den Handschlag schwierig werden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Sicher Busti, aber Streitfall könnte der Nachweis für den Handschlag schwierig werden.

    Kein Widerspruch. Am besten mehr Zeugen als die andere Partei dabei haben (und mindestens einer davon ein vereidigter Notar). ;)

  • Kenne berufsbedingt sehr viele Arbeitspapiere im Handball. Aktuell, wie auch seit vielen Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven. Und darin sind für mich als bloß mal studierter Jurist vor vielen Monden, bei so einigen Kontrakten unsaubere Punkte bis teils haarsträubende Klauseln von Vereinsseite direkt auffällig, die im Fall der Fälle durchaus... :whistling:


    Aktuell sehe ich das eher aus der Position der spielerbetreuenden Seite, von daher empfinde ich das natürlich nicht als so relevant, ganz im Gegenteil. :cool:

    Aber sagen wir so, würden sich potentiell wechselwilliger Spieler und potentiell aufnehmender Verein frühzeitiger zusammentun, wäre bei so einigen Akteuren etwas ganz ohne Ablöse oder Abwarten der Vertragslaufzeit möglich... :hi:

    Danke! Endlich jemand in richtiger Spur.

  • Freundschaft!

    Kenne berufsbedingt sehr viele Arbeitspapiere im Handball. Aktuell, wie auch seit vielen Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven. Und darin sind für mich als bloß mal studierter Jurist vor vielen Monden, bei so einigen Kontrakten unsaubere Punkte bis teils haarsträubende Klauseln von Vereinsseite direkt auffällig, die im Fall der Fälle durchaus... :whistling:

    Durch eine unwirksame Klausel wird doch aber nicht gleich der ganze Vertrag hinfällig, oder?

    Aktuell sehe ich das eher aus der Position der spielerbetreuenden Seite, von daher empfinde ich das natürlich nicht als so relevant, ganz im Gegenteil. :cool:

    Aber sagen wir so, würden sich potentiell wechselwilliger Spieler und potentiell aufnehmender Verein frühzeitiger zusammentun, wäre bei so einigen Akteuren etwas ganz ohne Ablöse oder Abwarten der Vertragslaufzeit möglich... :hi:

    Das ist aber auch sehr kurz gedacht, weil der Spieler dann ja bei einem selbst unter Vertrag steht. Die Geister, die ich rief... Im FIFA-Transferreglement steht drin, dass ein Spieler seinen Vertrag nach drei Jahren kündigen darf. Ab 28 Jahre nach zwei Jahren. Kein Verein macht davon Gebrauch, weil es den Transfermarkt und damit potenziell eben auch die eigene Mannschaft zerstören könnte.

  • Kein Widerspruch. Am besten mehr Zeugen als die andere Partei dabei haben (und mindestens einer davon ein vereidigter Notar). ;)

    Dann sollten die Spielerverträge immer mit nem Hauskauf verbunden werden, da ist ein Notar dabei.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Nach deutschem Recht ist ein mit Handschlag besiegeltes Geschäft/Vertrag (in der Regel) immer noch voll gültig.

    Ich weiß, ich wollte nur mal andeuten, dass es vom einfachen Wort oder dem Handschlag bis hin zu diversen Klauseln, von schlauen Anwälten formuliert, alles mögliche geben kann und womöglich hält das einfache ewig, weil es einfach funzt und das große Vertragswerk bricht zusammen wie ein Kartenhaus.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nach deutschem Recht ist ein mit Handschlag besiegeltes Geschäft/Vertrag (in der Regel) immer noch voll gültig.

    Jein

    Es gibt da diverse Ausnahmen - unter anderem bei zeitlich befristeten Anstellungsverträgen, Da ist die Schriftform vorgeschrieben.

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • Japp, so sah es mir auch aus. Zehnder ist unter Misha extrem aufgeblüht und der hat tatsächlich auch den Wunsch geäußert, ihn zu behalten. Zehnder wäre auch gern in Eisenach geblieben. Er wurde und wird auch noch in Eisenach geliebt und war hier bei seinem Wunschtrainer. Das Interview, welches er in einem Podcast gegeben hatte, war ja fast ne Liebeserklärung an Kaufmann, er wäre für ihn durchs Feuer gegangen. "Nehmt Euch doch ein Zimmer" habe ich in mein Headset gesagt.


    Letztlich war man sich aber in der Chefetage sehr schnell im Klaren, dass eine Ablöse und ein entsprechender langfristiger Vertrag mit dem unangefochtenen Torschützenkönig der ersten Liga nicht zu halten war. Das war weit außerhalb des Machbaren. Deshalb war man schnell ausgestiegen und nur noch Zuschauer.


    In Erlangen hingegen hat man nie verstanden, welches Juwel man da im Kader hatte. Ich kann Zehnder da ein wenig verstehen, aber das macht man im Amateurbereich, nicht als Profi.

    Guten Morgen - noch mal zur Klarstellung (im sportlichen Sinn)... in Erlangen waren sportlich Verantwortlichen absolut von seinem Talent überzeugt. Der einzige Denkfehler war "das Manuel noch ein bisschen Zeit braucht"....und man hat ihn verliehen. An einen Verein der gerade aufgestiegen ist und als Abstiegskandidat "gehandelt" wurde. Manu hat dem zugestimmt und seinen Vertrag beim HC verlängert, auch dass er verliehen werden konnte. Seine Wohnung in Erlange wurde wohl auch nicht gekündigt, sondern nur an einen anderen Spieler untervermietet...

    Rein sportlich und auch wirtschaftlich hat sich Erlangen hier nichts, aber auch gar nichts zu Schulden kommen lassen. Nach der geilen Saison von Manu wollte ihn natürlich auch Erlangen wieder zurück haben... und hat das (glaube ich gelesen zu haben) auch schon im Dez/Jan verkündet und dem Spieler so mitgeteilt... (auch absolut legitim)...


    Auf der anderen Seite wollte Manu natürlich bei seinem erfolgreichen "Zieh-Vater" bleiben... auch legitim... (und von meiner Seite aus echt nachvollziehbar) auf der anderen Seite der Wunsch von Erlange auch absolut nachvollziehbar...


    Was danach kam - meiner Meinung nach unwürdig - und ich bin Sportromantiker....sorry aber Verträge auf dem Niveau sollten eingehalten werden. Oder eben dann auch eine Ablösesumme ausgehandelt werden.


    Dies wiederum wollte aber wohl Erlangen (oder eher wohl Bissel sen. nicht)...meiner Meinung auch nicht gut....


    Insgesamt hat diese Schlammschlacht dem Handball echt nicht gut getan... und findet gerade die Fortführung im Fall Grigic... (und jetzt ist wieder Eisenach dabei)...


    Aber Eisenach wird dann nächste Saison eh wieder in die 2 Liga müssen... danach kräht kein Hahn mehr nach den Situationen... (sorry der Kader ist zu schlecht und der Trainer "ne ja"... :(

  • Nun, ich weiß nicht ob man Grgic-Eisenach jetzt als Schlammschlacht bezeichnen sollte. Dann ist der Maßstab dafür ziemlich niedrig angesetzt. Selbst wenn ich die perfide Brechstangenego-Interpretation an Grgic ansetze ist das ja mehr oder weniger geräuschlos abgelaufen.

  • ist jetzt eigentlich noch ein Spieler beim ThSV Eisenach im Kader der die #tellthetruth Debatte bei Instagram mit befeuert hatte?

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Meines Wissen sind es noch deren 2. Aber das hatte alles ne gewisse Eigendynamik und Emotionalität, das Thema würde ich als abgehakt betrachten. Die Initiatoren sind weg. Die waren ohnehin nicht im Spielerkader.

    Einmal editiert, zuletzt von BigRick ()

  • Es gibt da immer zwei Seiten und Erlangen hat sich rechtlich nichts vorzuwerfen. Alles andere liegt im Auge des Betrachters.


    Irgendwie erkenne ich aber ein Muster bei Spielern, die erfolgreich mit Misha zusammengearbeitet haben und die er massiv gefördert hat.


    Aber die Einschätzung zum ThSV kann ich partout nicht teilen. Hinze wird mMn zu unrecht verrissen und den Kader würde ich als erstligatauglich einstufen. Unteres Drittel, aber mit guten Chancen auf den Klassenerhalt.


    Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich hatte immer das Gefühl, dass Juri Knorr und Hinze bei den RNL nicht funktioniert haben. Vielleicht ist auch der Wunsch Vater des Gedanken, aber der sei mir erlaubt.

  • Aber die Einschätzung zum ThSV kann ich partout nicht teilen. Hinze wird mMn zu unrecht verrissen und den Kader würde ich als erstligatauglich einstufen. Unteres Drittel, aber mit guten Chancen auf den Klassenerhalt.


    Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich hatte immer das Gefühl, dass Juri Knorr und Hinze bei den RNL nicht funktioniert haben. Vielleicht ist auch der Wunsch Vater des Gedanken, aber der sei mir erlaubt.

    Als BHC-Anhänger kann ich auch nicht nachvollziehen, warum Hinze in Mannheim so verrissen wird. Er hat definitiv die Fähigkeiten, mehr aus einem Team rauszuholen als man von außen sieht. Bei den RNL fiel sein Start halt mit einem riesigen Umbruch und der Notwendigkeit, deutlich kleinere Brötchen zu backen zusammen. Was übrigens ja auch Machulla angedeutet hat.


    Zu Eisenach: der ThSV steht ohne Grgic jetzt schwächer da, ich sehe aber schon wieder das Umfeld alle Schuld beim neuen Trainer suchen. Bin nicht sicher, ob ihm das gerecht wird.

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Ich kann absolut nachvollziehen, dass als Zehnder unter Kaufmann in Eisenach so aufblühte, die Interessen von Erlangen und Zehnder irgendwann auseinander gingen. Am Ende hat jeder versucht dann eben seine Interessen durchzusetzen und da werden mittlerweile eben alle rechtlichen Möglichkeiten genutzt. Für Sportromantik ist da mittlerweile nur noch wenig Platz. Ob aber die Leihe von Zehnder an Eisenach wirklich ein Denkfehler war bezweifle ich. Es scheint mir schon so, dass das Talent von Zehnder natürlich da war, aber insbesondere die damalige Atmosphäre/Konstellation von Eisenach/Kaufmann maßgeblich dafür war, um dieses Talent so zur Explosion zu bringen. Ob das ohne die Leihe so in Erlangen auch passiert wäre stelle ich mal in Frage. Ansonsten teile ich deine Einschätzung, insbesondere bezogen auf die Sichtweise des HCE

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()

  • Als BHC-Anhänger kann ich auch nicht nachvollziehen, warum Hinze in Mannheim so verrissen wird. Er hat definitiv die Fähigkeiten, mehr aus einem Team rauszuholen als man von außen sieht. Bei den RNL fiel sein Start halt mit einem riesigen Umbruch und der Notwendigkeit, deutlich kleinere Brötchen zu backen zusammen. Was übrigens ja auch Machulla angedeutet hat.


    Zu Eisenach: der ThSV steht ohne Grgic jetzt schwächer da, ich sehe aber schon wieder das Umfeld alle Schuld beim neuen Trainer suchen. Bin nicht sicher, ob ihm das gerecht wird.

    Ich weiß nicht, manchmal gibt es Konstellation die passen einfach und man ist gemeinsam erfolgreich, so wie damals Hinze/BHC, funktionieren dann extern aber nicht mehr in diesem Maße. Bei Hinze habe ich so das Gefühl, dass das bei ihm so ist. War letzte Saison schon häufig enttäuscht, wie die RNL taktisch auf einen Gegner (nicht) eingestellt waren, wie er an der Bank teils fast schon ideenlos wirkte und wie uninspiriert teils seine TO-Ansprachen waren. Daher bin ich nicht überzeugt davon, dass es in Eisenach klappt, wo er ja eine ähnliche Situation, bzgl. vielen neuen Spielern, wie bei den RNL vorfindet. Für mich ist Hinze/Eisenach die größte Wundetüte aktuell und ich bin gespannt wie das ausgeht

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich möchte hier die Party nicht stören. Hier steht seit der Entscheidung und damit Erfüllung der Frage dieses Threads auch ganz viel Richtiges. Allerdings frage ich mich, warum dieser nicht trotzdem längst geschlossen ist, immerhin ist der Wechsel mittlerweile nicht nur offiziell bekannt, sondern sogar vollzogen?! Für alles andere gibts doch die Vereinsthreads der beiden (oder drei?) Mannschaften, oder nicht?

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau