Wechselgerüchte XXII

  • Die Ausstiegsklausel in Höhe von ca 400.000 Euro in 2027 deckt sich mit meinen Informationen. Ob Pytlick die überhaupt ziehen will... keine Ahnung. Ihn 2026 abzugeben macht für Flensburg nur Sinn, wenn von dem Geld Verpflichtungen für Kreis (z.b. Fischer/ Möller) und/oder RR (z.b. Hoxer/Uscins) getätigt werden können.


    Ansonsten wird man Simon bis 2027 behalten. Der Druck liegt auf jeden Fall bei Berlin, da diese ab 2026 auf der Königsposition relativ blank sind.

    Etwas Druck liegt sicherlich auch bei Flensburg. Man ist Stand jetzt ab 2026/2027 auf RL und RM sehr breit (5 Topspieler) in einer sehr hohen, bestimmt auch teuren, Qualität aufgestellt. Am Kreis und auf RR besteht aber dann deutlicher Verbesserungsbedarf für das Ziel Championsleague /Championleague gewinnen. Das Budget wird nicht endlos sein, da muss man sicherlich auch schauen wie man das Budget auf die verschiedenen Positionen verteilt um ein sportlich möglichst optimales Ergebnis erzielen zu können. Ein Abgang von Pytlick würde neben einer Ablöse auch Gehaltseinsparungen bringen. Wenn man sich den JA 23/24 anschaut scheint das Jahr auch defizitär gelaufen zu sein. Ich wage die Prognose 24/25 war auch nicht besser. 25/26 ist die Ablöse von Grigic zu verbuchen + Grigi´s Gehalt was ggf. wohl etwas höher sein wird als es bei Mads Mensah gelegen hat. 26/27 Einsparungen am Kreis aber Minne wird auch nicht billig sein.

  • Selbst wenn Pytlick gehen sollte, hat man auf RR und KM immer noch zwei große Baustellen, falls man wirklich wieder ganz oben angreifen will. Mit Möller, Grgic, Minne und Witzke hat man m.M.n. ab 2026 neben dem THW die besten 4 Rechtshänder im Kader.


    Im übrigen glaube ich nicht, dass Aalborg weder Möller (gerade erst verlängert) oder Hoxer ziehen lässt, höchstens bei einer Aussiegsklausel im Vertrag von letzterem. Dann wäre aber der Vertrag von Kirkelökke aufzulösen. Sonst müsste man eventuell für Uscins oder Vilhelmsen Geld in die Hand nehmen, wobei ich bei Uscins immer noch glaube, dass er sich mittelfristig nur beim SCM sieht.


    Gute verfügbare Abwehr- und Angriffskreisläufer sind auch sehr rar gesät, spontan fiele mir da nur Bergendahl ein, Överby und Herburger sind da doch zu abwehrlastig. Und für Fischer müsste man wiederum auch viel investieren.


    Insofern würde eine hohe Ablöse der SG eher zu Gute kommen, um den Kader ausgewogener zu gestalten, im Moment liegt sehr viel Verantwortung auf den Personalien Möller, Pytlick und Grgic.

  • Die Diskussion und Meinungen hier erinnern mich an den dringenden Neubau von Wohnungen. Alle sind dafür nur nicht im eigenen Umfeld.


    Wie der anscheinend anstehende Wechsel von Pytlick.


    Was erlauben Simon. Das darf doch nicht sein. Usw.


    Na klar kann das sein. Zu einem Vertrag gehören immer 3. Der Spieler, dann der aktuelle und dann der zukünftige Verein. Und am Ende sind alle erwachsen und wissen was sie tun.


    Und falls sich einige auf dieses bodenlose Berlin aufregen... ich fasse mal zusammen was vor kurzem war bzw zeitnah ansteht


    Grgic ... Wechsel von Eisenach nach Flens VOR Vertragsende

    Martinovic ... Wechsel von RNL nach Veszprem VOR Vertragsende

    Kuzmanovic ... Wechsel möglich von Gummersbach nach MD VOR Vertragsende

    Portner ... Wechsel möglich von MD nach z.B Gummersbach VOR Vertragsende


    Ach und so weiter und so weiter


    Herzlich willkommen in der Wirklichkeit

  • Selbst wenn Pytlick gehen sollte, hat man auf RR und KM immer noch zwei große Baustellen, falls man wirklich wieder ganz oben angreifen will. Mit Möller, Grgic, Minne und Witzke hat man m.M.n. ab 2026 neben dem THW die besten 4 Rechtshänder im Kader.


    ...

    In Schleswig-Holstein auf jeden Fall.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Solange man eine stattliche Ablösesumme kassiert, hatte der Vertrag dann ja auch seinen Wert.

    Auf der anderen Seite steigen dadurch die Marktpreis natürlich für alle Spieler weiter an, weil der Verein, bei dem sich dann um einen Ersatz bemüht wird, weiß, dass viel Geld vorhanden ist.

  • Ich werfe mal die Namen Gisli, Claar, Zehnder und Jonsson in den Ring.

  • Bisschen vereinfacht und romantisiert oder?


    Zu Golla gab’s es doch wohl auch Gespräche. Da gab es nur keine Klausel und die SG hat relativ schnell die Tür zugemacht bzw. Summen aufgerufen die für Melsungen keinen Sinn ergeben. Wäre eventuell auch anders gelaufen wenn Jørgensen nicht auch gehen würde und man noch zwei andere Weltklasse Spieler wie Grgic und Møller auf der Position hätte.


    Nein. Erstens hat er keine Klausel. Er war immer gewillt seinen Vertrag zu erfüllen. Des Weiteren nein es gab keine Gespräche über einen frühzeitigen Wechsel. Golla hat dem Wechsel zur MT 2026 zugesagt und den Vertrag unterschrieben. Allerdings hat er von Beginn an den Wechsel nur für 2026 in Betracht gezogen. Das hatte sich auch zwischendurch nicht geändert.


    Ich finde Verträge mit AK generell scheisse. Ja Romantiker! Auch dieses geplappere bei den Dänen…. „Sie haben alle Klauseln für eine Heimkehr. Nach soviel Jahren im Ausland gehen sie halt zurück“. Alles Käse. Siehe Andersson. Warum muss er die Klausel einbauen und ziehen? Unterschreibe doch einfach nur bis zu dem Zeitpunkt. Aber nein man will ja abgesichert sein. Sorry dann steh auch zum Vertrag.

    Nochmal, ja Romantiker.

  • Die Diskussion und Meinungen hier erinnern mich an …

    … die Waschküchen Anfang des 20. Jahrhunderts.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • So wie Pytlick also?

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Wer?

    Was für ein Interview, dass nicht mal der Name des Spielers hängengeblieben ist :lol:

    Tønnesen hat die Sachlage deutlich klar gemacht…

    wer zu ungeduldig ist, muss auch mal zurechtgestutzt werden :cool:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Rheiner bezieht sich wohl hierauf, aber ich da geht es doch gar nicht um eine noch nicht erfolgte Vertragsverlängerung, sondern darum, dass er ursprünglich nur für ein Jahr unterschrieben hat.


    Dyn Handball on Instagram: "@kente15 hat seinen Vertrag kurz vor dem Nordderby bis 2027 verlängert!🫱🏼‍🫲🏻 Im Interview 1,5 Stunden vor dem Spiel wusste er davon scheinbar noch nichts!🫣😉"
    2,693 likes, 4 comments - dynhandball on October 11, 2025: "@kente15 hat seinen Vertrag kurz vor dem Nordderby bis 2027 verlängert!🫱🏼‍🫲🏻 Im Interview 1,5…
    www.instagram.com


    Er sagt doch selbst in dem Interview, dass er das vorher ja wusste, jetzt eine gute Leistung bringen muss und dann mal sehen...


    Dass er DYN das jetzt im Interview nicht erzählt, bevor es in der Halle bekannt gegeben wird, ist ja wohl klar...

    Einmal editiert, zuletzt von Krandio () aus folgendem Grund: Link vergessen

  • Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass Spieler bei solchen Dingen (verständlicherweise!) nicht die Wahrheit sagen.

    Und er hat gut gelogen. Hat ihm wohl jeder abgekauft gestern.

    Sowas nennt man heute wohl „Medientraining“.