Wechselgerüchte XXII

  • Gidsel nach Flensburg. Pytlik bleibt. Mem nach Berlin. 😁😁

    Was wäre die Welt nur ohne schöne Gerüchte

    Och da mach ich mit.

    Laut aktueller "Handball Inside" wechselt Pytlick 2027 sicher für 500.000 Euro in die Hauptstadt. Hab nicht ich erfunden, sondern steht dort so geschrieben.

    Und jetzt ihr....

  • Was ist eigentlich aus dem Ausbildungs- und Förderverein der deutschen Handballjugend geworden? Wechseln die jetzt alle nach Italien?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)

    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Freundschaft!

    Kuzmanovic hat sehr viel Talent / ähnliche Statur wie Hernández -> würde mich natürlich freuen, sollte der VFL und der SCM hier für nächste Saison eine Lösung finden.

    Kuzmanovic ist eher der "neue Portner" und Mandic der "neue Hernandez". Wobei Portner und Hernandez viel näher zusammenliegen als Mandic und Kuzmanovic. Ich bezeichne diese Typen immer als Bär und Katze. Diese Mischung hatte der SCM bei Schmidt/Schimrock, diese Mischung hatte der SCM auch bei Bitter/Heinevetter.

  • Och da mach ich mit.

    Laut aktueller "Handball Inside" wechselt Pytlick 2027 sicher für 500.000 Euro in die Hauptstadt. Hab nicht ich erfunden, sondern steht dort so geschrieben.

    Und jetzt ihr....

    Im selben Heft, Erscheinung Anfang November, steht auch das Andersson nach Veszprem wechselt... Also super Recherche. ^^

  • Im selben Heft, Erscheinung Anfang November, steht auch das Andersson nach Veszprem wechselt... Also super Recherche. ^^

    Mag ja sein, dass das schon vor längerer Zeit recherchiert wurde (so abwegig war Andersson nach Veszprem ja auch nicht), aber die Ablöse bei Pytlick ist dann nach anderen Quellen für 2027 wohl schon eher bei 750.000 bis 850.000 angesiedelt!

  • aber die Ablöse bei Pytlick ist dann nach anderen Quellen für 2027 wohl schon eher bei 750.000 bis 850.000 angesiedelt!

    die "anderen Quellen" sind aber die Bild-Zeitung

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Der aktuelle Vertrag von Tim Zechel beim SCM, läuft bis Sommer 2027. Wechsel zu einem Wackelkandidaten im Lizenzverfahren?

    Seine Spielanteile beim SCM sind sehr übersichtlich. Sollte (hoffentlich) mit Bergendahl verlängert werden, wird es so bleiben.

    Ob die Lizenz wackelt wird man sehen müssen, die HBL hält doch in der Regel die Hände über den HSV.

  • Mag ja sein, dass das schon vor längerer Zeit recherchiert wurde (so abwegig war Andersson nach Veszprem ja auch nicht), aber die Ablöse bei Pytlick ist dann nach anderen Quellen für 2027 wohl schon eher bei 750.000 bis 850.000 angesiedelt!

    Also wer für Pytlick solche Summen bezahlt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Er ist definitiv ein überragender Spieler, aber ganz ehrlich: Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Er ist nicht der ultimative Heilsbringer.

  • Also wer für Pytlick solche Summen bezahlt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Er ist definitiv ein überragender Spieler, aber ganz ehrlich: Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Er ist nicht der ultimative Heilsbringer.

    Muss er in Berlin auch gar nicht sein.

    Aber Pytlick und Gidsel verstehen sich blind und es war bisher immer so, dass Pytlick in der Nationalmannschaft besser gespielt hat als in Flensburg.

    Vllt liegt es auch daran, dass RR in Flensburg einfach ein Schwachpunkt auf hohem Niveau ist. Pytlick ist keiner, der 3 Schritte macht und hoch, sondern Jemand der Lücken gut erkennt und dynamisch ausnutzt. Dies wird Gidsel ihm oft pro Spiel bieten...

    Flensburg spielt ohne Playmaker und er muss sich dort oft seine Chancen alleine kreieren. Das kann er zwar auch, aber längst nicht so gut wie das o.g. Szenario

  • Heißes Handball-Gerücht: Zechel nach Hannover, Solstad nach Hamburg? | Sportmix | Sportbild.de

    Tim Zechel (Magdeburg) -> Hannover-Burgdorf

    Thomas Solstadt (Hannover) -> Hamburg

    Eloy Morante Maldonado (BHC) -> Erlangen

    Lukas Herburger (Füchse Berlin) -> Kriens-Luzern

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Dass Morante nicht mehr lange hier bleibt käme jetzt nicht unfassbar überraschend, aber Erlangen? Da hätte ich schon ein Regal höher erwartet. Aber zumindest die Bezahlung wird sicher besser sein.

    Die Kraft in uns.

  • Also wer für Pytlick solche Summen bezahlt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Er ist definitiv ein überragender Spieler, aber ganz ehrlich: Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Er ist nicht der ultimative Heilsbringer.

    Ich denke eher, dass die Summe so hoch ist, da dieSG dachte, "löst für das Geld keiner ab und wenn doch, haben wir ne Stange Geld" und jetzt ärgert man sich, dass man nicht gleich 7stellig festgelegt hat.

  • Ich denke eher, dass die Summe so hoch ist, da dieSG dachte, "löst für das Geld keiner ab und wenn doch, haben wir ne Stange Geld" und jetzt ärgert man sich, dass man nicht gleich 7stellig festgelegt hat.

    Der Spieler hat da auch noch ein Wort mitzureden 😉

    Mit einer astronomischen Ausstiegsklausel hätte Pytlick evtl gar nicht verlängert !

    Man kann als Flensburg also froh sein, dass er überhaupt verlängert hat, 2027 wäre er sonst abslösefrei gewesen.

    Somit bekommt die SG einen Haufen Geld für einen Spieler, der 2027 sowieso weg ist.

    Unterm Strich hat Pytlick Flensburg also noch was Gutes getan 😉

  • Der Spieler hat da auch noch ein Wort mitzureden 😉

    Mit einer astronomischen Ausstiegsklausel hätte Pytlick evtl gar nicht verlängert !

    Man kann als Flensburg also froh sein, dass er überhaupt verlängert hat, 2027 wäre er sonst abslösefrei gewesen.

    Somit bekommt die SG einen Haufen Geld für einen Spieler, der 2027 sowieso weg ist.

    Unterm Strich hat Pytlick Flensburg also noch was Gutes getan 😉

    Sag ich doch gar nichts gegen. Habe nur versucht, das so darzulegen, wie ich es mir eben vorstellen könnte...