Für mich kein überraschendes Ergebnis. Glaube zwischen Platz 2 und Platz 10 könnte es diese Saison ausgeglichen wie lange nicht mehr zugehen.
04. Spieltag: VfL Gummersbach - Füchse Berlin
-
-
Hier wurde gar nichts zerstört, nur Magdeburg und auswärts Gummersbach sind harte Kaliber, gegen die man auch verlieren kann.
Egal, wer als Trainer auf der Bank sitzt.
In den nächsten Wochen wird sich zeigen, was in Berlin wirklich los ist. Dann kommen Gegner, die man schlagen muss.
Wenn man an die Leistung von letzter Saison anknüpfen will, dann muss man in Gummersbach gewinnen und zwar unabhängig davon, ob Gummersbach wieder erstarkt ist.
Wenn der SCM, Kiel, Flensburg, Hannover und MT in Normalbesetzung da auch verlieren, dann spielt Gummersbach wahrscheinlich selbst ganz oben mit.
Dann würde ich da mitgehen da auch verlieren zu können.
Aber das Problem ist ja auch das WIE und die Körpersprache, das hadern, die Unkonzentriertheiten beim Abschluss, die Abwehrlücken etc.
Also kurz gesagt, nö, da gehe ich nicht mit.
Im Zweifel die Kurzformel "Never change a winning Team".
Da wurde spektakulär von abgewichen.
-
Für mich kein überraschendes Ergebnis. Glaube zwischen Platz 2 und Platz 10 könnte es diese Saison ausgeglichen wie lange nicht mehr zugehen.
Sicherlich ist der SCM in kompletter Besetzung Top-Favorit für den Titel. Wenn aber der THW bis zur EM-Pause dranbleibt, dann könnte der (mit dann wieder Pekeler und de Varga) noch ein Wörtchen mitsprechen.
Die Füchse dagegen haben ab jetzt maximalen Druck: in den nächsten zwei Monaten eigentlich nur machbare Gegner - mit aber maximaler Fallhöhe. Denn wenn du gegen diese Mannschaften nochmals zwei, drei oder vier Minuspunkte einsammelst, dann ist die Meisterschaft eigenlich schon fast passé - und mit der Champions League-Quali wird es eng.
Und das Ganze ab jetzt garniert mit endlosen Diskussionen über die Causa "Handballbeben in Berlin".
Lief schon besser im Fuchsbau.
-
Alles anzeigen
Wenn man an die Leistung von letzter Saison anknüpfen will, dann muss man in Gummersbach gewinnen und zwar unabhängig davon, ob Gummersbach wieder erstarkt ist.
Wenn der SCM, Kiel, Flensburg, Hannover und MT in Normalbesetzung da auch verlieren, dann spielt Gummersbach wahrscheinlich selbst ganz oben mit.
Dann würde ich da mitgehen da auch verlieren zu können.
Aber das Problem ist ja auch das WIE und die Körpersprache, das hadern, die Unkonzentriertheiten beim Abschluss, die Abwehrlücken etc.
Also kurz gesagt, nö, da gehe ich nicht mit.
Im Zweifel die Kurzformel "Never change a winning Team".
Da wurde spektakulär von abgewichen.
Gummersbach hat wirklich ne gute Truppe zusammen.
Ich teile deine Auffassung, dass Körpersprache etc mich auch nicht überzeugt haben.
Aber in meinen Augen muss man die nächsten Spiele abwarten um zu sehen, wie "angeschlagen" die Truppe wirklich ist.
Vllt würde ich schon anders denken, wenn Nantes ähnlich verlaufen wäre. Aber so eine zweite Halbzeit dort spielt man nicht, wenn alle unzufrieden sind.
Magdeburg und Gummersbach in dieser Verfassung sind einfach brutal gut, die hätte man auch ohne dieses Theater verlieren können,auch in dieser Deutlichkeit
-
Freundschaft!
Sicherlich ist der SCM in kompletter Besetzung Top-Favorit für den Titel. Wenn aber der THW bis zur EM-Pause dranbleibt, dann könnte der (mit dann wieder Pekeler und de Varga) noch ein Wörtchen mitsprechen.
Wenn Kiel alles gewinnt, kommen sie verlustpunktfrei durch. Wir sind hier im Thema VfL Gummersbach gegen Füchse Berlin. Und Gummersbach hat bereits den Ersten, Dritten und Sechsten der letzten Saison geschlagen. Kiel einen Sieg gegen das Mitteldrittel und zwei gegen das Kellerdrittel. Also wenn eine Mannschaft bisher etwas geleistet hat, dann Gummersbach. Mal sehen, ob der THW vor dem VfL landen wird...
-
Über die Füchse hätte man nach dem Sieg in Nantes trotz der Klatsche gegen Magdeburg von Außen durchaus sagen können "Genug Qualität, um trotzdem um Platz 2 zu spielen".
In Gummersbach kann man durchaus auch verlieren, aber wenn man in der Saison was erreichen will, dann doch bitte knapper und nicht kampflos.
Eines hat die Führungsetage da dann für diese Saison sicher: Deutscher Handballmeister im Dilletantismus.
Wird natürlich noch besser, wenn man die Spieler gegen sich aufbringt... hätten sie aus "70% der Spieler waren gegen den Trainer"-Aussage lernen sollen, aber sind ja auch nur alle Angestellte des Vereins, die entsprechend zu leisten haben...
-
Ich glaube Herr Steffel hatte recht, "im Erfolg macht man die größten Fehler" ich würde das mal noch ergänzen, "wer keine Probleme hat macht sich welche".
-
Gummersbach hat wirklich ne gute Truppe zusammen.
Ich teile deine Auffassung, dass Körpersprache etc mich auch nicht überzeugt haben.
Aber in meinen Augen muss man die nächsten Spiele abwarten um zu sehen, wie "angeschlagen" die Truppe wirklich ist.
Vllt würde ich schon anders denken, wenn Nantes ähnlich verlaufen wäre. Aber so eine zweite Halbzeit dort spielt man nicht, wenn alle unzufrieden sind.
Magdeburg und Gummersbach in dieser Verfassung sind einfach brutal gut, die hätte man auch ohne dieses Theater verlieren können,auch in dieser Deutlichkeit
Kurz gesagt, nö.
Wenn Berlin auf eine Truppe mit Plan und Herz trifft ist man deutlich schwächer als vor dem Theater und Nantes ist in der 2. Hz komplett auseinander gefallen. Dafür hat es dann noch gereicht. Nantes ist aber gerade nicht der Maßstab.
Ich gebe dir nur in 1 Punkt Recht.
Man sollte noch ein paar Spiele abwarten um was zu Krickau zu sagen, aber auch mit 70 % Spieler gegen sich hätte Jaron wahrscheinlich gerade bessere Ergebnisse eingefahren.
-
Als Konkurrenz kann man sich freuen, dass Berlin Krickau geholt hat. Krickau macht da weiter, wo er in Flensburg aufgehört hat.
Schade, dass Hanning heute nicht mit in Gummersbach gewesen ist und am Ende des Spiels eingeblendet worden ist.
Unfassbar, wie man solch eine erfolgreiche Mannschaft zerschlagen kann.
-
Als Konkurrenz kann man sich freuen, dass Berlin Krickau geholt hat. Krickau macht da weiter, wo er in Flensburg aufgehört hat.
Schade, dass Hanning heute nicht mit in Gummersbach gewesen ist und am Ende des Spiels eingeblendet worden ist.
Unfassbar, wie man solch eine erfolgreiche Mannschaft zerschlagen kann.
War das nicht so, dass er auswärts nie dabei ist?
-
War das nicht so, dass er auswärts nie dabei ist?
Ja genau.
-
Ne Auswärtsreise ist terminlich nicht drin. Dafür ist man in Berlin zu wichtig, bzw. nicht abkömmlich.
-
Richtig, da Bob noch ein paar weitere Aufgaben hat.
Wahnsinn, wie ein Mensch so durch den Dreck gezogen werden kann wegen einer Entscheidung.
Ist es unglücklich gelaufen, absolut.
Keiner ist perfekt, aber sofort den ganzen Menschen Hanning und seine Arbeit zu diskreditieren,unglaublich.
Aber so ist es halt in Deutschland.
Macher mit Ecken und Kanten werden bei der ersten Gelegenheit auseinander genommen.
Auch ein Grund, weshalb wir in Deutschland fast nur noch Leute ohne eigene Meinung haben. Lieber mit dem Strom schwimmen
-
Alles anzeigen
Richtig, da Bob noch ein paar weitere Aufgaben hat.
Wahnsinn, wie ein Mensch so durch den Dreck gezogen werden kann wegen einer Entscheidung.
Ist es unglücklich gelaufen, absolut.
Keiner ist perfekt, aber sofort den ganzen Menschen Hanning und seine Arbeit zu diskreditieren,unglaublich.
Aber so ist es halt in Deutschland.
Macher mit Ecken und Kanten werden bei der ersten Gelegenheit auseinander genommen.
Auch ein Grund, weshalb wir in Deutschland fast nur noch Leute ohne eigene Meinung haben. Lieber mit dem Strom schwimmen
Wegen einer dreckigen Entscheidung
-
Na ein Glück haben wir ja dafür dich

-
Alles anzeigen
Richtig, da Bob noch ein paar weitere Aufgaben hat.
Wahnsinn, wie ein Mensch so durch den Dreck gezogen werden kann wegen einer Entscheidung.
Ist es unglücklich gelaufen, absolut.
Keiner ist perfekt, aber sofort den ganzen Menschen Hanning und seine Arbeit zu diskreditieren,unglaublich.
Aber so ist es halt in Deutschland.
Macher mit Ecken und Kanten werden bei der ersten Gelegenheit auseinander genommen.
Auch ein Grund, weshalb wir in Deutschland fast nur noch Leute ohne eigene Meinung haben. Lieber mit dem Strom schwimmen
Gut, dass Du immer fair mit allen/allem umgehst..
-
Unglücklich gelaufen

-
Wahnsinn, wie ein Mensch so durch den Dreck gezogen werden kann wegen einer Entscheidung.
Du hast doch selber Vranjes und Glandorf durch den Dreck gezogen, als Krickau entlassen wurde.

-
Aber so ist es halt in Deutschland.
Macher mit Ecken und Kanten werden bei der ersten Gelegenheit auseinander genommen.
Auch ein Grund, weshalb wir in Deutschland fast nur noch Leute ohne eigene Meinung haben. Lieber mit dem Strom schwimmen
grade weil man eine eigene Meinung hat, schwimmt man nicht blind immer nur gegen den Strom
-
Alles anzeigen
Richtig, da Bob noch ein paar weitere Aufgaben hat.
Wahnsinn, wie ein Mensch so durch den Dreck gezogen werden kann wegen einer Entscheidung.
Ist es unglücklich gelaufen, absolut.
Keiner ist perfekt, aber sofort den ganzen Menschen Hanning und seine Arbeit zu diskreditieren,unglaublich.
Aber so ist es halt in Deutschland.
Macher mit Ecken und Kanten werden bei der ersten Gelegenheit auseinander genommen.
Auch ein Grund, weshalb wir in Deutschland fast nur noch Leute ohne eigene Meinung haben. Lieber mit dem Strom schwimmen
Wie kann man nur so schwach argumentieren, wenn das eigene Credo ist die Leute aus Vereinen, die man auf dem Kieker hat, durch den Dreck zu ziehen!
Was hast du denn bitte WOCHENLANG mit Vranjes und Glandorf veranstaltet nach der Entlassung von Krickau? Was für eine wirklich traurige Doppelmoral! Wenn DIR was nicht passt, kannste draufkloppen, aber wenn du was anders siehst (aus welchen abstrusen Gründen auch immer), dann ist das schon richtiges Geheule bei dir!
-