10. Spieltag: TSV Hannover-Burgdorf - SC Magdeburg

  • Ich seh das auch so: Gestern war's nicht Benno, der Theater reingebracht hat.


    Ob es verständlich ist, dass man gegen den SCM schon mit der Einstellung ins Spiel geht "Die Waage wird heute nicht gerade sein" - das überlass ich jedem selbst. :)


    Aber gestern war sie für mich ziemlich gerade.

  • Fakt ist aber auch,daß die Sportfreunde Ex- Schieris, sich ruhig etwas zurücknehmen könnten am Kampfrichtertisch. Weniger ist da mehr. Sehr oft kommt da unnötig Thermik auf,weil einige Herren in Selbstdarstellermanier meinen,ins Spiel einzugreifen. Der Kollege gestern im auffallenden Sakko war so ein Fall. Auch der Sportfreund Zacharias ist so ein Kandidat mit Hang zum Selbstdarsteller.

  • Fakt ist aber auch,daß die Sportfreunde Ex- Schieris, sich ruhig etwas zurücknehmen könnten am Kampfrichtertisch. Weniger ist da mehr. Sehr oft kommt da unnötig Thermik auf,weil einige Herren in Selbstdarstellermanier meinen,ins Spiel einzugreifen. Der Kollege gestern im auffallenden Sakko war so ein Fall. Auch der Sportfreund Zacharias ist so ein Kandidat mit Hang zum Selbstdarsteller.

    Damit hast du völlig Recht.


    Aber man muss Wiegert nur mal während des Spiels beobachten.

    Es gibt eigentlich keinen Pfiff, der von ihm einfach so hingenommen wird.

    So professionell er immer vor und nach den Spielen ist, während der Spiele hat er sich oftmals nicht im Griff.

    Das Verhalten hat er natürlich nicht exklusiv, aber bei ihm ist das schon extrem.


    Möchte mir gar nicht vorstellen wie es wäre, wenn Magdeburg eine zeitlang mal nicht so erfolgreich unterwegs wäre..😉

  • Ursache und Wirkung! Liefern die Trainer keinen Anlaß, dann kleben die Delegierten auch an ihren Stühlen. Gegen Lidja Bojic Cacic letzten Do. im Bördeleum, waren die Jungs am WE alle Waisenknaben.

  • Hast du schon mal überlegt, daß meist nur Szenen im TV gezeigt werden in welchen der Trainer Reaktionen zeigt.

    Oft ist er z. B in Abwehrsequenzen damit beschäftigt Gisli die nächsten Spielzüge auf dem Taktikbrett zu zeigen.

  • Hast du schon mal überlegt, daß meist nur Szenen im TV gezeigt werden in welchen der Trainer Reaktionen zeigt.

    Oft ist er z. B in Abwehrsequenzen damit beschäftigt Gisli die nächsten Spielzüge auf dem Taktikbrett zu zeigen.

    Bitte nicht als Majestätsbeleidigung aufnehmen 😉


    Man sieht die Trainer auch oftmals ganz gut, wenn die Spiele so laufen...

    Auch habe ich Wiegert manchmal schon live erlebt...


    Es gibt wirklich kaum einen Pfiff, bei dem keine Reaktion von ihm kommt.

    Für mich ist Grafenhorst Türsteher, denn ohne ihn hätte es schon deutlich öfters geknallt mit den Schiedsrichtern &Kampfgericht 😉.

    Wie oft er Wiegert zurückhalten muss, da muss man vorm Bildschirm wirklich manchmal schon schmunzeln...


    Ich finde es ja super, dass er so dabei ist und für seinen Verein / seine Spieler brennt.

    Aber er nimmt sich schon verdammt viel raus, für meinen Geschmack müsste er ziemlich oft 2 Minuten bekommen.

    Es kann nicht sein, dass das Kampfgericht mehr mit den Trainern als mit dem eigentlichen Spiel beschäftigt ist.


    Wenn die Trainer Wiegert, Talant etc heißen ist der Delegierte oftmals mehr am schwitzen als so mancher Spieler

  • Einen Schönheitspreis wird dieses Spiel sicher nicht gewinnen. Aber es war eine umkämpfte und spannende Begegnung, die der SCM verdient gewonnen hat. Allein schon wegen der Vielzahl klarster Chancen einschließlich Siebenmeter, von denen viele leider nicht verwandelt werden konnten. Am Ende gab es fast ein Dejà vu. Wille und Qualität waren dann entscheidend. Es läuft alles andere als von selbst, aber wir mobilisieren die notwendigen Kräfte, um bis auf Erlangen die knappen Spiele zu ziehen. Nervenschonend ist das manchmal nicht. Ist aber egal, solange wir gewinnen.

  • Mir ist absolut bewusst, dass ohne extremen Ehrgeiz im Leistungssport nicht viel zu gewinnen ist. Aber wenn einem Spieler mit Hyperehrgeiz (ich nenne das mal so) die Emotionen über eine gewisse Grenze überkochen, bekommen die von mir als Schiedsrichter eine Ermahnung. Bei Trainern ist es mir nie passiert, aber diese Sportart ist auch nicht Handball ;). Ich bewundere die Handball-Schiedsrichter (auch die am Delegierten-Tisch), dass die sich so ein dickes Fell haben wachsen lassen. Die haben ja schon den Druck der Hallenzuschauer auszuhalten und dann kommen noch Trainer wie der Wiegert von der Seitenlinie hinzu! Beim Fußball ist es ja schon längst Usus, die Schiedsrichter zu bedrängen (obwohl nicht ohne Grund eingeführt wurde, dass mit dem Schiedsrichter nur der Kapitän diskutieren darf).


    Muss man beim Handball nicht auch einen Schiedsrichter-Lehrgang absolvieren, wenn man den Trainerschein macht? Ich frage mich, ob der Wiegert dann bei seinem Prüfungsspiel nicht mal die Seite der Schiedsrichter im Wettkampf kennengelernt hat? Falls ja, wäre es vielleicht hilfreich gewesen, bei diesem Spiel, wo er Schiedsrichter machen musste, einen bei jeder strittigen Situation brüllenden Trainer an die Seitenlinie zu stellen :/ 8)

  • Muss man beim Handball nicht auch einen Schiedsrichter-Lehrgang absolvieren, wenn man den Trainerschein macht? Ich frage mich, ob der Wiegert dann bei seinem Prüfungsspiel nicht mal die Seite der Schiedsrichter im Wettkampf kennengelernt hat? Falls ja, wäre es vielleicht hilfreich gewesen, bei diesem Spiel, wo er Schiedsrichter machen musste, einen bei jeder strittigen Situation brüllenden Trainer an die Seitenlinie zu stellen :/ 8)

    Ob da ein Rollentausch wirklich hilft? Er wird sich schon in die Rolle der SR hineinversetzen können, ist aber aktuell Trainer des SCM und muss sich in engen Spielen halt abreagieren können.


    Ich verstehe hingegen nicht, ganz allgemein gesprochen, warum Handball-Trainer nicht öfters mal wie beim Fußball eine rote Karte und ggf. auch eine Spiel-Sperre erhalten. Dies könnte eher helfen.

  • Ich möchte Bennos Engagement an der Linie zwar nicht schönreden, aber wir befinden uns hier im Faden des Spieles.

    Und ich war zwar nicht in der Halle, aber nach meinen Eindrücken am Bildschirm (und scheinbar einiger anderer auch), hat Herr Prokop gestern wohl da mehr als gehörig noch eine Schippe drauf gelegt. Insofern für mich unverständlich, warum sich gerade hier in dem Thread die üblichen Protagonisten wieder an Benno abarbeiten.


    Zweiter Aspekt dazu:

    Was mir generell auffällt ist, dass Benno vor allem sehr empfindlich reagiert, wenn (nach seiner Meinung) die Gesundheit seiner Spieler in Gefahr ist! In der Regel sind das "die richtigen Ausraster" bei ihm. Und genau dazu hatte er gestern mehr als einmal einen Grund! (ob man seine Reaktion nun gut heisst oder nicht).

  • Naja, wenn man das in der Auszeit sagt, ist das schon was anderes als in Ruhe nach dem Spiel. Wenn Wiegert denken würde, dass die Schiris nen guten Job machen, würde er glaube ich auch eher ruhiger agieren.


    „Wir werden hier teilweise verschaukelt. Wir holen uns das zurück.“ Das sind in meinen Augen keine Betrugsvorwürfe, sondern damit wollte er seine Mannschaft am Ende der Auszeit noch mal heiß machen. So ähnlich hat sich ein Wiegert doch in Auszeiten ebenfalls schon häufiger geäußert. Vermutlich fast alle Trainer, sicherlich auch Jicha. Nur höre ich von ihm selten Auszeiten, da ich fast immer in der Halle bin. Da wird in meinen Augen versucht, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.

    Okay, ich hätte nicht das BILD-Deutsch übernehmen müssen, aber auch in einer Auszeit kann ich mich bei Wiegert jetzt nicht an Vokabeln wie "verschaukeln" erinnern.

    Das ich allgemein kein Freund von Wiegerts Manieren an der Seitenlinie bin, dürfte ich schon oft genug gesagt haben.

    Also nur weil Wiegert einiges veranstaltet und der SCM-Trainer ist, macht das für mich nix besser an Hannovers Gesamtauftritt von Härte bis Prokop.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich möchte Bennos Engagement an der Linie zwar nicht schönreden, aber wir befinden uns hier im Faden des Spieles.

    Und ich war zwar nicht in der Halle, aber nach meinen Eindrücken am Bildschirm (und scheinbar einiger anderer auch), hat Herr Prokop gestern wohl da mehr als gehörig noch eine Schippe drauf gelegt. Insofern für mich unverständlich, warum sich gerade hier in dem Thread die üblichen Protagonisten wieder an Benno abarbeiten.


    Zweiter Aspekt dazu:

    Was mir generell auffällt ist, dass Benno vor allem sehr empfindlich reagiert, wenn (nach seiner Meinung) die Gesundheit seiner Spieler in Gefahr ist! In der Regel sind das "die richtigen Ausraster" bei ihm. Und genau dazu hatte er gestern mehr als einmal einen Grund! (ob man seine Reaktion nun gut heisst oder nicht).

    Die letzte 2 min Strafe die Benno bekommen hat ist glaube ich auch schon ein Weilchen her.

    Oft sind es nachfragen wo er sich eine Entscheidung erklären lässt, gern auch um dann darauf hizuweisen, warum dies auf der aderen Seite anders bewertet worden ist. ;)

    Wie er sich beherrschen kann hört man ja desöfteren bei Interviews direkt nach dem Spiel.

  • Die letzte 2 min Strafe die Benno bekommen hat ist glaube ich auch schon ein Weilchen her.

    Oft sind es nachfragen wo er sich eine Entscheidung erklären lässt, gern auch um dann darauf hizuweisen, warum dies auf der aderen Seite anders bewertet worden ist. ;)

    Wie er sich beherrschen kann hört man ja desöfteren bei Interviews direkt nach dem Spiel.

    zum Beispiel hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich seh das auch so: Gestern war's nicht Benno, der Theater reingebracht hat.


    Ob es verständlich ist, dass man gegen den SCM schon mit der Einstellung ins Spiel geht "Die Waage wird heute nicht gerade sein" - das überlass ich jedem selbst. :)


    Aber gestern war sie für mich ziemlich gerade.

    Gut, dass du alle noch mal dran erinnerst. Das wird gestern auch eine Ausnahme gewesen sein. Die meisten Schiris sind doch dazu gar nicht in der Lage.

    Die knicken entweder vor der Halle ein, vor Wiegert dem Tobsüchtigen oder dem SCM als dauerbevorteiltem Verein von oben. Gerne auch alles zusammen oder nur Wiegert + SCM, je nach Heim-oder Auswärtsspiel.

    Ich vermute, dass die Schiris gar nicht fair pfeifen wollten, sondern nur zeigen wollten, dass sie die dicksten Nüsse von allen in der ZAG-Arena haben.

    Dabei kam dann zufälligerweise ein ganz gutes Ergebnis zustande. Für uns und die Schiris.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Bei allem Wiegert-Gebashe hier glaube ich, dass jeder Trainer sein mit dem Team besprochenes Schiedsrichter-Treatment hat. Und da gehört Wiegert auch durch sein erarbeitetes Standing zu den besten seiner Zunft. Wir Amateure sollten da respektvoller sein. Wiegert ist aus meiner Sicht ja nur stets sachlich zweifelnd und fast nie beleidigend. Als Schiri hätte ich keine Angst vor ihm. Bei Dujshebaev oder Krickau empfinde ich das wesentlich unangemessener.


    Ist aber mein subjektiver Eindruck.


    Wiegert ist für mich jetzt schon der beste deutsche Vereinstrainer des Jahrtausends. Ich bin froh, dass Magdeburg so einen Weg konsequent gegangen ist.

  • In meiner Wahrnehmung gibt es Wiegert als Doppel. Während des Spiels und außerhalb des Spiels. Seine Aussagen nach einem Spiel sind sachlich und ausgewogen.

    Während des Spiels ist wenigstens von der Ausgewogenheit nichts vorhanden.

    Ob er so während des Spiels so ist weil er, nach seiner Erfahrung, damit seinem Team hilft? Ich kann es nicht beurteilen.

  • Wiegert ist für mich jetzt schon der beste deutsche Vereinstrainer des Jahrtausends. Ich bin froh, dass Magdeburg so einen Weg konsequent gegangen ist.

    Des Jahrzehnts gehe ich ja mit...für den Rest liegt noch eine Meeeeenge Arbeit vor ihm ;) .

  • Wiegert ist sicherlich einer der besten Trainer der Welt und ich glaube auch das sein Verhalten durchaus Methode hat. Bewundernswert ist es trotzdem nicht. Ich habe das solange wir Krickau hatten auch bei ihm hier kritisiert. Ich mag das nicht, vor allem wenn es funktioniert. Das ist nichts anderes als meckern und reklamieren von Spielern, was ja eigentlich auch niemand gut findet dem Vernehmen nach.