ZitatOriginal von Felix0711
Damit wir uns alle mal von dem hässlichen, unglücklich guckenden und unsportlich wirkenden Tier machen können...
Also ich finde es wirkt schnell, dynamisch, kräftig und intelligent...
ZitatOriginal von Felix0711
Damit wir uns alle mal von dem hässlichen, unglücklich guckenden und unsportlich wirkenden Tier machen können...
Also ich finde es wirkt schnell, dynamisch, kräftig und intelligent...
Immer noch besser, als der unsägliche Goleo.
Aber dazu gehört wohl auch nicht viel.
Es ist für mich eins der besseren Maskottchen. Gut Goleo, dieser möchtegern Samson aus der Sesamstrasse ist kein Maßstab, aber es ist auch besser als dieses Etwas in der Schweiz.
Gruß Jan
ne, dieses Etwas in der Schweiz finde ich sehr gelungen.
Ich auch, jedenfalls im Vergleich mit Horny...
ich find das maskottchen der schweiz auch besser, als unseres...
Uh, wer hatte denn da bei der Auswahl des Maskottchens die Augen geschlossen?
Naja, ich will ja Handball sehen und nicht ein Maskottchen, aber schön ist anders.
Edit: Aber von der Frisur her erinnert es ein wenig an Pascal Hens.
mal wieder ein symbol für die unfähigkeit der dhb-funktionäre.....
vielleicht sieht es ja besser aus, wenn man es doppelt sieht....
ZitatOriginal von Olaf
ne, dieses Etwas in der Schweiz finde ich sehr gelungen.
Was stellt das Wesen in der Schweiz denn überhaupt dar?
Ich kann es nämlich nicht schön finden, vor allem nicht, wenn ich nicht einmal weiss, was es ist, da finde ich das Handball-Hörnchen deutlich besser.
der kobold aus der schweiz hat aber den vorteil, dass es auf printsachen sehr präsent ist, durch diesen rotweißen kontrast, es fällt halt auf ... es gibt sicherlich auch bessere, aber so auf den zweiten Blick muß ich sagen, es ist schon gut gemacht ...
ZitatOriginal von SilverSurfer
der kobold aus der schweiz hat aber den vorteil, dass es auf printsachen sehr präsent ist, durch diesen rotweißen kontrast, es fällt halt auf ... es gibt sicherlich auch bessere, aber so auf den zweiten Blick muß ich sagen, es ist schon gut gemacht ...
Ah ein Kobold ist das, sind mir noch nicht all zu viele begegnet, deshalb wusste ich das nicht!
weiss einer von euch wann die zweite verkaufsphase starten wird?
möchte umbedingt noch zwei karten für den finaltag ergattern.
aber nach möglichkeit nicht für die unverschämten preise bei ebay!!!
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es eine zweite Phase geben wird.
Für das Eröffnungsspiel in Berlin gibt es beispielsweiße nur noch Karten (und nicht einmal besonders viele), wenn der gegnerische Verband sein Kontigent nicht abruft. Da die AUslosung am 15.7. sein wird, wird sich davor nicht viel tun.
Die 2. Phase wird wohl erst nach dem 15.07. gestartet. Für das Eröffnungsspiel wird dann wirklich kaum noch Karten geben, aber für das Finale sind meines Wissens erst 10000 in den Verkauf gegangen. Da sollte es also nochmal Karten geben.
Gruß Jan
ZitatAlles anzeigen03.02.2006 - Ansturm auf WM-Tickets!
Köln, 3. Februar 2006. Handball-Fieber in Köln...!
Seitdem der Deutsche Handball-Bund DHB vor sechs Wochen offiziell den Karten-Vorverkauf zur XX. Handball-Weltmeisterschaft der Herren in Deutschland gestartet hat, laufen die Ticket-Bestellungen für die Kölnarena auf Hochtouren. „Die Begeisterung für die WM-Spiele in der Kölnarena ist überall zu spüren. Der Ansturm auf die Tickets ist immens groß! Erwartungsgemäß ist das Finale so gut wie ausverkauft,” so Ralf Bernd Assenmacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kölnarena Management GmbH.
Exakt ein Jahr vor dem Finale der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland (4. Februar 2007 Kölnarena) sind für dieses Spiel fast alle Karten verkauft. Lediglich einige wenige Endspiel-Tickets werden noch in der 2. Verkaufsphase ab März 2006 erhältlich sein.
Und auch die Nachfrage für die Halbfinal- und Viertelfinalspiele steigt täglich. Der besondere Reiz für die deutschen Fans liegt hier natürlich auch darin, dass beim Weiterkommen der deutschen Mannschaft ab dem Viertelfinale die Austragung dieser Begegnungen in der Kölnarena gesetzt ist!
Die Kölnarena als Finalspielort und Ausrichter von insgesamt 9 Partien geht damit bereits jetzt davon aus, dass auch die Viertel- und Halbfinaltage in Köln bis zur Gruppen-Auslosung am 15. Juli 2006 ausverkauft sein werden. Dann entscheidet sich auch, auf wen die Auswahl des Deutschen Handballbundes treffen wird, und wie die 24 Mannschaften auf ihre sechs Gruppen verteilt sind.
Ein Jahr im Voraus wächst die Vorfreude auf die Handball-WM 2007 bei den Fans spürbar. So fiebern die Anhänger aller Nationen bei der gerade stattfindenden
Europameisterschaft in der Schweiz bereits jetzt dem nächsten Handball-Großereignis im kommenden Jahr entgegen. „Die überwältigende Nachfrage zeigt es - die Finalrunde in der Kölnarena wird ein herausragendes Erlebnis für unsere Gäste aus aller Welt, für unsere Region und für die Stadt Köln!“ R. Bernd Assenmacher versichert, dass „wir alles daran setzen werden, alle Anfragen bestmöglich zu bearbeiten, damit jeder dabei sein kann! Die Vorbereitungen in der Kölnarena laufen bereits sehr gut und ich verspreche allen, die bei uns zu Gast sein werden, unvergessliche WM-Momente!“
In der Kölnarena werden an vier Spieltagen ab dem Viertelfinale insgesamt neun Spiele ausgetragen. Ein Ticket gilt dabei jeweils für beide Spiele eines Spieltages. Die WM-Karten sind bereits ab 15,- Euro erhältlich (für Spiel um Platz 7 und 5); die Preisspanne für das WM-Finale am 4. Februar 2007 liegt bei 35,- bis 136,- Euro.
Ordern Sie Ihr Ticket direkt über die Kölnarena Management GmbH:
Kölnarena-Tickethotline 0221-8020 oder bestellen Sie vorab im Ticketshop, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln.
XX. Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland
Vom 19. Januar – 4. Februar 2007 findet die XX. Handball-Weltmeisterschaft der Herren in Deutschland statt. Die Vertreter des Handball-Weltverbands und des Deutschen Handball-Bundes hatten im August die insgesamt 12 Spielorte der WM bekannt gegeben. Der Kölnarena wurde als Deutschlands größter Multifunktionsarena der Zuschlag für das Finale erteilt. Während der XX. Handball-WM finden in Köln insgesamt 9 Spiele, darunter ein Halbfinale und als großer Höhepunkt die Finalbegegnung am 4. Februar 2007, statt. Beim Weiterkommen der deutschen Mannschaft ab dem Viertelfinale ist die Austragung dieser Begegnungen in der Kölnarena gesetzt.
Quelle:VfL-HP
Da die ersten 3 Mannschaften der Euro2006 sich für die WM 2007 automatisch qualifizieren, Spanien als WM-Titelverteidiger neben Deutschland gesetzt ist, haben somit Frankreich, Kroatien und Dänemark mit ihrem Halbfinaleinzug das WM-Ticket schon gelöst.
Konnte mir jetzt immerhin noch zwei Karten für das Halbfinale sichern
hoffe dass man noch chancen auf karten fürs finale hat außer ebay
ich hab mir eine karte fürs finale besorgt. ich geh einfach mal davon aus dass wir bis dahin im turnier bleiben.
ZitatOriginal von Croat
ich hab mir eine karte fürs finale besorgt. ich geh einfach mal davon aus dass wir bis dahin im turnier bleiben.
Die ist ja auch ausserdem fürs Spiel um Platz 3 gültig
ZitatAlles anzeigenDie Ziehung der Playoff-Spiele für die Weltmeisterschaft 2007 in Deutschlandder Männer wurde am Sonntagvormittag im Rahmen des Finaltages der EM im Züricher Hallenstadion vorgenommen.
Dabei wurde Schweden mit dem EM-Siebten Island ein schwerer Brocken zugelost. Viktor Szilagyi und die österreichische Nationalmannschaft treffen auf den EM-Achten Slowenien mit Vid Kavticnik.
Playoff-Paarungen:
Serbien und Montenegro - Tschechien
Griechenland - Polen
Portugal - Ukraine
Schweiz - Russland
Slowenien - Österreich
Schweden - Island
Rumänien - Norwegen
Slowakei - Ungarn
Die sieben Gewinner der Playoff-Partien qualifizieren sich für die WM 2007 in Deutschland. Die Hinspiele finden am 10./11. Juni statt, die Rückspiele am 17./18. Juni.
Bereits qualifiziert sind Deutschland (Gastgeber), Spanien (Titelverteidiger), Kroatien, Frankreich, Dänemark (als beste EM-Mannschaften) sowie die vier afrikanischen Starter Angola, Ägypten, Marokko und Tunesien.