Daumen allein ist in aller Regel meist nicht sooo schwerwiegend. Hoffen wir das Beste.
Beiträge von Henne1981
-
-
Das war heute nochmal irgendwie eine Machtdemonstration. In HZ 1 hat man versucht, mit halber Kraft und 2. Reihe gegen bissige und hochmotivierte Gäste aus Polen zum Erfolg zu kommen... hat nicht gereicht. RL in Person von Damgaard und TW waren Totalausfälle in HZ 1.
Es wirkte allerdings dann so, als würde es reichen, einen Gang hochzuschalten und schon war die Sache geklärt. Hornke, Mertens, der Claare und Portner die Garanten zum Sieg, auch PW war gut aufgelegt. Wir warteten geduldig bei Weber auf den Überzieher... und siehe da... selbst der klappte, zudem gab es von ihm kluge Anspiele und Zug zum Tor, obwohl seine erste Aktion direkt in die Binsen ging... es klappte also Vieles. Bei den Gästen war Zarabec insbesondere in HZ 1 eine Augenweide. In HZ 2 wirkte er erst hilflos, weil allein auf weiter Flur und eine Klasse besser als seine Mitspieler, nachher ging er mit unter.
Michme ist mir bei sowas zu sehr drüber. Enthusiasmus hin oder her, es nervte bisweilen.
Ansonsten: Angenehme Gästefans, das Bitburger vom Fass schmeckt ausgezeichnet und auch die Schiridamen mit nicht fehlerfreier, aber dennoch nicht spielentscheidender Spielauslegung. Frage an die Fernsehzuschauer: Das war doch niemals Rot oder? 2 Minuten und weiter geht´s war mein Eindruck.
Ansonsten: Wir waren 4 Mann in der Halle, Ausgaben am Ende inklusive Karten insgesamt bei ca. 280 Euro. Donnerstags. Wir können und konnten es uns leisten und werden dies auch öfter tun. Aber es ist ein schmaler Grat. Die Halle ist definitiv zu klein und die Verkehrssituation eine Farce.
Die müssen raus aus dem Zentrum bzw. Ostelbien. Das kannst Du keinem zumuten.
Achso, Nachtrag: Was wir aber so von der Bank bringen können... phänomenal. Bergendahl / Saugstrup gleicht sich aus. Damgaard funktioniert nicht, dann kann Claar auch RL, Weber von RM gefällt mir als Alternative sowieso ganz gut. Pettersson und Musche hat man nicht einmal gebraucht und Gisli und Janus fehlten ja auch noch. Ist schon ein Stück weit brutale Qualität. Der Claare wirkt ja auch, als sei er schon jahrelang hier. Chapeau, Benno. Auch wenn der TW - Wechsel für meinen Geschmack heute zu spät kam.
-
Ist schon ein Stück weit unfassbar, wie hier nach der Nationalmannschaftspause weiter Handball zelebriert wird. Wird langsam schwierig, dafür noch Worte zu finden.
-
Ihr müsst nur aufpassen, dass künftig eure Erfolge von vielen Neidern nicht ausschließlich der Kohle von Intel angelastet werden. Wir aus Nordhessen können ein lustiges Liedchen dazu singen.
Welche Erfolge?
Sorry, dreimal überlegt, ob ich diesen Elfmeter verweigere. Aber der muss auch zu Weihnachten rein. Meine Meinung.
Kleines Späßchen, nicht zu ernstnehmen... schöne Weihnachten an alle Handballbekloppten!
-
Ist doch verständlich. Solange gewonnen wird, sich niemand verletzt und man sich einigermaßen schonen kann, sei das aufgrund des strammen Terminkalenders verziehen.
-
Ok, dann mit Niveau formuliert:
PW20 ist hier ein Schatten seiner selbst.
... und blockiert dennoch einen Kaderplatz für mögliche Verbesserungen.
Das ist nun einmal der aktuelle Stand. Ob dieser Zustand nun aufgrund der Vertragslaufzeit bis 2028 so bleibt oder sich aufgrund von Vertragsklauseln oder gar einer sportlichen Weiterentwicklung ändert, ist Lesen im Kaffeesatz.
Mit etwas Stochastikwissen jedoch kann man sich berechtigt etwas Sorgen machen aufgrund der unnötig langen Laufzeit.
Dass hier jeder Satz vor political correctness strotzen sollte, wäre mir ebenso neu. Zudem verlangt hier niemand, auf jeder Position einen Claaren zu haben. Wäre mir im Tor auch zu dünn, da bin ich von der aktuellen Besetzung nämlich mittlerweile überzeugt. Aber momentan geht's ja auch eher darum, dass man auf einer bestimmten Position keinen Claar sondern einen überzeugenden Smarason halten kann. Wenn dies aufgrund eines langfristigen Vertrags eines Mitläufers scheitern sollte, wäre das, unabhängig vom Namen Weber, immer eine bescheidene - aber in dem Fall auch selbst herbeigeführte - Situation. Ende der Geschichte.
-
Intel war vor dem Spiel auch groß auf dem Videowürfel zu sehen. Und wenn die Mega-Fabs in Magdeburg stehen, ist Intel für mich der große Favorit als Namensgeber für die Arena. Oder fürs Stadion nebenan.
Laut meinen Infos hat Intel bei beiden Aushängeschildern der Stadt nach Möglichkeiten angefragt, sich einbringen zu können.
Und das, obwohl die sonst nicht wirklich für Sportsponsoring stehen.
Edit: Ach, seit heute ist das auch offiziell. Kann man nur begrüßen...
-
Häme sind nicht angebracht. Bei aller sportlicher Rivalität ist das für die Füchse sehr bitter. Haben ein tolles Turnier gespielt.
-
Boooom!!! Ihr seid die Besten!!!
-
Freundschaft!
Deinen Satz konnte man vorne oder hinten betonen. Was zu völlig anderer Bedeutung führt.
Nee. Hab bei der Kommasetzung geschludert. Bei Appositionen sind diese nun einmal zwingend.
Da: Mäuer wurde gefeiert, weil er sich, trotz aller Limitiertheit im Vergleich zu Kervadec, immer reingehängt hat. Schon bleiben keine Fragen offen.
-
An Stabbel im linken Rückraum, habe ich noch eine ganz blasse Erinnerung. Aber Mäuer war mir vor Gummibach kein Begriff, um ehrlich zu sein.
Wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, hatte die Stabbelität in Phasen eines großen Lazaretts aus der Not heraus auch bei uns ganz selten mal dort aushelfen müsse. Meine, das auch in der Bördelandhalle mal gesehen zu haben.
-
Dass es aus dem Käseblatt stammt, wusste ich tatsächlich nicht, ich dachte, das stammt aus einer Signatur. Ich finde aber vor allem die Zuschreibung durch die SCM-Fans blöd.
Ja, dann stand es da eben. Einmalig. Egal. Die Wiederholung wirkt. Ebenso wie Werbung wirkt.
Aber wie gesagt, ihr habt gewonnen. Eure Blase funktioniert. Nichts anderes ist nämlich die permanente Selbstbestätigung einiger weniger SCM-Fans hier gegenseitig untereinander. Da ist sehr viel Handballsachverstand bei, aber auch viel Selbstbeweihräucherung und sich im Kreise drehen.
Näää... glaube, da schießt Du übers Ziel hinaus. Die meisten hier nehmen sich selbst nicht sonderlich ernst, der ein oder andere flapsige Spruch kommt schnell über die Lippen und thats it. Bei oberlehrerhaften Kommentaren oder Seitengrätschen anderer, die teilweise aber eh nur eine Richtung kennen, wird man recht schnell allergisch. Ist aber auch nix Neues.
Wenn man sich selbst nicht sonderlich ernst nimmt, gilt das erst recht für fragwürdige Artikel einer eh reißerisch agierenden "Zeitung". Deren bescheuerte Formulierungen schreien doch geradezu danach, durch Nutzung ad absurdum geführt zu werden. Analog zu "wir dürfen nicht vergessen, wo wir hergekommen sind", den "kleineren Brötchen" oder dem "Großangriff". Ich erkenne mich darin wieder.
Quatsch mit Quatsch zu kontern ist mMn durchaus ein legitimes Stilmittel.
-
Ernsthaft? Dass er sich weniger reingehängt als Mäuer hat, finde ich nicht.
Hat ja auch niemand behauptet. Er ist im Vergleich zu Kervadec limitiert gewesen und hat sich dennoch immer reingehängt. Hätte da mit Kommas arbeiten müssen, um es eindeutig zu formulieren.
-
Viertens, das mit Meister erinnert mich immer mehr an die Jahre ab 1997, als der SCM mit Kervadec einen Weltklassekreisläufer hatte. Trotzdem würde, aus welchem Grund auch immer, Mäuer gefeiert wie ein Weltstar.
Mäuer wurde gefeiert, weil er sich trotz aller Limitiertheit im Vergleich zu Kervadec immer reingehängt hat. Der war gefühlt am stärksten, wenn am Kreis zwei, drei Gegner an ihm dranhingen. Dazu noch einige Rückhandtreffer - zack - haste Potential zum Publikumsliebling. Mäuer hat sich meiner Erinnerung nach auch klaglos in seine Rolle gefügt.
-
Im Bereich Finanzen ist in der Liga personaltechnisch kaum ein Verein besser aufgestellt. Das war, ist und bleibt wohl DIE Kernkompetenz von Schmedt. Da leistet er seit Jahren hervorragendste Arbeit.
-
Aus THW Sicht stimmen die Ergebnisse diese Saison eher selten. Weder die vom THW noch die vom SCM.
Ach haben Dich der Punktverlust des SCM in Leipzig bzw. die Niederlage in Berlin auch so geärgert?
-
Man bleibt bei der Musik dabei. Warum eigentlich, das ist die große Frage. Pflichtsieg eingefahren, das ist das, was zählt.
-
Ist mir einfach zu blöde an solchen konservationen teilzunehmen.
Da ist ein Gespräch mit meinem Hund auf höherer Ebene.
Und tschüss allerseits 🥱
Kleiner Tip, das heißt KONVERSATION.
Womöglich leistet auch einfach der Hund den Hauptanteil an der "höheren Ebene".
-
Ich kenne noch "Bodo ..."
Eierkopp. Ja und Rainer Ernst kann wohl auch ein Buch darüber schreiben, was er sich so alles anhören durfte. Hach, Nostalgie pur. Affenlaute waren ja leider ne Zeitlang im Grube - Stadion auch üblich.
-
Ich wiederum erkenne dort gar nicht, ob und wo er ihn im Gesicht getroffen hat.
Aber mal davon ab: Wenn sowas immer und überall mit Rot bestraft wird, dann gern auch hier. Nach jetzigem Stand der Handhabung sind das 2 Minuten. Verstehe auch nicht, dass man jede einzelne Aktion totdiskutieren muss und manch einer meint, durch mantraartige Wiederholungen, seine Argumentation zu verbessern. Hier darf es - wie so oft - meiner Meinung nach verschiedene Meinungen geben.
Glückwunsch zum Arbeitssieg, so richtig überzeugt mich die Performance diese Saison aber nach wie vor nicht.