DHB-Pokal Männer Viertelfinale

  • Der Kommentator meinte übrigens, dass Lichtlein mehr Paraden hatte, das zum Tormann Thema. Hab nur die zweite HZ gesehen, kann das daher nicht beurteilen ;)


    Kiel fühlte sich mit den acht Toren wohl sicher und haben sich dann ganz schön gehen lassen. Schade, dass Lemgo nicht fünf Minuten eher mit der Aufholjagd angefangen hat =) Starke Leistung von Filip Jicha!

  • Naja, die Situation heute war ein Spiegelbild dieser Saison: der TBV Kader ist zu klein, so fehlen die Alternativen.


    Die Fehler beim TBV ( wobei es sicherlich kein Fehler ist, nur das Geld auszugeben, was auch da ist ) wurden vor dieser Saison gemacht, in dieser Saison bezahlt man sicherlich dafür.


    Heute hat man gesehen, daß Geirsson und Baur nicht fit waren, Stephan fiel ohnehin aus ( was man nicht gerade als überraschend bezeichnen kann aufgrund seiner Verletzungsakte ) - von gerade einmal 13 Spielern im erweitersten 16er Kader mit - nennenserter - Bundesliga-Erfahrung vor dieser Saison waren gerade einmal 11 Spieler da ( Zereike auch noch verletzt ).


    M. E. kann man nur hoffen, daß der Verein die jetztigen, noch offenen Personalfragen sinnvoll entscheidet - es sollte ( auch wenn es jetzt "böse" oder "undankbar" kling ) im Sinne des Vereins niemand mehr auf die Idee kommen, Markus Baur einen neuen Vertrag zu geben ( krass gesagt: er hat mehr oder weniger die ganze Saison gespielt wie angeschlagen ).


    Für nächstes Jahr sieht der Kader für meine Begriffe nicht so schlecht aus. RA und LA werden noch kommen, ansonsten sind, Stand heute, fix ( gehe jetzt mal davon aus, daß Schwarzer noch ein Jahr bleibt :(


    Tor: Zereike, Lichtlein
    Kreis: Schwarzer, Preiß
    RA: Kehrmann + noch offen
    LA: Geirsson + noch offen
    RR: Mocsai, Herrmann
    RL: Jicha, Kaufmann
    RM: Christophersen, Hegemann


    Wer mag, kann zu diesem Kader noch Daniel Stephan hinzuzählen ( ich glaube nicht, daß er noch einmal BuLi spielen wird ). .


    Das liest sich für meine Begriffe nicht so schlecht - zumal ich dnke, daß für RM, wenn Baur nicht verlängert, noch jemand kommen würde.


    "Neuralgischer" Punkt an diesem Kader wäre für mich RM ( was sich durch eine Vertragsverlängerung von markus Baur für mich nicht ändern würde ).


    P.S.: Florian Kehrmann hat im Schnitt in dieser Bu-Li Saision 6 Feldtore gemacht, bester Torschütze im kader ist Mocsai, der im Gegensatz zu Jicha auch keine 7m wirft.


    Heute war nicht viel mehr zu erwarten als eine gute erste Halbzeit, man hat zu viele Fehler gemacht ( z. B. verbaselte Gegenstäße Anfang 2. halbzeit ), um einen für meine Begriffe keineswegs unschlagbaren THW ernsthaft gefährden zu können. Wenn jemand wie Mocsai heute mal einen schlechten Tag hat, ist das ein Ausfall zu viel, um gegen eine Mannschaft wie den THW mit all den ausgeruhten Schweden ;) bestehen zu können.


    Man darf nicht vergessen, woher der TBV kommt - nämlich aus der mit 2:12 Punkten schlechtesten Serie seit 1992 mit Niederlagen in Balingen und in Minden.


    Ich wette drauf: Über den "Umweg" mit Platz 6 oder 7 wird sich der TBV in dieser Saison noch für den EHF-Cup qualifizieren - und im nächsten Jahr ( wie etwa 8 bis 11 andere Vereine auch ) einen Platz unter den ersten 5 als nicht unrealistisches Ziel angehen.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Huhn ()

    • Offizieller Beitrag

    Gerade zurück aus Lemgo und ich muss sagen das der TBV dieses Spiel in den 10 Minuten nach der Halbzeit verloren hat. Da lief rein gar nichts mehr zusammen und plötzlich waren die Zebras auf 8 Tore davon.
    Lichtlein kann man sicherlich keinen Vorwurf machen, dass war er halten konnte hat er auch getan. Wenn es die Abwehr dann aber nicht schaft den Abpraller zu bekommen, dann ist man als Torhüter machtlos. Und es waren heute einige dieser Situation wo Lichtleit gar 2 mal grandios parriert hat und das Ding im dritten freien Versuch dann doch nicht drin war. Auf der anderen Seite hat der TBV seine Gegenstöße zu häufig im 1 gegen 1 verbaselt.
    Einen Vorteil hatte das ganze jedoch, ich konnt mich ab Mitte der zweiten Halbzeit mehr und mehr um meine nette Platznachbarin kümmern und die war mit Sicherheit das beste am gesamten Abend. :)

  • Wurde zum Ende gegen ja doch noch wieder spannend.Hatte mich nach dem 8-Tore-Vorpsrung schon etwas entspannt zurückgelehnt.Naja Sieg ist Sieg.Final 4 ist erreicht!


    Omeyer heute katastrophal...

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Original von Lelle1605
    Omeyer heute katastrophal...


    Der hat halt nur schnell die Bälle wieder zur Mitte gebracht... :D

  • [quote]Original von block-o
    Der Zerfall Lemgos kann einem schon erschrecken.
    [quote]


    Ja, der Zerfall ist schon sehr erschreckend...... :nein:


    Sorry, aber viele deiner Beiträge zum Thema Lemgo kann ich mittlerweile nicht mehr ernst nehmen. Wenn du dich zu Lemgo äußerst, dann schlichtweg nur negativ. Ich bin da bisher nie drauf eingegangen, weil ich micht nicht aufregen wollte, aber nun muss ich es mal tun.


    Die Mannschaft ist im Umbruch befindlich, die Infrastruktur ist (für unsere ländlichen Verhältnisse) in Ordnung. Man hat eine gesunde finanzielle Einstellung zum Thema Transfers. Das ist schon mal das Wichtigste für eine zukünftige Ausrichtung.


    So fürchterlich schlecht und uninteressant kann der TBV ja nicht sein. Immerhin habe wir 4 Weltmeister (oder 6 wenn man den erweiterten Kader dazunimmt) in unseren Reihen. Allein das ist etwas, was den TBV nicht uninteressant werden lässt. Flensburg "glänzt" da dann mit WM-Dritten. OK, das zieht selbstverständlich mehr..... Das mit Kaufmann und Hermann 2 weitere Nationalspieler dazukommen ist auch vollkommen "im Zerfall begriffen".


    Ja, wir haben uns vor dieser Saison sicherlich mehr ausgerechnet als da jetzt bei rausgekommen ist. Aber jede Mannschaft kann sich mal eine Saison Auszeit nehmen (das haben auch Mannschaft wie Kiel oder Flensburg hinter sich). Die Mannschaft und den Verein jetzt aber so niederzuschreiben wie du es tust, ist völlig überzogen!



    Und jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema:


    Glückwunsch an Kiel! Sie sind verdienter Sieger. Bei den vielen frei vergebenen Würfen und den vielen technischen Fehlern auf Seiten des TBV's haben sie es sich selbst versemmelt.


    Aus meiner Sicht war heute Andersson der etwas bessere Mann als Lichtlein, da er die entscheidenen Bälle gehalten hat. Noka und Volker sahen das aber anders (siehe Spielbericht auf der TBV-Seite). Zudem kam auch oft Pech, dass die Abpraller von Lichtlein meist wieder bei den Kielern landeten - und die von Andersson auch....


    Jicha, Schwarzer und Lichtlein haben auf TBV-Seite am meisten oder eher als einzigste überzeugt. Bei Kiel waren eigentlich alle stark. Und wenn man mal sieht, dass sie nur 3 Feldspieler auf der Bank hatten, kann man auch nicht von einer viel stärkeren Bank der Kieler sprechen. Also, nochmal: Glückwunsch zum verdienten Sieg!


    Für die nächste Saison wünsche ich mir vom DHB eine Lossperre Lemgo-Kiel vor dem Final Four :D

  • Zitat

    Original von TBVAndy
    Gerade zurück aus Lemgo und ich muss sagen das der TBV dieses Spiel in den 10 Minuten nach der Halbzeit verloren hat. Da lief rein gar nichts mehr zusammen und plötzlich waren die Zebras auf 8 Tore davon.
    Lichtlein kann man sicherlich keinen Vorwurf machen, dass war er halten konnte hat er auch getan. Wenn es die Abwehr dann aber nicht schaft den Abpraller zu bekommen, dann ist man als Torhüter machtlos. Und es waren heute einige dieser Situation wo Lichtleit gar 2 mal grandios parriert hat und das Ding im dritten freien Versuch dann doch nicht drin war. Auf der anderen Seite hat der TBV seine Gegenstöße zu häufig im 1 gegen 1 verbaselt.
    Einen Vorteil hatte das ganze jedoch, ich konnt mich ab Mitte der zweiten Halbzeit mehr und mehr um meine nette Platznachbarin kümmern und die war mit Sicherheit das beste am gesamten Abend. :)


    Andy: Bei uns in Flensburg würde man die Leistung Lengos mit "Hackehüüh" umschreiben. Aber verlange bitte keine Übersetzung!

    Gruss,


    Block-O

  • Zitat

    Original von Sille
    Bei Kiel waren eigentlich alle stark.


    Naja, "stark" habe ich bei Kiel nur Lövgren gesehen, der Rest war auch eher durchwachsen, aber es hat gereicht. Jicha alleine konnte nicht dagegen halten.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha ()

  • Zitat

    Original von Sille
    Mal wieder der THW.... Hätte mich ja auch echt gewundert, wenn es uns dieses Jahr mal nicht vorm Final Four "erwischt" hätte. Ist ja auch schon fast Tradition, nur leider hat es für uns in den letzten Jahren nie gereicht.


    Und wenn ich mir die derzeitige Spielstruktur beim TBV ansehe, dann wird es auch dieses Jahr wohl eher nicht reichen. Aber warten wir mal ab, bis Februar werden sich einige verletzte wieder genesen zurückmelden, dafür aber andere hinzukommen. Und wenn es verletzte geben sollte, dann bitte nicht bei uns - aber Achtung: Ich wünsche es auch keinem THW-Spieler!!!! Nur aus TBV-Brille muss ich sagen, dass wir gegen den THW keine Chance haben werden, wenn alle an Bord sind. Die Statistik der letzten Jahre gegen den THW spricht ja auch Bände....


    Also sage ich bereits jetzt: Adios Final 4! Werde aber zur Abwechslung mal wieder live in der Halle sein und trotzdem noch hoffen!


    Das Spiel gegen den THW habe ich mir gestern im TV angesehen. Und ich muß sagen, der TBV war, zu mindest in der 2. HZ, ziemlich schwach. Insgesamt fand ich das Niveau, über das gesamte Spiel gesehen, nicht sehr hoch. Lemgo ist doch in der 2. HZ sehr eingebrochen. Daniel Stephan hat das eine oder andere Mal gefehlt, aber ich frage mich, ob er es überhaubt noch einmal schaft. Ist ja nicht ganz einfach für ihn, wenn man immer wieder Rückschläge bekommt. Gefreut hat mich, daß ich Hege mal wieder über längere Zeit spielen sehen konnte. Aber da sind wir Düsseldorfer natürlich völlig (un)parteiisch :D


    Zitat

    Einen Vorteil hatte das ganze jedoch, ich konnt mich ab Mitte der zweiten Halbzeit mehr und mehr um meine nette Platznachbarin kümmern und die war mit Sicherheit das beste am gesamten Abend.


    Eine sicherlich gute Alternative.


    Zitat

    und im nächsten Jahr ( wie etwa 8 bis 11 andere Vereine auch ) einen Platz unter den ersten 5 als nicht unrealistisches Ziel angehen.


    So wie wir auch :baeh:

    Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern.


    Erich Kästner

    5 Mal editiert, zuletzt von Poweruser ()

  • Schade... In den ersten Minuten hatte ich gedacht, es könne was werden für den TBV. Schwarzer und Jicha waren stark und die Abwehr der Kieler war nicht gerade aggressiv.


    Nach der "verlängerten Halbzeitpause" der Lemgoer war's dann aber recht schnell vorbei mit der Hoffnung, wobei ich Kiel nun auch nicht gerade überragend stark empfunden habe. Aber der TBV hat einfach zu viele Bälle leichtfertig vergeben, und Lichtlein hatte eben auch eine kleine Auszeit in der Anfangsphase der zweiten Hälfte. Die Aufholjagd war schon eine kämpferische Leistung des TBV und mit der sehr offensiven Deckung hat sich kiel auch sehr schwer getan.


    Aber mir ist da nicht bange um dem TBV, die werden aus ihren Fehlern vor der Saison lernen und in der nächsten Saison wieder oben mitspielen. *hoff*


    Und ich hoffe sehr, dass sie Schwarzer und Baur verlängern. Bei Stephan hab ich allerdings so meine Zweifel, ob der nochmal wiederkommt.


    Aber der TBV kommt wieder - keine Frage!

  • Der THW hat gewonnen und ist ihm Final Four. So weit, so gut.


    Aber wirklich überzeugend fand ich die Leistung gestern trotzdem absolut nicht. In meinen Augen viel zu viele Baustellen. Irgendwie kommt das Team nicht so richtig aus der WM-Pause.


    - Fand die Abwehrleistung (vorallem 1. Halbzeit) ziemlich schwach, man hat viel zu viele einfache Würfe zu gelassen.


    - Offensiv hat man in meinen Augen zu oft an den Kreis gespielt. Bei jeder passenden Gelegenheit einfach den Ball zu Ahlm geschoben und der durfte sich dann gegen mehrere Gegenspieler gleichzeitig durchboxen. Das war nicht sonderlich kreativ und leider recht leicht ausrechenbar.


    - Besonders enttäuscht bin ich bisher von Kim Andersson. Der ist noch garnicht in der Rückrunde angekommen. Aber gut zwei Spiele sind noch etwas zu wenig, um ihn schon groß zu kritisieren. Ich hoffe er steigert sich in den nächsten Spielen.


    Letztlich hat man nur von der wirklich desolaten Leistungen der Lemgoer vorallem im Abschluß profitiert. Gegen Vezprem wird man aber mit DIESER Leistung wohl kaum eine Chance haben.


    THW muß sich auf jeden Fall noch gehörig steigern, wenn der Traum vom Triple wahr werden soll.

  • Zitat

    Original von Schierli


    Offensiv hat man in meinen Augen zu oft an den Kreis gespielt. Bei jeder passenden Gelegenheit einfach den Ball zu Ahlm geschoben und der durfte sich dann gegen mehrere Gegenspieler gleichzeitig durchboxen. Das war nicht sonderlich kreativ und leider recht leicht ausrechenbar.


    Aber erfolgreich. Sowie die Taktik einmal durchzuspielen (wenn überhaupt) und Karabatic haut das Ding dann sofort jedes mal rein.
    Man hat gegen Hamburg gesehen, dass dieses System auch mal zu wenig sein kann. Steigern wird sich Kiel aber sicherlich.

  • Zitat

    Original von Thainobbi
    ?(Nils Lehmann gibt heut sein Comeback gegen Kronau/Östringen ?(


    Zumindest in der Abwehr. Und wenn man sich den aktuellen Spielstand nach 16 Minuten (4:2) anschaut, dann scheint das Spiel heute über die Abwehr entschieden zu werden.

  • Kröstis - Düsseldorf 12:8 zur Halbzeit. Schau mer mal, ob die Kröstis das halten können oder wieder mal einbrechen.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are