Was lest Ihr gerade

  • Nach "Die Zwerge" nun "Der Krieg der Zwerge". Damit bin ich allerdings seit gestern auch durch. Was folgt nun? Na klar, "Die Rache der Zwerge".

    "The chicken are coming home to roost."

    Malcolm X

  • Zitat

    Original von Teamgeist
    :hi: da reich ich stiegl mal schnell die Hand - hab alles von King gelesen, zuletzt das Neue "LOVE".... auch nicht schlecht!


    Kann es immer kaum erwarten bis ein neues Buch von ihm erscheint.
    Gute King- Verfilmungen kann man - meiner Meinung nach - an einer Hand abzählen.



    Da hast Du - meiner Meinung nach - aber ne ziemlich große Hand ;)


    Carrie, Cujo, Shining, Misery, Friedhof der Kuscheltiere, Stand by me, Der Sturm des Jahrhunderts, Es, Der Gefangene, Dead Zone, The Green Mile... und das waren jetzt nur die meines Erachtens wirklich Guten.

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

    • Offizieller Beitrag

    Die "Privatdedektiv" Brenner Romane von Wolf Haas. Die sind herrlich österreichisch verschroben, einfach genial.
    Achtung, es gibt nur zwei Möglichkeiten: Man liebt diesen eigenwilligen Stil, oder man fängt überhaupt nichts damit an.


    Mein bisherige Hitliste:
    1.) Komm süßer Tod
    2.) Silentium
    3.) Auferstehung der Toten
    4.) Der Knochemann


  • Stand by me und The Green Mile - der Rest war für mich... mmmh, nicht nach meinen Vorstellungen umgesetzt.


    "Das Bild" ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben - war mal was anderes. Ebenso positiv: seine Bachmann-Ausflüge, sowie seine Kurzgeschichten, großartig.


    "Das Spiel" ... war da nicht ein Fesselspiel der Auslöser?


    Erstes Buch: "Dead Zone" mit 12 Jahren. Heimlich auf dem Kinderflohmarkt erworben :D


    Momentan sträube ich mich noch vor den letzten drei Teilen der dunklen-Turm-Reihe. Die Bücher stehen im Regal - ich befürchte, dass ich mich in die ersten Bänder nochmal reinlesen muss.



  • Hab ja gleich dazugeschrieben: meiner Meinung nach ;) es ist eben Geschmacksache was man persönlich als Gut einstuft. Denn eher als ES hätte ich z.B. Die Verurteilten aufgezählt....
    Ich finde halt, dass in den meisten Verfilmungen Kings Liebe zum Detail verloren geht.

  • Habe jetzt angefangen mit
    Wendy K. Harris: Die fremde Schwester


    Kurzbeschreibung von amazon.de:


    Eine erfolgreiche Kinderbuchautorin auf den Spuren eines mysteriösen Familiengeheimnisses … Völlig überrascht erfährt die Kinderbuchautorin Jane Rampling, dass sie von einer ihr unbekannten Tante ein kleines Cottage auf der Isle of Wight geerbt hat. Als Jane auf der Insel nach weiteren Spuren ihrer Tante sucht, entdeckt sie zu ihrem Entzücken nicht nur weitere Familienangehörige: Sie stößt auch auf ein schreckliches Geheimnis, das vor mehr als 50 Jahren vier Freunde zu Feinden machte – und noch heute seine Spuren hinterlässt ... Eine große bewegende Familiensaga vor der faszinierenden Kulisse der Isle of Wight!


    Die Isle of Wight ist übrigens wirklich eine Reise wert, nur mal nebenbei. :)


    Zu S. King: Beim Friedhof der Kuscheltiere hab ich damals einiges übersprungen (wobei es ja auch eins seiner schwächeren Bücher sein soll), Es habe ich nach ungefähr der Hälfte aufgehört zu lesen. Zumindest als ich die Bücher "gelesen" habe, konnte er mich nicht mit seinem Schreibstil fesseln.

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Terry Pratchett "På lerfötter" zu deutsch "auf tönerden Füßen"
    Astrid Lindgren "Emil i Lönneberga" zu deutsch "Michel aus Lönneberg"
    Selmar Lagerlöf " Nils Holgerssons underbara resa genom Sverige" Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden"


    Terry Pratchett auf schwedisch kann ich schon lesen, Nils Holgersson ist leicht aber Astrid Lindgren obwohl Kinderbuch nicht. Keine Ahnung, ob das im småländischen Dialekt geschrieben ist, hier in Stockholm reden sie jedenfalls ganz anders ...


    Mankell soll wohl in leichtem schwedisch schreiben, werde ich dann mal lesen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Zitat

    Original von Bienchen


    "Das Spiel" ... war da nicht ein Fesselspiel der Auslöser?


    So ist es. Aber mir wurde es nach einiger Zeit so einseitig und langweilig, dass ich es nicht geschafft habe, weiter zu lesen. Aber ich kenne ja meine Neugier und so werde ich mich irgendwann sicher nochmal zwingen, zu schauen, wie es ausgeht.

  • Ich kann mich nur dunkel dran erinnern... kann also nicht sooo gut gewesen sein ;)

  • Endlich Zeit ohne schlechtes Gewissen.
    Demnach lese ich jetzt "Der Kreuzzug" und dann "die Schlacht von Corrin" von B.Herbert und K.J. Anderson. Die Vorgeschichte zur Wüstenplaneten-Saga an Hand der Aufzeichnungen des Vaters Frank Herbert vom Sohn geschrieben. Sicher bei weitem nicht das Niveau der eigentlichen Serie, aber trotzdem unterhaltsam und wenn das ganze dann durch ist (sind noch 1.550 Seiten), freue ich mich mit neuem "Hintergrundwissen" die eigentlichen 6 Bücher nochmal zu lesen!
    Und dann liegt da noch die "Chronicles" von Dylan, "Haus und Pesel des Markus Swin", "Dorfpunks" von Rocko Schamoni sowie die kleine Geschichte Polens. Ach, das Leben hat mich wieder ;).

  • Zitat

    Original von agusta


    So ist es. Aber mir wurde es nach einiger Zeit so einseitig und langweilig, dass ich es nicht geschafft habe, weiter zu lesen. Aber ich kenne ja meine Neugier und so werde ich mich irgendwann sicher nochmal zwingen, zu schauen, wie es ausgeht.


    Das ging mir vor einiger Zeit ganz genauso (ist wohl doch schon etwas länger her)... Und das Buch steht immer noch in meinem Regal und ich kenne das Ende immer noch nicht :D Fand von Stephen King bis jetzt "The Green Mile" und "Der Werwolf von Tarker Mills" am besten. Ansonsten stehen hier noch so einige zur Auswahl (Das Monstrum, Friedhof der Kuscheltiere, Das schwarze Haus, Das Mädchen, Dreamcatcher, Der Talisman etc. etc.) :hi:


    MfG
    Marie

  • Inzwischen ist es "Die Psychologin" von Anna Salter. Bisher noch ein wenig langatmig, aber ich bin auch erst im ersten Drittel, vielleicht kommt es ja noch. ;)


    Es geht um eine Psychologin, die in einem Gutachten eine Misshandlung zweier Kinder durch den Vater bestätigt. Jedoch wird die Mutter für verrückt erklärt, der Vater durch einen weiteren Gutachter entlastet und man spricht ihm das SOrgerecht zu.
    Kurz darauf findet man beide Kinder tot im Haus der Mutter, sie wird für schuldig gehalten. Die Psychologin jedoch glaubt das nicht und beginnt selbst Ermittlungen anzustellen...

  • "Die Geschichte der DDR-Opposition 1945-1990" von Ehrhart Neubert oder wahlweise "Großunternehmer in Deutschland - Sozilologie einer industriellen Elite" von Hervé Joly... ich bin froh, wenn das Semester vorbei ist und ich mal wieder ein Stück beseelte Literatur goutieren kann: "Helden wie wir" von Thomas Brussig aus der Spiegel Edition steht an.

  • Tödlicher Irrtum von Butz Peters habe ich gerade auch erst gelesen - ist aber harter Stoff...


    Jetzt lese ich mal was "leichtes" für zwischendurch... Ferien bei den Hottentotten von Manuela Golz.


    Und ansonsten diverse Zeitschriften...

  • Ich lese mich gerade durch "Brunettis Fälle" (um mal nicht alle Titel aufzuschreiben) von Donna Leon.

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Ich hatte heute – trau mich kaum das einzugestehen – Erstkontakt zu einem Hörbuch!


    Edit: hab auch gleich den Titel vergessen ...

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()

  • Zitat

    Original von heiner
    Ich hatte heute – trau mich kaum das einzugestehen – Erstkontakt zu einem Hörbuch!


    Edit: hab auch gleich den Titel vergessen ...


    Vielleicht den ersten Teil von "Maria, ihm schmeckt's nicht." (Gratiszugabe zum aktuellen Stern)?
    :schlaf: Selten so schnell bei einem Hörbuch eingeschlafen...

  • Was ist überhaupt der Reiz an einem Hörbuch?
    Ich schrecke schon lange davor zurück mir eins zu kaufen, weil ich mir da keine richtige Spannung von verspreche.

    SV Post Schwerin