Finanzielle Lage der HSG Nordhorn

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Mal losgelöst von NOH: Es wäre auch wichtig, die L-Bestimmungen dahingehend zu modifizieren, dass Vereine mit Punktabzug bestraft werden, die trotz ausstehender Gehaltszahlungen Neuverpflichtungen tätigen.


    Naja, dann solltest du auch mal den Schuldenparagraphen aber auch entsprechend modifizieren. Gehälter auf Pump bezahlen kann ja auch nicht die Lösung sein. Aber da gibt es eine Menge Sachen, die man so in Lizenzierungsrichtlinien verabschieden könnte. Mindestetat, wie z.B. in Frankreich oder eine Mindestanzahl von Vertragsspielern, wie in Spanien beispielsweise.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wenigstens eine gute Nachricht:


    Zitat

    HSG vermeldet Dauerkartenrekord
    Gute Nachrichten aus der Geschäftsstelle der HSG Nordhorn: Bis zum gestrigen Abend hatte die HSG Nordhorn exakt 1.876 Dauerkarten für die am 3. September beginnende Spielzeit 2008/09 verkauft. Das ist eine Rekordzahl in der Geschichte der HSG. Und noch ist nicht Schluss. Bis zum Start können die Fans ihr Saisonticket für sämtliche Heimspiele in der Liga in der Geschäftsstelle (siehe Kontakt) bestellen und abholen. Die HSG-Sportmarketing ist dabei zuversichtlich, dass in diesem Jahr erstmals auch die 2000er-Marke geknackt wird. "Derjenige, der die 2000. Dauerkarte erwirbt, bekommt sie von der HSG geschenkt”, lässt die Geschäftsstelle vermelden.


    http://www.hsgnordhorn.de

  • "...sowie den finanziellen Zuschüssen der Städte Nordhorn und Lingen..."


    Ich hoffe, auch im Sinne der steuerzahlenden Bürger, dass es sich lediglich um eine Bürgschaft handelt. :pillepalle:

    • Offizieller Beitrag

    Die zentrale Info:


    Zitat

    Die Gesellschaft HSG Nordhorn-Lingen GmbH wird ab der Saison 2009/10 die operativen Geschäfte übernehmen.


    Also der von uns schon lange vermutete Wechsel der GmbH mit allen hohen Risiken. Das wird ja noch einmal richtig spannend!

  • In jedem Fall sind meine Sympathien für die HSG schlagartig den Bach runtergegangen - und das sage ich nicht im Eindruck der gestrigen Niederlage. Gab es seitens der HBL eigentlich irgendwelche nennenswerten Sanktionen mit Blick auf die Nordhorner Misswirtschaft?

  • Noch ist doch gar nichts geklärt, weder gibt es Ergebnisse aus der Steuerfahndungsgeschichte, noch sonst was. Die Lücke im Etat soll mit Hilfe der Lingener Wirtschaft geschlossen werden. Und sollten denn der HSG Sanktionen seitens der HBL auferlegt werden, wären auch noch viele andere Clubs der 1. und 2. Liga dran, z.B. Essen, Stralsund, Dessau, Rostock. Ich vermute, dass wirklich noch viel mehr Erstligavereine Schwierigkeiten haben, zudem hat ja auch die HBL Besuch der Finanzbehörden gehabt.

  • Zitat

    Original von hamster-gestreift
    Laut Sportbild werden der HSG Nordhorn-Lingen in der laufenden Saison 4 Punkte abgezogen.


    :respekt: :klatschen: und diese 4 Punkte spiegeln bei Weitem nicht wider, was die HSG sich an Punkten durch ihr Wirtschaften erschlichen hat.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    • Offizieller Beitrag

    Weniger als 0 geht nicht, mehr als 8 geht auch nicht. Also die goldene Mitte. Beim nächsten Verstoß würden es sicher 8, danach Nichterteilung der Lizenz für die kommende Serie. So ist der Strafenkatalog.


    Die Punkte werden übrigens lt. Aussage der HBL "mit sofortiger Wirkung" abgezogen, d.h. nicht erst am Saisonende, wie in vergleichbaren Fällen in der Vergangenheit.

  • Zitat

    Die Punkte werden übrigens lt. Aussage der HBL "mit sofortiger Wirkung" abgezogen, d.h. nicht erst am Saisonende, wie in vergleichbaren Fällen in der Vergangenheit.


    Macht das einen Unterschied?
    Außerdem ist die Sache ja noch nicht rechtskräftig, bzw. Einsprüche sind möglich - oder?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Von der HBL ist es wohl schon festgelegt wie Rigterink gestern sagte, allerdings wird er Einspruch einlegen.
    Ich finde es allerdings ziemlichen Mist, das eine Mannschaft die super spielt, dafür bestraft wird, das die obere Ebene so was verzapft. Gut die 4 Punkte haben wir allerdings schon gegen Hamburg und Berlin liegen gelassen...
    Aber solange wir auch nächste Saison noch erste Liga spielen können sollen sie doch 4 Punkte abziehen. Bis jetzt ist aber noch nichts runter von den Punkten.
    Und es gab bis jetzt auch nur ein Fax an die HSG welches noch nichteinmal unterschrieben war.

  • Zitat

    Original von HSGPower
    Ich finde es allerdings ziemlichen Mist, das eine Mannschaft die super spielt, dafür bestraft wird, das die obere Ebene so was verzapft.


    Na ja, es ist halt eine Mannschaft, die - zumindest in der Vergangenheit - gar nicht hätte zusammenspielen können... Versuch es mal aus der Sicht derer zu sehen, die (zumindest konnte man Ihnen bisher nichts anderes nachweisen) mit dem Geld wirtschaften, dass sie auch haben. Die haben vielleicht 4 Punkte weniger, weil sie halt nicht die Spieler geholt haben, die sie sich nicht leisten können.


    Anders gesagt: das Management gehört zum Team dazu wie der Trainer, der Physio, der Arzt etc. Und wenn einer Scheiße baut, ob jetzt der Spieler in der letzten Sekunde den entscheidenden Siebenmeter verwirft, der Arzt die Verletzung nicht richtig behandelt oder das Management nicht mit Geld umgehen kann: da stecken dann halt alle drin...


    Und mal anders betrachtet: ohne Rudolph, Rigterink und ähnliche Enthusiasten würden die Handballer auch weitaus weniger Geld verdienen, also sollen sie nicht jammern...


    Bis dann
    Carsten
    P.S.: Das Rigterink jammert und Einspruch einlegen will, ist aber auch verständlich, in dem Fall tut er seinen Job richtig. Kann mir gut vorstellen, dass es dann plötzlich nur noch 2 Punkte sind...
    P.P.S.: Und für Lemgo ist das ganze nur schlecht, da werden die Nordhorner Spieler aus "Uns hat man unrecht getan" doch nur noch mehr Motivation für das Spiel ziehen.

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

    Einmal editiert, zuletzt von ctproud ()

  • Mit den 4 Punkten kommt Nordhorn ganz gut mit weg, da soll jetzt nicht noch rumgejammert werden.


    Ich möchte nicht gegen Nordhorn wettern, aber wer sich nicht an Spielregeln hält, kann sich doch gar keiner wundern, wenn man bestraft wird.
    Das gilt für jeden anderen Verein auch, daher müssten auch Stralsund Punkte abgezogen werden, wenn es nicht doch noch zu einer Insolvenz kommt.

    • Offizieller Beitrag

    Sehr bedenklich finde ich auch das erneut der "besten Liga der Welt" nicht gerecht werdende Kommunikationsverhalten der HBL.


    Bislang ist zu diesem Thema noch keine offizielle Pressemitteilung herausgegeben worden, dennoch bestätigt Frank Bohmann ausführlich gegenüber der Sportbild die vielen Medien bekannten Gerüchte. Wenn auf diese Weise Exklusivmeldungen verteilt werden, müssen sich die anderen Medien Gedanken über ihre Art und Weise der Berichterstattung machen. Und das tun sie. Das weiß ich aus diversen Gesprächen von gestern Abend.


    Mit einem Mitglied der L-Kommission war nämlich klipp und klar vereinbart, dass es seitens der HBL keine Aussagen bis zum Versand der Pressemitteilung geben wird.


    Frank Bohmann hat das anders gesehen. Na ja, Hauptsache mit "rauchendem Colt" in "Europas größter Sportzeitung" gestanden. Hilfreich war das aber auf Sicht sicher nicht.