Ich will Samstag, diese Spieler mussen zeigen mich, eh zeigen die Fans. Mussen alleine die Spiel gewinnen! Mussen alleine Spiel gewinnen! I bin müde jetzt...
Kiel - Dormagen
-
-
Danke an die 3 Beiträge aus Minden - getroffene Hunde bellen
Träumt weiter davon, dass ihr damals die Punkte gewonnen habt
-
Oh wie geil!
Haben die Kieler nach dem Spiel geheult? Gabs mal wieder Ausschreitungen in der "Unentschieden-Arena"?Noch 33 solcher Fehltritte und Kiel ist mir sympathisch::D
-
Zitat
Original von Arcosh
P.S.: Weiß jemand warum Denis Zakharov nicht im TSV-Kader stand? Zumindest im HBL-Ticker wird er nicht aufgefürt.Zakharov ist derzeit in Dormagen die Nr. 3 auf RR hinter Faißt (der für die 2. Mannschaft geholt wurde) und Szabi Laurenz!!!!
Denis ist bisher noch überhaupt nicht in Dormagen angekommen. Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.
ZitatKann mich nicht erinnern den THW jemals so schwach + pomadig spielen gesehen zu haben.
Trotzdem wird dadurch die Handballwelt nicht auf den Kopf gestellt, Kiel wird trotzdem Meister und Dormagen wird trotzdem absteigen...@Bonecrasher
Neidisch ???
-
Zitat
Original von Fry
Oh wie geil!
Haben die Kieler nach dem Spiel geheult? Gabs mal wieder Ausschreitungen in der "Unentschieden-Arena"?Noch 33 solcher Fehltritte und Kiel ist mir sympathisch::D
An Krötenstelle wäre ich gaaaaanz still und würde mich über die 2 sehr glücklichen Punkte freuen!
Glückwunsch an Dormagen, hoffentlich hebt das Umfeld jetz nicht gleich ab
-
Gratulation an Dormagen! Bei Kiel finde ich das Auftreten (außer Jicha kaum Emotionen) viel bedenklicher als das Resultat auf dem Papier...
-
Zitat
Möchte die THW-Fans mal an das Auftaktunentschieden von vor 2 Jahren errinnern...Aber so weit wird es denke ich nicht kommen! lachen
Tja da kann wohl jemand hellsehen... ODer auch nicht
Ich hoffe dass der THW so weiterspielt, bis sie 2 mal gegen Flensburg gespielt haben (Die dann klar gewinnen )
Danach können sie dann weiterhin UE spielenAber auch super starke Leistung vom TSV! RESPEKT
-
Mist es war doch kein böser Traum ....
ZitatStimmen zum Spiel:
THW-Trainer Alfred Gislason:Natürlich ist es ein Fehlstart, wenn man im ersten Heimspiel der Saison - egal gegen welchen Gegner - nur unentschieden spielt. Aber wir waren selbst schuld. Dormagen hat gut, schnell und diszipliniert gespielt. Wir hingegen haben mehr mit uns als mit dem Gegner gekämpft, waren immer einen Schritt zu spät. Die Jungs wirkten müde, das nehme ich auf meine Kappe. Aber bei einer Drei-Tore-Führung dreimal frei vor dem Tor aufzutauchen und nicht zu verwandeln...
Heute war eine große Enttäuschung. Natürlich hätten wir mit einem gesunden Nikola Karabatic ganz andere Möglichkeiten gehabt. So kam aus dem Rückraum nur Druck von Filip Jicha. Aber wir müssen vier Wochen auf Karabatic verzichten, und der Kader ist auch ohne Nikola gut. Wir haben heute unser Spiel nicht gezeigt, waren viel zu langsam.
Die Mannschaft muss jetzt aus diesem Spiel lernen und nach vorne schauen. Ich habe immer betont, dass ich solch einen großartigen Zusammenhalt wie in diesem Team noch nirgendwo sonst erlebt habe, dass jeder für jeden arbeitet ist großartig. Doch diesen Zusammenhalt und diese Kampfkraft müssen die Jungs jetzt auch zeigen.
TSV-Trainer Kai Wandschneider:
Man sollte mit Superlativen im Sport immer vorsichtig umgehen - aber das heute war sensationell. Wir hätten nicht im Traum daran gedacht, hier einen Punkt mitnehmen zu können. Richtig daran geglaubt habe ich auch erst in den letzten drei, vier Minuten. Zuvor hatte ich bei der Drei-Tore-Führung der Kieler gedacht, dass sie jetzt den Sack zumachen würden. Wir haben aber so gut zu Ende gespielt, wie wir begonnen haben. Klar im Kopf, ohne etwas verlieren zu können. Realisieren werden wir alles wohl erst später, ich hoffe nun auf einen Schub für meine Mannschaft.
Der Tragweite dessen, was heute passiert ist, werde ich mir wohl erst morgen bewusst. Aber wir haben nicht viel Zeit, darüber nachzudenken, Samstag kommt schon der SC Magdeburg. Wir haben keine gute Vorbereitung gespielt, deshalb war das Ergebnis heute so etwas wie eine Vitaminspritze für meine Jungs. Nun sind die kommenden Gegner allerdings vorgewarnt, aber das nehme ich gerne in Kauf (lacht).
So etwas wie der THW heute habe ich vor zwei Jahren mit Dormagen in Kirchzell erlebt. Du gehst als Favorit in das Spiel, und dann kommt so ein kackfrecher Aufsteiger - keine einfache Situation. Ich drücke aber dem THW Kiel, der eine fantastische Mannschaft, ein fantastisches Umfeld und einen fantastischen Trainer hat, die Daumen!
[gegenüber hbl.tv:]
Ich bin noch völlig überwältigt von dem Erfolg, das ist fantastisch! Eigentlich ist das völlig unmöglich! Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, sie hatte nichts zu verlieren, das hat sie stark gemacht. Ich glaube nicht, dass bei uns nun jemand abhebt. Wir leben von unserer Geschlossenheit. Klasse, dass auch die jungen Spieler Nervenstärke gezeigt haben.THW-Manager Uwe Schwenker:
Während des Spiels habe ich tatsächlich an das Großwallstadt-Spiel vor zwei Jahren mit dem anschließenden Triple gedacht. Doch trösten kann mich heute nichts, ich hätte Alfred einen besseren Einstand gegönnt. Das heute war eine Enttäuschung für uns. Glückwunsch an Dormagen, der TSV hat couragiert gespielt, immer wieder den Kreisläufer in Position gebracht und hinten kompakt gestanden. Wir hingegen haben nie unseren roten Faden gefunden, haben kein Tempo gemacht. Der TSV hat heute verdient einen Punkt mitgenommen.
TSV-Manager Uli Derat:
Natürlich bin ich froh, dass wir einen Punkt gewonnen haben. Er ist wichtig, damit alle, Spieler, Fans und Verantwortliche, in Dormagen wirklich glauben, dass der Klassenerhalt möglich ist.
TSV-Spieler Christoph Schindler gegenüber hbl.tv:
Wir müssen uns das als Mannschaft erstmal erklären lassen! Jede Mannschaft, die nach Kiel fährt, rechnet sich keine Chance aus. Wir sind gut uns Spiel gekommen und haben in der 2. Halbzeit gemerkt, da geht was! Dass es sogar für einen Punkt gereicht hat - ich bin sprachlos! Wir sind geschlossen aufgetreten, haben frech aufgespielt. Ein Bier dürfen wir heute Abend trinken, aber dann gilt die volle Konzentration schon wieder dem Samstag.
-
Von der TSV-HP:
Sensationell: TSV punktet beim Meister in Kiel
Ja, es gab Optimisten. Einige Dormagener Fans hatten schon vor Wochen erklärt, dass der TSV in Kiel gewinnen oder mindestens einen Punkt holen kann. Den meisten aber fehlte der Glaube. Am Mittwochabend kurz vor zehn, als Maciej Dmytruszynski in der Schlußsekunde per Siebenmeter Olympiasieger Thierry Omeyer überwand und zum 28:28 verwandelte, da durften sich all diejenigen bestätigt fühlen, die der Mannschaft von Kai Wandschneider einen Punkterfolg zugetraut hatten. Und alle anderen jubelten begeistert, rund 50 Fans in der Ostseehalle, viele hundert beim Public Viewing im Haus Bismarck, in der "Tankstelle" und im Autohaus Heinen. Und natürlich die vielen TSV-Anhänger, die sich daheim die Partie bei hbl.tv ansahen oder den Live-Ticker verfolgten. Der hatte zwar für einige Verwirrung gesorgt, weil er beim Stande von 28:27 für Kiel das Spielende erklärte. Doch kurz drauf kam die Korrektur. Remis! Der erste Punkt in der Bundesliga-Geschichte für den TSV in Kiel überhaupt. In der Arena lagen sich die Spieler in den Armen, feierten mit den Fans und immer wieder kam die Frage auf: Stimmt das wirklich?
Es stimmte. Und zwar völlig verdient. Denn, kaum zu glauben, vor 10.500 Zuschauern war der TSV die spielerisch bessere Mannschaft. Das Team war auf die Minute fit, spielte die Angriffe zielstrebig aus, stand in der Abwehr sehr gut und die beiden Torhüter Joachim "Jojo" Kurth sowie Vitali "Vita" Feshchanka entnervten immer wieder die Spieler des Meisters. "Dormagen spielte gut und schnell, wir waren immer einen Schritt zu spät", konstatierte der sichtlich angefressene Kieler Trainer Alfred Gislason. Kai Wandschneider hatte vor dem Spiel "nicht mal im Traum daran gedacht, hier einen Punkt zu holen." Und bis kurz vor Schluss war er davon ausgegangen, dass der THW "den Sack noch zumacht", doch plötzlich - drei, vier Minuten vor dem Abpfiff der guten Methe-Zwillinge - da kam die Überzeugung auf, dass "hier doch noch was möglich ist."
Das rot-pinke Trikot zog Nils Meyer über und lief als siebter Feldspieler auf, nachdem Feshchanka sein Tor verlassen hatte. Meyer konnte nur mit einem Foul gestoppt werden - Siebenmeter. Dmytruszynski verwandelt sicher zum 27:27, doch Marcus Ahlm bringt erneut in Führung. Es sind nur noch wenige Sekunden zu spielen, diesmal wird Kjell Landsberg regelwidrig am Einwurf gehindert. Die Zeit ist abgelaufen, aber Methe/Methe lassen überhaupt keinen Zweifel daran aufkommen, dass ein Strafwurf das Spiel entscheidet. Erneut Maciej - und der bleibt nervenstark.
"Wir haben heute einen Punkt gewonnen und das war eine Vitaminspritze zum richtigen Zeitpunkt", stellt Wandschneider fest, "doch am Saisonziel hat sich überhaupt nichts geändert: Es geht für uns nur um den Klassenerhalt. Die nächste schwere Aufgabe wartet am Samstag. Dann kommt mit dem SC Magdeburg der erste Tabellenführer der neuen Saison.
-
Was war denn da gestern mit den Zebras los? Die haben da ja wohl nichts raus gemacht... Klassische Unterschätzung des Gegners oder was wars?
-
Zitat
Original von pinguin
@Bonecrasher
Neidisch ???Nö.
Wenn Du das Spiel gesehen hast, dann hast Du ja bemerkt das Kiel nicht annähernd Normalform hatte.
Aber Glückwunsch nach Dormagen, abgezockt und nervenstark den mehr als verdienten Punkt mitgenommen.
Man sollte das Ergebnis nur nicht überbewerten, mehr sage ich nicht.
Wenn Ihr Ende Oktober mehr als 7-8 Punkte habt bin ich wirklich beeindruckt !! -
Absolute Sensation, bin gespannt wie es beim THW weitergeht.
Mal eine Frage an die THW Fans und sonstige Beobachter dieses Spiels: Wie sind denn die Leistungen von Christian Zeitz zurzeit? Diesmal drei Tore, im Supercup (konnte ich leider auch nicht sehen) vier. Scheint mir auf jeden Fall in besserer Verfassung zu sein, als noch bei Olympia?
-
Klasse Einstand Herr Gislason...
-
Zitat
So kam aus dem Rückraum nur Druck von Filip Jicha. Aber wir müssen vier Wochen auf Karabatic verzichten, und der Kader ist auch ohne Nikola gut. Wir haben heute unser Spiel nicht gezeigt, waren viel zu langsam.
also das ist schon mal ne recht billige aussage. szilagyi. Lund, andersson und Zeitz sind ja nun durchaus auch Leute, die von 9 Metern werfen können.
-
Zitat
Original von Pawelfan
Absolute Sensation, bin gespannt wie es beim THW weitergeht.Mal eine Frage an die THW Fans und sonstige Beobachter dieses Spiels: Wie sind denn die Leistungen von Christian Zeitz zurzeit? Diesmal drei Tore, im Supercup (konnte ich leider auch nicht sehen) vier. Scheint mir auf jeden Fall in besserer Verfassung zu sein, als noch bei Olympia?
Beim Supercup hat er tatsächlich ein gutes Spiel abgeliefert, eben weil er sich zurückhielt. Laut Berichten, denn ich habe das Spiel nicht gesehen, knüpfte er gestern allerdings wieder da an, wo er bei Olympia aufgehört hat. Ballern, ballern, ballern und irgendwann kommt dann mal ein Tor dabei raus.Fragt sich allerdings was schlimmer ist: Ein Andersson, der überhaupt nicht wirft oder ein Zeitz, der es immerhin versucht.
-
Zitat
Original von Wieland
also das ist schon mal ne recht billige aussage. szilagyi Lund, andersson und Zeitz sind ja nun durchaus auch Leute, die von 9 Metern werfen können.
Szilagyi geht aber schon für Gummersbach auf Torejagd
-
Puh... Ich würde es wirklich auch mal ner anderen Mannschaft als Kiel gönnen da oben was zu reisen, aber aus Eigeninteresse kann ich mich über Dormagens Punktgewinn nicht wirklich freuen
Gehören sie doch zu einer der designierten Mannschaften gegen die wir um den Abstieg kämpfen. Jetzt der erste nicht einkalkulierte Punktgewinn gleich am ersten Spieltag...
-
-
Zitat
Original von - F -
Beim Supercup hat er tatsächlich ein gutes Spiel abgeliefert, eben weil er sich zurückhielt. Laut Berichten, denn ich habe das Spiel nicht gesehen, knüpfte er gestern allerdings wieder da an, wo er bei Olympia aufgehört hat. Ballern, ballern, ballern und irgendwann kommt dann mal ein Tor dabei raus.Fragt sich allerdings was schlimmer ist: Ein Andersson, der überhaupt nicht wirft oder ein Zeitz, der es immerhin versucht.
Dazu vom Bericht der Kieler Homepage:
ZitatAuch der Wechsel im linken Rückraum, Christian Zeitz kam für Kim Andersson, konnte keine Besserung bringen.
ZitatDann aber brachte Alfred Gislason erneut Christian Zeitz ins Spiel, welcher den folgenden Minuten seinen Stempel aufdrückte. Zunächst bekam Dormagens Abwehrchef Dmytruszynski ein Passanspiel des Linkshänders an den Fuß und musste für zwei Minuten auf die Bank. In Überzahl erzielte "Zeitzi" zunächst ein Billardtor über beide Pfosten zum 21:19 und nach einem Ahlm-Treffer mit einem Unterarmgeschoss auch das 23:19.
ZitatDoch Landsberg und Faißt verkürzten, und nachdem Christian Zeitz ein Ballverlust im Angriff unterlief, war es Tobias Plaz, der für den von Dormagen umjubelten Ausgleichstreffer zum 26:26 sorgte.
Klingt so schlecht nicht, zumindest das mittlere. Was meinen diejenigen, die das Spiel gesehen haben zu seiner Leistung?
-
Auch wenn ich heute morgen nicht schlecht gestaunt habe als ich das Ergebnis gesehen habe, für diesen Fehlstart gibt es Erklärungen! Neuer Trainer - neues System, aber keine Zeit zum trainieren! Hohe Belastung der Leistungsträger durch die Olympiade! Unnötiger Supercup vor ein paar Tagen!
Die anderen Topfavoriten haben sich ebenfalls schwer getan! Mal sehen wie das Ganze in 4 Wochen aussieht.