Freundschaft!
ZitatOriginal von meteokoebes
Ich hab es doch noch gesagt
Das hat Dir der Witte gesagt!
Freundschaft!
ZitatOriginal von meteokoebes
Ich hab es doch noch gesagt
Das hat Dir der Witte gesagt!
ZitatOriginal von meteokoebes
Ich hab es doch noch gesagt
Wie sind die Lotto-Zahlen für Mittwoch?
Ist schon beeindruckend seine Nervenstärke. Schade, dass es das nicht im Radio gab. Ich wünsche der TSG Friesenheim in der nächsten Zweitliga-Saison viel Erfolg. Dormagen musste auch "nachsitzen" und hat jetzt (ok, auch aufgrund der finanziellen Probeleme anderer Vereine) die Klasse gehalten.
Willkommen in Liga 1, TSV Hannover-Burgdorf!
ZitatOriginal von meteokoebes
Ich hab es doch noch gesagt
Zu hart!
Glückwunsch nach Hannover! Schön, dass wir so Daniel Brack weiterhin in der ersten Liga sehen können...
Schade für Friesenheim. Ich hätte es auch ihnen gegönnt.
Ob dieses Wiedersehen für den HBW schön wird?? Ich glaube nicht...die schießen uns aus der eigenen Halle und Daniel Brack sowieso...
Friesenheim wäre zwar näher gewesen, aber dafür wird Hannover eine schönere Fahrt. Glückwunsch nach Burgdorf und vielleicht klappt es ja beim Friesenheim nächste Saison
Dieser Liveticker.... tzzzz
ZitatOriginal von Müllers Omar
Sieht so aus, Glückwunsch nach Friesenheim und:
Herzlich Willkommen in der Bundesliga!!!
... nach Hannover!!
In der Relegation scheint wirklich nichts unmöglich zu sein.
Schade, ich hätte es den Eulen gewünscht, aber um in einer Relegation zu bestehen, braucht man eben Jacek Bedzikowski im Kader;)
Glückwunsch nach Burgdorf
Schade, dass er von uns weg ist!
Viel Glück Hannover!
So ein Mist.
Trotzdem Glückwunsch nach Hannover und willkommen in der 1.Bundesliga!
Wenn ich es mir Recht überlege, wäre das durchaus eine denkbare Auswärtsfahrt. Hat also doch was gutes
Geil, da kann ich nun in Hannover ja doch 1. Liga Handball schauen
Willkommen Burgdorf
Ooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...................... wie ist das schöööööööööööööööööööööööööööööön!
Un-f***ing-believable! 59 Minuten und 59 Sekunden ist Friesenheim in der ersten Liga. Dann das Tor. Das gesamte Spiel über war Burgdorf in Liga 2.
Burgdorf läuft in den letzten 10 Sekunden einen Konter. Pauzoulis (oder so) verballert das Ding über das Tor, kriegt aber irgendwie noch einen Freiwurf auf Rückraum Links. Time Out. 58:58. Burgdorf nimmt -warum auch immer - den Keeper raus und stellt einen weiteren Mann in den Block. Pfiff, Abspiel, Sprungwurf... der Ball schlägt oben rechts im Winkel ein, fast gleichzeitig mit dem Schlusssignal.
Ich glaube, ich schreibe es nicht zum ersten Mal:
Liebe Trainer, die langen Kerls gehören in dieser Situation auf die Wurfarmseite und nicht in die Mitte des Blocks. Sieht vielleicht nicht ganz so toll aus, macht aber den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga aus.
Macht nichts, passiert sogar der russischen Nationalmannschaft.
Auf Burgdorfer Seite der Keeper mit sensationeller Leistung. Friesenheims Keeper fast ebenbürtig, aber nur fast.
Ganz großes Lob an die Methes! Sehr souverän, viel "Kontakt" mit den Mannschaften und immer Herr der Lage.
Edith sagt:
Laut Handball-world war es ein direkter Freiwurf in die lange Ecke unten und kein indirekter Freiwurf lange Ecke oben... ich war wohl bei einem anderen Aufstiegsspiel.
Willkommen zurück in Liga 1, Daniel Brack!
Herzlich Willkommen Hannover-Burgdorf in der stärksten Liga der Welt!
Völlig irrer Spielverlauf, und Bedzikowski ist echt ´ne coole Sau Welcome back
in Liga eins für Jan-Fiete Buschmann, freue mich riesig für ihn
Ciao, Stefan
Herzlich Willkommen in der ersten Liga!
Noch eine "erträgliche" Auswärtsfahrt mehr!
Ich freue mich besonders auf Stelmokas und Brack!
Gruß aus Berlin
Glückwunsch zum Aufstieg nach Burgdorf!
Es war ein typisches Relegationsspiel: an Dramatik kaum zu überbieten, dafür so gut wie keine spielerischen Elemente. Das Spiel lebte von der Defensive und der Spannung. Beide Mannschaften hatten sich auf das Gegenstoßkonzept des Gegners eingestellt, so gab es auch keinen einzigen Tempogegenstoß. Im aufgebauten Angriff taten sich beide Teams schwer. Aus dem Rückraum der TSV kam so gut wie nichts. Dennoch hätte Burgdorf den Sack wesentlich eher zumachen müssen, aber es gab zu viele leichte Fehler im Angriffsaufbau und im Abschluss. Klier hielt Friesenheim im Rennen. Als kurz vor Schluss Jonsson mit einem Siebenmeter an der Latte scheiterte und wenig später Klier gegen Jonsson und Habbe hielt, sah es so aus, als sei er zum Matchwinner geworden. Aber Steczniewski war gestern noch besser drauf. Ich habe bei 25 Paraden aufgehört zu zählen...
Irgendwie war es (mir) klar, dass Bedzikowski das letzte Ding reinmacht. 59:58 Minuten vorher hatte er grauenhaft gespielt... Dann der Freiwurf. Noch zwei Sekunden zu spielen, die TSG stellt eine 5er-Mauer. Bedzikowski springt hoch, wirft, der Ball wird noch leicht abgefälscht und geht unten lang rein. Zeitgleich die Schlusssirene. Die erste Siebentoreführung des Spiels hatte die TSV mit dem Schlusspfiff hergestellt. Effektiver für Burgdorf und bitterer für Friesenheim ging es nicht.
Die Stimmung in der AWD-Halle war übrigens genial. Von beiden Seiten. Mit Ausnahme eines halben Außenblocks war die Halle voll.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lothar Frohwein
Glückwunsch zum Aufstieg nach Burgdorf!
Es war ein typisches Relegationsspiel: an Dramatik kaum zu überbieten, dafür so gut wie keine spielerischen Elemente. Das Spiel lebte von der Defensive und der Spannung. Beide Mannschaften hatten sich auf das Gegenstoßkonzept des Gegners eingestellt, so gab es auch keinen einzigen Tempogegenstoß. Im aufgebauten Angriff taten sich beide Teams schwer. Aus dem Rückraum der TSV kam so gut wie nichts. Dennoch hätte Burgdorf den Sack wesentlich eher zumachen müssen, aber es gab zu viele leichte Fehler im Angriffsaufbau und im Abschluss. Klier hielt Friesenheim im Rennen. Als kurz vor Schluss Jonsson mit einem Siebenmeter an der Latte scheiterte und wenig später Klier gegen Jonsson und Habbe hielt, sah es so aus, als sei er zum Matchwinner geworden. Aber Steczniewski war gestern noch besser drauf. Ich habe bei 25 Paraden aufgehört zu zählen...
Irgendwie war es (mir) klar, dass Bedzikowski das letzte Ding reinmacht. 59:58 Minuten vorher hatte er grauenhaft gespielt... Dann der Freiwurf. Noch zwei Sekunden zu spielen, die TSG stellt eine 5er-Mauer. Bedzikowski springt hoch, wirft, der Ball wird noch leicht abgefälscht und geht unten lang rein. Zeitgleich die Schlusssirene. Die erste Siebentoreführung des Spiels hatte die TSV mit dem Schlusspfiff hergestellt. Effektiver für Burgdorf und bitterer für Friesenheim ging es nicht.
Die Stimmung in der AWD-Halle war übrigens genial. Von beiden Seiten. Mit Ausnahme eines halben Außenblocks war die Halle voll.
Vor nach oder doch gleichzeitig?! Wow, das muss wohl ein Spiel gewesen sein. Die armen Eulen, das wäre eine schöne kurze Auswärtsfahrt für uns gewesen... Aber Hannover ist auch eine Reise wert!
Deswegen Herzlich Willkommen in der 1. Bundesliga Hannover und bis bald!
Kommt mir irgendwie bekannt vor: Dormagen - Wilhelmshaven 34:23, die 11-Tore-Führung würde zum Bundesligaaufstieg reichen, noch wenige Sekunden zu spielen, Freiwurf für Wilhelmshaven, unser ehemaliger Kapitän Jacek Bedzikowski wird angespielt, wirft und wie in Zeitlupe rollt der Ball über das Handgelenk unseres Torhüters Joachim Kurth ins Tor. Es steht 34:24 und Wilhelmshaven hat den Klassenerhalt geschafft.
Glückwunsch zum Aufstieg an Burgdorf und besonders an Jacek (der 2001 mit uns abgestiegen ist).
Gruß Flevo
ZitatOriginal von Flevo
Kommt mir irgendwie bekannt vor: Dormagen - Wilhelmshaven 34:23, die 11-Tore-Führung würde zum Bundesligaaufstieg reichen, noch wenige Sekunden zu spielen, Freiwurf für Wilhelmshaven, unser ehemaliger Kapitän Jacek Bedzikowski wird angespielt, wirft und wie in Zeitlupe rollt der Ball über das Handgelenk unseres Torhüters Joachim Kurth ins Tor. Es steht 34:24 und Wilhelmshaven hat den Klassenerhalt geschafft.
Daran habe ich heute morgen auch gedacht, als ich gelesen habe, wer das entscheidende Tor geworfen hat.
Wäre schon gut, wenn Jacek Bedzikowski in den Spielen gegen den TSV nicht spielt.
So wie das "Spiel des Jahres" Burgdorfer und Friesenheimer noch gleichermaßen beschäftigen wird, so lässt es auch zweitewelle.de keine Ruhe. Und so wird Radio zweitewelle.de in den nächsten drei Tagen nicht still stehen ...
Am heutigen Abend gibt es auf vielfachen Wunsch nochmals Stimmen und Interviews sowie die mittlerweile schon legendäre Schlussphase der Partie in einer Länge von 20 Minuten. Beginn der Sendung ist um 19:30 Uhr.
Zur gleichen Sendezeit, allerdings erst am morgigen Dienstag, übertragen wir eine Aufzeichnung der "etwas anderen Pressekonferenz" nach dem Spiel mit O-Tönen und Verabschiedungen der scheidenden Spieler.
Am Mittwoch, ebenfalls um 19:30 Uhr, folgt eine Relive-Aufzeichnung des kompletten Krimis mit unserem Reporterteam Spirit Hunter und Don Jupp.
Unser Radiosender ist »unter diesem Link zu finden, wer unterwegs ist, kann die Sendung unter der Nummer 0541-444418177 auch via Handy mithören. Meinungen zum Spiel? Unser Fan-Til ist unter der Nummer 01805-220100 scharf geschaltet - viel Spaß!