Der polnische Handballverband hat heute eine Meldung zum Gesundheitszustand von Karol Bielecki veröffentlicht. Demnach hat Karol Bielecki heute das Krankenhaus in Tübingen verlassen und sich für weitere Reha-Maßnahmen in die Universitätsklinik Heidelberg begeben. Über das Ergebnis des zweiten chirurgischen Eingriffes wurden keine Angaben gemacht. Die Reha und weitere Tests sollen zwei bis vier Wochen in Anspruch nehmen und u.a. die weiteren Behandlungsmöglichkeiten ausloten.

Bundesligaspieler verletzt 2009/10
-
-
Karol Bielecki heute gesagt in die polnische radio "Program 1 Polskiego Radia"
" Ich verloren mein linkes auge, nachste operation würde nicht alles geben und ich muss meine Karriere beenden"
-
Bielecki wird auf sport.pl ebenso zitiert.
Ganz bittere Geschichte.Quelle:[URL=http://www.sport.pl/reczna/1,64983,8035155,Karol_Bielecki_stracil_oko___Urwalo_sie_wszystko_.html]sport.pl[/URL]
-
Auszüge aus einem [URL=http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&sl=pl&tl=en&u=http://www.sports.pl/Pilka-reczna/Wywiad-z-Karolem-Bieleckim,artykul,79171,1,284.html&rurl=translate.google.de&twu=1&usg=ALkJrhjJiAtlP851YpNb9zeTx7l6nB4Dcg]Interview mit Karol Bielecki auf sports.pl[/URL]
-
-
Alles erdenklich Gute, Dir und Deiner Familie, Karol!!!
Ich werde die vielen Videos mit Dir in Ehren halten!
Ich gestatte mir, einfach mal an die Sportlerlaufbahn eines Wilfried Hannes (Borussia Mönchengladbach, 80-er Jahre Fußball) zu erinnern.
-
Unfassbar
-
Scheiße .....
-
Auf der Homepage der Löwen hört es sich etwas anders an:
ZitatNatürlich war das ein großer Schock. Da hatte ich elf Jahre gar keine Verletzung und nun das“, sagt der polnische 2,02-Meter-Mann. Aber Bielecki nimmt die – seine bislang größte – Herausforderung an, will mit aller Macht darum kämpfen, wieder aufs Handball-Parkett zurückzukehren: „Ich weiß, ich habe eine Chance, die will ich auch ergreifen.“ Dabei kann er sich auf die Unterstützung der Löwen-Familie verlassen. Manager Thorsten Storm: „Wir werden Karol mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln helfen. Er steht vor seiner größten Aufgabe und es wird kein leichter Weg zurück aufs Handball-Spielfeld. Aber ich weiß, dass Karol kämpfen wird.“
Quelle: http://www.rhein-neckar-loewen…im-fokus/news/detail/1067
Ich hoffe, dass diese Aussage mehr der Wahrheit entspricht.
-
http://www.rhein-neckar-loewen…im-fokus/news/detail/1067
hier ist von einem Karriere-Ende gott sei Dank noch nichts zu lesen.
Karol will kämpfen und alle werden ihm dabei helfen -
Gut hört sich das aber nicht wirklich an...
Der Mediziner fügt an: „Die jüngsten Untersuchungen allerdings ergaben, dass die Sehkraft auf dem verletzten linken Auge leider nicht zurückkommen wird.“
Gibt es Beispiele für Handballer die nur mit einem Auge sehen können? Kann ich mir nur schwer vorstellen, auch wenn ich es Bielecki natürlich wünschen würde!
-
Im Eishockey gibt es das.
Ehrhoff sieht kaum noch was auf einem Auge nachdem er einen Stock reingekriegt hat. -
Zitat
Original von Trollinger
Gut hört sich das aber nicht wirklich an...Der Mediziner fügt an: „Die jüngsten Untersuchungen allerdings ergaben, dass die Sehkraft auf dem verletzten linken Auge leider nicht zurückkommen wird.“
Gibt es Beispiele für Handballer die nur mit einem Auge sehen können? Kann ich mir nur schwer vorstellen, auch wenn ich es Bielecki natürlich wünschen würde!
Eine sehr gute Freundin von mir hat mit nus 5% Sehkraft auf dem linken Auge Bundesliga Frauen gespielt. Ist ein langer Weg das gehirn so zu trainieren, aber es ist machbar. Karol hat die Kraft dazu ....und im Umfeld die Menschen die Ihm helfen das zu schaffen...
-
Ein weiter Weg steht im da bevor. Mit Sehkraft auf nur einem Auge bedeutet ja nicht nur, dass man weniger sieht. Das abschätzen von Entfernungen, generell räumliches Sehen, ist nur mit Sehkraft auf 2 augen möglich.
Ich wünsche Ihm alles alles gute... erstmal zählt sowieso, dass alles gut "verheilt".
-
Zitat
Original von Scratchi
Ein weiter Weg steht im da bevor. Mit Sehkraft auf nur einem Auge bedeutet ja nicht nur, dass man weniger sieht. Das abschätzen von Entfernungen, generell räumliches Sehen, ist nur mit Sehkraft auf 2 augen möglich.Ich wünsche Ihm alles alles gute... erstmal zählt sowieso, dass alles gut "verheilt".
Sicherlich ist es so, dass Hinweisreize, die aus dem Sehen mit zwei Augen resultieren, eine Rolle für die Tiefenwahrnehmung spielen. Allerdings sind diese im Vergleich zu denen, die das Wahrnehmungssystem ansonsten noch heranzieht, weniger wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass die Einschränkung des Sehfeldes für einen Handballer problematischer ist. -
Wenn man vorher räumlich sehen konnte, schätzt das Gehirn, wenn nur noch ein Auge funktioniert, die Räumlichkeit aus den Erfahrungswerten, die es hat.
Das funktioniert wahrscheinlich nicht ganz so gut bzw. schnell wie mit 2 gesunden Augen, dazu das eingeschränkte Sehfeld und vielleicht noch die Angst, das 2te Auge auch noch zu verlieren.
Ob Karol also jemals wieder sein altes Niveau erreicht, das steht wohl in den Sternen.Ich wünsche es ihm auf alle Fälle.
-
Na, nun sollten wir mal realistisch sein. Selbst wenn er es nochmal aufs Spielfeld schafft, wird er unmöglich an seine alte Klasse heranreichen. Das wissen wir doch alle. In meinen Augen wäre es für ihn besser, seine Karriere zu beenden und etwas neues anzufangen, sollte sich die Prognose, dass die Sehkraft nicht mehr hergestellt werden kann, bewahrheiten. Das tut mir wahnsinnig leid für ihn. Ich hoffe, er schafft den Sprung in ein anderes Leben
-
Zitat
Original von Trollinger
Gibt es Beispiele für Handballer die nur mit einem Auge sehen können? Kann ich mir nur schwer vorstellen, auch wenn ich es Bielecki natürlich wünschen würde!Beim TV Großwallstadt spielte Ende der 70er Jahre ein Torwart, der ein Auge als Kind verlor. Der ist aber mit dem Handicap groß geworden, ich weiß nicht, wie lange es bei einem erwachsenenen Menschen dauert, die Koordination des Körpers auf die neue Sicht anzupassen.
Auf jeden Fall wünsche ich Karol alles Gute und allen Erfolg bei seinem Comebackversuch!
-
Vielleicht ist es etwas Glück im Unglück, dass es das linke Auge ist. Auf seiner Position wäre eine Einschränkung des Sichtfeldes rechtsseitig wohl problematischer als sie eh schon ist. Ich denke, wäre das rechte Auge betroffen, wäre ein vernünftiges Passpiel vom linken Rückraum aus kaum noch möglich gewesen. Das ist jetzt mal meine spontane Einschätzung, ohne mir vorher jemals Gedanken über einen solchen Fall gemacht zu haben. Ich hoffe sehr, dass er weiter Handball auf hohem Niveau spielen kann. Aber starke Zweifel sind wohl angebracht.
-
Ich hoffe, dass er einfach alles versucht und die sicher vorhandenen Zweifel zur Seite legen kann. Und dann wird man einfach sehen, was möglich ist.
Ich würde mich freuen, ihn bald wieder auf der Platte zu sehen!