EHF-Pokal 2010/11

  • Jawoll Glückwunsch nach Göppingen. Schön gemacht und sich in der 2.HZ als Grosswallstadt nochmal rangekommen ist nicht aus der Ruhe bringen lassen.


    Feiert mal schön :)

  • Gratulation nach Göppingen! Ein insgesamt sehr verdienter Pokalsieg. :)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Auch von Großwallstädter Seite: Glückwunsch
    Wir haben den Anfang verpennt und sind dann nie mehr richtig rangekommen. Auch wieder top Stimmung in der Halle, bis zum Schluss und insgesamt ist es für den TVG ja schon ein Erfolg überhaupt bis ins Finale gekommen zu sein. Schade, aber Göppingen war zweimal besser. Trotzdem waren heute die Schiedsrichter wirklich unterirdisch, da wurde am Kreis und Außen wirklich fast alles laufen gelassen, bis sich der TVG da dran gewöhnt hat und dann auch mal fester zugepackt hat, wars zu spät. Hat aber meiner Meinung nach nichts am Sieg der Göppinger ausgemacht, nur in der Höhe.

  • Glückwunsch nahc Göppingen zum absolut verdienten Sieg und Pokalsieg!


    Auch Respekt für die super Stimmung in der Halle. So eine "Top-Stimmung" habe ich am TV beim TVG bisher noch nie gesehen/gehört.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Der TVG hatte nie die Chance heute irgendwas zu reißen. Wenn man das 7:7 oder 8:8 gemacht hätte wer vielleicht noch was gegangen, stattdesen geht man mit 9:15 in die Pause. Vorne wurden reihenweiße die 100%igen vergeben, hinten hat Matse überhaupt nicht ne Hand an den Ball bekommen. Der Hexenkessel hat auch phasenweiße wieder gezeigt was er drauf hat, Göppinger Fans hat teilweise auch ganz gut ausgesehen. Das Spruchband mit dem "Husch Husch ins Bett" hätte man sich zwar sparen können aber naja, zum Glück sind wir ja die unsymphatischen Fans.


    Der bewegendste Moment war für mich heute als die Tribühne nochmal ein "Wallstadt" anstimmte und Andi Kunz mit verheulten Augen nochmal zu uns kam. Gänsehaut! Jetzt heißt es estmal drüber schlafen, in den nächsten Tagen kommt irgendwann auch der Stolz auf das geleistete durch, im Moment überwiegt aber die Enttäuschung



    Glückwunsch nach Göppingen, ein verdienter Pokalsieger!

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

    • Offizieller Beitrag

    Glückwunsch an Göppingen, willkommen zurück ;)


    Genau das ist es, dieses "willkommen zurück", was diesen Titel für Göppingen so besonders macht!


    Nicht nur die lange Wartezeit auf einen Titel (39 Jahre seit der letzten Meisterschaft und gar 49 Jahre seit dem letzten Europapokal-Sieg) machen diesen EHF-Cup Sieg zu einem verdienten Sieg (lange warten müssen viele), sondern vor allem die letzten 15 Jahre machen diesen Sieg zu einem absolut verdienten Sieg. Die harte, kontinuierliche, ehrliche und wirtschaftlich immer seriöse Arbeit, beginnend in den Niederungen der 2. Liga mit einem beachtlichen Schuldenberg, wurde endlich belohnt.


    Dazu war FAG in dieser EHF-Cup Saison einfach das stärkste Team im Teilnehmerfeld, und selbst beide Finalspiele gingen absolut verdient an Frisch Auf!


    Die Feier gestern Abend und heute Nacht war dementsprechend intensiv und ausgedehnt und heute Nachmittag um 17 Uhr geht es auf dem Göppinger Marktplatz weiter.


    Glückwunsch und Dankeschön aber auch an den TV Großwallstadt, ihr wart ein würdiger Finalgegner und gestern auch ein freundlicher Gastgeber und guter Verlierer.


    Eine tolle Europapokal-Saison geht mit der Krönung zu Ende! Und Frisch Auf! ist wieder da!!!!!

  • Ich bin mal gespannt, ob Brownie heute wieder von unsäglichen Schiedsrichtern und der Göppinger Schläger- und Schauspieltruppe spricht, aber der überwiegende Teil der Großwallstädter Zuschauer - und auch Pommes01 - haben ja schon erkannt, dass der Europapokalsieg für Frisch Auf völlig verdient war. Wer beide Finalspiele gewinnt und dabei drei Halbzeiten dominiert, der hat den Europapokalsieg eben mehr verdient als der Finalgegner.


    Die Atmosphäre in der Halle war eines EHF-Cup-Finales würdig, wobei ich von den "TVG-Ultras" hinter dem Tor etwas enttäuscht war. Gesänge gab es da so gut wie keine und wenn, dann kamen sie bei uns im Block nicht an (kann aber andersherum auch der Fall sein, weil die Geräuschkulisse durch die Pappklatschen doch sehr hoch war). Das Plakat "Husch, husch, ins Bettchen - jetzt feiern die Großen" fand ich eigentlich recht amüsant nachdem die TVG-Fans in Göppingen ja schon den vermeintlichen EHF-Sieg gefeiert haben. Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall und das vermeintliche Verfallsdatum für den einen Verein ist das Ende aller Träume für den eigenen Verein. Alles in allem waren die Großwallstädter Zuschauer aber nett und freundlich. Schade für den TVG ist allerdings, dass man jetzt gänzlich mit leeren Händen dasteht: trotz der Verlegung des Finalspiels in die kleinere Schulturnhalle hat man den Titel nicht gewonnen, dabei viele Dauerkarteninhaber, die keine Karten bekommen haben, verärgert und obendrein auf 40.000 Euro zusätzliche Einnahmen verzichtet, die nun beim Aufbau des notwendigen Eigenkapitals fehlen. Dumm gelaufen und aus Managementsicht relativ kurzsichtig!


    Frisch Auf hingegen hat endlich mal ein Ausrufezeichen in Form eines Titels gesetzt und dabei der Liga bewiesen, dass man auch mit solidem und seriösem Wirtschaften sportlichen Erfolg haben kann. Daher ist meines Erachtens dieser EHF-Cup-Sieg für Frisch Auf Göppingen höher zu bewerten als der Pokalsieger-Cup-Gewinn durch den unseriös wirtschaftenden VfL Gummersbach oder die durch Rudolph-Millionen subventionierte Deutsche Meisterschaft des HSV Handball.


    Ich bin dankbar, dass ich nach den all den Jahren sportlicher Tristesse (Abstieg 1989, 12 Jahre 2. Liga, Fast-Absturz in die Regionalliga) und dem beschwerlichen Weg der wirtschaftlichen und sportlichen Konsolidierung nun bei diesem Europapokalsieg dabei sein durfte. Mein herzlichster Dank gilt der Mannschaft, dem Management, den Betreuern, dem Umfeld und den Fans von Frisch Auf Göppingen - ganz besonders aber Velimir Petkovic, der mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln das Optimum herausgeholt und aus einer durchschnittlichen Mannschaft mit begrenzten spielerischen Möglichkeiten eine kampf- und charakterstarke Mannschaft geformt hat, die nach 49 Jahren verdientermaßen wieder den Europapokal nach Göppingen geholt hat!

  • @ highness
    sag mal kannst du deine weisheiten nicht langsam mal für dich behalten und einfach den sieg feiern?


    erst kommt die sache mit biegler - so geschrieben als wär der grund seiner beurlaubung der, dass er sich beschwert hat, dass 3 gehälter zahlungsrückstand ausgezahlt werden sollen.
    dazu: hier weiss immer noch niemand so recht, warum er von heute auf morgen beurlaubt wurde. die frage nach ausstehenden gehältern wäre sicherlich kein grund allein gewesen. von rückständigen gehältern war übrigens auch allgemein nicht die rede - auch keiner der spieler hat sich so geäussert.
    zur schlaumeierei als quelle die hbl lizenz anzugeben (nicht von highness) kann ich nur sagen: die auflage heisst, die eigenkapitalquote zu erhöhen und nicht, rückständige gehälter auszuzahlen. bei 3 monaten rückstand wäre erst gar keine lizenz ausgestellt worden. auch nicht mit auflagen.


    zum thema quellenschutz: du wirst dich nicht ernsthaft mit deinem geschreibsel hier mit einem journalisten vergleichen wollen? wär an deinen anschuldigungen was dran, könntest du die quellen auch benennen. aber manche denken halt auch, wenn drei stammtischbrüder das mal so gesagt haben, wird das auch so sein.....


    und jetzt noch mal dazu, wie klasse du das mit der wirtschaftlichkeit alles beurteilst:
    ja, in aschaffenburg ist mehr platz. vielleicht war der tvg diesesmal aber nicht kurzsichtig sondern ganz im gegenteil: man hat aus alten fehlern gelernt!
    wie ich darauf komme? ganz einfach: der tvg hat vor einigen jahren den fehler gemacht, seine spiele komplett in aschaffenburg auszutragen. das hat ein teil der anhängerschaft dem tvg recht übel genommen und sich dem verein abgewandt. das war der grund, warum man irgendwann gesagt hat, die spiele werden zum teil in aschaffenburg und zum teil in elsenfeld ausgetragen. das konzept ging auf, die zuschauerzahlen sind wieder gestiegen. in dieser saison hat man nun erstmals wieder alle bundesligaspiele in aschaffenburg ausgetragen mit dem versprechen, dass sämtliche pokalbegegnungen in elsenfeld ausgetragen werden.
    durch das endspiel im ehf -pokal hat der verein hier viele sympathien neu gewonnen und diese entscheidung, das spiel in elsenfeld auszutragen wird dem verein in der region hoch angerechnet.
    nicht dass ich an der führung des tvg nichts auszusetzen hätte - hier hat man langfristig gesehen aber sicher richtig gehandelt. seit jahren war der tvg nicht mehr das, was er jetzt wieder geworden ist.


    was überhaupt soll deine rummäkelei an den vereinen, die wirtschaftlich zu kämpfen haben? göppingen schwimmt auch nicht schon immer im geld - und hat sich konsolidiert. ist es der neid, dass göppingen eine weile aus der ersten liga verschwunden war oder warum bist du so verhärmt? hast du zuhause nichts zu melden oder versuchst du hier aus irgend einem bestimmten grund dich zu profilieren?


    @ trollinger


    guter beitrag und dir und allen anderen göppinger fans, die sich fair verhalten und nicht auf jemanden hauen, dem es gerade mal nicht so gut geht, herzlichen glückwunsch zum pokal. über beide spiele gesehen ein verdienter erster platz!

  • Der TVG hat sich die Niederlage und damit auch den nicht gewonnen Europapokal selbst zuzuschreiben. Die Anfangsphase war noch ärgerlich, als einige Abpraller oder schon fast erkämpfte Bälle doch noch bei Göppingen landeten. Was aber dann im Spielverlauf für Chancen ausgelassen wurden (Siebenmeter, Tempogegenstoß Szücs, 6:4-Überzahl etc.) war einfach zu viel. Dazu hatte Göppingen in Tahirovic den besseren Keeper. Außerdem haben sich die Gäste besser den Schiedsrichterentscheidungen angepasst.


    Deren Leistung fand ich übrigens grottig! Wie aber schon geschrieben: Göppingen ist cleverer damit umgegangen. Die TVG-Außen hätten beispielsweise irgendwann mal merken müssen, dass es nicht reicht mit Körperkontakt in den Kreis zu springen um einen Siebenmeter zu bekommen, sondern evtl. sogar Stürmerfoul gepfiffen wird. Auch was das angeht haben nicht alle Spieler gemerkt, dass die beiden das gerne pfeifen.


    Schlussendlich kann das TVG-Team auf diese Europapokalsaison aber sehr stolz sein! Die Mannschaft hat sich auch im Finalrückspiel nochmal bis zum Ende reingehängt und alles gegeben. Man muss halt einsehen, dass Göppingen der Favorit war, den besseren Kader hat und beide Spiele verdient gewonnen hat.


    Zur Stimmung kann man wohl davon ausgehen, dass weder im Göppinger Block die TVG-Fans gehört wurden noch umgekehrt. Die Stimmung insgesamt konnte sich für dieses Spiel denke ich absolut sehen lassen und war dem Finale würdig. Im Stream der im Internet abrufbar ist (ehftv.com) kommen die Göppinger Fans mit Sprechgesängen teilweise lauter rüber als die TVG-Fans. Das war aber im Hinspiel genauso umgekehrt.


    Lustig fand ich die Selbstironie der Göppinger Spieler die sich nach dem Spiel selber als Zigeuner feierten. Soviel dazu wie ernsthaft man sowas nehmen sollte...


    Abschließend noch einen Dank an Highness, dass er uns hier mit Informationen versorgt. So bekommen wir hier am Untermain auch ein bisschen mit was beim TVG intern vorgeht.

  • Schade, sehr schade TVG,
    Wegen der zuletzt im Vergleich zu Bolz-FA "frischen" Spiele in der Buli hättet ihr den Titel verdient gehabt.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Schade, sehr schade TVG,
    Wegen der zuletzt im Vergleich zu Bolz-FA "frischen" Spiele in der Buli hättet ihr den Titel verdient gehabt.

    Verdient hätten wir es gehabt, wenn wir uns schlauer angestellt hätten und speziell die freien Bälle mal ansatzweise verwertet haben. Deswegen hat es FrischAuf verdient und deswegen: GLÜCKWUNSCH! Ansonsten mag ich nicht viel zum Spiel sagen, Fanbrille ist eh blau, ihr habt aber trotz Fanbrille insgesamt verdient gewonnen und gut ist.


    Nichts desto trotz haben wir auch gestern die Mannschaft für den aufopferungsvollen Kampf und die absolut geile EHF-Saison gefeiert, genauso wie auch schon in Göppingen, wo man sich natürlich auch ein wenig selbst gefeiert hat. Na und? Hauptsache Spaß dabei, und den hatte ich gestern insgesamt auch, obwohl es verdammt schmerzhaft war.


    Und ich fand das Spruchband (Husch ins Bett-jetzt feiern die Großen) von euch übrigens richtig cool (genauso wie der Support über 60 Min, der bei ständiger Führung jedoch auch leichter fällt). So lange solch kleine Schamützel im Rahmen bleiben gehört das für mich zum Sport absolut dazu, ansonsten wärs totlangweilig. Da können wir auch gleich beim Schach zuschauen.


    Also, feiert schön.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Die TVG-Außen hätten beispielsweise irgendwann mal merken müssen, dass es nicht reicht mit Körperkontakt in den Kreis zu springen um einen Siebenmeter zu bekommen, sondern evtl. sogar Stürmerfoul gepfiffen wird.


    In dem Punkt nennt man das "internationale Härte". ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Gratulation zum Pokalsieg und danke für die Schützenhilfe aus MD :D (vielleicht brauchen wir sie aber am Ende gar nicht :hi: )


    Das Ergebnis wurde übrigens mitten im Buli-Spiel bekannt gegeben und entsprechend gewürdigt :P


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • @ Brownie: mein aufrichtiger Respekt für Dein Posting, das fand ich jetzt mal richtig gut und aus Deiner Sicht nachvollziehbar!


    @ Alphadex: ich fand nicht nur die Selbstironie der Göppinger Spieler beim Feiern stark, sondern auch die Art und Weise, wie sie mit ihren Fans gefeiert haben. Wahrscheinlich wäre das beim TVG aber genau dasselbe gewesen, schließlich ist die Sehnsucht nach Titeln bei beiden Mannschaften ähnlich groß. Diese Verbundenheit zu den eigenen Fans ist schon etwas besonderes und nicht selbstverständlich. Als Kiel vor ein paarJahren bei uns die Meisterschaft perfekt gemacht hat (oder auch jetzt beim DHB-Pokalgewinn in Hamburg), da sind sie relativ zügig in die Kabine gegangen obwohl die Fans in der Halle wohl gerne noch zusammen mit der Mannschaft gefeiert hätten. In Göppingen und Großwallstadt gibt es da aber offensichtlich nicht so eine klare Grenze zwischen Mannschaft und Fans und das wiederum ist sehr sympathisch.




    @ haruki: keine Sorge, ich muss mich nicht profilieren, ich bin schon PROFiliert. ;) Und genau deshalb bleiben meine Quellen auch ungenannt. Ich kann doch hier nicht Seriösität und ein professionelles Geschäftsgebahren einfordern und im gleichen Atemzug meine Quellen nennen. Wie ich schon geschrieben habe, obliegt es dem Leser, meinen Worten Glauben zu schenken oder nicht. Eines kann ich aber versichern: meine Informationen basieren nicht auf irgendwelchem Geschwätz von irgendwelchen Stammtischbrüdern. Grundsätzlich hast Du aber Recht, eigentlich gehen mich die finanziellen Sorgen des TVG nichts an. Nachdem sich allerdings einige TVG-Fans beim Hinspiel in Göppingen derart großkotzig präsentiert haben, war es meines Erachtens mal an der Zeit, diesen Fans mal vor Augen zu führen wie es um ihren TVG eigentlich wirklich bestellt ist. Dass kurz darauf die HBL die Meldung bzgl. TVG und Lizenzauflagen publiziert war tatsächlich reiner Zufall. Was mich allerdings etwas überrascht: ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass der TVG einmal mit 3 Monatsgehältern in Rückstand war. Aber genau diese von Dir genannte Zahl wird in der HBL kolpotiert. Es ist richtig, dass der TVG die Lizenz nicht erhalten hätte, wenn jetzt noch Gehälter offen stehen würden. Die von der HBL geforderte Erhöhung des Eigenkapitals hat aber durchaus etwas mit einer etwaigen Liquiditätslücke zu tun, denn eine solche kann man kurzfristig über Kredite schließen. Und bei der Kreditvergabe spielt die Eigenkapitalquote der AG durchaus eine wichtige Rolle. Das lernen schon BWL-Studenten im 1. Semester und das müsste sich eigentlich auch schon bis nach Großwallstadt herumgesprochen haben. Darüber hinaus möchte ich gleich mit der von Dir verbreiteten Ansicht, Göppingen würde im Geld schwimmen, aufräumen. Frisch Auf muss auch wirtschaftlich kämpfen und zwar Saison für Saison. Es ist ein Knochenjob den Etat jährlich um mindestens 10% zu steigern, so wie es Frisch auf die letzten vierzehn Jahre gemacht hat. Zur wirtschaftlichen Konsolidierung gehört aber nicht nur die stetige Einnahmensteigerung sondern auch eine restriktive und disziplinierte Ausgabenpolitik. Und genau deshalb müssen wir nächste Saison unseren Topshooter Lars Kaufmann ziehen lassen - weil Frisch Auf bei dem Vertragsverlängerungsangebot zwar bis an die äußerste Schmerzgrenze gegangen ist, aber eben auch nicht darüber hinaus. Jetzt muss Flensburg eben schauen, wie sie das deutlich aufgebesserte Gehalt finanzieren können. Und zuguterletzt wünsche ich dem TVG, dass sie ihre finanziellen Probleme baldmöglichst in den Griff bekommen und nicht der Versuchung erliegen, den Erfolg auf Pump zu erkaufen. es wäre schade wenn so ein Traditionsverein den Bach runtergeht. Ich kann mich noch gut an die sehr interessanten Duelle zwischen Göppingen und Großwallstadt in den 80er Jahren erinnern, damals noch mit den Roth-Brüdern auf Seiten des TVGs und Frisch Auf mit Molitor und Klempel. Die gute alte Zeit. ;)

  • @ highness
    geht doch ;) .
    in bezug auf die quellen muss man nicht unbedingt den namen direkt im forum posten - man kann aber durchaus sagen, aus welcher richtung man etwas weiss - oder eben auch per pn dinge klarstellen. einfach nichts sagen hat eben auch immer den schalen beigeschmack von stammtischweissheiten. und egal wie hoch der wahrheitsgehalt - bei allen behauptungen bleibt eben doch oft was hängen. egal, ob berechtigt oder nicht.
    wenn sich einige tvg fans in göppingen etwas großkotzig verhalten haben macht das wenigstens deinen unmut etwas verständlicher. wobei gerade du als prof über solchen dingen stehen könntest. nur mal so: auch göppinger fans sind in der ferne durchaus nicht alle liebenswürdig und freundlich. für mich aber kein grund, alle über einen kamm zu scheren und mal zu gucken, was man dem verein hier mal so vorwerfen könnte, wie man die mal so richtig freundlich diffamieren könnte. das gilt übrigens nicht nur für göppingen - es ist bei vielen mannschaften so, dass ein paar einzelne fans aus der reihe tanzen. die schlimmen bleiben im gedächtnis, die vielen guten werden nie erwähnt.


    das mit den 3 monatsgehältern wurde hier irgendwo geschrieben. kann gut sein, dass es ein anderer schreiberling war. entschuldige, wenn ich das dir fälschlicherweise angelastet habe. wo diese zahl allerdings in der hbl kolportiert werden soll, würde mich interessieren (ein link dahin wäre nett).
    die erhöhung der eigenkapitalquote ist ein wichtiges kriterium bei der kreditvergabe. gab es liquiditätslücken und war die eigenkapitalquote nicht entsprechend hoch genug - konnte diese lücke aber wohl auch nicht durch einen kredit geschlossen werden, da in dem falle die kreditwürdigkeit kaum vorlag. aber egal. mal ganz ehrlich. wie wahrscheinlich ist es, dass zu zeiten der biegler beurlaubung 3 monate zahlungsrückstand bei den gehältern vorlag? die beurlaubung wurde ende november veröffentlicht. das würde bedeuten, dass keine gehälter seit rundenstart gezahlt wurden. das ist nicht gerade logisch. weinhold hat zum beispiel gesagt, als veröffentlicht wurde, dass der tvg ihm kein neues angebot machen kann, dass er dachte er kann bleiben - das wäre sicher nicht seine meinung gewesen, wenn er zuvor nur vierteljählich sein geld bekommen hätte.
    Göppingen schwimmt vielleicht nicht im geld - aber nach dem es auch dort schon nicht so schöne zeiten gab, hat man sich doch wirtschaftlich inzwischen ganz ordentlich erholt. was mich übrigens freut: mir sind vereine, die praktisch schon handball gespielt haben bevor der ganze medienhype losging wesentlich sympathischer als alle "projekte" die darauf zielen, gebaute hallen besser auszunutzen. das und nicht mehr wollte ich damit eigentlich ausdrücken.
    kaufmann ziehen zu lassen halte ich übrigens für eine gute entscheidung. die mannschaft hat auch während kaufmanns verletzung sehr gut gespielt und die neuverpflichtungen werden von einem der besten trainer der ganzen liga auch wieder optimal in die mannschaft eingebaut.


    und trotzdem solltest du nach so einem tag lieber mit guten freunden feiern und nicht wegen ein paar fans, die sich mal eben nicht so toll präsentiert haben so auf den gegner einschlagen. auch das ist sportliche und vor allem menschliche größe: so wie trollinger es geschrieben hat, kann man sich über einen sieg freuen und trotzdem dem gegner respekt dabei zollen.

  • Es ist geschafft: DER POTT IST IN GÖPPINGEN


    Eiserne Kampfkraft und absoluter Siegeswillen gepaart mit ENID im Kasten und Petkos Siegesstrategie.


    Auch der TVG Siegesjubel nach der Niederlage in Göppingen haben dazu beigetragen :lol: :P


    Petko hat diese Viedeosequenz direkt nach dem Hinspiel in der Kabine unsren Jungs noch einige male gezeigt
    und sie damit richtig eingeschworen.
    Nach dem Motto: Was die können,das können wir erst recht ;)


    Die Siegesfeier in der Halle hat auch spaß gemacht,unser Partyzigeuner Schubi hat dabei alle in den Schatten
    gestellt,der war drauf wies Messer und hat so richtig mit den Jungs abgefeiert.


    Auch gestern auf unsrem Marktplatz bei der Siegerpräsentation war er der Oberinitiator,aber stimmlich ein klein wenig angeschlagen.


    Feste muss man feiern wie sie fallen,und nach endlosen Jahren one irgendeinen Pokal war das wie eine Befreiung



    DANK AN DIE GANZE TRUPPE FÜR EINEN GEILEN POKALSIEG

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem von einigen Göppingern schon vieles gesagt wurde - noch ein paar Worte zu Großwallstadt.


    Beim 15:9 zur Halbzeit war der TVG faktisch schon neun Tore hinen - 2 Tore Hinspiel, 6 Tore Rückspiel, 1 Tor Auswärtstorregel. Und trotzdem hat der TVG nie aufgegeben, kam nochmals auf ein Tor heran und drohte das Spiel zu kippen. Die Einstellung und die Leidenschaft beim TVG hat mich beeindruckt, respekt!


    Ebenso beeindruckt hat mich die Gastfreundlichkeit, die Göppinger durften in und vor der Halle feiern, so lange sie wollten (und konnten...). Ich bin mir sicher, das wäre nicht überall so gegangen. In der einen oder anderen Halle hätte man die Göppinger nicht so gewähren lassen. Respekt!

Anzeige