WM 2015 im Katar


  • Genau das ist m.E. der Punkt. Auch ohne die Moralkeule zu schwingen kann bzw. muss man sich für die Reaktionen der DHB-Spitze einfach fremdschämen. Der Spiegel bespöttelt den DHB, namentlich den Präsidenten, in seiner aktuellen Print-Ausgabe (Nr. 29 v. 14.07.2014, S. 95) unter der Überschrift "Glücklich und dankbar". Diese Art von Presse ist der Kolletaralschaden für den Handball, der durch angemessene Reaktionen zu vermeiden gewesen wäre. Was den Vorwurf des Gemauschels nicht außer Kraft setzt, aber das steht auf einem anderen Blatt.


    Trotz verpasster Qualifikation: Deutsche Handballer dürfen doch zur WM
    Handball-Nationalmannschaft: Wildcard f黵 WM in Doha - SPIEGEL ONLINE (32 Kommentare)

    WM 2015: Großer Ärger um Wildcard für Deutschlands Handballer
    Handball-WM 2015: 膔ger um Wildcard f黵 Deutschland - SPIEGEL ONLINE(14 Kommentare)


    zum Vergleich:


    Siegestrunkene Nationalspieler: Götze, Klose und Co. verhöhnen die Argentinier
    WM Party in Berlin: Nationalmannschaft verh鰄nt Argentinien - SPIEGEL ONLINE (1270 Kommentare)

  • Bravo Island, bravo Australien, beide wollen klagen gegen die Entscheidung der IHF.


    Und was für ein vernichtendes Echo in der Handballwoche zum deutschen Funktionärs- und Spielerjubel wegen der mafiösen Entscheidung pro Katar, bravo, liebe Handballfans.


    Die Kataris haben ja schon Freikarten an die großen Verbände geschickt, hoffentlich möchte keiner diese Karten haben.
    Ich habe die Reise gestrichen.


    Apropos Spielerjubel, es soll ja in der jetzigen Truppe Leute geben, die auf bzw. gegen Heuberger gewettet haben, wie oft faßt er sich an die Nase, wie oft krabbelt er sich am Arsch.


    All diese faulen Äpfel sollten aussortiert werden, gnadenlos.


  • Ja, das spiegelt den Status des Handballs in Deutschland gut wider. Die Funktionäre haben Narrenfreiheit und solange ARD und ZDF Spiele der Handballnationalmannschaft zeigen (können), haben sie alle richtig gemacht. Denn das ist das Einzige, was überhaupt vom Handball wahrgenommen wird.

  • Eine Stellungnahme gibt es auf der FB Seite der aussies.
    https://www.facebook.com/handballaustraliamain?fref=ts. ( kann mit dem tablet das nicht direkt einfügen. Sorry. Ist der 2. Oder 3. Beitrag auf der Seite. )



    In den Kommentaren wird Dann geschrieben:

    Zitat

    There are many options including ICAS that the board are looking at. We need to find the best, most effective result for the team

  • Am Ende spielen Australien, Island, Deutschland und, und, und ... mit und die Gruppenstärke wird jeweils um ein Team erhöht. Nach Abschluss der Vorrunde fahren die Gruppenletzten nach Hause und alles wird gut. :nein:

  • Das wäre in jedem Fall besser als das Chaos, das jetzt herrscht.

  • grandios ihf !!!!!!!!


    wer sich jetzt die veröffentlichung (siehe hanball-world.com) der ihf zur begründung der
    wild-card für uns ansieht :
    alle achtung - ein beitrag mit so vielen wenns -kanns-hätte und könnte...
    und chairman und anderen oberaufsehern mit vorschlagsrechten und von allen
    instituionen durchgefprüfter sachlage...
    das ist wie bei der lizensierung durch die hbl :
    alles gaaaaaanz klar und eindeutig, wenns klemmt entscheidet zur verschleierung nicht wie
    früher die gummibach- connection sondern ein imaginäres schiedsgericht, deren zusammensetzung
    mit personen gespickt ist die jedem nur halbwegs interessierten handballfan bekannt sind weil
    sie aber so oft schon im handballbereich in erscheinung getreten sind.......


    ich hoffe, daß mind ein verband klagt und damit zumindest mal ein zeichen setzt, daß man
    sich von der mauschelei der funktionäre nicht immer wieder die zornesröte ins gesicht
    geschrieben bekommt.
    ich sehe zwar an sylvester "the same procedere as every year" immer wieder gerne-
    hoffe aber daß endlich mal nachhaltige regularien auf allen ebenen des handballsports
    einzug halten.
    endlich mal schluss mit einem ihf präsi der ganz große hände und taschen zu haben scheint,
    endlich mal schluss mit eigenlob und beweihräucherung dermediengeilen funktionäre und endlich
    mal schluss mit dem ständigen ärger über alle unnötigen nebengeräusche, die mit dem spiel
    selbst gar nichts zu tun haben :
    endlich mal handball pur....soweit dies möglich ist....und bevor wir uns selbst versenken...

  • ps....
    wie wiesbadener schon schrieb....
    man hört schon deutlich das rascheln bei den sponsoren-
    ich tippe ebenfalls auf eine wm mit island-deutschland.australien......

  • Zum Glück (noch) kein business as usual:


    Spiegel Online


    Man kann ja wirklich über den WM Platz Ozeaniens diskutieren, aber dann weit im Vorfeld, so dass Planungssicherheit und Transparenz herrscht. Die aktuelle Entscheidung so sehr kurz vor knapp ist das Gegenteil. i do not like

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

    Einmal editiert, zuletzt von FuexxeFan3 ()

  • Das ist der Punkt. Grundsätzlich kann ich es absolut verstehen das die IHF mit dem ozeanischen Verband ein Problem hat, je mehr ich mich damit beschäftige. Nur muss man das eben Anfang des Jahres oder früher öffentlich kommunizieren und dann ist es eben fragwürdig ob Deutschland den Platz bekommt. Allerdings sind wir in dieser seltsamen Weltrangliste ja auch erster, selbst in der reinen Männerwertung. Ich weiß zwar nicht wie das zustande kommt, aber damit hat die IHF wohl immer eine Begründung für sowas.


    Grundsätzlich ist eine Kontinentalquali mit zwei Mannschaften ein Witz. Australien und Neuseeland sind in meinen Augen dazu angehalten in der asiatischen Quali anzutreten, auch wenn das wahrscheinlich reisekostentechnisch sehr hart wäre. Man könnte auch darüber nachdenken es wie im Fußball zu machen, wo Ozeanien ja auch keinen richtigen Platz hat. Man könnte dann den Sieger von Neuseeland gegen Australien gegen den entsprechenden Vertreter aus Asien oder Amerika antreten lassen. Das fände ich sinnvoller als noch mehr Europäere in eine WM zu drücken.

  • Also da wir jetzt daran teilnehmen mal auch ganz sachlich ne Einschätzung:
    Ich denke die Gruppe ist für uns ganz gut machbar. Dänemark wird alle weghauen denke ich, aber Russland und Argentinien sollten wir schon schlagen können und an einem gutem Tag auch Polen (wie man ja gesehen hat, wenn wir jeweils zwei gleiche Halbzeiten durchziehen könnten). Damit wäre Platz 2 oder 3 möglich.