Dann haben Sie alles richtig gemacht, mehr nicht.....und Kiel sollte in Sachen Fairness mal ganz ruhig sein...
TuS N-Lübbecke - Hamburg
-
- [23. Spieltag]
- Jenny
-
-
Dann haben Sie alles richtig gemacht, mehr nicht.....und Kiel sollte in Sachen Fairness mal ganz ruhig sein...
Kiel bzw. der THW hat sich hier doch gar nicht geäußert. Und Kieler Fans dürfen doch wohl ihre Sicht der Dinge anmerken und müssen sich nicht wegen irgendwelcher wie auch immer gearteter Handlungsweisen von irgendwelchen THW Mitarbeitern hier im Forum brav verhalten. -
und Kiel sollte in Sachen Fairness mal ganz ruhig sein...
? ? ?
-
Zitat
Ich kann den ganzen Stress hier nicht verstehen. Was macht der HSV den? Er nimmt sein Recht war, nicht mehr und nicht weniger. Stellt euch mal vor, die werden wegen diesem Punkt nicht Meister, was dann los ist in Deutschland..ihr seit ja blöd das nicht zu machen...kann mich an eine Situation in der 2.Liga letzte Saison erinnern als der ASV Hamm gegen eine automatische Sperre von Söby protestierte und das verlorene Spiel gegen Emsdetten hätte wiederholt werden müssen.Hier ging es um den Aufstieg, da sollte man alle rechtlichen Möglichkeiten nutzen, mehr nicht. Was jetzt dabei raus kommt werden wir dann ja sehen...
Mit dem Recht hast Du sicher recht. Allerdings sieht das schon ganz schön arm aus wenn man sportliches Unvermögen versucht mit Hilfe von Rechtsmitteln wegzuwischen.Es ist schon ganz schön arogant wenn man meint mit so einer Leistung hier 2 Punkte entführen zu können. Man kann doch froh sein hier überhaupt einen Punkt geholt zu haben damit sollte man zufrieden sein.
Vieleicht sollte man an der Elbe mal wieder mit sportlichem Erfolg glänzen als mit ständigem Lamentieren von der Aussenlinie. Klar will man in Hamburg jetzt endlich mal ernten was man vor 9 Jahren in Schwartau begonnen hat und von daher kann ich die Intention zu Wiederspruch schon verstehen.
Persönlich finde ich es peinlich. Auch wenn man Angst hat durch den einen Punkt vieleicht die Meisterschaft zu vergeigen. Aber da muß ich auch fragen wo da der Sportsgeist ist, plane ich den schon die Niederlagen gegen Kiel, Berlin oder R-N-L ein.
Dann muß ich mir halt den Arsch aufreißen und nicht solche Vorstellungen abliefern wie in Montpellier oder in Lübbecke, dann brauch ich am Ende auch nicht zittern und versuchen etwas was ich selbst vergeigt habe am grünen Tisch zu reparieren.
Die Reglung ist im übrigen der größte Mißt und ermöglicht erst dieses, wenn auch rechtlich einwandfreie jedoch unsportliche, Vorgehen. Dann doch bitte 2 Min. gegen die Bank dann gibt es auch kein Diskusionsbedarf. Was soll denn die lächerliche gelbe Karte? Ich hoffe die Sportsgerichtbarkeit entscheidet weise, hat keine Kopfschmerzen und schmettert den Einspruch ab.
-
Die Regeln sind schon eigenartig.
Die Hamburger machen einen Fehler, worauf die Schiedsrichter vielleicht einen weiteren Fehler gemacht haben. Hamburg gehört bestraft, die Schieris auch. Wenn aber ein Wiederholungsspiel stattfindet, was dann der TuS verlieren würde, wer ist dann der, der bestraft wurde? Richtig, derjenige, der nichts falsch gemacht hat ... -
Ich gehe mal davon aus das der Einspruch abgeschmettert wird was auch richtig ist(Fanseite)
Ich denke mal das man auf HSV-Seite inzwischen die Emotionen etwas runtergeschraubt hat und die Sache im Sande verläuft,im übrigen kann ich mir in dieser Situation nicht vorstellen das da überhaupt einer alle Regeln im Kopf hatte,bzw.das Kalkühl damit das Ergebnis zu beeinflussen
und die weiteren Folgen -
Die Regeln sind schon eigenartig.
Die Hamburger machen einen Fehler, worauf die Schiedsrichter vielleicht einen weiteren Fehler gemacht haben. Hamburg gehört bestraft, die Schieris auch. Wenn aber ein Wiederholungsspiel stattfindet, was dann der TuS verlieren würde, wer ist dann der, der bestraft wurde? Richtig, derjenige, der nichts falsch gemacht hat ...
Aber Markus Baur hat doch vehement die Zeitstrafe gegen Lackovic gefordert. -
Die Regeln sind schon eigenartig.
Die Hamburger machen einen Fehler, worauf die Schiedsrichter vielleicht einen weiteren Fehler gemacht haben. Hamburg gehört bestraft, die Schieris auch. Wenn aber ein Wiederholungsspiel stattfindet, was dann der TuS verlieren würde, wer ist dann der, der bestraft wurde? Richtig, derjenige, der nichts falsch gemacht hat ...Mit dieser Logik muss jegliche Spielwiederholung ausgeschlossen werden - denn es wird immer derjenige Einspruch gegen die Spielwertung einlegen der nicht gewonnen hat und gegen den eine Fehlentscheidung folgte. Die andere Mannschaft kann da in aller Regel nie etwas dafür und kann dann der Gelackmeierte sein.
Das ist also nicht der Weisheit letzter Schluss
-
Helmers Phantomtor, das war für mich nen Grund, ein Spiel zu wiederholen.
Ansonsten wäre ich in der jetztigen Situation dafür, das der TuS seinen Punkt behält. Falls man der Überzeugung ist, der Regelverstoß der Schieris war spielentscheidend, kann man ja das Spiel entweder wiederholen und das Ergebnis zählt nur für Hamburg oder man gibt den einen Punk so dem HSV.Aber im Grunde genommen gibt es in jedem Spiel mehrere Fehlentscheidungen, die nicht weniger gravierend sind, als dieser Regelverstoß, aber als Tatsachenentscheidung nicht anfechtbar sind.
-
[...]
Aber im Grunde genommen gibt es in jedem Spiel mehrere Fehlentscheidungen, die nicht weniger gravierend sind, als dieser Regelverstoß, aber als Tatsachenentscheidung nicht anfechtbar sind.
Das ist genau der Punkt und dazu kommt - ich wiederhole mich - dass der H$V über die Spielzeit betrachtet davon ganz sicher nicht benachteiligt ist.
-
Die Rechtsordnung des DHB gibt jedem Betroffenen die Möglichkeit, Einspruch einzulegen.
Dies zu tun, ist nicht verwerflich.
Es wäre in meinen Augen sogar grob fahrlässig, es nicht zu tun, wenn der Einspruchsgrund nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. Alles andere obliegt zunächst dem Bundessportgericht.Ich bin mal gespannt, in welchem Zeitfenster das BSpG zu einer Entscheidung kommt und wie zügig das Verfahren bearbeitet wird.
-
Ich bin mal gespannt, in welchem Zeitfenster das BSpG zu einer Entscheidung kommt
Wahrscheinlich erst ende Mai wenn der THW mittlerweile mit dem HSV punktgleich ist.Dann wird natürlich das Spiel wiederholt,...Onkel Rudi wird das schon machen!!
Und bitte,...falls einige es nicht verstehen,...es war nur Spaß!!
-
Sollte es zum Wiederholungsspiel kommen kann sich der H$V auf einen sehr heißen Empfang gefasst machen...
Das beste wäre dann natürlich, wenn der TuS das Wiederholungsspiel gewinnen würde.
-
Mensch Robin.nun ist aber auch genug.
Glaubst du das der HSV noch mal so ein Grottenspiel abliefert?
Freu dich über den Punkt und Grüß deinen Chef Herrn Gauselmann
wenn du wieder aus der Spielhalle rausgekommen bistNur noch mal für dich mit der Hasskappe
Ich kenne keinen HSV-Fan der eine Spielwiederholung möchte....alles klar?...
MfG
-
Mensch Robin.nun ist aber auch genug.
Glaubst du das der HSV noch mal so ein Grottenspiel abliefert?
Freu dich über den Punkt und Grüß deinen Chef Herrn Gauselmann
wenn du wieder aus der Spielhalle rausgekommen bistNur noch mal für dich mit der Hasskappe
Ich kenne keinen HSV-Fan der eine Spielwiederholung möchte....alles klar?...
MfG
Hallo Geraldo,ich habe weder hier gegen den hsv hass geschürt noch Spiele ich in der Spielhalle bei Herrn Gauselmann. Mir geht allerdings die Art und Weise wie der hsv Protest eingelegt hat extrem gegen den Strich. Hoffen wir das es nicht zum Wiederholungsspiel kommt und alle sind zufrieden.
-
Mir geht allerdings die Art und Weise wie der hsv Protest eingelegt hat extrem gegen den Strich.Ich denke mal man hat schriftlich bei der HBL Protest eingelegt. Was soll daran falsch sein.
-
Ich denke mal man hat schriftlich bei der HBL Protest eingelegt. Was soll daran falsch sein.
Man hat TuS Robin nicht um Erlaubnis gefragt ...
Wie kann man als Sportler gegen die gerechte Entscheidung sein? Das Gericht wird Recht sprechen.
Ich denke es sollte nicht zu einem Wiederholungsspiel kommen, aber nur weil ich davon ausgehe dass keine spielentscheidende Benachteiligung stattgefunden hat
-
Laut einem Bericht im Westfalenblatt, in dem Stemberg zitiert wird, wird übringens bereits am 18. März (Freitag) über den Protest entschieden.
-
Das wäre ja mal erfreulich früh. Dann wird hoffentlich festgestellt, dass die Entscheidung zwar falsch war, aber nicht spielentscheidend (es gab danach noch genug Situationen, die das Spiel hätten zugunsten einer Mannschaft entscheiden können) und das Spiel wird mit dem Unentschieden gewertet.
-
Das wäre ja mal erfreulich früh. Dann wird hoffentlich festgestellt, dass die Entscheidung zwar falsch war, aber nicht spielentscheidend (es gab danach noch genug Situationen, die das Spiel hätten zugunsten einer Mannschaft entscheiden können) und das Spiel wird mit dem Unentschieden gewertet.
Dein Wort in Gottes Gehörgang...