HSG Wetzlar - Die Hesse komme!

  • Das klingt in der Tat sehr gut. Ich bin kein Eishockey-Fan, aber ein guter Kumpel ist häufig in Bad Nauheim und hat nur Gutes von Tim Talhoff berichtet. Mit ihm und Wohlfahrt scheint die HSG zwei richtig gute Leute geholt zu haben. Ich finde es auch positiv, dass nicht nur in die Mannschaft, sondern auch in das Team ums Team investiert wird.

  • Naja, da wird er Abschied von Finke zur Konkurrenz nach Gummersbach bei den Entscheidungsträger wohl auch einen Umdenkprozess in Bewegung gesetzt haben. So schmal wie die Geschäftsstelle der HSG in der Vergangenheit dürften maximal Truppen wie Balingen oder Eisenach ausgestattet gewesen sein. Und Seipp ist auch auch noch GF der Arena-Betreibergesellschaft.

  • Zwei neue Vollzeitkräfte müssen auch bezahlt werden…zu was wird dann eigentlich noch Björn Seipp benötigt oder fokussiert er sich zu 100% auf die Vertragsverhandlung mit Matschte, die HSG muss immer noch das volle Gehalt - geschätzt 25k pro Monat - zahlen und das bis Juni 2025. Matschke scheint das Thema entspannt auszusitzen, die einzige Hoffnung ist, dass Maschke vorher woanders unterkommt, gerüchteweise soll er ab 2024 Nachfolger von Baur in Göppingen werden - das wäre eine Erlösung für das HSG Budget und die weitere Kaderplanung.


    Ich tippe mal, dass einer der beiden Neuen über kurz oder lang Herrn Seipp beerben wird. Wenn es nach mir gehen würde, dann besser früher als später - was man so hört, hätte Wetzlar durchaus gerne mit Wagner verlängert, man hat aber nicht rechtzeitig und ernsthaft mit ihm gesprochen und war dann völlig überrascht, dass er zu Lemgo geht - m.E. ein klares Versäumnis der Geschäftsführung.

    HSG go ahead, make my day

  • Mit dem Interview hat sich Klimpke keinen Gefallen getan, auch wenn er in der Sache Recht hat.

    Wobei ich ihn auch nicht nominiert hätte.

    Bei mir eher auf andere Positionen bezogen…

  • Das kann ich mir kaum vorstellen....

    Da hast du zu 100% recht! Matschke war durch seinen Lehrerjob verhältnismäßig günstig und bekam nach meinen Infornationen z.B. ca 30% weniger als sein Vorgänger Wandschneider. Auch die anderen Spekulationen von "Actionjackson" sind weit hergeholt. Die HSG Geschöftsstelle hatte bis jetzt die personell wohl kleinste Crew in der 1. HBL (eventuell könnte Eisenach noch darunter liegen). Durch die Übernahme der BUDERUS Arena von HSG "Boss" Bender hatte Björn Seipp seinerzeit auch noch die Geschäftsführerschaft für diesen Bereich übernommen. Nachdem nun Alex Finke von der HSG Geschäftsstelle nach Gummersbach gewechselt ist, hat man die frei werdende Stelle durch 2 neue Kräfte der Region ersetzt und ergänzt um dadurch auch die Gesamtorganisation etwas unzustrukturieren.

  • Und Wohlfahrt hat sogar selber Handball gespielt. Und ihm hilft auch noch Niko Weber, bei dem guten Kaffee möchte doch jetzt jeder Neukunde von Wetzlar werden, :)

    Wohlfahrt war kein schlechter im Amateurbereich, aber ich glaube jetzt nicht das das ein Vorteil für die jetzige Stelle ist, dann wohl eher seine Verdienste beim letzten Arbeitgeber. Vor seinem letzten Arbeitgeber war er bei einer Zeitung und die HSG hat ja gute Erfahrungen mit "Quereinsteigern", zumindest ist Seipp schon lange dabei.

  • Ich sehe das ähnlich wie bei Pekeler. Es ist nicht zu Ende.


    Natürlich muss auch eine Entschuldigung etwas wert sein. Ist es auch.

    Seine Aussagen waren aber doch nicht durch die Emotion verfälscht, sondern er hat ja selber gemerkt dass er gleich Mist sagen wird und hat es deshalb abgeschwächt


    Für mich ist es charakterlich schwach, wenn man so wie er eine mittelmäßige Saison spielt und dann die Fehler bei anderen sucht.

    Mit 'ich sollte erstmal vor der eigenen Haustür kehren' wäre er besser beraten gewesen.


    Wer will noch mit jemand in der Nationalmannschaft spielen, der öffentlich den Trainer und/ oder Torwart Trainer abgewascht hat? Ich denke für die Ära Gislason ist er raus.


    Ich erinnere mich relativ gut dass Carsten Lichtlein nicht wegen seiner spielerischen Überlegenheit, sondern wegen seiner Team Spirit Überlegenheit nominiert wurde.

  • Für mich ist die Causa Pekeler wesentlich weniger drastisch als Klimpkes Verhalten. Seine Entschuldigung finde ich gut, trotzdem ist die übliche Aussage ein No-Go. Wenn er wieder berufen werden sollte, dann würde diese Entscheidung ja auch von "Ahnungslosen" getroffen werden!

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Weiß ich nicht. Ich fand dieses ewige Hin und Her von Pekeler inklusive so komischer Andeutungen a la „Also meine Familie sagt ja…“ sehr mannschafts-undienlich. Klimpke ist mit Sicherheit übers Ziel hinausgeschossen, ziemlich weit sogar. Aber er hat ehrlich gesagt, was er in dem Moment gedacht hat, und als die Emotionen weg waren (nur weil er nicht die noch größere Keule ausgepackt hat, heißt das doch nicht, dass das nicht emotionsgeleitet war) eben auch gemerkt, dass das nicht besonders schlau war und sich entschuldigt. Da hat man mehr von als von den Wischi-Waschi-Interviews.

    Die Kraft in uns.

  • Bei ner Fangqoute 25,65 % sollte man sich lieber Gedanken über die eigene Leistung machen, bevor man die Klappe aufreißt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

Anzeige