Handball-EM 2012 - Vorrunde, Gruppe B


  • Sorry...aber diese Videoqualität zeigt absolut gar nix....Der Ball war vielleicht auf der Linie, aber anders als im Rugby muss der Ball, wie McPomm richtig sagte, in seiner Gesamtheit über die Linie....darüber hinaus ist es eine Tatsachenentscheidung...Wennn wir schon bei den SR sind, dann würde ich wir wünschen dass man über die drei begangenen Stürmerfouls die die SR nicht gesehen haben in der 2. HZ, wo Lazarov mit dem Ellenbogen gegen Roggisch einsteigt.....


  • Sind die Regeln nicht so, dass der Ball "in vollem Umfang" die Linie überschritten haben muss? Ähm, also nicht die Mitte der Linie, sondern den hintersten Rand der Linie?

    Ich kann gut verstehen, dass die Mazedonischen Fans den Ball gern hinter der Linie sehen, aber ich vermag das auch bei genauester Betrachtung nicht.


    Glückwunsch an die deutsche Mannschaft, ich hatte nicht mehr damit gerechnet, dass sie das Spiel noch nach Hause bringen. :klatschen:

  • Bitte liebe öffentlich Rechtlichen: Stellt Euren Kommentatoren einen Co zur Seite, der sich im Handball auskennt.


    Florian Naß kennt sich im Handball aus. Interview
    Aber klar, ihr seid alle hervorragende Experten. Und Hens- und Reporter-Bashing ist voll in. Ich find's herrlich, deutet es doch daraufhin, dass auf dem Spielfeld aus deutscher Sicht nichts großartig Schlimmes passiert sein kann :smokin:


    btw Gibt es überhaupt einen Kommentator, über den sich hier noch nie nich aufgeregt wurde?


    Sonst muss ich mir das nächste Spiel auf einem ausländischen Live-Stream anschauen.


    Soll das eine Drohung sein? :lol:

  • Die Feuerzeugwürfe sollten übrigens separat betrachtet werden, weder geben noch nehmen sie der Mannschaft das Recht, Einspruch einzulegen...

  • Florian Naß kennt sich im Handball aus. Interview
    Aber klar, ihr seid alle hervorragende Experten. Und Hens- und Reporter-Bashing ist voll in. Ich find's herrlich, deutet es doch daraufhin, dass auf dem Spielfeld aus deutscher Sicht nichts großartig Schlimmes passiert sein kann


    Dann sollte er seine Kompetenz auch unter Beweis stellen. Gestern ist der den mehr als schuldig geblieben. Ich will mir einfach kein Spiel anschauen, wo der Kommentator pausenlos den Einsatz eines Spielers fordert und sich als besseren Bundestrainer produziert. Regelkunde ist auch nicht seine Sache.


    Zitat von »HendrikS« Sonst muss ich mir das nächste Spiel auf einem ausländischen Live-Stream anschauen.
    Soll das eine Drohung sein?


    Nö, aber wenn ich schon Gebühren zahle, erwarte ich auch Qualität dafür, sonst sollten die ÖR die Übertragung wieder den Privaten überlassen und mein Geld für was anderes sinnvolleres ausgeben.


  • Sind die Regeln nicht so, dass der Ball "in vollem Umfang" die Linie überschritten haben muss? Ähm, also nicht die Mitte der Linie, sondern den hintersten Rand der Linie?


    So sieht's aus:
    "Ein Tor ist erzielt, wenn der Ball die Torlinie vollständig überquert hat (Abb. 4), sofern vor dem oder beim Wurf der Werfer, seine Mitspieler oder Offizielle sich nicht regelwidrig verhalten haben.
    Handballregel 9: Der Torgewinn

  • Spannend. Gewonnen.
    Mir scheint, dass eine ohne-Hens-und-Roggisch-Mannschaft gute Chancen haben könnte.
    Weniger Wechsel, schnelleres Spiel, mehr Druck.

  • Also ich kann bei dem Ausschnitt in Youtube rein gar nichts erkennen, weder Tor oder nicht Tor. Dahingehend Tatsachenentscheidung und nicht diskussionswürdig. Und die Mazedonier können sich nun beileibe nicht über die Schiedsrichter beschweren, die m.E. im großen und Ganzen gut geleitet haben, gleichwohl aber bei der Auslegung von Stürmerfouls, Siebenmeter bzw. den Zeitstrafen einen leichte Tendenz pro Mazedonien hatten (wahrscheinlich auch dem Publikum geschuldet).


    Die deutsche Mannschaft hat in diesem Spiel eine gute Moral bewiesen und zumindest in der Abwehr einigermaßen überzeugt. Die von Florian Naß dauernd monierte Konzeptlosigkeit gegen das eindimensionale Angriffsspiel der Mazedonier kann ich nicht nachvollziehen. 23 Gegentore sind absolut in Ordnung. Und immer bedenken, das die Schweden auch "nur" Unentschieden gegen diese Mannschaft gespielt hat. Heurige Hunde können das also beileibe nicht sein.


    Problemkind bleibt natürlich der Angriff. Spielerisch war´s auch gestern wieder eine Offenbarung. Die Außen hängen totál in der Luft und immer wieder gibt es die gleichen Auslösehandlungen. Recht gut haben mir nur Kaufmann und Wienczek in den letzten Minuten gefallen. Der hätte durchaus mal mehr Spielanteile verdient. Schlechter wie Theuerkauf bislang kann er´s auch nicht machen und steht zudem noch in der Abwehr seinen Mann.


    Gegen die Schweden erwarte ich ein knappes Spiel mit offenem Ausgang.

  • würde mich schon verblüffen, wenn dieser Protest wirklich kommen sollte. Zum Einen sind die Bilder nicht wirklich aussagefähig und zum Anderen ist und bleibt es eine Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter. Dann könnte ich ja wegen allem Möglichen beschweren und Protest einlegen.


    Dann sollten danach die Deutschen protestieren, da beim direkt ausgeführten Freiwaurf vor der Halbzeit der Mazedonische Spieler ganz klar absichtlich den Ball mit dem Fuß abwehrt. Das ist schlicht und ergreifend 2min. Punkt. Haben die Schiris auch "übersehen". Und nu? Da hätte Mazedonien mit Unterzahl in Hz2 begonnen und das Spiel wäre eventuell ganz anders gelaufen.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • -> youtube Video:


    Da kann man wohl nur was erkennen, wenn man dies unbedingt so will. Ich erkenne nicht, ob der Ball vor oder hinter Linie einschlug, auch nicht nach zweimaligen Anschauen. Und jetzt noch Protest einzulegen ... :verbot:


    Wenn ich nach zweimaliger Videostudie nix sehe, dann haben es die Schieris live auch nicht einfacher. Somit erweitert sich mein Respekt hinsichtlich der Schiedsrichter, die doch isländisch cool geblieben sind in diesem Hexenkessel; weder die eine noch die andere Mannschaft sollte sich über die beiden beschweren.


    Die Mazedonier dürfen sich ärgern, dass sie den Sack nicht zumachten als die katastophalen 10 Sekunden liefen (MAZ TW fängt Wurf von Smöre, TGS erfolgreich und die dritten zwei Minuten Roggisch), wo ich dachte: dit war et! Super gekämpft Deutschland!


    und jetzt IKEA vermöbeln :lol:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Eine Besserung zum ersten Spiel war schon zu erkennen. Aber ganz ehrlich. Das war immer noch totale Grütze und der Sieg ist eher der ebenso schwachen mazedonischen Mannschaft denn der wieder erstarkten deutschen zu verdanken.


    Wenn Schweden sich gegen uns nicht solche Auszeiten gönnt wie gegen Tschechien (hat jemand das Spiel in ganzer Länge gesehen und nicht nur in der Konferenz um zu sagen wie diese Auszeiten zu standen kamen?) sehe ich da weiterhin keine Chance. Von Spielen in der Hauptrunde wollen wir da besser gar nicht erst sprechen...

  • und jetzt IKEA vermöbeln


    Jo hab hier noch son Billy Scheißendreck Regal stehen... das könnt ich spenden um es denen um die Ohren zu hauen :head: :devil:

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • In einem anderen Forum gab es folgende Aussage:

    Zitat

    Vor'm eigenen Tor gibt es einen Toleranzbereich, was die Freiwurfausführung angeht.
    Zumal es ja gerade sogar nur seitlich war (noch nicht mal nach vorne).


    kann mir dazu jemand was sagen? Regelbezug?


    Ansonsten knapper Sieg, gekämpft, dass war es dann aber schon.


    Wenn ich das mit den Spaniern und Franzosen vergleiche, die haben aus dem Rückraum einfach viel bessere individuellere Spieler. Und unsere Außen treffen nichts, die Schweden hingegen gestern...


    Sehr schön auch, wie die den Ball durchgespielt und ihre außen freibekommen haben!

  • Kommentar zu Regel 13:6


  • Ich habe mich auch wahnsinnig über den ARD Sprecher aufgeregt, fast so wie teilweise über Kaufmann. Allerdings hat er sich, genauso wie der Rest der Mannschaft, ins Turnier gekämpft.


    Wir haben nun mal nicht den Rückraum und die Kreisläufer um Glanzlichter zu zünden. Es geht halt nur über die Mannschaft und über den Kampf. Den haben die Jungs doch gestern angenommen und einen Sieg erzwungen.


    Ich fands einfach nur geil, wenn auch nervenaufreibend.


    Jetzt den Stab über Hens zu brechen finde ich auch nicht richtig. Gerne würde ich seine Reaktion auf die Pause morgen gegen Schweden sehen.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Also da ein klares Tor erkennen zu wollen ist schon großes Kino und wohl nur mit Adleraugen zu schaffen ;)
    Zum anderen wüsste ich auch nicht gegen welche Regelwidrigkeit sich der Protest richten sollte. Die SRs haben denn Ball nicht im Tor gesehen und somit nach ihrer Wahrnehmung richtig entschieden. Eine Regelwidrigkeit, gegen die man Protest einlegen könnte, wäre ja nur wenn die SRs sagen wir haben den Ball im Tor gesehen und sie dann Regelwidrig entschieden hätten.

    Immer weiterkämpfen!

  • 1. Der Kommentator war nicht schlechter oder besser als die Regelallergiker auf Sport1.
    2. Was die deutsche Abwehr angeht, hatte er vollkommen recht, da fehlten Grundlagen, die jede Oberliga-B-Jugend besser drauf hat, z.B. KL wird mit dem Rücken gedeckt. Mit so einfachen Mitteln darf man eine Abwehr nicht aushebeln.
    3. Schickt den Klein nach Hause !
    4. Die SR waren hervorragend, so ein Spiel nur mit Gestik und Mimik zu leiten, sensationell.
    5. Die mazedonischen Fans waren peinlich, ich stell mir gerade die Reaktionen hier vor, wenn deutsche Fans derart unsportlich auftreten würden.
    6. Ein Tor am Ende mehr reicht zum Sieg, schön spielen und verlieren bringt auch nichts.
    7. Die Außenspieler bräuchten im Angriff eigentlich nicht mehr mit nach vorn, zieht sowieso alles nur zur Mitte, so mal gegen die Wurfhand oder zwischen 1 und 2 durch scheint nicht mehr zeitgemäß.
    8. Mal sehen, wieviele aus den Jugend-Nationalteams mal in der A-Mannschaft auflaufen und zwar dort, wo das Spiel gemacht wird und nicht nur als Leichtathlet mit Ball.

  • Lt. Sport1 ist der Protest erfolglos gewesen.


    Der Wortlaut ist mal wieder typisch für Funktionäre: "...Die Disziplinarkommission des europäischen Handballverbands EHF kam nach Ansicht der Videoaufnahmen zu dem Schluss, dass der Protest eine Tatsachen-Entscheidung der Referees betrifft..."


    Nach Ansicht der Aufnahme ist ihnen also aufgefallen, dass es eine Tatsachenentscheidung ist. Hat da jemand ein Schild hochgehalten, damit diese Kommision das gemerkt hat? :wall:

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • ist er denn nur zur hälfte, oder zu 2/3 oder ganz drin? Dass er mind. zur Hälfte drin ist, ist deutlich zu erkennen, aufgrund der schlechten Auflösung kann ich nicht erkennen ob der Ball ganz drin ist, oder ein paar mm dazu fehlen.


    Und warum sprichst du dann vom klaren Tor, wenn du nicht erkennen kannst, ob der Ball drin ist? Verstehe ich nicht. Es ist Grundbedingung, dass der Ball ganz drin ist. 51% oder selbst 99% sind eben nicht Tor. Respekt vor dieser SR-Leistung. Ganz schwierige Kiste.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige