Füchse Berlin - THW Kiel

  • Die Füchse haben am Ende die Kieler Schwäche eiskalt genutzt. Man merkt, dass beim THW noch nicht alles so rund läuft. Am Ende war es nur Zeitz, der aus dem Rückraum traf. Jicha mit gebrauchtem Tag. Ich hätte da einen Wechsel zu Narcisse erwartet am Ende.


    Die Schiris fand ich über große Strecken sehr gut. Am Ende hatten die Berliner ein paar mal Glück mit den Entscheidungen, zum Beispiel als Ahlm klar siebenmeterreif gefoult wird (nur Freiwurf), auf der Gegenseite Laen den nicht korrekten Siebenmeter (wenn überhaupt nur Freiwurf) bekommt. Die Aktion von Heinevetter ist aus meiner Sicht auch klar rot, da er ohne Rücksicht auf Verluste in Zeitz reinspringt. Er hat da eine Verantwortung dem Angreifer gegenüber. Ich habe allerdings keine Tretbewegung gesehen. Die Schiris will ich da übrigens in Schutz nehmen. Wenn man sich nicht zu 100% sicher bin, gebe ich hier keine rote Karte. Und sicher war ich mir auch erst nach der Zeitlupe!


    Kiel zeigt menschliche Züge, die Berliner sind ein Team, welches man nie abschreiben sollte. Die Liga ist wenigstens ein bißchen spannender geworden.

  • Dass er das mit Absicht gemacht hat, will ich ihm noch nicht mal unterstellen, aber viel Hirn war bei ihm in dem Moment nicht im Spiel.
    Wenn ich mit dem Fuss voran jemandem entgegenspringe, der mir seinerseits entgegen kommt, riskiere ich nun mal eine Verletzung desjenigen. Und im Zusammenspiel mit seinem nervenden Dauerlatemtieren macht mir das den Kerl nicht sympathischer. Ich kriege schon immer ein Augenrollen, wenn er mit unschuldigem Schuljungenlook für die DKB wirbt - da haben sie sich aus meiner Sicht nicht gerade den Richtigen ausgesucht. Aber egal, ob mit oder ohne ihn - ich werde soundso kein DKB-Kunde.


    Mich interessiert im Zusammenhang mit Heinevetter nur, dass er bitte, bitte langfristig in Berlin unterschreibt. :cool:

    Der Heinevetter ist Torhüter. Sein Wirkungsbereich ist der Kreis. Sein Job ist es, sich mit vollem Körpereinsatz den Bällen entgegenzuwerfen und nichts anderes hat er gemacht, sorry. Der Typ ist vielleicht manchmal nicht ganz sauber und ist die Ganze Zeit am lamentieren (wenn auch manchesmal nicht mal zu Unrecht...), aber die Abwehraktion war weder unsportlich noch ungewöhnlich. Es regen sich doch alle nur so auf, weil es eine Kollision von Angreifer und Torwart gab. Aber wer hat sich denn mit vollem Bewusstsein und ungebremst in den Torkreis geschmissen, das war doch wohl der Zeitz, oder? Beide Spieler haben ohne Rücksicht auf Verluste (eigene oder des Gegners) ihren Job gemacht. Der Torhüter springt mit allen vier Extremitäten dem Ball/Angreifer entgegen und der Angreifer springt dem Tor/Torhüter ungebremst entgegen. Heinevetter hat doch weder nachgetreten noch mit der Hand absichtlich nachgeschlagen. Es war eine Situation, ohne nachträgliche Auseinandersetzung und sie ist im Torkreis passiert. Komme selbst aus einer Torhüterfamilie und habe schon haufenweise derartige Situationen erlebt. Es gibt doch hier nur so einen Theater, weil der Heinevetter auch sonst nicht gerade ein Sympath ist.

  • Ich fand die Aktion vom Nationalsilvo gegen Zeitz jetz auch nicht so schlimm.
    Allerdings hat da Christian wesentlich souveräner regiert!!
    Es verlangt ja niemand, dass Heine sich als Büßer sofort selbst steinigt. Aber wenn ein Spieler auf dem Boden liegt, mit dem ich zusammengeprallt bin, erkundige ich mich zuerst, wie es ihm geht. Ich fang nicht gleich an, zu versuchen, die Situation beim Schiedsrichter herunterspielen zu wollen. (Oh keine Absicht, tut mir leid, dafür kann es keine Bestrafung geben!! ;( )
    Das kann man immer noch, wenn ich weiß, dass ich mit Zeitz wieder in Ordnung bin. Darüber hat sich auch Christian gewundert, der bestimmt sofort mit Silvio seinen Friden geschlossen hätte, wenn er denn dieses gewollt hätte. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TSVROT ()

  • Ich fand die Aktion vom Nationalsilvo gegen Zeitz jetz auch nicht so schlimm.
    Allerdings hat da Christian wesentlich souveräner regiert!!
    Es verlangt ja niemand, dass Heine sich als Büßer sofort selbst steinigt. Aber wenn ein Spieler auf dem Boden liegt, mit dem ich zusammengeprallt bin, erkundige ich mich zuerst, wie es ihm geht. Ich fang nicht gleich an, zu versuchen, die Situation beim Schiedsrichter herunterspielen zu wollen. (Oh keine Absicht, tut mir leid, dafür kann es keine Bestrafung geben!! ;( )
    Das kann man immer noch, wenn ich weiß, dass ich mit Zeitz wieder in Ordnung bin. Darüber hat sich auch Christian gewundert, der bestimmt sofort mit Silvio seinen Friden geschlossen hätte, wenn er denn dieses gewollt hätte. ;)


    Wie man so schön sagt, trifft man sich ja immer zweimal im Leben, die beiden also im Rückspiel. Sollen sie das wie Männer austragen. Zeitz wirft 7m. Trifft er das Teil, in dem wir nix mehr vermuten? Trifft er zu Frau Thomallas Kummer? Trifft er ins Tor? Oder sehen wir Heine auf der Flucht? :D

  • Der Heinevetter war schon immer so ein A.... und wird sich auch nicht mehr ändern.


    Schon in seinem letzten A-Jugend Jahr hat er bei den Süddeutschen Meisterschaften erst im Hin- und dann im Rückspiel gegen Leutershausen je 1 Spieler zusammengetreten (1 schwere Knieverletzung, der andere für 1 Spiel außer Gefecht gesetzt) ohne dass es vom Schiedsrichter geahndet wurde.
    In der nächsten Runde ist er im Hinspiel gegen Erlangen (wenn ich mich recht erinnere) wegen einer ähnlichen Sache in den ersten 15 Minuten mit Rot vom Platz geflogen.


    Und zum Spiel: die 2 schönsten Szenen des Spiels waren Zeitz' angetäuschter Hüftwurf und die seit Jahren überfälligen 2-Minuten wegen Reklamierens für den permanent labernden Zottel. Von beidem hätte ich mir noch mehr gewünscht

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Glaubt doch keiner, dass gerade Heinevetter als erster Deutscher in die französische Liga wechselt.


    muss man auch nicht glauben, weil volker michel schon 2 jahre in frankreich gespielt hat

    woo woo woo - you know it, bro

  • Die Aktion von Heinevetter ist aus meiner Sicht auch klar rot, da er ohne Rücksicht auf Verluste in Zeitz reinspringt. Er hat da eine Verantwortung dem Angreifer gegenüber.


    Am besten schafft man Torhüter gänzlich ab....

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich muss sagen, die Zeitz Szene war in Echtzeit eigentlich nicht zu beurteilen. Interessanter finde ich jedoch auf der anderen Seite, dass bei konsequenter Linie der SR Omeyer mit 2 gehen muss gegen Nincevic und dann aber auch Heine mit 3x2 min wegen meckern runter muss. Natürlich wissen wir nicht, was er immer gesagt hat, aber aufgrund der ersten Strafe wären wohl einige weitere Szenen mit 2 min zu beurteilen gewesen.


    Man merkt beim THW: Ohne Pause können Narcisse, Ilic usw. alle nicht mehr auf diesem hohen Niveau konstant spielen. Ich denke aber, dass der THW das Formtief dauerhaft mit Palmarsson, Jicha und Zeitz kompensieren kann.


    Schade, dass Eckberg und Klein nicht auf der Platte waren, da wären wohl ein paar Wechseln möglich gewesen.

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Wenn man sich demonstrativ hinter den Trainer stellt, bringt man sich nur in Stellung, um ihm in den Rücken fallen zu können ;)


    no pain, no glory

  • Meines Erachtens nach versucht Heinevetter in der Aktion gegen Zeitz zuerst den Ball abzuwehren und ändert, als er merkt, daß er den Ball nicht bekommt, seine Bewegung so, daß er nur noch Zeitz attackieren/verletzten will.


    Ich bin auch der Meinung, daß er selbst mit rot gerechnet hat, da er sich hier gleich vom Acker macht, sonst hätte er wohl Zeitz noch ein paar Worte gesagt...


    Für mich war es pure Absicht und eine Tätlichkeit und keine Abwehraktion gegen den Ball mehr.

  • Endlich ist es passiert ... und nun Ruhe im Karton . :/:


    Genau, jetzt kann man sich wieder auf Handball konzentrieren und nicht darauf, wann denn endlich diese vermaledeite Serie gestoppt wird. Ein Punktverlust (was es nach dem Spielverlauf ist) gegen Berlin ist etwas, womit ich wunderbar leben kann, wenngleich nach dem 25:21-Zwischenstand eigentlich nichts mehr hätte anbrennen sollen. Aber man weiß ja, dass die Füchse bis zur allerletzten Sekunde gehen und schon in weniger Restspielzeit drei oder vier Tore aufgeholt haben.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Genau, jetzt kann man sich wieder auf Handball konzentrieren und nicht darauf, wann denn endlich diese vermaledeite Serie gestoppt wird. Ein Punktverlust (was es nach dem Spielverlauf ist) gegen Berlin ist etwas, womit ich wunderbar leben kann, wenngleich nach dem 25:21-Zwischenstand eigentlich nichts mehr hätte anbrennen sollen. Aber man weiß ja, dass die Füchse bis zur allerletzten Sekunde gehen und schon in weniger Restspielzeit drei oder vier Tore aufgeholt haben.


    Besser, die Serie reißt mit einem Unentschieden bei einem Championsleagueteilnehmer als mit einer Heimniederlage gegen einen Abstiegskandidaten.

  • Um mal auf den Spielverlauf zu kommen... Was sagt ihr denn zu den 5:1-Deckungen? Bei Kiel kannte man das ja schon, aber bei den Füchsen war es eine interessante Variante - hat mir persönlich sehr gefallen, hier mal etwas Abwechslung zu sehen, und prinzipiell hat das auch sehr gut geklappt. Dabei haben gleich drei Berliner mal den Vorgezogenen gegeben: Richwien, Löffler und Jaszka. Bemerkenswert war außerdem, dass die Füchse ihre Aufholjagd mit der Uralt-Taktik ohne Linksaußen, die doch inzwischen allen BL-Vereinen bekannt sein sollte, erfolgreich gestartet hat. Ich war da deshalb zunächst sehr skeptisch, aber zu meiner Überraschung war es erfolgreich.Aus Berliner Sicht ist beruhigend, das in solchen Momenten Romero wieder annähernd zu so etwas wie Form findet...



  • Sorry, aber wer hier keine rote Karte mit Bericht sieht, der hat für mich entweder keine Ahnung des Regelwerkes oder ne rosarote Vereinsbrille auf! In der Zeitlupe ist deutlichst zu erkennen, dass Heinevetter nach der Erkenntnis den Ball nicht zu erwischen, Zeitz regelrecht umgrätscht. Mag sein, dass dies in Echtzeit nicht so gut zu beurteilen ist, deshalb auch keinen Vorwurf an die sehr gut leitenden Schiedsrichter.


    Allerdings wünsche ich mir hier für die Zukunft eine Möglichkeit, analog der Fussball-Bundesliga. Nämlich für nicht geahndete Tätlichkeiten, da der Schiedsrichter die Situation nicht entsprechend erkennen konnte, eine Ligakomission mit entsprechend nachträglichen Sanktionsmöglichkeiten. Für diese Aktion sollte Heinevetter mal drei oder vier Spielen abkühlen...

  • heinevetter ist ohne zweifel ein hervorragender torwart.....aber leider geht es dann doch regelmässig mit ihm durch, sei es dass er die schiris oder gegenspieler verbal aangeht, oder nunmehr diese völlig überzogene aktion gegen zeitz...man hat oft dass gefühl, dass ihm das reine torwartspiel zu wenig ist und da er nicht auch noch im feld "mitmischen" kann versucht er das dann durch solche aktionen zu kompensieren...es wird zeit dass dem mal einhalt geboten wird, eine sperre von ein paar spielen würde ihm vieelicht helfen sein mütchen abzukühlen

  • Ich freu mich !
    Gestern hat alles gepasst... schönstes Wetter in Berlin - ein spannender Spielverlauf - und letztlich sogar noch ein Happy End !
    Als erste Mannschaft den Kieler "zu-Null-Lauf" beendet zu haben, ist schon ein ganz besonders schönes Gefühl !


    Großes Kompliment an Heinevetter, der gestern wirklich spitzenmäßig gehalten hat !
    Aber auch an Mark Bult, der immer dann zuzuschlagen scheint, wenn sonst niemand mehr einen Pfifferling auf ihn setzt...


    Ein kleiner Punkt für die Füchse, ein großer Punkt für die Handballwelt... :D


  • Ein kleiner Punkt für die Füchse, ein großer Punkt für die Handballwelt... :D

    Wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben.
    Im Übrigen hat der THW die Reise in den (in's ?) Katar nur angetreten, um nicht gleich gegen die SG 2 Punkte zu lassen.... ;)

  • Zitat

    Großes Kompliment an Heinevetter, der gestern wirklich spitzenmäßig gehalten hat !


    Oha, da freut sich aber einer und hat Mut! ;)


    Gibt es die Situation Heine/Zeitz zum nachschauen irgendwo? Ich empfand vorm TV und in einer Zeitlupe das Zusammenprallen nicht als Tätlichkeit, aber das Heine Zeitz dann festhält und wegschiebt/schubst ebenso zweiminutenwürdig wie vorher das Festhalten und zu sich ranziehen von Omeyer bei Nincevic (wofür hatten die jetzt genau die 2 Minuten bekommen?) Respekt, dass Herr Zeitz so ruhig blieb, einen Tritt hat er ja abbekommen.
    Ich bin sicher, dass die gleichen Situationen mit Stochl und Palicka im Tor irgendwie anders gelaufen wären. ;)


    Komisch finde ich in diesem Artikel http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-1-41603.html und einigen Posts in Foren die Einschätzung, dass die Schwierigkeiten, die der THW hatte, am "Nicht eingespielt sein" fest gemacht wird. Olympiastress hatten nun mehrere Mannschaften und gestern waren es ja nicht die Neuen mit ihren Kurzauftritten, die sich schwer taten, sondern die alten, die zum Teil schlecht spielten.


    Aber über einen Punktgewinn auswärts gegen einen Mitfavoriten sollte man sich eigentlich freuen! Gislason hat es auch sehr gelassen genommen. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Zitat von »foerdefuchs«
    Ein kleiner Punkt für die Füchse, ein großer Punkt für die Handballwelt... Wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben.
    Im Übrigen hat der THW die Reise in den (in's ?) Katar nur angetreten, um nicht gleich gegen die SG 2 Punkte zu lassen....


    Das mit dem "kleinen Punkt für die Füchse und dem großen für die Handballwelt " ist mir auch etwas zu hochgegriffen.
    Wenn überhaupt dann doch eher genau anders herum! ;)


    Das mit der Katar-Reise war doch wohl echt plietsch ... und wurde auch noch gutbezahlt. Allerdings wären die 2 Pkt. nun nicht unbedingt in Flensburg gelandet, oder habt ihr beim Supercup absichtlich geblufft?



    Die Leichtigkeit der vergangenen Saison aufgrund der Eingespieltheit ist erstmal vorbei. Momentan sieht man auch beim THW, dass Handball harte Arbeit ist und manches auch schiefgehen kann. War aber zu erwarten und wenn es der Spannung und der "Handballwelt" hilft, dann ist es ja fast gut, dass die Mannschaft noch einige Zeit braucht, um wieder ein selbstverständliches Zusammenspiel zu haben.

  • Allerdings wären die 2 Pkt. nun nicht unbedingt in Flensburg gelandet, oder habt ihr beim Supercup absichtlich geblufft?


    Der Supercup wurde durch die Djordjic-Verletzung entschieden, bzw. die anschließende "Fünf-Minuten-Schockstarre" ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige