Handball-WM 2013 - Vorrunde, Gruppe A

  • War wohl eine verdiente Niederlage am Ende. Habe zum ersten Mal Jallouz richtig in einem Spiel gesehen und muss sagen, dass er einiges an Potential hat!


    Gegen Argentinien sollte es aber ein Sieg werden ! Nachdem Spiel Argentinien - Brasilien frage ich mich, wie die gegen Montenegro gewonnen haben.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wenn ich mir das Spiel der Tunesier so aufzwingen lasse, muss ich mich nicht wundern, wenn ich verliere.
    Tunesien hat doch in der zweiten Hälfte komplett das Tempo rausgenommen, weil sie wußten, dass sie sonst zum Schluß zu fertig wären. Und was macht Deutschland? Macht das langsame Spiel mit und verhilft so Tunesien zu noch mehr Ruhephasen. :wall:
    Die muss ich doch in Grund und Boden Rennen, wenn ich so wieso so oft wechsle. Hätte Deutschland mehr Tempo gemacht, wäre ein Sieg nicht so unwahrscheinlich gewesen. Aber da kam auch von der Bank nix. ;(

  • Keine Frage, verdiente Niederlage gegen clevere Tunesier. Allerdings auch, neben allen Unzulänglichkeiten in der Chancenverwertung und im Überzahlspiel, mit ein bißchen Pech. Ich denke da vor allem an die Szenen kurz vor Schluß, alls Fäth und Klein bei -1 das Gebälk trafen. Oder aber an die vielen glücklich zustande gekommenen Tore der Tunesier. Aber was soll´s, Schwamm drüber.


    Wer mir heute gut gefallen hat war Steffen Fäth (zumindest im Angriff). Der ist um Längen besser als ein Stefan Kneer. Er sollte ruhig noch mehr Spielanteile erhalten.


    Super auch der Tunesier Jallouz. Da hat der THW wohl ein Juwel an der Angel.


    Und sehr gut auch die Leistung der Schiedsrichter.


    Eigentlich sollte es gegen ARG keine Schwierigkeiten geben. Ich habe aber das dumpfe Gefühl, das uns die Abwehr der Gauchos nicht liegen wird und es eine enge Kiste gibt.

  • ergänzend zum Beitrag Celje 2002:


    Wo kommen wir im Handball wieder hin, wenn alle Freistilringer- oder Klammeraffen-Aktionen ausserhalb des 9m nicht mit gelb und 2-Min.-Strafe geahndet werden ? Das hat doch wirklich nichts mehr mit sauberem Abwehrspiele auf schnellen Füßßen zu tun !


    Alein aus diesem Spiel hätte man aus dem schmutzigen Abwehrspiel der Tunesier genug Ausbildungsmaterial für die Schiri-Schulung bis zum IHF/EHF-Kader.


    Seltsam, gestern habe ich ein mC-Jgd-Spiel der höchsten Spielklasse eines LV gesehen,wo eine halboffensive Formation 1:5 oder 3:2:1 vorgeschrieben ist. Da war fast jede Aktion der körperlich überlegenen Halben, Oberkörper klammern, Umreißen,Stoßen oder im Rückwärtslaufen runterdrücken und zu Fall bringen. und der Schiri akzeptierte das als korrektes Abwehrspiel von athletischen
    Frühentwicklern,die ihre läuferische Unterlegenheit gegen flinke Gegenspieler auf diese Weise ausgegilchen haben.
    Die TV -Überttragungen solcher WM-Spiele haben Vorbild- und Nachahmungswirkung für Schiris und Jugendliche.

  • Wenn einer wie Bundestrainer Heuberger von einer guten Leistung der deutschen Mannschaft spricht, muss man sich fragen wie niederig die Ansprüche mittlerweile geworden sind. Das sind m.E. Alibiausreden und soll wohl über die Realität hinweg täuschen. Schade und erschütternd, wie tief der deutsche Handball gesunken ist...
    Einzig die Personalie "Hanning" macht da etwas Hoffnung.

  • Ich denke es ist an der Zeit, daß es endlich einmal einen Schnitt gibt und das Freistilringen aus dem Spiel verbannt wird.
    Es sollte wieder mehr Handball möglich sein und dies nicht durch Ringereinlagen schon an der Mittellinie unterbunden werden.

  • Das war heute eine verdiente Niederlage, denn, bis auf Sven-Sören Christophersen, hat kein Spieler Normal-Form erreicht. In der Abwehr waren sie zu oft zu passiv, besonders gegen den Neu-Kieler und so stand auch Heinevetter auf verlorenden Posten. Außerdem fehlte mir der Kampf in den entscheidenen Phasen.


    Der Angriff war teilweise nur peinlich, denn sie kamen mit der offensieve Abwehr der Tunesier nicht zu recht. Also so eine Abwehr ist doch nicht neu, viele Süd-Mannschaften spielen sie in der Bundesliga, vielleicht sollte Heuberger mal in den Untericht von Dr. Brack gehen, denn er könnte ihm sicher hefen. Zu den Problemen im Spielaufbau kamen wieder zu viele Fehlwürfe und ein super schlechts Überzahlspiel hinzu. Außerdem verstehe ich nicht, warum er in der Schlußphase nicht Christophersen eingewechselt hat, denn er war heute der beste Halblinke, zudem hat er mehr Erfahrung (wegen der vielen Champions League Einsätze) als Steffen Fäth. Aber ich will nicht Steffen Fäth kritisieren, denn er hat auch gut gespielt (bis auf die beiden Zeitstrafen), jedenfalls besser als Kneer.


    Damit ist wohl Platz 2 weg, denn Tunesien hat nun die stärksten Gegner hinter sich. Aber jetzt müssen unsere Jungs schnell das heutige Spiel vergessen und sich auf die Spiele gegen Argentinien und Montenegro konzentrieren. Denn die beiden schlägt man auch nicht im Vorbeigehen.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Zu viele freie Bälle versemmelt, oftmals zu statisches Aufbauspiel, schlechtes Überzahlspiel, TW-Duell verloren, aber zu spät gewechselt, meist viel zu passive Abwehr... MH sprach im Vorfeld von einer defensiven 6:0, die man durch kreuzen auseinanderziehen sollte...wenn unsere Mannschaft darauf vorbereitet war, Respekt an den Trainer der Tunesier, unser Angriffsspiel kam überhaupt nicht zur Entfaltung... die Schieris haben mE einen guten Job gemacht, vor allem die Zeitstrafe wg einer Schwalbe haben hoffentlich einige Buli-Schieris gesehen, dort hätte es zu 100% eine Hinausstellung für Fäth gegeben.

  • Wenn ich mir das Spiel der Tunesier so aufzwingen lasse, muss ich mich nicht wundern, wenn ich verliere.
    Tunesien hat doch in der zweiten Hälfte komplett das Tempo rausgenommen, weil sie wußten, dass sie sonst zum Schluß zu fertig wären. Und was macht Deutschland? Macht das langsame Spiel mit und verhilft so Tunesien zu noch mehr Ruhephasen. :wall:
    Die muss ich doch in Grund und Boden Rennen, wenn ich so wieso so oft wechsle. Hätte Deutschland mehr Tempo gemacht, wäre ein Sieg nicht so unwahrscheinlich gewesen. Aber da kam auch von der Bank nix. ;(


    Sehe ich genau so wie du. Die Erkenntnis, dass die Tunesier platt sein müssten war sogar im timeout publik gemacht worden. Allein es fehlte der Mut offensiv auf die Tube zu drücken. Die Tunesier dürfen 60 Minuten nahezu ungestört auf 13m kombinieren und warten stets geduldig auf den Moment, wo einer der beiden Halben auf 9-11m!!! steigen kann, um die Pille in die Maschen zu jagen. Stärken des Gegner erkannt, Gefahr gebannt!!!????


    Offensiv agiert haben die Tunesier. Ist klar warum: Man versuchte seinerseits den schussgewaltigen deutschen Rückraum (Vorsicht Ironie :/: ) in den Griff zu bekommen. Nein im Ernst: Die Zweikampfschwäche von Strobel, Haaß und Pfahl wurde eiskalt ausgenutzt.


    Weinhold spielte zu wenig und Talent Fäth konnte neben seiner Wurfkrauft auch gewonnene Zweikämpfe aufweisen. Die Wirkung verpuffte aber wegen völlig deplatzierter Mitspieler (insbesondere auf der Kreisposition wurde nach der 20. Min. keinerlei Wirkung erzielt). Man stelle sich gegen diese offene Deckung nur ein Mitwirken der Herren Zeitz und Glandorf vor.


    Warum man einen Wiencek nach gutem Start von ihm gegen so eine offene Deckung dann gar nicht bringt, ist mir völlig schleierhaft. Sein Heimatverein THW Kiel ist wohl zu schwach. Und dann so viel Platz am Kreis und kein Pevnov im Kader. Mir schießen die Tränen in die Augen, zumal dieser Fuchs abwehrstark und jung auch noch Langzeitperspektive besitzt.


    Bei nüchterner Analyse kein unerwartetes Schicksal.

  • Mit Null Torgefahr von RM und schwachem Kreis konnte es nichts werden. Da fand ich die Tunesier mal echt innovativ. Die haben ja praktisch den RM gleich weggelassen und zur Verwirrung den langen Hiddoui herum irrlichtern lassen. Auf Jallouz darf sich die Bundesliga freuen. Erstaunlich auch, dass eine Granate wie Bennour noch in Tunesien spielt. Blöd, dass die Tunesier in der Regel in Frankreich landen. Die Schieris waren toll in diesem von den Tunesiern ziemlich fies geführten Spiel. Nachdem Schmidt gestern positiv überrascht hat, war ich heute über die langen Einsatzzeiten von Fäth erfreut. Nur warum MH einen Strobel mitnimmt und dafur M.Kraus zu hause lässt :rolleyes:

  • Was soll man nur zu unseren Profis sagen. Jeder Angriff im Gehen. Jeder Angriff erstmal abgesprochen. Nix mit Automatismen. Nix mit Tempo. Von 2ter Welle will ich gar nicht sprechen.

  • Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:


    Der selbe Handball wie in den gefühlten letzten 100 Spielen auch. Taktische Schachzüge quasi überhaupt nicht vorhanden. Da kommt mal überhaupt gar nichts. Die spielerisch limitierten Tunesier schaffen es allein mit brachialer Gewalt aus dem Rückraum uns in Schach zu halten. Da wird keine 5:1, keine 4:2 gespielt, obwohl man um die dünne Personaldecke der Tunesier wusste, spielt man Zeitlupentempo, und und und.


    Ich finde da gar keine Worte mehr, was von deutschen Bank kommt. Furchterregend. Wie Motte weiter oben schon schrieb, die einzige Personalie die Mut macht ist Bob Hanning. Der hat wenigstens ein Konzept und versteht seinen Job.

  • Was soll man sagen, es hat sich gefühlt überhaupt nichts verändert. Sobald wir gegen eine körperlich starke Abwehr spielen müssen, gehen offensiv die Lichter aus. Es fehlen die leichten Tore aus dem Rückraum. Mittlerweile sind da sogar die Tunesier deutlich gefährlicher. Wird das Kreisspiel eigentlich überhaupt nicht trainiert? Fäth war tatsächlich ein kleiner Lichtblick, den sollte man öfters auf die Platte lassen. Hinten war mir das auch zu passiv, obwohl dieses ''Problem'' sicher in den Griff zu bekommen ist. Im Angriff wurden die letzten Turniere vergeigt und es scheint genauso weiterzugehen. :(

  • Erwartetet und verdientes Erbenis einer durchschnittlichen Truppe...Heu(l)berger schafft das, was Brandt nicht ganz gelungen ist, den Abstieg in das Mittelmaß. Aber wenigstens ein Rekord hat er jetzt schon, die erste Niederlage einer deutschen Mannschaft gegen Tunesien.

  • Bei allem Verdruß über die absolut vermeidbare Niederlage. Aber es vergessen einige das Tunesien relatv stark zu sein scheint. Immerhin hatten die ja auch Frankreich am Rand einer Niederlage, das sollte man immer bedenken.


    Trotzdem habe auch ich für das Spiel gegen Argentinien ein schlechtes Gefühl.

  • ... aber was sich da die Herren Tej und Bannour an unfairen Aktionen und Schauspielerei geleistet haben, war nach den Spielen aus vorherigen Großveranstaltungen, nur durch kroatische oder serbische Gegner zu überbieten. Auch die tunesische Bank und deren Mannschaftsverantwortlicher verhielten sich unmöglich. FairPlay wurde an diesem Abend wohl seitens der Tunesier vergessen. :wall:

  • So - jetzt habe ich eine Nacht darüber geschlafen - bin aber eigentlich immer noch stinkesauer - das war sowas von UNNÖTIG!


    Das die Tunesier keinen Fairnesspreis erhalten, müsste bereits im Vorfeld jedem klar gewesen sein - von daher haben mich die Schauspieleinlagen, die Klammerei und die Motzerei auch am wenigsten aufgeregt.


    Viel mehr aufgeregt hat mich das "körperlose" Abwehrverhalten unserer Mannschaft und die explosive (vorsicht Ironie) Art von Heuberger in den Auszeiten. Da kam keine richtige Ansage, kein Engagement, keine Leidenschaft, kein - "Auf geht's - wir halten jetzt voll dagegen!" - es wurde lediglich über den nächsten und übernächsten Spielzug gesprochen - HALLO - geht's noch??? :wall:


    Nachdem uns die beiden Rückraumbomber (Glückwunsch nach Kiel zur Verpflichtung!) die Pille aus 10 Metern mehrfach um die Ohren geblasen hatten, kam bei der 6 gegen 4 Situation nichts von unserer Abwehr; man(n) stand hinten am Kreis und hat mal gewartet, was da so passiert und lies gemütlich die Zeit verstreichen - OHNE WORTE! :pillepalle:


    Wir lagen da auch bereits 2 hinten und der Spielverlauf sprach nicht unbedingt für uns - warum nehme ich bei doppelter Überzahl nicht einen oder sogar zwei von denen offensiv weg???


    Was hat BamBam dem Heuberger getan, dass er nach starkem Beginn den Rest der Spielzeit von der Bank erleben durfte?


    Das wir auch noch einen zweiten Torhüter haben, merkt die "Schnarchnase" dann auch schon sehr früh - ich muss jetzt aufhören, sonst platze ich vor Frust. :(

Anzeige