SG Flensburg-Handewitt

  • Magdeburg und Kiel agieren diese Saison nominell sogar mit 6 Rechtshändern im Rückraum. Ich finde, 5 sind schon gut, um bei Verletzungen auf der sicheren Seite zu sein. Auch sonst kann man mit 5 Rechtshändern auch gut durchrotieren. Muss man nur machen!

    Also gerne Gottfridsson, Pytlick, Mensah, Møller und Mensing behalten!

  • Leute... euphorisch sein ist ja okay....aber wir sehen doch wie Machulla spielen lässt....der fünfte ist stets zu bemitleiden. Ev. Sogar schon der vierte

  • Dann muss Maik es aber auch schaffen alle Mannen zu einer rotationsfähigen Einheit zusammenzufügen und uns auf Jahre zum Leuchtturmprojekt im internationalen Handball zu machen. .

    Genau dort steht aber noch ein beachtliches Fragezeichen.

    Bisher sprechen die Erfahrungen für mich diesbezüglich eine andere Sprache.

  • Nach der ersten Euphorie über die Neuzugänge folgt eine noch größere Euphorie, wenn man mal so über die letzten 3 Jahre in Flensburg (und der Liga insgesamt) nachdenkt. Die Corona Geschichte wurde relativ locker weggesteckt, der "Kolstad und Aalborg Schock" wurde mehr als kompensiert. Und all jene, die letztes Jahr schon wieder den Untergang der deutschen Liga sahen, wurden mal wieder eines Besseren belehrt....


    Das von einigen dem Untergang geweihte Flensburg (OK, vor einem Jahr hatte ich auch ein wenig Sorgen um die Zukunft der SG) hat die Abgänge nicht nur kompensiert, sondern die größten Talente des Handballes an die schöne Förde gelotst und dazu langjährige Verträge mit den Top Spielern, den Neuzugängen und dem Trainerstab gemacht. Das wird natürlich auch in Zukunft keine bösen Überraschungen verhindern, aber ist angesichts des "volatilen" Marktes das Beste, was die SG machen konnte und setzt ein Zeichen an alle Mitbewerber.


    Wie singt die Nord so schön: "Die SG ist wieder da!"

    Richtig. Nach Gisdel kommt jetzt mit Pytlick der nächste Hochkaräter in die Bundesliga. Die Liga bleibt sehr attraktiv. Mal abseits von vollen Hallen, einer starken Konkurrenz, bekommt man hier auch noch ganz gutes Geld und vor allem pünktlich. Wenn man jetzt wieder die Probleme in Kielce sieht, dann bleiben doch nicht mehr so viele Topclubs, wo man diese Sicherheit hat. Und ich werde nie verstehen wie man mit 22 Jahren schon nach Barcelona wechseln kann. Großer Club, viel Geld, alles ok, aber diese Liga hat keinen Reiz mehr und man spielt regelmäßig vor traurigen Kulissen.

  • Einfach nur Wow, Wirklich super gearbeitet im Hintergrund, wir müssen hier auch mal die Arbeit loben durch die GF (H Glandorf, vielleicht auch D Schmäschke, Boy Meesenburg usw. ). Da ist wirklich mal richtig professionell auf alle Gegebenheiten reagiert. Und wir sollten uns freuen das auch der dementsprechende Sponsor Background da ist, um solche Kaderplanung zu ermöglichen! Ich bin richtig stolz auf solch gut funktionierende Zusammenarbeit aller. Da werden viele Vereine neidisch sein. Hut ab!

  • Ich bin mir auch sicher das Mensings Vertrag auf Pytlik abgestimmt war. Wenn man an diesem Spieler so früh und ganz klar vor allen anderen dran ist, würde man um jeden Preis verhindert haben das er bis 2025 bei Gog verlängert....wenn man ihn denn schon zwei Jahre vorher haben will.


    Machen wir uns nichts vor. Kolstad ist auch hier klar zu sehen. Das hat einfach alles umgeworfen. Nicht nur auf halbrechts. Deswegen passiert das jetzt alles. Die Verletztenmisere, die für die Ansprüche nicht erreichten Ziele und Kolstad. Das ist jetzt kaderpolitisch ziemliches All In. Wenn wir 2025 nicht Cl spielen, wird es sehr ungemütlich.


    Mit Möller wird es kaum ein Umdenken geben. Man verlängert nicht bis 2026 und sagt dann zwei Monate später finito wegen einem Ermüdungsbruch. Mensing erinnert mich sehr an Fahlgren, der komplett explodiert ist, als frühzeitig klar war das er geht und den man in der damaligem Form mit Sicherheit verlängert hätte. So war der Stand gute erste Zeit, danach verletzt und dann wenig Platz für ihn. Das mit dem Platz wird nicht besser werden und er hat den kürzesten Vertrag.

  • Zum eventuellen Mensing-Deal:

    Ich fände es auch fast grob fahrlässig, als Backup mit Møller auf einen Spieler zu bauen, der bisher nur selten voll überzeugen konnte, da er mehr verletzt als fit gewesen ist, seine Klasse nur angedeutet hat und dessen Gesundheit eher ungewiss ist. Dann lieber zwei „von der Sorte“, in der Hoffnung, daß zumindest einer von beiden einsatzfähig ist.

    Und ich bin bei Euch - mit diesem Kader ist das Trainer-Team gefordert! Damit konsequent auf acht Spieler zu setzen und den Rest versauern zu lassen, wäre definitiv der falsche Weg und würde bei Misserfolg schnell eine Diskussion aufkommen lassen!

    Sollte der Wechsel vonstatten gehen und sich Møller dann erneut verletzen (was bei seiner Anfälligkeit im Bereich des Möglichen liegt), wäre eine Nachverpflichtung/Rückholaktion sicherlich recht teuer. GOG weiß inzwischen auch, wie man gut zu Geld kommt….

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Am Ende muss man die Spieler aber auch bezahlen können. Ein Pytlick wird den Rahmen der SG sicherlich an die Grenzen bringen. Was ein Golla verdienen soll, konnte man ja auch schon lesen. Bin gespannt, wie es ausgeht. Aber wie auch immer, haben wir ein tolles Gerüst für die kommenden Jahre.

  • … mit diesem Kader ist das Trainer-Team gefordert! Damit konsequent auf acht Spieler zu setzen und den Rest versauern zu lassen, wäre definitiv der falsche Weg und würde bei Misserfolg schnell eine Diskussion aufkommen…

    Birgt auch die Gefahr, irgendwann vielleicht nicht mehr an gute Talente oder gar gute „fertige“ Spieler heranzukommen, wenn die erste 7 hochkarätig besetzt ist.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Interessant ist ja, dass Mensing nicht verkündet wurde und scheinbar noch nicht fix ist. Scheint also noch Bewegung in der Sache zu sein. Er ist im Vergleich zu den anderen Rechtshändern eher der klassische Shooter mit feinem Auge für Anspiele. Ich würde tendenziell alle behalten. Lindskog und Semper abgeben und im kommenden Jahr Einarsson, gerade wenn Kirkelöke 2024 wirklich noch kommen sollte.

  • Birgt auch die Gefahr, irgendwann vielleicht nicht mehr an gute Talente oder gar gute „fertige“ Spieler heranzukommen, wenn die erste 7 hochkarätig besetzt ist.

    Naja, hat jetzt grad auch wieder funktioniert. Rotation gab es eigentlich sehr lange nicht mehr bei der Sg.


    Hier geht es ja eher darum ob man unbedingt 5 Spieler braucht für zwei Positionen und so wie die Sg das handhabt bisher nicht. Wenn ich Mensing wäre, würde ich wechseln.

  • Naja, hat jetzt grad auch wieder funktioniert. Rotation gab es eigentlich sehr lange nicht mehr bei der Sg.


    Hier geht es ja eher darum ob man unbedingt 5 Spieler braucht für zwei Positionen und so wie die Sg das handhabt bisher nicht. Wenn ich Mensing wäre, würde ich wechseln.

    Ja, das meine ich.

    Ohne genügend gute „Backups“ kann es aber auch schell wieder zu einem Ritt auf der Rasierklinge werden. Muss aber jeder selbst wissen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ein weiterer Aspekt: sowohl Gotte als auch Pytlick sind beides Spieler, die 40 min aufwärts pro Spiel auf der Platte stehen wollen. Mensah findet Maik ja besser, wenn er startet. Bei Dänemark performt er auch immer gut, wenn er später reinkommt. Bin gespannt 😊

  • Damit konsequent auf acht Spieler zu setzen und den Rest versauern zu lassen,

    Bei acht Spielern ist doch aber selbst Machulla nicht mehr:

    dein 8. ist sicher der 2. Torhüter? Der 9. der Abwehrspieler, jetzt Hald, dann Blagotinsek; der 10. ist Pedersen auf LA, der sagte, dass er mehr spielt als er erhofft hatte.

    Der 11. ist Einarsson, der sicher mehr Hansen ablösen könnte, aber jetzt eher Röd seine Pausen gibt; Einarsson spielt solide im Rückraum mit, ist aber wenig torgefährlich von der Position.


    Also elf werden durchaus regelmäßig eingesetzt, Luft natürlich nach oben.

    Wenn Semper geht, kann ich mir vorstellen, dass auch Mensah und Möller mal auf Halbrechts spielen, wenn Smits eine Pause bekommt. Sind dann immer noch drei Rechtshänder, die spielen wollen.

    Ob das finanziell zu stemmen wäre und alle zufrieden wären?

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Einige Kommentare sollte man auf Plakate drucken und im Nachwuchszentrum als Motivation platzieren.

    Bringt nix, weil dann ja immer noch haufenweise Talente auf der Bank versauern und wenn sie denn spielen, keine Verantwortung haben.

Anzeige