SG Flensburg-Handewitt

  • Ich hab ja schon länger die Vermutung geäußert, dass mit Krickau intern was vorgefallen sein muss... es scheint auf jeden Fall nicht so ganz einfach gewesen zu sein!


    Handball: Scharfe Gottfridsson-Kritik - Krickau Schuld an Abschied von SG Flensburg-Handewitt?
    Jim Gottfridsson wird die SG Flensburg-Handewitt im Sommer nach über zehn Jahren verlassen. Im Interview der neuen Ausgabe von Bock auf Handball übt er nun…
    www.handball-world.news

  • Ich hab ja schon länger die Vermutung geäußert, dass mit Krickau intern was vorgefallen sein muss... es scheint auf jeden Fall nicht so ganz einfach gewesen zu sein!


    https://www.handball-world.new…em_7WqCb-YYlFqmAu5IbX205A

    Andererseits sollte man aber auch sehen, daß Krickau eventuell die Mannschaft umbauen wollte und in diese Planung hat JG nicht mehr gepasst.

    Das Recht würde ich jedem Trainer zugestehen, darum trägt er Verantwortung für die Mannschaft. Was mir dabei komisch vorkommt ist, daß die Geschäftsleitung "Ja" sagen will und der Trainer "Nein". Dann stimmte da etwas nicht. Normalerweise ist es ja so, daß der Trainer sagt mit welchen Spielern er weiter arbeiten möchte und die Geschäftsleitung dementsprechend die Verhandlungen führt. Nicht das die GL sagt du bekommst diese und jene Spieler - mach was draus.

  • Vielleicht wäre es sogar gut. European League wird es immer noch, aber dann konnte der Trainer ohne Druck probieren und analysieren.


    Aber ich glaube nicht das wir Dienstag scheitern. Berlin ist auch n bisl besser als so manch andere Mannschaft. Liegt nicht nur an der eigenen Leistung da zu verlieren.

    Ja, Berlin ist gerade gut unterwegs und die Löwen sind grad auch im Tief, haben uns aber bekanntlich geschlagen. Kiel ist auch instabil.

    Eine Platzierung in der EL ist für uns trotzdem nicht garantiert.

    Die Franzosen haben uns Dienstag auch mächtig geärgert. Da sehe ich beileibe keinen Sieg für uns, in dem Zustand. Wenn wir dann wir dann in die PlayOffs müssen, könnte es auf jeden Fall brenzlig werden!

    Ich bin gerade mal wieder ziemlich pessimistisch...

  • @Bustwe

    Das scheint generell das Problem bei der derzeitigen SG zu sein. Wir haben im Vergleich sehr gute Spieler und auch im Vergleich zur Konkurrenz einen guten Kader an individuell guten Spielern. Aber wir haben keinen guten Kader, wenn es darum geht ein bestimmtes System zu spielen, egal welches. Das war immer etwas was die SG stark gemacht hat. Ich würde das gar nicht pathetisch Teamgeist nennen (der kann auch gut oder schlecht sein, wenn es sportlich anders läuft), aber die starken Flensburger Mannschaften waren immer die Summe ihrer Einzelteile, selbst wenn einzelne Spieler überragten oder wichtiger waren als andere.


    Was Gottfridson angeht, ist er sicherlich nicht der einfachste Charakter, aber wenn man bedenkt wie lange er im Verein ist, an was er Anteil hatte und wie er sich geschunden hat, muss ich immer an Duvnjak in Kiel denken. Ob Krickau oder sonstwer hätte man eine Rolle für ihn finden können. Man hätte ihm das natürlich vermitteln müssen, kleinere Rolle, aber eben eine Rolle. Man merkt das Simon JGs alte Rolle nicht ausfüllen kann, noch nicht oder generell nicht. Im Gegenteil hatte er mit Hansen oder Lauge oder Olsen stets brillante Altmeister die ihn richtig "geführt" haben. Duvnjak spielt seit mindestens 5-6 Jahren nicht mehr so gut wie früher, aber er hat seine Rolle in der Mannschaft neu definieren können und dürfen und "ist" Kiel. Spätestens nach dem Abgang von JG haben wir einen solchen Spieler nicht mehr auf dem Feld.

  • und dieser Abgang hätte anscheinend verhindert werden können. Dann wäre JG möglicherweise als alter Hase noch da, um einen jungen Mittelmann in die Rolle zu führen! Ich bin mir sicher, dass Jim so etwas kann!

  • @Bustwe

    Das scheint generell das Problem bei der derzeitigen SG zu sein. Wir haben im Vergleich sehr gute Spieler und auch im Vergleich zur Konkurrenz einen guten Kader an individuell guten Spielern. Aber wir haben keinen guten Kader, wenn es darum geht ein bestimmtes System zu spielen, egal welches. Das war immer etwas was die SG stark gemacht hat.


    Was Gottfridson angeht, ist er sicherlich nicht der einfachste Charakter, aber wenn man bedenkt wie lange er im Verein ist,...

    Mach sein, dass die SG gute bis sehr gute Spieler hat, haben andere Teams aber auch.


    Was mir auffällt, so von außen betrachtet, dass bei der SG aktuell viel, man könnte auch meinen zu viel Interna in die Öffentlichkeit getragen wird. Das war eben früher nicht so und das fand ich bei der SG immer gut. Man hat viel in Ruhe arbeiten können, aber dies scheint aktuell vorbei zu sein.


    JG ist ja ein Urgestein der SG, aber wenn ich mich nicht täusche, wollte der doch vor ein paar Jahren schon weg und da war Krickau noch gar nicht auf´m Schirm bei der SG. Jetzt tritt er dann so nach, dies finde ich nicht gut.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • und dieser Abgang hätte anscheinend verhindert werden können. Dann wäre JG möglicherweise als alter Hase noch da, um einen jungen Mittelmann in die Rolle zu führen! Ich bin mir sicher, dass Jim so etwas kann!

    Die Frage ist eher,ob er das überhaupt gewollt hätte. Mit so einer Rolle wäre sicherlich auch ein Gehaltsverzicht verbunden gewesen.

    Das klingt mir alles eher nach billigen Nachtreten während der laufenden Saison. Jim hatte scheinbar nichts gelernt und gibt Interviews immernoch zu dummen Zeitpunkten.

    Da fällt mir persönlich der Abschied immer leichter.

  • und dieser Abgang hätte anscheinend verhindert werden können. Dann wäre JG möglicherweise als alter Hase noch da, um einen jungen Mittelmann in die Rolle zu führen! Ich bin mir sicher, dass Jim so etwas kann!

    Jim ist ja dafür bekannt fragliche Interviews zu geben...


    Man muss aber auch berücksichtigen, dass Jim seit mehreren Jahren nicht mehr auf dem von ihm erwarteten Niveau spielt aber scheinbar immernoch die gleichen Ansprüche hat. Man sieht in jedem Spiel, dass das Spiel direkt langsam und statisch wird und das passt einfach nicht zu einem dynamischen Spieler wie Pytlick.


    Das man einen jungen Mittelmann in die Rolle führen sollte ist allen Fans eigentlich seit mehreren Jahren klar, nur ist da im Kader bislang nichts passiert. Das hätte man über die letzten 3-4 Jahre machen müssen.


    Ich hätte es auch schön gefunden wenn ein Jim seine Karriere bei der SG beendet, aber keine weiß was da von seiner Seite aus an finanziellen und spielerischen Ansprüchen kam die eventuell auch dazu geführt haben, dass man sich getrennt hat.

  • Evtl hat Jim auch einfach die notwendige Veränderung aufgehalten und sieht sich noch besser, als er eigentlich ist ?


    Es ist schon krass, dass das Problem auf der Mitte seit Jahren bekannt ist, aber keine Veränderungen vorgenommen werden.

    Da hat User Perkele völlig Recht!


    Unglaublich übrigens, dass Gottfridsson jetzt so am nachtreten ist. Hätte er mehr Leistung gezeigt, hätte er sicherlich öfters gespielt.

  • Es ist aber nicht nur die Mitte sondern auch Rückraum rechts und und rechts außen.

    Das sind seit Jahren massive Schwachstellen und führen zu dem jetzigen Leistungsstand.

    Man kann glücklich sein wenn man nächstes Jahr EL spielen darf.

  • Versteh ich nicht, diese beiden Sätze die du hervorhebst beziehen sich nicht aufeinander.

    Na doch. Gute Spieler sind nicht gleich ein gutes Team. Es kommt eben auch auf die Chemie an, wie gut ein Team performt. Stimmt die nicht, gibt´s eben Ergebnisse, die man so vorher aufgrund der Qualität der Einzelspieler nicht für möglich gehalten hätte. Die SG war in der Vergangenheit für ihre Geschlossenheit bekannt, für ihren Kampf, man hat gesehen, dass sie unbedingt den Sieg wollten. Einer hat sich für den anderen eingesetzt und für ihre Ruhe innerhalb des Vereins. Internas blieben intern. Das hat sie stark gemacht. Und genau dies scheint im Moment verloren zu sein. Wenn so viel nach außen dringt, scheint es doch innerhalb nicht zu stimmen. Und dann muss man sich nicht wundern, wenn man auf der Platte (egal welches System) nicht an einem Strang zieht. Deswegen hatte ich beide Sätze hervorgehoben.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das nächste störende Interview von Gottfridsson. Sorry, aber so verhält sich kein Führungsspieler und keine Vereinslegende. Hier wurde der Vergleich mit Duvnjak gezogen. Hätte Duvnjak ein solches Interview über den THW gegeben? Never ever. Sportlich war Gottfridsson einige Jahre lang das absolute Aushängeschild der SG und mit der beste Spieler der Welt. Er ist aber auch kein einfacher Charakter und wirkt manchmal wie ein Kleinkind in seiner Trotzphase. Ich hoffe, dass er noch potenter ersetzt wird als mit Witzke. Da sehe ich nämlich sportlich nicht die nötige Verbesserung.

  • Also, für mich wird Witzke auf jeden Fall eine sportliche Verbesserung. Auch menschlich glaube ich, dass er richtig Bock auf die Arena und die Herausforderung hat. Da ist vielleicht mal wieder ein Spieler mit Feuer.🔥

    Das Interview von Jim G. ist halt wieder bezeichnend, warum er nicht mehr unumstritten ist. Er war schon immer abseits der Platte sehr eigen. Wanne und Lindskog waren Freunde, mit dem Rest verbindet ihn nicht so viel, wie man hört. Er ist auch Papa durch und durch, was ich sehr schätze. Aber es war seine sportliche Leistung, die ihn zum Führungsspieler gemacht hat und nicht Kommunikation, Motivation und Teambuilding. Mit dem Nachlassen der körperlichen Kräfte ist er nun dieses Faktors beraubt und wurde von Krickau auch noch quasi kastriert.

    Trotzdem macht man sowas jetzt nicht! Kann er hinterher machen, wenn er Nachtreten für sein Ego braucht, aber dem Team jetzt so einen Bärendienst zu erweisen ist mies/dumm. Richtig ätzend!

    Wo ist denn im Verein die ordnende Hand, das Herz, die Person die die Kultur vorlebt und sie den Spielern nahebringt?

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

    Einmal editiert, zuletzt von Nordischbynature () aus folgendem Grund: Name korrigiert

  • Na doch. Gute Spieler sind nicht gleich ein gutes Team. Es kommt eben auch auf die Chemie an, wie gut ein Team performt. Stimmt die nicht, gibt´s eben Ergebnisse, die man so vorher aufgrund der Qualität der Einzelspieler nicht für möglich gehalten hätte. Die SG war in der Vergangenheit für ihre Geschlossenheit bekannt, für ihren Kampf, man hat gesehen, dass sie unbedingt den Sieg wollten. Einer hat sich für den anderen eingesetzt und für ihre Ruhe innerhalb des Vereins. Internas blieben intern. Das hat sie stark gemacht. Und genau dies scheint im Moment verloren zu sein. Wenn so viel nach außen dringt, scheint es doch innerhalb nicht zu stimmen. Und dann muss man sich nicht wundern, wenn man auf der Platte (egal welches System) nicht an einem Strang zieht. Deswegen hatte ich beide Sätze hervorgehoben.

    Das ist doch der Punkt meines Posts?

  • Kein glückliches Händchen von Jim, da jetzt noch mal nachzukarten. Was ist der Sinn dieses Interviews? Vertrag in Szeged ist unterschrieben, in FL geht es für ihn nicht weiter (wäre es vielleicht auch ohnehin nicht), aber das muss jetzt wieder jeder erfahren, dass "Niko sein eigenes Ding gemacht hat?" Er war auch der Cheftrainer und stand in einer anderen Verantwortung, als ein Spieler (Vereinslegende hin oder her), der im Spätherbst seiner Karriere ist. Man muss es auch manchmal aushalten können, dass das Leben nicht immer gerecht zu einem ist und er sich das anders gewünscht hätte bei der SG. Alles verständlich und menschlich nachvollziehbar. Souverän und integer geht dann aber doch irgendwie anders.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Das ist doch der Punkt meines Posts?

    Das habe ich doch auch nicht bestritten :)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • War das nicht wie folgt: Der MT reichte Platz 5, weil sie das HF im DHB FF gegen den späteren Deutschen Meister erreicht hatte. Platz 6 reichte dann für die Gummis, weil die SGF den EHF- Cup gewonnen hatte.

    HF = Halbfinale, wahrscheinlich Schreibfehler und Finale gemeint.

    Der 5. Platz der MT in der letzten Saison, spielte für die EL-Quali keine Rolle, paßte nur zufällig. Auch als Tabellenletzter wäre die MT als Vizepokalsieger und Nachrücker für den Pokalsieger, der sich für die CL über die Liga qualifiziert hatte, für die EL gemeldet worden.

    Die Endplatzierung der SGF in der aktuellen HBL- Saison, könnte ja ebenfalls belanglos sein. Man muß nur die lfd. European League gewinnen und schwupps ist man 25/26 wieder dabei. Auch wenn eventuell ein kleiner Umweg nach Hamburg dazwischen kommt, ist die Titelverteidigung doch möglich. Die Weltmeister müssen nur die Gesäßhälften mal permanent zusammenkneifen und ihre PS aufs Spielfeld bringen. Manchmal vielleicht leichter gesagt, als getan.

Anzeige