Gutes Niveau ja, aber da wird doch eher selten um jeden Meter gekämpft.
SG Flensburg-Handewitt
-
-
Mal abgesehen davon, dass mich der Jörgensen Wechsel nicht emotional berührt, kann ich deiner Argumentation nicht folgen. Dank der Schnulli Gruppenphase hat man auch in der CL nicht wirklich 20 Spiele auf höchstem Niveau. So wirklich um die Wurst geht's maximal in 6 Spielen in der KO Runde.
Für die Gruppenphase reichen solide Auftritte in den Heimspielen .
Besondere Emotionen empfinde ich da auch nicht, aber es ist schon schade, dass man einen solchen Spieler nicht mehr regelmäßig jeden Spieltag in der HBL sehen kann. Im Ausland geraten ehemalige Bundesligaspieler, immer etwas aus dem Blickfeld. Aber das gehört mit zum Profisport. Und neue Spieler erscheinen dann auch wieder auf der Bildfläche, von denen man heute kaum etwas ahnt.
-
Gutes Niveau ja, aber da wird doch eher selten um jeden Meter gekämpft.
Ja gut. Dann kannst du auch in der HBL diverse Spiele abziehen, bei denen nicht um jeden Meter gekämpft wird.
-
Dank der Schnulli Gruppenphase hat man auch in der CL nicht wirklich 20 Spiele auf höchstem Niveau. So wirklich um die Wurst geht's maximal in 6 Spielen in der KO Runde.
Für die Gruppenphase reichen solide Auftritte in den Heimspielen .
Gutes Niveau ja, aber da wird doch eher selten um jeden Meter gekämpft.
Das Niveau im durchschnittlichen (!) Champions League Spiel ist hoch, ja, aber nicht höher als in der Partie Melsungen - Hannover.
Ich glaube, hier liegt ein grundsätzliches Missverständnis in Bezug auf die Champions League und ich gebe Küstentanne recht, dass die Champions League für ein Team wie Veszprem definitiv nicht 20 spektakuläre Spiele parat hat. Es geht daher auch, und da liegt das Missverständnis, vielen Spielern nicht darum, möglichst viele Einsatzminuten in der Champions League zu spielen, sondern um die Chance, sie zu gewinnen. Das ist ein fundamentaler Unterschied in der Bewertung.
-
So viel ich aus seinem Umfeld weiß, wollte er die Chance nutzen, bevor er sich irgendwo niederlässt und eine Familie gründet. Dann sind die Abenteuer nicht mehr so leicht umzusetzen. Jetzt ist er ungebunden und alle Türen stehen ihm offen. Deshalb hat er die Entscheidung auch schon frühzeitig getroffen, vor Nicos Entlassung.
Da Ich ihn sehr schätze und trotzdem sein Verlust der SG sehr schadet, kann ich das auch irgendwie verstehen. Nicht jeder geht den Weg von Jim und gräbt sich in seiner Komfortzone ein, bis er gezwungen wird sie zu verlassen. Wobei ich auch Jim komplett verstehen kann. Das sind einfach verschiedene Lebensmodelle.
Ich finde, man sollte gerade als Fan, die Entscheidung akzeptieren und ihn, genau wie Johannes auch weiter feiern. Er wird sich ganz sicher auch weiterhin für die SG zerreißen und hoffentlich auch noch Titel holen.
Die "Reisende"- Sprüche kann man sich auf jeden Fall sparen. Das klingt nach ganz schlechter Verlierer!
-
Das Niveau im durchschnittlichen (!) Champions League Spiel ist hoch, ja, aber nicht höher als in der Partie Melsungen - Hannover.
Ich glaube, hier liegt ein grundsätzliches Missverständnis in Bezug auf die Champions League und ich gebe Küstentanne recht, dass die Champions League für ein Team wie Veszprem definitiv nicht 20 spektakuläre Spiele parat hat. Es geht daher auch, und da liegt das Missverständnis, vielen Spielern nicht darum, möglichst viele Einsatzminuten in der Champions League zu spielen, sondern um die Chance, sie zu gewinnen. Das ist ein fundamentaler Unterschied in der Bewertung.
Flensburg hat in der Liga aber ja auch nicht 34 spektakuläre Spiele.
-
Letztendlich ist es egal wie man die CL bewertet, aber anderes als im Fußball ist "der Spieler will CL spielen" kein so großes Argument bzw. nicht das Totschlagargument. Zumal wir ja nicht von CL reden, sonderen von ein ganz, ganz paar Mannschaften. Wer wirklich mal verfolgt, wer in den letzten 10-15 Jahren von CL-Clubs ins Bundesligamittelfeld und teilweise schlechter gewechselt ist, wird sofort wissen wovon ich rede. Das hat sich in meinen Augen auch nach wie vor nicht geändert.
Wenn ein Vezprem oder ein Barca anklopft konnten wir die Spieler sehr selten halten und wenn dann häufig nur durch laufende Verträge (soweit ich weiß haben nur Eggi und Glandorf direkte Angebote von Barca ausgeschlagen und bei uns verlängert). Allein was Vezprem angeht, konnten wir Lauge, Vranjes, Mahé (Minifragezeichen ob man das wollte) und nun Jörgensen nicht halten. Es ist aber kaum so das irgendjemand in Flensburg Angst vor einer Offerte aus Plock hat. Das meine ich nicht böse, aber alle wissen was gemeint ist. Das wir nicht CL spielen in den letzten Jahren ist jedenfalls kaum ein Grund, warum ein Jörgensen nach Vezprem geht.
Er wird dort extrem gut bezahlt, ich glaube nicht das irgendein Bundesligaclub diese Gehälter abruft und kann theoretisch um den CL-Sieg spielen. Das dies im Falle von Vezprem natürlich ein Treppenwitz ist, kann man als SG-Fan vielleicht als kleinen Trost empfinden. Ich würde gerne mal wissen wie Lauge darauf wirklich zurückblickt. Verletzungen hat er so nicht vermeiden können und die CL hat er auch nicht gewonnen.
-
Flensburg hat in der Liga aber ja auch nicht 34 spektakuläre Spiele.
Das sieht der Flensburger naturgemäß ein wenig anders....;-)
Ein Spieler der in Flensburg zur Legende hätte werden können, zieht dem Ruhm ein dickeres Portemonnaie vor und geht zu einem "Projekt", das mit aller Macht die CL gewinnen will.....Haben wir bei der SG auch schon einige Male mitgemacht und es gab immer Spieler, die die Lücke prächtig schließen konnten. Das wird jetzt auch wieder so sein.
Schade, denn ich mag den Spieler ...
-
Das Gute ist, das Versteckspiel ist jetzt endlich vorbei. Wie wahrscheinlich/unwahrscheinlich es war, Lukas zu halten, werden wir nicht erfahren.
Er wird mit Weltklassespielern zusammenspielen und ein anderes Land/andere Kultur kennenlernen. Daran kann man nichts finden.
Auch ich bin da voll Handballromantiker und hätte gerne gesehen,dass in 10 Jahren sein Trikot unters Hallendach gezogen wird, aber nicht jeder Spieler tickt so.
Ich bin jetzt wirklich gespannt, wer die Lücke schließen soll. Sind Tegngaard oder Vedelsböl in einem Jahr schon so weit?
-
Freundschaft!
Hätten sie nicht beide um ein Jahr verlängert, hätte ich Uscins und Fischer gesagt.
Ja, zum Glück haben sie verlängert! Ich denke, daß bei beiden das Preis-Leistungs-Verhätnis nicht stimmen würde. Ich halte sie für zu teuer…
-
Bei Veszprem gibt es aber immerhin im Gegensatz zu Barcelona noch den Anreiz mit dem seit Ewigkeiten ersehnten CL-Sieg bei den Fans den Gott-Status zu erlangen.
Das geht in Flensburg nicht. Die haben sowohl die CL schon gewonnen und als auch einen Kreisläufer als Handball-Gott 😁
-
Ich könnte mir gut Aron Seesing oder Jan Schmidt aus Dormagen vorstellen.
-
Letztendlich ist es egal wie man die CL bewertet, aber anderes als im Fußball ist "der Spieler will CL spielen" kein so großes Argument bzw. nicht das Totschlagargument.
Danke, das schreibe ich schon seit Jahren!
CL im Fußball und im Handball sind fast so weit auseinander wie Bundesliga und Regionalliga - vom Niveau und auch von der Aufmerksamkeit her…
-
Mal was anderes....mir ist ehrlich gesagt schleierhaft wie Minne in diese ganze Konstruktion noch reinpasst. War ja ein Wechsel wo nur ohne JG geplant wurde, Witzke noch nicht feststand und Grgic sowieso nicht.
-
Mal was anderes....mir ist ehrlich gesagt schleierhaft wie Minne in diese ganze Konstruktion noch reinpasst. War ja ein Wechsel wo nur ohne JG geplant wurde, Witzke noch nicht feststand und Grgic sowieso nicht.
Ich fände ehrlich gesagt ein junges Talent auch besser... wir haben mit Pytlick, Møller, Grgić und Witzke vier Spieler, die auf RL und RM wirbeln können. Dazu noch Knutzen als Backup.
-
Bergholt kommt und mit Blagotinsek hat man verlängert...fehlt also noch 1KM...tippe auf Fischer oder Kohlbacher
Wozu Kohlbacher ,viel,zu alt und ständig verletzt mit seinen Ellenbogen
Bin für Felix Möller von Aalborg
-
Ich fände ehrlich gesagt ein junges Talent auch besser... wir haben mit Pytlick, Møller, Grgić und Witzke vier Spieler, die auf RL und RM wirbeln können. Dazu noch Knutzen als Backup.
Wenn es nicht wieder Verletzungen gibt, glaube ich ehrlich gesagt nicht an einen Verbleib von Knutzen über die Saison hinaus bzw. vielleicht sogar noch früher. Sein Ziel muss ja ein Zweitligavertrag sein, wie bei den anderen Vertragsjugendlichen in den letzten Jahren. Bei uns sehe ich da keine Perspektive, vor allem weil Pajo jetzt erstmal neue Struktur/Hierachie mit den Profis aufbauen muss.
-
Wenn man konkurrenzfähig auf höchstem Level sein will, braucht man fünf gute Rechtshänder im Rückraum. Da kommt man nicht drum rum. Sonst muss man sich eben mit Platz 4-5 abfinden.
-
Wenn man konkurrenzfähig auf höchstem Level sein will, braucht man fünf gute Rechtshänder im Rückraum. Da kommt man nicht drum rum. Sonst muss man sich eben mit Platz 4-5 abfinden.
So pauschal stimmt das einfach nicht. Die Füchse wurden mit zwei guten Rechtshändern im Kader deutscher Meister und standen im CL-Finale. Klar war Glück dabei, dass sich keiner ernsthaft verletzt hat, und der Spielmacher ist Linkshänder, aber fünf (gute!) Rechtshänder ist schon Balaton-Dekadenz, die man sich leisten können muss. Die SG ist mit Pytlick, Möller, Witzke und Grigic unfassbar gut mit Rückraum-Rechtshändern besetzt.
-
So pauschal stimmt das einfach nicht. Die Füchse wurden mit zwei guten Rechtshändern im Kader deutscher Meister und standen im CL-Finale. Klar war Glück dabei, dass sich keiner ernsthaft verletzt hat, und der Spielmacher ist Linkshänder, aber fünf (gute!) Rechtshänder ist schon Balaton-Dekadenz, die man sich leisten können muss. Die SG ist mit Pytlick, Möller, Witzke und Grigic unfassbar gut mit Rückraum-Rechtshändern besetzt.
Wenn Flensburg mit den 4 Leuten unfassbar gut aufgestellt ist, was ist Magdeburg dann ?
OIM, Lager, Claar, Gisli, Jönsson, Zehnder und Weber. Wenn alle Stricke reißen hat man sogar noch Sully 😉
Das sind 7 1/2
Beuger hat da schon Recht, dass man mit 4 Leuten sehr dünn besetzt ist.
Was machste denn, wenn sich einer langfristig verletzt und ein anderer im Formtief ist ?
Minne würde Flensburg mehr Sicherheit geben und das Spielniveau nochmal anheben. In Köln beim Final 4 hat er mir ganz gut gefallen