SG Flensburg-Handewitt

  • Nun, ich hatte es ja bereits geschrieben.... Die "letzte Aktion" wurde bereits häufiger durch Fahrlässigkeit zur vorletzten. Oder es kam zu keinem richtigen Abschluss, weil scheinbar kein Plan da war, bzw. nicht funktionierte.

    Dadurch wurden wichtige Punkte verspielt. Da sind die manchmal merkwürdigen SR-Entscheidungen noch gar nicht berücksichtigt.

    Oder ist das etwa nur mein Eindruck?

    Ich glaube solche Situationen werden automatisch mit der Zeit besser, weil jetzt doch klar nicht klar ist wer die Entscheidung trifft. Ich finde es wichtiger bei 32:28 nicht einfach zu sagen "is Testspiel" sondern nochmal umzustellen und das Spiel bis zum Schluss offen zu gestalten.


    Ich bin auch gespannt wie Simon zurückkommen wird, denn es wäre recht wichtig gewesen in dieser Vorbereitung mit den anderen auf der Platte zu stehen.

  • Ich sehe Tönnesen momentan auch vor Kirkelökke. Wahnsinn, wie sehr Grgic das Spiel schon prägt. Ich freue mich, ihn mit Simon zusammen zu sehen. Witzke gefällt mir auch gut. Lasse Möller mit vielen Unsicherheiten, bis auf die Pässe nach außen…

  • Viele haben beim Transfer von Tönnesen nur müde gelächelt und abgewinkt. Ich war auch ein Zweifeler. Nach diesem WE denke ich das die SG was gutes gemacht hat mit ihm. Gefällt mir gut sein Spiel.

  • Grgic mit vielen Toren und Assists. Wenn er seine Fehlerquote jetzt noch runterschraubt ist das zusammen mit seiner Abwehrstärke eine super Verpflichtung.

  • Schlecht vergleichbar, kommt doch auf die Aufgaben an, wie sie Tore kreieren und gewinnen sollen.

    Grgic von Körper, Dynamik, Kraft eher Marke Karabatic.

    Pytlick eher Richtung Balic.

    Wichtig wird sein, dass sie die Mitspieler im Auge haben, nicht nur, wenn sie den Ball kriegen, sondern auch, wenn sie ihn haben. Da hat Grgic noch Hausaufgaben.


    Aber vor allem gestern Grgic mit Möller und Witzke mit Grgic sah schon gut aus.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ich wollte keinen Vergleich mit noch spielenden Personen wagen. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Spannend wird es zu sehen, wie Lukas Jørgensen die Abwehr weiter stabilisieren kann. Gerade gegen schnelle Mannschaften wird es wichtig sein schnell zurück zu arbeiten.

    Gegen die Füchse hat man gesehen wie schwierig das ist.

    Ein Vorteil könnte da der breite Kader werden, wenn ständig hin und her gerannt wird.

    Außerdem sollte Pajo seine Auszeiten nutzen. Und sei es nur, um den Spielern eine Verschnaufpause zu gönnen.

  • Im Grunde wird fast jeder Mannschaftsteil spannend, wie er unter ernsthaften Wettkampfbedingungen funktioniert, inklusive des Trainerteams. Diesbezüglich kann man sich auf die Saison freuen, egal was man für eine Erwartungshaltung hat.


    Ich denke aber das man auf jeden Fall Spiele haben wird, wo es zum Vorschein kommt, dass vieles neu ist und noch nicht perfekt.

  • Spannend wird es zu sehen, wie Lukas Jørgensen die Abwehr weiter stabilisieren kann. Gerade gegen schnelle Mannschaften wird es wichtig sein schnell zurück zu arbeiten.

    Gegen die Füchse hat man gesehen wie schwierig das ist.

    Ein Vorteil könnte da der breite Kader werden, wenn ständig hin und her gerannt wird.

    Außerdem sollte Pajo seine Auszeiten nutzen. Und sei es nur, um den Spielern eine Verschnaufpause zu gönnen.

    Wichtiger Punkt! Der Innenblock mit Joergensen und Grgic wird deutlich beweglicher sein als der mit Golla und Blagotinsek. Damit kann ich auf verschiedene Angriffsformationen antworten, das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.

    Ihr könnt euch gern streiten, ob in Zukunft der Eine (Pytlick) oder Andere (Grgic) der allerallerbeste wird. Fakt ist schon jetzt: Das sind zwei extrem gute Spieler unterschiedlichen Typs und auch hier kannst du dir für eine Mannschaft kaum etwas besseres wünschen. Außerdem ist genug Platz, dass es nicht "oder" heißen muss, sondern beide natürlich auch gleichzeitig spielen können.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Wichtiger Punkt! Der Innenblock mit Joergensen und Grgic wird deutlich beweglicher sein als der mit Golla und Blagotinsek. Damit kann ich auf verschiedene Angriffsformationen antworten, das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.

    Ihr könnt euch gern streiten, ob in Zukunft der Eine (Pytlick) oder Andere (Grgic) der allerallerbeste wird. Fakt ist schon jetzt: Das sind zwei extrem gute Spieler unterschiedlichen Typs und auch hier kannst du dir für eine Mannschaft kaum etwas besseres wünschen. Außerdem ist genug Platz, dass es nicht "oder" heißen muss, sondern beide natürlich auch gleichzeitig spielen können.

    Alles richtig was du schreibst.


    Aber Flensburg muss auch hoffen, dass man im Rückraum ohne große Verletzungen durch die Saison kommt.


    Mit nur 6 Spielern ( T.K. mal ausgenommen ) auf den 3 Positionen ist man zwar überall doppelt besetzt, aber lass mal wie letzte Saison eine Person langfristig ausfallen und 1-2 andere Spieler schleppen sich auch mit kleineren Problemen rum, können aber halbwegs spielen.


    Dann fängt es wieder an, dass gewisse Leute durchkeulen müssen etc.


    Was ich sagen will ist, dass in meinen Augen bei den Ambitionen ein zusätzlicher gestandener, flexibler Rückraumspieler fehlt.


    Es kann natürlich alles gut gehen, aber ist auch eher unwahrscheinlich.

  • Für mich bleibt die spannendste Frage eigentlich wie das neue SG-Mindset aussehen wird diese Saison. In der Vorbereitung einen guten Vibe zu verbreiten, tolle Teambuildingsachen auf die Beine zu stellen - alles keine große Kunst, muss man ehrlich sagen.


    Wie resilient ist die Mannschaft, wenn sie an einem Novemberabend bei einem "ekligen" Gegner 5 Minuten vor Schluss mit 2 Toren hintenliegt. In solchen Momenten zeigt es sich dann, wie weit wir sind.


    Da bin ich auch bei der Frage, jetzt da Jim & Mads beide nicht mehr da sind, wer ist der neue Leader? Ich habe mich letzte Saison darüber amüsiert, dass wir eher eine Ansammlung an Schwiegermütterlieblingen haben, als wenigstens einen, der mal dazwischenhaut und die anderen pusht. Das war mir alles zu lieb und angepasst. Wie wird das diese Saison? Ich sehe da zumindest auf den ersten Blick keinen charakterlichen Umschwung. ;)

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Ich habe den Eindruck, Tönnesen bringt von der Ausstrahlung und der Körpersprache solch ein Mindset mit und Grgic auch. Wir sind auf jeden Fall flexibler im Rückraum und Gegner kann nicht nur Simon aus dem Spiel nehmen und hoffen, dass Lasse einen schlechten Tag hat (auswärts ja nicht so ungewöhnlich). Bin gespannt und freue mich auf den Start gegen Wetzlar.

  • Wenn Flensburg mit dem Kader bis zum Ende nicht um die Spitzenplätze (und damit meine ich nicht P4-6) mitspielt, dann wird der Trainer als die Ursache in der Diskussion (warum war nicht mehr drin) ausgemacht werden. Der Kader ist schon um einiges besser, als der, den Krickau zur Verfügung hatte. Viele Spieler sind noch lange nicht auf ihrem Höhepunkt oder drüber weg. Bleibt das Team so zusammen, kann man über die nächsten Jahre ne richtig starke Truppe formen. Im Tor eventuell und dann am Kreis könnt es noch Bedarf geben, da bin ich aber nicht so auf dem Laufenden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Grgic mit vielen Toren und Assists. Wenn er seine Fehlerquote jetzt noch runterschraubt ist das zusammen mit seiner Abwehrstärke eine super Verpflichtung.

    tolle Verpflichtung, da bin ich schon neidisch
    Und zur Fehlerquote - er ist junger Kerl, der noch Lernfelder hat. Wenn er so weitermacht, wird er ein ganz Großer