Ist dieses wirklich so passiert und man findet direkt einen vernünftigen Ersatz, sollte man ihn definitiv ziehen lassen.
Gröndahl aus Berlin wäre der perfekte 1-zu-1-Ersatz. Also was die bisherige Einsatzzeit betrifft. ![]()
Ist dieses wirklich so passiert und man findet direkt einen vernünftigen Ersatz, sollte man ihn definitiv ziehen lassen.
Gröndahl aus Berlin wäre der perfekte 1-zu-1-Ersatz. Also was die bisherige Einsatzzeit betrifft. ![]()
Jo, Melsungen hat Bedarf und Flensburg hat ja noch überraschend Grgić bekommen.
Würde die quasi nicht Berücksichtigung trotz guter Vorbereitung erklären.
Dafür aber Mensah ziehen lassen
Wir verkommen zum puren Chaos und Lachnummer der Liga
Ist dieses wirklich so passiert und man findet direkt einen vernünftigen Ersatz, sollte man ihn definitiv ziehen lassen.
Vielleicht braucht man einfach keinen Ersatz. Oder wenn Ersatz, dann vielleicht einen jungen Gottfridsson, der sich 2-3 Jahre lang Spielanteile aufbauen kann und will.
Seit der Verpflichtung von Grgic dreht sich die ganze Diskussion in der Szene (Beispiel Krezsche & Schmiso) darum, wie es dem Trainer gelingen wird dieses Starensemble im Rückraum bei Laune zu halten. Und genau so ist es gekommen, trotz des Abgangs von Mensing.
Die große Baustelle ist aber die Abwehr. Und der Satz "Vertrauen! Das muss sich erst aufbauen und ist ein Prozess.“" hätte mich also Spieler wohl auch sehr irritiert.
Das Witzke nun aufmuckt mag auch daran liegen, dass Melsungen gerade lockt und Balenciaga wohl mindestens eine Halbserie lang ausfällt. Schambeingeschichten sind langwierig.
Wenn das Gehalt stimmt(und das wird es) - warum soll Witzke dem Ganzen nicht lieber schnell ein Ende setzen? Er könnte darauf setzen, dass Pajovic in Flensburg wackelt, aber da ist die Option in Melsungen, zumindest für diese Saison sicherer. Mir gefällt der move. Ist halt nicht der Typ P.Weber oder Damgard, und auch nicht in dem Alter.
Bei der MT sehe ich ihn als Spielertyp fast 1:1 als Balenciagaersatz.
Wir verkommen zum puren Chaos und Lachnummer der Liga
Den Titel hat Berlin gerade inne
Scheinbar reicht es da an vielen Ecken nicht für ein Topteam. Nicht nur sportlich. Die Sportbild ist ja normalerweise gut informiert. Vielleicht könnte man den Transfer von Minne vorziehen?
Den Titel hat Berlin gerade inne
Sehe ich anders. Berlin (Bob) ist rücksichtslos und will etwas ändern, bei uns ist einfach nur Chaos auf und neben dem Feld ![]()
Sofern es keine Alternativen gibt, sollte man dem einen Riegel vorschieben....sofern es stimmen sollte.
Wenn es stimmt, frage ich mich allerdings was sich Witzke dabei denkt. Konkurrenzkampf annehmen?
Um den Spieler, den man zu früh verpflichtet hat, weil man nicht wußte, dass ein besserer zu bekommen sein wird, auf die Bank setzt mit dem Spruch „dass ihm etwas Wichtiges fehle, Vertrauen. Das muss sich erst aufbauen und ist ein Prozess.“ um ihn zu bewegen, dass er freiwillig die Gehaltsliste entlastet…
das will ich mir selbst in Flensburg nicht vorstellen
Um den Spieler, den man zu früh verpflichtet hat, weil man nicht wußte, dass ein besserer zu bekommen sein wird, auf die Bank setzt mit dem Spruch „dass ihm etwas Wichtiges fehle, Vertrauen. Das muss sich erst aufbauen und ist ein Prozess.“ um ihn zu bewegen, dass er freiwillig die Gehaltsliste entlastet…
das will ich mir selbst in Flensburg nicht vorstellen
Das wären ja Veszprem Methoden.
Sofern es keine Alternativen gibt, sollte man dem einen Riegel vorschieben....sofern es stimmen sollte.
Wenn es stimmt, frage ich mich allerdings was sich Witzke dabei denkt. Konkurrenzkampf annehmen?
Da hat man in Flensburg ja Erfahrung mit.
Nur haben diese Spieler dann normalerweise auch gespielt.
Unfassbar, wenn das stimmen sollte. Gab es sowas schon mal bei SG, dass ein Spieler (nicht gerade ein Nobody) nach 2 Spieltagen nach Saisonstart um Vertragsauflösung gebeten hat?
Wenn die Spur nach Kassel führen sollte, käme auch die Nähe zum Niederrhein (wo er ursprünglich herkommt) und nach Leipzig zum Tragen. Beides um die 250km.
Das wäre für alle Beteiligten eine Bankrotterklärung.
Man kann sich schon fragen - LW selbst womöglich auch - wie sich seine Spielanteile entwickeln, falls das Vertrauen in ihn nicht in dem Maße steigt, dass es das gleiche Level wie bei den anderen RL/RM Spielern erreicht - und dann wirklich zur nächsten Saison noch Minne kommen sollte.
Die 5 Spieler, die man dann für 2 Positionen im Kader hätte (Knutzen ist da gar nicht berücksichtigt) haben ja alle den Anspruch, in der ersten 7 zu stehen. Allen Erklärungen zum Trotz weiss ich nicht, wie man das managen will, ohne dass es Frust gibt.
Es ist doch so:
Pajovic setzt auf die Shooter Møller und Grgic, damit scheint er zu kaschieren, dass es kein Konzept/System in der Offensive gibt.
Jetzt habe ich langsam auch keinen Bock mehr, habe für den September schon alle Spiele weitergegeben. 🤯
Also ich fasse mal zusammen von "Der SHZ fabuliert von einem 14:0-Start" zu, Unentschieden in Wetzlar, Unentschieden gegen Stuttgart, Kevin geht wohl zu GOG nach der Saison und Luca will nach 2 Spielen schon wieder weg. Ziemlich viel Content dafür dass wir so "eine tolle Vorbereitung" hatten. Alter Schwede und junger Däne - was ist bei uns kaputt???
Edit: Aus finanzieller Minderbelastung ergibt auch keinen Sinn, weil Krickau überraschend nicht mehr auf der Payroll steht. Bei Krickau wurde abgewogen, ob man dadurch nicht einen direkten Konkurrenten stärker machen würde (was aktuell wirklich nicht unser Regal ist), aber nach Melsungen (die mit uns einigermaßen auf Augenhöhe waren letztes Jahr), da wäre es egal?
Vertrauen ist so eine Sache.
Das muss man sich erstmal verdienen, sprach der Trainer und haute auf den Buzzer
Nun lasst mal alle die berühmte Kirche im Dorf.
Luca wird seine Spielanteile bekommen, wie alle anderen auch.
Entwicklung braucht seine Zeit und Geduld und die sollten wir auch haben. Ich jedenfalls sehe nicht alles so schwarz und werde weiterhin zu jedem Heimspiel kommen und meinen Teil zur Hölle Nord beitragen so wie viele andere Fans auch
Vertrauen ist so eine Sache.
Das muss man sich erstmal verdienen, sprach der Trainer und haute auf den Buzzer
Musste schmunzeln
Irgendwie werden sich Verein und vermutlich Spieler in den nächsten gut 24 Stunden dazu verhalten müssen. Man darf gespannt sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten: es ist wie bei Wanne oder aber die Bild hat einfach nur ne Info rausgestochen, die ohne weiteren Kontext auch zu Mads gepasst hätte.
Ohne jetzt etwas herbeireden zu wollen, aber man merkt seit dem Abgang von Schmäschke schon einen Wechsel in der Führung. Natürlich ist Glandorf nicht der Diplomat oder "Vater", wie es Schmäschke gewesen ist, aber einen Unterschied im Umgang ist seitdem doch deutlich zu spüren. Die Personalie Vranjes, den ich eigentlich sehr schätze, tut sein übriges dazu. Mag er sich nach außen auch ruhig und zurückhaltend geben, weiß man doch nicht, wie es nach innen kommuniziert wird.
Weiterhin wachsen die Zweifel am Trainer doch mehr, als man vorher gedacht hat. Weder das Stärken der Abwehr hat bis jetzt funktioniert, noch ist im Angriff ein Spielsystem richtig zu erkennen. Gerade unser lieber Kapitän ist hier nicht mehr der Fels in der Brandung wie früher. Ob sein Kopf nun bereits in Melsungen ist oder in der Mannschaft noch alte Grabenkämpfe ob der Geschichte mit Krickau offen sind, vermag ich nicht zu sagen.
Mögen einige hier Witzke auch die Qualität absprechen, du wirst auch nicht ohne Grund deutscher Nationalspieler. Hier braucht auch keiner mit Mangel an Alternativen kommen, die gibt es. Er hat unbestritten viel Qualität und ist auch für die SG absolut geeignet. Das zeigt doch auch die Vorbereitung. Wenn du im Spiel aber keine Chance bekommst, dich zu beweisen, wie sollst du dann wachsen? Vertrauen ist keine Einbahnstraße...
Viel interessanter ist die Diskussion um den vorzeitigen Abgang von Kevin Möller nach Ablauf der Saison. TV2 hat das ja schon als feststehend in den dänischen Medien bekanntgegeben. Er wäre bei Ende seines Vertrages auch 37, in meinen Augen also ein guter Zeitpunkt, einen Generationswechsel umzusetzen.
Es bleibt spannend...