Nicht verkaufen und basta
SG Flensburg-Handewitt
-
-
Ich fände die Summe für einen noch 5 Jahre laufenden Vertrag ehrlich gesagt schon fast frech niedrig... wenn für einen Martinovic bei einem Jahr Restlaufzeit und deutlich längerer Verletzungshistorie schon fast so viel gezahlt wird...
-
Ich fände die Summe für einen noch 5 Jahre laufenden Vertrag ehrlich gesagt schon fast frech niedrig... wenn für einen Martinovic bei einem Jahr Restlaufzeit und deutlich längerer Verletzungshistorie schon fast so viel gezahlt wird...
Martinovic hat aber seine Extraklasse schon nachgewiesen. Pytlick ist diesen Nachweis bisher noch schuldig geblieben
-
International hat Pytlick das mehr als getan. In der Bundesliga gebe ich dir Recht, war aber auch leider viel verletzt.
-
International hat Pytlick das mehr als getan. In der Bundesliga gebe ich dir Recht, war aber auch leider viel verletzt.
Darauf wollte ich hinaus. Nach seinem Wechsel in die Bundesliga lies seine Performance leider merklich nach, natürlich auch durch die Verletzungen bedingt. Letzteres kann schon an der Mehrbelastung in der Liga liegen.
-
So überragend finde Matrinovic da aber auch nicht, natürlich in erster Linie wegen Verletzungen.
-
So überragend finde Matrinovic da aber auch nicht, natürlich in erster Linie wegen Verletzungen.
Ich finde auch, dass Martinovic und Pytlick sich da gar nicht so viel geben...
-
Da bin ich bei Paul Jonas und Krandio. Martinovic hat in der Bundesliga nicht besser gespielt als Pytlick.
-
Es war Ljubos Aussage,dass um Pytti herum ein Team gebaut wird, dass (theoretisch)die CL gewinnen kann. Pytlick ist der Signature Player. Gut, jetzt wo Grgic da ist, kann man schon mal ins Grübeln kommen.
Seinen Abgang müsste man sich wirklich vergoldenn lassen.
Die wichtigste Frage wird halt sein, was Simon von alledem hält. Wenn er unbedingt weg will und dann hier 5 Jahre aussitzt, ist auch niemanden mit geholfen. Niemand ist unersetzlich.
-
Laut der dänischen "rygtebørser" sollen die Füchse bereit sein, 0,8 bis 1,0 Mio für Simon zu bezahlen.
Wahrscheinlich aber in Dänische Kronen.
-
Die wichtigste Frage wird halt sein, was Simon von alledem hält. Wenn er unbedingt weg will und dann hier 5 Jahre aussitzt, ist auch niemanden mit geholfen. Niemand ist unersetzlich.
Nein, ihm selbst aber auch nicht. Er wird wohl kaum seine voraussichtlich besten Handballerjahre mit halbem Herzen absolvieren (wollen).
-
Entscheidend wird sein, wie sich die SG in diesem Jahr entwickelt. Und damit meine ich keine Titel oder Platzierungen.
Wenn das Miteinander auf und neben dem Platz stimmt, kann man viele Spieler nur mit unendlich viel Geld locken; da bin ich mir sicher. Das kommt zwar immer wieder vor, aber Simon halte ich für keinen dieser Kategorie. Insofern muss Pajo die Jungs in die Spur bringen, am besten gleich heute!
-
Entscheidend wird sein, wie sich die SG in diesem Jahr entwickelt. Und damit meine ich keine Titel oder Platzierungen.
Wenn das Miteinander auf und neben dem Platz stimmt, kann man viele Spieler nur mit unendlich viel Geld locken; da bin ich mir sicher. Das kommt zwar immer wieder vor, aber Simon halte ich für keinen dieser Kategorie. Insofern muss Pajo die Jungs in die Spur bringen, am besten gleich heute!
Heute wird es interessant, wie es mit der "Baustelle Witzke" weitergeht. Da gibt's ja mehrere Möglichkeiten, die dann anschließend wieder, zu Diskussionen führen werden.
-
Es war Ljubos Aussage,dass um Pytti herum ein Team gebaut wird, dass (theoretisch)die CL gewinnen kann. Pytlick ist der Signature Player. Gut, jetzt wo Grgic da ist, kann man schon mal ins Grübeln kommen.
Seinen Abgang müsste man sich wirklich vergoldenn lassen.
Die wichtigste Frage wird halt sein, was Simon von alledem hält. Wenn er unbedingt weg will und dann hier 5 Jahre aussitzt, ist auch niemanden mit geholfen. Niemand ist unersetzlich.
Da könnte man natürlich auch drüber nachdenken, ob Grgic gerade deswegen geholt wurde, weil Berlin schon länger an Pytlick dran war und man einen Wechsel an die Spree nicht mehr kategorisch ablehnen würde. Also weil die SG bzw. Ljubo schon zukünftig mit Grgic anstelle Pytlick plante.
-
Heute wird es interessant, wie es mit der "Baustelle Witzke" weitergeht. Da gibt's ja mehrere Möglichkeiten, die dann anschließend wieder, zu Diskussionen führen werden.
Sollte was an der Pytlick-Nummer dran sein und die Zeichen da auf Abschied stehen, würde ich als SG das Problem als gelöst betrachten und Witzke ab sofort stärker einbinden (anstelle der "lame duck").
-
Heute wird es interessant, wie es mit der "Baustelle Witzke" weitergeht. Da gibt's ja mehrere Möglichkeiten, die dann anschließend wieder, zu Diskussionen führen werden.
Ich bin mal gespannt, ob Witzke überhaupt im Kader stehen wird...
-
Da könnte man natürlich auch drüber nachdenken, ob Grgic gerade deswegen geholt wurde, weil Berlin schon länger an Pytlick dran war und man einen Wechsel an die Spree nicht mehr kategorisch ablehnen würde. Also weil die SG bzw. Ljubo schon zukünftig mit Grgic anstelle Pytlick plante.
Dazu würde auch das hier passen. Andersson soll wechselwillig sein, weil Pytlick kommen soll (und nicht Pytlick als Ersatz für den von sich aus gehenden Andersson geholt werden):
Kæmpe rokade under opsejling: Andersson og Pytlick nævnes i nye rygter -Der kan være store ændringer på vej i europæisk håndbold. Ifølge vores oplysninger er der lige nu gang i to opsigtsvækkende rygter på transfermarkedet: Lasse…www.handballtransfer.dk -
Da könnte man natürlich auch drüber nachdenken, ob Grgic gerade deswegen geholt wurde, weil Berlin schon länger an Pytlick dran war und man einen Wechsel an die Spree nicht mehr kategorisch ablehnen würde. Also weil die SG bzw. Ljubo schon zukünftig mit Grgic anstelle Pytlick plante.
In der aktuellen Hölle Nord redet Vranjes eigentlich immer von Pytlick, wenn er auf die Entwicklung und Potentiale zu sprechen kommt und das war auch schon der Fall als er das letzte mal wegen der Trainerentlassung zu Gast war. Ich glaube er selbst sieht ihn als den zentralen Spieler dieser Mannschaft.
-
In der aktuellen Hölle Nord redet Vranjes eigentlich immer von Pytlick, wenn er auf die Entwicklung und Potentiale zu sprechen kommt und das war auch schon der Fall als er das letzte mal wegen der Trainerentlassung zu Gast war. Ich glaube er selbst sieht ihn als den zentralen Spieler dieser Mannschaft.
Ich will da ja nicht widersprechen und mich auf eine These festlegen. Mir ging´s nur darum, dass man über diesen Gedanken auch mal nachdenken könnte. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Persönlich ist es mir egal, ob Pytlick in Flensburg oder in Berlin spielen wird, er spielt auf jeden Fall bei der Konkurrenz und an der Elbe haben wir Weber

-
SpoBi schreibt gerade, dass Witzke um die sofortige Freigabe gebeten hat.
Das ging ja dann auch sehr fix.
Ich finde es toll, wenn die SG den Berlinern, den Großkopferten, nicht die ganze Bühne überlässt. Bitte weiter so.
In Kiel ist es mir noch zu ruhig, fällt mir gerade ein.
