EHF Champions League 2013/14

  • Also ich will das Kiel-Forum mal außen vor lassen (und auch irgendwelche Verschwörungstheorien von wem auch immer), weil ich da nicht unterwegs bin und da zumindest in meinen Augen auch naturgemäß wenig zu suchen habe, aber ich wollte nur mal darauf hinweisen das der Ausspruch das die Schiedsrichter in dem Sinne schlecht waren das er Kiel benachteiligt hat, absolut impliziert das Kiel der verdiente Sieger wäre. Ich kann nicht eine Bemerkung machen das es bewölkt ist und dann das schöne Wetter loben. Beides geht nicht, selbst wenn man sich dieses Widerspruches nicht bewusst ist, bleibt er vorhanden.


    Gleichzeitig möchte ich mal festhalten, das ich absolut nicht sehe das Kiel benachteiligt wurde. Ich weiß auch nicht wann das in dieser Diskussion als Ergebnis festgehalten wurde, das jetzt alle beteiligten so akzeptiert haben. Die Schiris haben einige seltsame Entscheidungen getroffen und zwar auch gegen die Flensburger. Zum Schluss gab es lediglich mehr Szenen mit Flensburger Fouls, weil die Abwehr um einiges aggressiver war als die der Kieler.


    Wie gesagt...wir Flensburger und auch ihr Kieler können das nicht objektiv beurteilen und wenn Kieler Fans sich über die Schiedsrichter beschweren hat das ein Geschmäckle. Es ist egal ob ihr das nicht so meint oder total differenziert darüber denkt, aber so sieht das nun einmal aus. Eine Niederlage ist immer bitter, aber diesen Kelch muss jeder mal tragen und wir haben das weiß Gott oft genug gegen Kiel tun müssen.

  • Ich kann nicht eine Bemerkung machen das es bewölkt ist und dann das schöne Wetter loben. Beides geht nicht, selbst wenn man sich dieses Widerspruches nicht bewusst ist, bleibt er vorhanden.

    Wieso nicht? Ist für jeden das gleiche Wetter schön? :D

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...

  • Die wachsende Zahl der Verschwörungstheoretiker ist allerdings bedauerlich. Vielleicht sollte man sich in Kiel mit sowas zurück halten.....oder einen Arzt aufsuchen.

    Glaube nicht dass das SIEBEN Jahre anhält wie in Flensburg


  • (...)


    Die wachsende Zahl der Verschwörungstheoretiker ist allerdings bedauerlich. Vielleicht sollte man sich in Kiel mit sowas zurück halten.....oder einen Arzt aufsuchen.

    Vielleicht liegt es daran, dass die Kieler sich in der Schlussphase der Meisterschaft mehrfach anhören mussten, dass diese unglaublich hohen Siege ja nicht mit rechten Dingen zustande gekommen sein können.
    Zum Thema nachlassende Kräfte möchte ich auf einen Punkt hinweisen, durch den der THW tatsächlich besonders beansprucht war. Von den 4 Rückraumrechtshändern (Jicha, Palmarsson, Lauge und Jallouz) ist einer (Lauge) langzeitverletzt und einer (Jallouz) aus verschiedenen Gründen noch keine Alternative in entscheidenden Spielen. So bleiben Jicha und Palmarsson, die durch Bänderanriss (Jicha) und Bänderdehnung (Palmarsson) gehandicapt sind. Das da an einem Wochenende mit 2 Spielen im 2 Spiel nicht mehr viel geht, ist nicht verwunderlich.


  • Da muss ich widersprechen. Zwar bin ich auch nicht für Andersson, aber Glandorf hat Flensburg sowohl gestern das Spiel gewonnen (auch wenn Wanne den entscheidenden 7 Meter geworfen hat :D ) und heute ebenfalls mit einer hervorragenden Leistung zum Sieg der SG beigetragen. Holger hätte den Titel des MVP definitiv mehr verdient gehabt, als Palmarsson.


    seh ich ganz genauso. Für mich ist der MVP auch eher Glandorf aufgrund der Leistungen in den entscheidenden Momenten der beiden Partien, auch wenn Palmarsson den Umschwung mit seiner Selbstauswechslung eingeleitet hat. ;)


    Über die Final-Schiedsrichter muss man nicht großartig diskutieren. Dass ein Finale nicht Ringelpiez mit Anfassen ist, das sollte jedem klar sein.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Also als aller erstes: Meinen ganz herzlichen Glückwunsch an Flensburg-Handewitt für ein völlig verdienten Championsleague- Sieg. Habe mich richtig für die Mannschaft gefreut, da ihr doch irgendwie vor dem Wochenende für mich der Underdog wart. Feiert das ordentlich, genug Flensburger sollte ja da sein! :D Das war wirklich eine großartige Leistung von der Mannschaft. Und wer die beiden besten Mannschaften am Samstag; Barcelona im Sieben-Meter-Werfen und dann den THW schlägt, der hat sich den Pokal mehr als verdient. Mit welcher Power Mogensen und die beiden RR, Wienhold und Glandorf da immer reingegangen sind, Respekt!
    Das Gelabber um die Schiri-Leistung: Ignoriert das einfach. Die war im Finale schlecht, ja, aber auf beiden Seiten!


    Zitat von »Crusty«


    (...)


    Die wachsende Zahl der Verschwörungstheoretiker ist allerdings bedauerlich. Vielleicht sollte man sich in Kiel mit sowas zurück halten.....oder einen Arzt aufsuchen.


    Vielleicht liegt es daran, dass die Kieler sich in der Schlussphase der Meisterschaft mehrfach anhören mussten, dass diese unglaublich hohen Siege ja nicht mit rechten Dingen zustande gekommen sein können.
    Zum Thema nachlassende Kräfte möchte ich auf einen Punkt hinweisen, durch den der THW tatsächlich besonders beansprucht war. Von den 4 Rückraumrechtshändern (Jicha, Palmarsson, Lauge und Jallouz) ist einer (Lauge) langzeitverletzt und einer (Jallouz) aus verschiedenen Gründen noch keine Alternative in entscheidenden Spielen. So bleiben Jicha und Palmarsson, die durch Bänderanriss (Jicha) und Bänderdehnung (Palmarsson) gehandicapt sind. Das da an einem Wochenende mit 2 Spielen im 2 Spiel nicht mehr viel geht, ist nicht verwunderlich.


    Vielleicht liegt es daran, dass die Kieler sich in der Schlussphase der Meisterschaft mehrfach anhören mussten, dass diese unglaublich hohen Siege ja nicht mit rechten Dingen zustande gekommen sein können.
    Zum Thema nachlassende Kräfte möchte ich auf einen Punkt hinweisen, durch den der THW tatsächlich besonders beansprucht war. Von den 4 Rückraumrechtshändern (Jicha, Palmarsson, Lauge und Jallouz) ist einer (Lauge) langzeitverletzt und einer (Jallouz) aus verschiedenen Gründen noch keine Alternative in entscheidenden Spielen. So bleiben Jicha und Palmarsson, die durch Bänderanriss (Jicha) und Bänderdehnung (Palmarsson) gehandicapt sind. Das da an einem Wochenende mit 2 Spielen im 2 Spiel nicht mehr viel geht, ist nicht verwunderlich.


    Sowas kann ich nicht mehr hören! Sorry, aber das ist Quatsch. Der THW hat den größten Etat aller Bundesligisten. Sie haben sich dazu entschlossen, die Saison mit vier Kräften für die zwei Positionen anzugehen. Man hätte ja auch weniger Qualität und mehr in Quantität investieren können, sprich es ist eine bewusste Entscheidung! Und zu Jallouz gebe ich Gislason auch eine Mitschuld. Der arme Spieler guckt alle fünf Sekunden auf die Trainerbank, so unsicher ist der. Das er dann mit so einer Unsicherheit die Bälle wegschmeißt, ist doch völlig klar. Ich fand ihn übrigens als vorgezogenen Spieler richtig Klasse, da hat Flensburg schlecht ausgesehen.
    Ergänzung: Noch dazu kann der THW stolz sein auf seine Leistung diese Saison. Richtig stark!

  • Unglaublich, was beim Kartenvorverkauf gerade abgeht. :rolleyes:


    Lt. Eventim (über Saalpanbuchung)ist Kategorie 1 und 4 bereits ausverkauft.
    Im Unterrang gibt es nur noch 11 Einzelplätze in der 2. Kategorie.
    Wartezeit am Arena-Ticket-Shop am Samstag ca. eine Stunde.
    Kaufte mir am Sonntag im Ticket-Shop vor der Halle eine der wenigen noch vorhandenen Kategorie-4-Karten.

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Gratulation an Flensburg, das habt ihr euch wirklich verdient.
    Glandorf war am WE sicherlich gut drauf, aber für einen MVP käme er für mich nicht in Frage. Da fehlt noch viel dazu.
    Die SR waren sich am Sonntag ihrer schon seit zig Turnieren bekannten Linie treu. Die Mannschaften konnten sich also einstellen. Eine Benachteiligung für Kiel habe ich nicht gesehen. Unterm Strich war das ausgeglichen.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Vielleicht liegt es daran, dass die Kieler sich in der Schlussphase der Meisterschaft mehrfach anhören mussten, dass diese unglaublich hohen Siege ja nicht mit rechten Dingen zustande gekommen sein können.
    Zum Thema nachlassende Kräfte möchte ich auf einen Punkt hinweisen, durch den der THW tatsächlich besonders beansprucht war. Von den 4 Rückraumrechtshändern (Jicha, Palmarsson, Lauge und Jallouz) ist einer (Lauge) langzeitverletzt und einer (Jallouz) aus verschiedenen Gründen noch keine Alternative in entscheidenden Spielen. So bleiben Jicha und Palmarsson, die durch Bänderanriss (Jicha) und Bänderdehnung (Palmarsson) gehandicapt sind. Das da an einem Wochenende mit 2 Spielen im 2 Spiel nicht mehr viel geht, ist nicht verwunderlich.


    Aber genau deshalb wäre dann auch Zurückhaltung angebracht, ansonsten hätte man sich auch über Kommentare aus Richtung RNL nicht aufregen brauchen, wenn man doch vergleichbar agiert.


    Da mit den Verletzten beim THW kann ich schon nachvollziehen und glaub auch das dies ein Faktor war....und genau deshalb wäre auch eine Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft in dieser Art der totale Schwachsinn!!!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Flensburg hat ein geniales Final Four gespielt und ist völlig zu Recht CL-Sieger geworden. Klar waren die Schiris schlecht, aber meines Erachtens hatte das keinen wichtigen Einfluß auf das Ergebnis, da hätte Kiel schon die Leistung der edrsten Hälfte bringen müssen um zu gewinnen. Haben sie nicht und somit Glückwunsch an die SG und Danke für ein tolles Hndballwocheende.
    :hi:
    So...jetzt genug LOB Richtung Flensdorf gesendet....

  • So, wieder daheim an der südlichen Förde.


    Herzlichen Glückwunsch und großes Lob an die andere Förde. Auch wenn es als Kieler weh tat.


    Ich war das erste Mal beim FF4. Großartige Veranstaltungen. Durchweg nette Leute kennen gelernt.
    Die Ungarn waren ganz große Klasse. Ich hatte Plätze direkt neben deren Fanblock im Oberrang. Das waren richtige Fanatiker. Die haben am Sonntag abends vor der Halle und in der Stadt mehr ihre Mannschaft gefeiert als die Flensburger. Und das nach einem Halbfinalaus und der bitteren Niederlage gegen Barca. Nach dem Finale kam auch Nagy noch raus vor die Halle und hat sich bei den Fans bedankt. Ich hab mich einfach mit einem THW Trikot mitten in den roten Block gestellt und hab die Jungs für ihre stoische Leidenschaft bewundert. Gab auch nur durchweg positiv Begegnungen.


    Nach der Finalniederlage wurden wir Flensburg Fans in den Arm genommen. Auch direkt nach Abpififf hab ich die Flensburger beglückwünscht. Auch wenn es weh tat und als Kieler nicht leicht war.


    Auf dem Weg in die Altstadt nach dem Finale sind wir mit ein paar Leuten des SG Fanclubs gelatscht und haben uns mit denen noch nett unterhalten.


    Abends in der Stadt haben wir dann beim Essen noch zwei Spaniern, bzw Katalanen, da haben sie grossen Wert drauf gelegt, kennen gelernt und mit den noch lange gequatscht.


    Es war also ein geniales Wochenende, nur mit dem falschen sportlichen Ergebnis. Und die Niederlage tut auch noch immer weh.


    Aber unsere Jungs haben alles gegeben und haben den Kraftanstrengungen des Meisterschaftfinals Tribut gezollt. Trotzdem war es insgesamt eine erfolgreiche Übergangssaison. Flensburg hat jetzt endlich seinen Titel (die Formulierung "Flensburg war mal dran" finde ich übrigens schrecklich. Klingt so als müsse man nur Schlange stehen) und bis 2020 geben wir denen nicht nich einmal einen Pott ;)


    Die Schiedsrichterleistung kommentiere ich nicht. Mach ich grundsätzlich nicht, wenn ich ein Spiel nur in der Halle erlebt habe. Da wird die Wahrnehmung doch stark verzerrt. Insgesamt hatte ich aber nicht das Gefühl einer Benachteiligung. Verloren haben wir auf jedenfall nicht wegen der Schiedsrichter. Wer einen 6 Tore Vorsprung hergibt, hatte es in eigener Hand. Übrigens auch bei 7 Toren Vorsprung ;)

  • Also der THW darf keine Ermüdungserscheinungen haben, weil er den größten Etat hat? Das das so einfach ist, hätte ich nicht gedacht. Die Vereinsführung ist das Risiko eingegangen, in dieser Saison nur mit 6 Rückraumspielern zu spielen. Natürlich bestand die Gefahr, dass bei Verletzungen für die unverletzten Spieler weniger Pausen bleiben. Das mag in Deinen Augen ja unnötig sein, ändert aber nichts daran, dass Jicha und Palmarsson die letzten Wochen trotz Verletzung nahezu durchgespielt haben.

  • Ich kann für den Podcast morgen schon einige tolle O-Töne versprechen. Ich war bisher bei allen Final 4s in Köln mit dabei, das aktuelle ist für mich das beste gewesen. Die beiden Flensburger Spiele waren unglaublich und das ganze Drumherum so gut wie nie (nach wie vor mit Luft nach oben). Glückwunsch nach Flensburg, ein verdienter Erfolg!

  • Lass ihn halt reden.


    Die kennen halt keinen THW mit Ermüdungserscheinungen ;)


    Aber es war auch das erste Mal, dass die beiden tragenden Säulen des Angriffspiels über Wochen verletzt in jedem Spiel Höchstleistung liefern mussten.

  • glückwunsch vom ersten deutschen cl-sieger in den hohen norden und herzlich willkommen im kreis der titelträger. top torhüter, toll gefightet! mit wille, einsatz und schiedsrichtern, die sich zurückhalten, kann man die kieler bezwingen (siehe die beiden scm-spiele diese saison gegen den thw). würdiger sieger in einem tollen ff.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Gratulation an Flensburg, das habt ihr euch wirklich verdient.
    Glandorf war am WE sicherlich gut drauf, aber für einen MVP käme er für mich nicht in Frage. Da fehlt noch viel dazu.
    Die SR waren sich am Sonntag ihrer schon seit zig Turnieren bekannten Linie treu. Die Mannschaften konnten sich also einstellen. Eine Benachteiligung für Kiel habe ich nicht gesehen. Unterm Strich war das ausgeglichen.


    Lass mich raten und genau das gleiche Ergebnis hast Du auch gepostet als ihr gegen Barcelona ausgescheiden seit? Barca verdient im F4? An den Schiris nicht den Hauch einer Schelte?


    Über Schiris kann man (leider) im Handball (viel zu oft) streiten. Es gibt aber Fälle von richtig & falsch oder welche von Interpretationsspielräumen. Abwehr durch den Kreis -> ist eigentlich eindeutig wird ja aber eher selten gepfiffen. Schlimmer noch Stürmerfoul vs. Abwehrfoul. Das kannst Du keinem Handballfremden wirklich erklären!


    Allerdings gib es eben auch eindeutige Dinge: Wechselfehler (gab es dieses WE wohl nicht), Kreiseintritt oder oder oder.


    Ich behaupte mal, dass es bei den klaren Fehlentscheidungen eben ein Übergewicht für des SG gab! Deswegen hat Felsnburg trotzdem (!!) verdient gewonnen. Wenn man allerdings die ganzen Kieler in den Sack der "Jammerer" steckt, dann kann ich ebenso wenig begreifen warum man als "Sieger" nicht mal eingestehen kann, dass alles für die SG passte (eben inklusive Momentum & Schiris)?? Allerdings scheint bei einigen eben dann auch nur Neid oder gar Hass im Vordergrungd zu stehen! Und das ist mir unbegreiflich! (wie bsw. der Schwachsinn mit den gar fürchterlich unfairen Jicha)


    Wie gesagt der THW wurde auch nicht wirklich aus der Halle geschoßen, führte mal mit 6 Tore (oder zwei Mal) und hätte Willy nicht dieser Kreisklassenfehler begangen.... Insofern ist es eben ein knapper, aber eben auch verdienter Sieg der SG!

  • Wenn man allerdings die ganzen Kieler in den Sack der "Jammerer" steckt, dann kann ich ebenso wenig begreifen warum man als "Sieger" nicht mal eingestehen kann, dass alles für die SG passte (eben inklusive Momentum & Schiris)?? Allerdings scheint bei einigen eben dann auch nur Neid oder gar Hass im Vordergrungd zu stehen! Und das ist mir unbegreiflich! (wie bsw. der Schwachsinn mit den gar fürchterlich unfairen Jicha)


    Mit sowas drehen wir uns doch ewig im Kreis. Es gibt nicht die bessere Fangruppe die souverän über allen anderen steht und weise und vernünftig mit Niederlagen und Siegen umgeht. Du findest bei Kiel gute Verlierer und schlechte Verlierer und du findest bei Flensburg hämische Gewinner die gegen Kiel keilen und Leute die sich einfach nur freuen, aber auch mit einer Niederlage hätten umgehen können. Das gleiche gilt übrigens für Mannheim und die Situation in der Liga.


    Wie gesagt, man kann ewig irgendwas in der Art schreiben: Die Kieler aber, die meckern ja immer nur wenn sie verlieren oder eben das was du schreibst die neidischen und hassenden Flensburger...da kommst du nie zum Ziel, das kannst du nicht gegeneinander aufrechnen. Idioten gibt es immer, normale Menschen aber ebenfalls und die sollt man nicht ausblenden wenn man sich akut über irgendeinen blöden Kommentar aufregt. Auf nen blöden Kieler oder Flensburger kommen fünf normale...oder so ähnlich. ;)


    PS: Und auch Leute die sonst vernünftig sind, sind manchmal aufbrausend und verhalten sich wie die Fans die sie gar nicht sein wollen. ;)

  • Willis einen Fehler so hervorzuheben, naja. Wieviele Fehler hat z.B. Vujin gemacht? Fast jeder Wurf und dazu sein Nullverständnis, sich auf die Linie der Schiris einzustellen.
    Willis Einsatz in Hz 2 war nicht so schlecht, jedenfalls nicht schlechter als das, was ein total ausgelaugter Jicha ueberhaupt noch aus sich rausquetschen konnte. Da hat Alfred einfach der Mut gefehlt, den Vranjes an diesem Final4-Wochenende hatte.


    Die Gas-Scheichs aus Katar werden jetzt jedenfalls noch mehr mit den Scheinen vor Vranjes Nase wedeln.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich behaupte mal, dass es bei den klaren Fehlentscheidungen eben ein Übergewicht für des SG gab! Deswegen hat Felsnburg trotzdem (!!) verdient gewonnen. Wenn man allerdings die ganzen Kieler in den Sack der "Jammerer" steckt, dann kann ich ebenso wenig begreifen warum man als "Sieger" nicht mal eingestehen kann, dass alles für die SG passte (eben inklusive Momentum & Schiris)?? Allerdings scheint bei einigen eben dann auch nur Neid oder gar Hass im Vordergrungd zu stehen! Und das ist mir unbegreiflich! (wie bsw. der Schwachsinn mit den gar fürchterlich unfairen Jicha)


    Wie gesagt der THW wurde auch nicht wirklich aus der Halle geschoßen, führte mal mit 6 Tore (oder zwei Mal) und hätte Willy nicht dieser Kreisklassenfehler begangen.... Insofern ist es eben ein knapper, aber eben auch verdienter Sieg der SG!


    Weil du es BEHAUPTEST muss es ja nicht automatisch richtig sein! Lass doch das Rumeiern und gib einfach zu, dass du enttäuscht bist. Dafür hat jeder Verständnis. Wenn von zwei starken Mannschaften eine als Sieger hervorgeht, dann hat bei der Siegermannschaft tatsächlich alles gepasst. Diese Erkenntnis ist aber nicht neu! Immerhin sind wir uns einig, dass Flensburg diesen Sieg verdient hat. Das ist doch schon mal was. In diesem Sinne: du freust dich über die Deutsche Meisterschaft, ich mich über den Champions-League Titel. :hi: