Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

  • GERECHT??? Das ist wohl ein Witz?!?! Grötzki STAND IM Kreis, als er geworfen hat und zudem war die Zeit auch schon abgelaufen. Also von gerecht kann hier keine Rede sein, das Unentschieden haben sie MAL wieder von den Schiedsrichtern geschenkt bekommen.


    Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Regelwerk geändert dahingehend geändert werden sollte, dass die Schiris bei so einer Entscheidung eine Bildaufzeichnung zu Hilfe nehmen dürfen, dann würde sowas nämlich nicht passieren!


    Hey Perle, es hätte so oder so Siebenmeter geben müssen. Grotzki stand im Kreis, die Abwehrspieler der Füchse aber auch.

  • Hey Perle, es hätte so oder so Siebenmeter geben müssen. Grotzki stand im Kreis, die Abwehrspieler der Füchse aber auch.


    Ich wusste gar nicht, dass ich deine Perle bin :P


    Und ich habe nie bestritten, dass es dann nicht hätte 7-Meter geben müssen. ABER da ist die Chance dann immer noch 50/50 und die Zeit war ja eindeutig auch schon abgelaufen. Also wenn Grötzki nicht getroffen hätte, dann obendrauf noch 7-Meter geben, wäre MEINER Meinung nach ebenso unfair gewesen. Die Löwen müssen nun mal nicht immer gewinnen, oder Unentschieden spielen ;)

  • Von der Tabellensituation sicherlich ein Spitzenspiel, aber auf dem Spielfeld sah das keineswegs danach aus.


    Bei Berlin einzig Jaszka im Anrgiff mit Durchschlagskraft im Rückraum. Igropulo mal wieder ein totaler Flop. Warum durfte der trotzdem so lang spielen? Auch habe ich nicht verstanden, warum im linken Rückraum neben Jaszka nicht mal Romero eingesetzt worden ist. Stattdessen wird unermüdlich mit Horak und Christophersen gespielt...


    Die Fehlentscheidung der Schiedsrichter rundete das vermeintliche Spitzenspiel nochmal ab. Mit dem Unentschieden kann man in Kiel auch ganz gut leben.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Achso ja, abgesehen von dieser Entscheidung, war es noch ein weiteres Tor für die Löwen, was nicht HÄTTE zählen dürfen. Der Ball war EINDEUTIG HINTER dem Tor, warum sowas zählt ist mir ein Rätsel....


    Aber ich hab mal ne ganz allgemeine Frage zu einer Regel im Handball, die ich bis jetzt irgendwie nicht so ganz verstehen kann. Aus welchem Grund gibt es einen 7-Meter, wenn die Abwehr im Kreis steht? Ich mein, nur weil da einer mit einem Bein im Kreis steht, nimmer er doch dem Gegener nicht gleich die Torchance, oder? Und meiner bescheidenen Meinung nach sollte man Strafwürfe nur dann geben, wenn eindeutig eine Torchance verhindert wurde.... Nun, ich wollte mich nur mal schlau machen, weil ich das irgendwie nicht verstehe...

  • "Auf abgestanden wird entschieden, wenn es jeder in der Halle sieht", so lautet eine alte "Weisheit" :)


    Ich denke man tut gut daran, wenn es auch so bleibt. Ansonsten haben wir bald einen neuen Nebenkriegsschauplatz. Persönlich denke ich auch, dass unserem Sport die wöchentliche Moderatoren-Schiedsrichterschelte wenig nützt. :(


    Im heutigen Fall live und ohne Zeitlupe zu beurteilen, ob Groetzki steht, das halte ich für fast unmöglich. Richtig ist, dass es bei genauerer Betrachtung so war und ich denke, das wird auch niemand bestreiten - warum auch. Ungeachtet dessen - und das wurde ja bereits mehrfach und richtig herausgearbeitet - wäre es alternativ ein 7-Meter gewesen. Sicherlich mag man darüber streiten können, ob der seinen Weg ins Netz gefunden hätte. Allerdings müssen wir uns die Frage stellen, wo fängt es an und wo hört es auf? Sachlich betrachtet, ist eine Fehlentscheidung in den ersten fünf Minuten ebenfalls kausal für den Spielausgang.


    Schlussendlich bleibt es unter anderem auch Sport, mit menschlichen Entscheidungsträgern und eben auch Fehlern. :/:

    Handball, attraktiver kann man Sport nicht betreiben!

  • Achso ja, abgesehen von dieser Entscheidung, war es noch ein weiteres Tor für die Löwen, was nicht HÄTTE zählen dürfen. Der Ball war EINDEUTIG HINTER dem Tor, warum sowas zählt ist mir ein Rätsel....


    Also ich nehme mal an, Du meinst das Tor bei dem Heinevetter das Tornetz auf Löcher kontrollierte? Der Ball war eindeutig n i c h t hinter dem Tor, sondern i m Tor hinter dem mittleren Tornetz. In der mehrfachen Zeitlupenwiederholung sah man eindeutig, dass der Ball Heinevetter über den Oberarm rutscht und dann seitlich hinter das mittlere Tornetz geht. Wozu das übrigens da ist, bleibt mir ein Rätsel.

  • Achso ja, abgesehen von dieser Entscheidung, war es noch ein weiteres Tor für die Löwen, was nicht HÄTTE zählen dürfen. Der Ball war EINDEUTIG HINTER dem Tor, warum sowas zählt ist mir ein Rätsel....


    EINDEUTIG HINTER dem Tor? Auch wenn es die Zeitlupen nicht eindeutig aufklären, so spricht doch einiges dafür, dass es ein reguläres Tor war. Vor allem Heinevetters Reaktion deutet darauf hin.

  • [Blockierte Grafik: http://img819.imageshack.us/img819/8026/8lr5.jpg]


    Für mich sieht das auch eher nach klarem Tor aus... wie auch immer der Ball dann durch die Maschen danach geschlüpft ist...


    Die Szene ist sicherlich nicht für den Punktverlust verantwortlich... dann schon eher die leichtfertig vergebene Chance von Zacke kurz zuvor...
    Man hat schon ein bisschen mit den Chancen herumgeaast, so was rächt sich dann am Schluss... nichts desto trotz wären die Füchse heute ein verdienter Sieger gewesen - und wenn man fast das ganze Spiel über führt, dann ist es natürlich eher ein Punktverlust. Aber immerhin - ungeschlagen gegen Flensburg und die Löwen, das muss man auch erstmal schaffen...

  • Es macht richtig Spass, sich als Magdeburger ganz relaxt hinzusetzten und diese Diskussion zu verfolgen. Immer im Hinterkopf, dass wir die schlechtesten Fans der Liga haben. Diesen Ruf wollen wir auch nicht loswerden. Aber zumindest haben unsere Fans noch soviel Kenntnis vom Handball, dass sie nicht nachfragen, warum Regeln so sind, wie sie sind. Das überlassen wir dann doch den anderen.

  • Es macht richtig Spass, sich als Magdeburger ganz relaxt hinzusetzten und diese Diskussion zu verfolgen. Immer im Hinterkopf, dass wir die schlechtesten Fans der Liga haben. Diesen Ruf wollen wir auch nicht loswerden. Aber zumindest haben unsere Fans noch soviel Kenntnis vom Handball, dass sie nicht nachfragen, warum Regeln so sind, wie sie sind. Das überlassen wir dann doch den anderen.


    He! He!


    Bitte keine Verallgemeinerung!


    Danke!

  • Ich votiere für ein seltenes Resultat: 31-31

    Mit 21-21 kann ich auch gut leben ;) :bier:


    Fühlt sich zwar an wie ein Punktverlust (immer mind. geführt, kurz Ende der Ausgleich), aber die RNl hatten auch doppelt so viele Holztreffer. Der Füchseangriff lebt mir persönlich auch zu sehr von Baba, da muss mehr Unterstützung her (Tino muss das üble Tief loswerden, Smöre ranrobben und Pavel den Hammer aus Göppingen holen).
    Die Abwehrschlacht auf beiden Seiten fand ich so schlecht gar nicht anzusehen (mein-Deo-versagt-Spiel), die Fehlerquote war hoch auf beiden Seiten, aber evtl. wegen der guten Abwehrleistungen?!


    Für mich ein rassiges Spiel mit einem unterhaltsamen Pfad hier ....
    (Ein)Stein ins Rollen gebracht und Kiesel folgten :thefinger:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Bei dem Bild frag ich mich eher was anderes 8o

    Das Standbild sollte eigentlich nur erstmal zeigen, dass der Ball hinter der Linie ist...
    in den folgenden Szenen wird noch sehr viel deutlicher, dass der Ball wie "KielerSprotte" es schon geschrieben hatte, sich hinter dem mittleren Tornetz verfangen hatte.

  • GERECHT??? Das ist wohl ein Witz?!?! Grötzki STAND IM Kreis, als er geworfen hat und zudem war die Zeit auch schon abgelaufen.



    Wie man deutlich hören konnte, war die Sirene nach dem Wurf, die Zeit im Fernsehen ist nicht mit der Zeitnehmer-Zeit synchronisiert.

  • Das Spiel war bei Groetzkis Tor nie und nimmer schon beendet. Das war in der Halle deutlich. Was am Fernsehschirm zu sehen war, das weiß ich nicht.


    Zudem ist auch Horak bei seinem Foul vorher mit 2min wohl gut bedient und nicht wenige Schiris pfeifen schon da 7m und nicht Freiwurf. Insgesamt waren die Schwarzjungs nicht wirklich in guter Form heute und eine souveräne Leitung stelle ich mir zumindest anders vor. Aber die Spieler waren es auch nicht. In Hz2 somit ein Fehlerfestival aller Beteiligter und (da gebe ich FF3 Recht) zwei starke Abwehrreihen.
    In meinen Augen eine wohl gerechte Punkteteilung.
    Die Füchse haben nachweißlich die Fähigkeit der letzten Jahre verloren, solche engen Dinger im Ende IMMER für sich zu entscheiden.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Zitat

    Die Füchse haben nachweislich die Fähigkeit der letzten Jahre verloren, solche engen Dinger im Ende IMMER für sich zu entscheiden.

    Nur, dass es in den letzten Jahren verstärkt "solche engen Dinger" auch gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte gab - und nicht nur gegen Spitzenteams wie Hamburg, Flensburg oder die Löwen... ;)

  • Zum Ende hin scheinen meinen Füchse tatsächlich gegen Teams auf Augenhöhe öfters die Kräfte zu schwinden. Gar nicht auszudenken, wenn jetzt auch noch CL anstünde. Aber solche Umbrüche verursachen eben ungeahnte Auswirkungen; mal sehen wie sich die vielversprechenden Wiede & Co. reinfinden und immer mehr Enlastung bringen können, so dass diese Dinger wieder wie immer ausgehen ... ;)


    Dagurs Entscheidung den zittrigen Totalausfall Tino in der CrunchTime zu bringen verstehe ich übrigens auch nicht 100%ig, aber gut, hängt wohl auch mit Angriff/Abwehrwechsel zusammen.


    Allesinallem aber bisher eine sehr, sehr saubere Saison mit einer deutliche besseren Ausbeute als von mir erwartet.


    Tante Edit: Ein weiteres Indiz für die wohl prima Abwehrleistung (neben den wenigen Toren): Senor Romeros Auftritte verpufften wirkungslos, wo sonst Budenzauber herrscht. Das ging heute nur mit DynamoBabaTempo!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

    Einmal editiert, zuletzt von FuexxeFan3 ()

  • @ Füchsin
    Es ist ja nicht schlimm keine/wenig Ahnung von Regeln zu haben und warum sie so sind. Aber dann wäre es auch nicht schlecht sich etwas mit Kritik, vor allem völlig unsachlicher, zurück zu halten.
    Der Ball war im Tor und die Zeit nicht abgelaufen.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Das Spiel war bei Groetzkis Tor nie und nimmer schon beendet. Das war in der Halle deutlich. Was am Fernsehschirm zu sehen war, das weiß ich nicht.


    Zudem ist auch Horak bei seinem Foul vorher mit 2min wohl gut bedient und nicht wenige Schiris pfeifen schon da 7m und nicht Freiwurf. Insgesamt waren die Schwarzjungs nicht wirklich in guter Form heute und eine souveräne Leitung stelle ich mir zumindest anders vor. Aber die Spieler waren es auch nicht. In Hz2 somit ein Fehlerfestival aller Beteiligter und (da gebe ich FF3 Recht) zwei starke Abwehrreihen.
    In meinen Augen eine wohl gerechte Punkteteilung.
    Die Füchse haben nachweißlich die Fähigkeit der letzten Jahre verloren, solche engen Dinger im Ende IMMER für sich zu entscheiden.


    Das habe ich mir auch gedacht und mit etwas Pech gibt es 10 Sekunden vor SChluss für dieses Foul Rot mit Sperre...auch bei Groetzkis abgestandenem Treffer hätte es dann konsequenter Weise 2 min (Rot?) geben können, denn der Arm ging schon deutlich zum Gegner...der Ballverlust im vorletzten Angriff war letztlich für den Punktverlust verantwortlich...und dass Groetzki ausgerechnet in der Schlusssekunde zum ersten Mal das Tor trifft.
    Die Löwen nach MD wieder mit einem sehr glücklichen - aber fairerweise auch verdienten - Punktgewinn.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

Anzeige