Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Freundschaft!

    Ich sehe das bei Eggers schon ein bisschen anders. Bei ihm denke ich, dass es keine Theorien sind, sondern etwas, was er wirklich gehört/recherchiert hat. Nur könnte er es im Zweifel nicht beweisen bzw. der Auskunftgeber würde bestreiten, dass er das gesagt hat. Deshalb formuliert er es im Konjunktiv. Es ist quasi so ein Agreement zwischen Autor und Leser, der dann weiß, was Sache war, ohne dass es der Autor definitiv (und damit haftbar) aussprechen musste.

    Die Artikel von Erik Eggers wurden früher auch im Tagesspiegel veröffentlicht. Ich habe diese Artikel immer als negativ gegenüber das Projekt "Füchse Berlin" in Erinnerung. Den Artikel im Spiegel kenne ich nicht (Bezahl-Schranke), aber eine Neutralität würde mich überraschen.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Was wäre, wenn ein Journalist hier im Forum seine Theorien anonymisiert veröffentlicht, um dann am nächsten Tag mit Verweis auf Handballinsider diese zu veröffentlichen?

    ist zwar etwas OT, aber der Einwurf sei erlaubt;, also ich lese und schreibe hier seit 20 Jahren. Dass Zeitungen sich direkt auf unsereForum beziehen, kommt schon mal vor, aber sehr selten. Zuletzt im Fall der Insolvenz von Ludwigsburg, als der potenzielle Sponsor von einem User nebulös umschrieben wurde. Das tauchte dann als RB in der Zeitung auf (Lokalzeitungen) und wurde erst diese Woche durch die Beteiligten in LB bestätigt. Die Zeiten, als jemand schrieb "In Internetforen" wird diskutiert., sind vorbei.

    Es gibt aber einen Trend, dass Zeitungen (über KI) Usermeinungen aus Fanforen zusammentragen. Siehe hier zur Woltemadediskussion.

    Ich erwarte, dass so was zunimmt. Letztlich billiger Content und für ein paar Klickzahlen ist es gut. Noch ist der Handball nicht boulevardesk genug.

    Das Szenario, dass hier Journalisten Meinungsmachen betreiben und sich dann selbst indirekt zitieren..nee.

    Ich sehe es schon als eigentlichen Mehrwert dieses Forums, diese Quellen zusammenzutragen. Und es ist kein großer Aufwand mehr diese Quellen aus dem Ausland zu suchen und zu übersetzen.

    Gerade für diesen Mehrwert werden sicherlich auch Journalisten hier mitlesen, zusätzlich zum Schwarmwissen der User hier.

  • Freundschaft!

    Die Artikel von Erik Eggers wurden früher auch im Tagesspiegel veröffentlicht. Ich habe diese Artikel immer als negativ gegenüber das Projekt "Füchse Berlin" in Erinnerung. Den Artikel im Spiegel kenne ich nicht (Bezahl-Schranke), aber eine Neutralität würde mich überraschen.

    Erik Eggers ist im Grunde der einzige Enthüllungs-/Investigativjournalist im Handball. Da würde Dir auch ein Artikel über seine Großmutter negativ vorkommen. Das ist seine Art und hat nichts mit den Füchsen selbst zu tun. Das ändert aber nicht daran, was ich gesagt habe, bzw. spricht sogar sehr dafür, weil er sehr genau weiß, wie weit man sich aus dem Fenster lehnen kann, bzw. was man wie schreiben kann, um es zu transportieren.

  • Das ändert aber nicht daran, was ich gesagt habe, bzw. spricht sogar sehr dafür, weil er sehr genau weiß, wie weit man sich aus dem Fenster lehnen kann, bzw. was man wie schreiben kann, um es zu transportieren.

    Er weiß mittlerweile, was passiert wenn man sich zu weit aus dem Fenster legt. Er hat von Hanning eine Unterlassungklage bekommen, ging um Prokop.

    Die Folge sieht steht heute noch im Netz. Ich meine es ging darum, dass er Hanning unterstellte Prokop vor der Mannschaft zum Abschuss freigeben zu haben.

    Deutscher Handball-Bund - "Hanning ist ein Kontrollfetischist"
    Wir haben den Text dieses Beitrags und das dazugehörige Audio bis zu einer abschließenden Prüfung aus rechtlichen Gründen entfernt.
    www.deutschlandfunk.de

    Zitat

    Wir haben den Text dieses Beitrags und das dazugehörige Audio bis zu einer abschließenden Prüfung aus rechtlichen Gründen entfernt.

  • und das sehe ich eben in Berlin unter Hanning nicht. Man muss sich in Berlin nicht jährlich für die CL qualifizieren. EL reicht voll und ganz. Kann man sehr gut mit dem Konzept und Budget verargumentieren.

    Daraus muss ich dann schließen, dass Gidsel den Verein wechseln muss. Denn wie sagte er doch vor ein paar Wochen so schön: "Ich will alle Titel gewinnen!". Deinen Worten zufolge sind die Füchse und Bob dann die falsche Adresse für ihn...

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Daraus muss ich dann schließen, dass Gidsel den Verein wechseln muss. Denn wie sagte er doch vor ein paar Wochen so schön: "Ich will alle Titel gewinnen!". Deinen Worten zufolge sind die Füchse und Bob dann die falsche Adresse für ihn.

    was soll diese Kleinscheißdiskussion? Habe ich meinen Punkt nicht klar gemacht? Was sagt man nicht alles als GOAT? Mag sein, dass Gidsel weiterzieht. Ich halte den Weg der "Berlinalisierung" für glaubhafter und seit 20 jahren als Konzept bewiesen, als den absoluten CL Titelwunsch, den niemand (ausser Gidsel als Schlagzeile) in Berlin so formuliert hat

  • Was heißt hier Kleinscheissdiskussion?

    Andere sehen da eben Widersprüche und äußern sie.

    Du kannst ja gerne bei Deiner Meinung bleiben aber man kann es eben auch anders sehen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Die Krickau-Pytlick Connection ist relativ einfach: Haben denselben Berater.

  • Im Interview vor dem SCM Spiel hat Hanning meine Gedankengägne bestätigt. Dort fiel zum ersten Mal der Begriff "Internationalisierung des Leistungszentrums". Gibt es dazu mehr Infos? Bisher verirrte sich ja schon mal einer wie Ferjan nach Berlin. GOG hat gerade die erste Jugendtrophy gegen Veszprem gewonnen und schon eine lange Tradition. Die holen auch Färinger wie Oli Mitton.

    Würde mich nicht wundern wenn das Konzept/Begriff "Internationalisierung des NLZ" Bob gerade erst mit Krickaus Verpflichtung gekommen ist.

  • Freundschaft!

    Würde mich nicht Wunder wenn das Konzept/Begriff "Internationalisierung des NLZ" Bob gerade erst mit Krickaus Verpflichtung gekommen ist.

    Falsch.


    Handball: Füchse Berlin internationalisieren Nachwuchs-Arbeit
    Die Füchse Berlin setzen in Zukunft vermehrt auf internationale Talente. Erster Schritt bei der Internationalisierung des Vereins ist die Gründung der "Füchse…
    www.handball-world.news

  • Der User mit den nebulösen Andeutungen zu RB :D C'est moi :hi:

    Man kann in solchen Fällen natürlich nicht seine Quelle preisgeben. Dies war ein gutes Beispiel dafür. Ich wurde ja fast gesteinigt deshalb. Trotzallem waren die Infos korrekt. :)

  • Also die Erklärungen von Bob überzeugen mich nicht. Vor allem bzgl Siewert.


    Bzgl Kretzsche kann man natürlich sagen: wenn er selbst sagt, nicht mehr mit dem Herzen dabei zu sein, muss er natürlich weg, aber die Frage ist ja, wie es soweit kommen konnte.

  • Wenn Krickau einen so tollen Draht nach Gudme hat und ihm dort soviel zu verdanken ist, warum hat man ihn nicht zurückgeholt? Für die Koordination des Internates oder was weiß ich. Das verstehe ich irgendwie nicht.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Wenn Krickau einen so tollen Draht nach Gudme hat und ihm dort soviel zu verdanken ist, warum hat man ihn nicht zurückgeholt? Für die Koordination des Internates oder was weiß ich. Das verstehe ich irgendwie nicht.

    Weil er sich wahrscheinlich an der vordersten Front sieht. Wir warten mal ab, mich würde es nicht wundern wenn für ihn Ende der Saison oder Anfang nächster Saison Feierabend ist.

    Wenn man jetzt mal guckt wie das weitere Programm ist, steht sofort maximal unter Druck. Das werden sich dann auch dauerhaft die Sponsoren nicht mit angucken. Bob hat super arbeitet geleistet für die Füchse für Potsdam und für Deutschland. Was aber auffällt in Sachen Trainern lag er öfters mal richtig falsch. Siehe Richardson oder Petkovic mich würde es nicht wundern wenn Krickau der nächste ist.