
Füchse Berlin - Hauptpfad
-
-
Alle Daumen sind für Simon fest gedrückt.
-
-
Alle Daumen sind für Simon fest gedrückt.
Da schließe ich mich an. Wäre toll wenn er es packt
-
Als Handballfan nimmt man mit was es gibt in diesen Zeiten. Kurz aber immerhin....
Jaron Siewert - der jüngste Trainer der Handball-Bundesliga -
-
Als Handballfan nimmt man mit was es gibt in diesen Zeiten. Kurz aber immerhin....
Jaron Siewert - der jüngste Trainer der Handball-BundesligaDie Fans sollen "...die Halle vollmachen..", vor Angst oder was?
-
Füchse noch kein Meisterschaftsanwärter
Stimme ich Kretsche grds. zu. Die Füchse haben einen starken Kader, aber ich denke nicht, dass sie dmait gegen den THW über eine ganze Saison bestehen können.
-
-
Ja immer nur schön auf die Bremse treten. Ich bin der Meinung, wenn der
Torwart Koloss und all die in den letzten beiden Jahren verletzungsanfälligen
Feldspieler ohne Wehwehchen bleiben, dann sind die Füchse ganz schwer zu
schlagen. Für mich einzig unwägbar ist, wie der junge Trainer die Truppe bei
Laune hält und taktisch sich auf die Liga einstellen kann. -
Für mich einzig unwägbar ist, wie der junge Trainer die Truppe bei
Laune hält und taktisch sich auf die Liga einstellen kann.Ganz klar, für einen Trainer, der neu in der 1. Liga ist, wäre es ein Riesenerfolg wenn er sich unter die ersten Fünf plazieren kann, geschweige denn einen CL-Platz erreicht.
-
-
Die Füxxe haben sich mit dem Jaron Siewert was getraut, aber er ist dem Bob und in Berlin kein Unbekannter. Der junge Mann ist straight seinen Weg gegangen. So eine Art Nagelsmann des Handballs. Der Kader, der Club, die Stadt stehen aber nicht für Piano und kleine Brötchen.
Die wollen vielleicht verbal den Ball flach halten, aber intern wollen die angreifen. Für mich neben den Kröstis der schärfste Anwärter auf den Top-3-Platz, wenn man die Fördeclubs auf 1 und 2 setzt. Aber vielleicht fällt auch die SG zurück und einer oder beide stoßen noch weiter vorn mit rein. Bei Bärlin ist die Verletzungssituation für mich das A und O.
Kommen sie mal einigermaßen gut durch, kommen sie auch ganz weit nach vorn. -
Ich stelle mal folgende Frage in den Raum: Wann haben Wiede und/oder (!) Drux, also die beiden Stützen schlechthin, das letzte Mal 34 Bundesliga-Spiele in einer Saison absolviert?
-
-
... Szene ... laues Lüftchen .... Hängematte ... Mann angestrengt während seiner unverdienten Siesta ... Man hört klar und deutlich unangenehm laute Schnarchgeräusche ... DANN ... ACTION ... von irgendwo her .. ein Ball kullert an seine .. Hand ... der Mann wird wach ... Schnitt .... Gesicht des Mannes... Mann grübelt .. IS THAT HANDBALL? WHAT IS HANDBALL?
Das Spiel der Träumehttps://www.youtube.com/watch?v=tIcJg_cwCfI&t=8s
Anmerkung: Scheixxegal, ob ein Fuxx unter den besten DREI landet, Hauptsache mal wieder ... der Handball rollt!
-
Gegenfrage, wann konnten sich Wiede und Drux mal auskurieren?
Genau - just nu.
Wenn sie also mal ohne größere Probleme durch eine Saison kommen, dann diese, ja wenn sie den gefährlichen Start unbeschadet überstehen. -
-
Gegenfrage: Wie viele Bundesligaspieler haben in der Saison 2018/19 insgesamt 34 Bundesligaspiele absolviert?
Ich stelle die These auf, dass es ganz, ganz wenige Spieler sind, die in einer Saison auf 34 Ligaspiele kommen.
-
Gegenfrage: Wie viele Bundesligaspieler haben in der Saison 2018/19 insgesamt 34 Bundesligaspiele absolviert?
Ich stelle die These auf, dass es ganz, ganz wenige Spieler sind, die in einer Saison auf 34 Ligaspiele kommen.
Die Frage lässt sich beantworten, denn die Saisonstatistik der HBL lässt sich nach der Zahl der absolvierten Spiele sortieren und so kommt man auf ca. 100 Spieler, die in der Saison 2018/19 an allen 34 Spieltagen auf dem Spielberichtsbogen gestanden haben. -
-
Die Frage lässt sich beantworten, denn die Saisonstatistik der HBL lässt sich nach der Zahl der absolvierten Spiele sortieren und so kommt man auf ca. 100 Spieler, die in der Saison 2018/19 an allen 34 Spieltagen auf dem Spielberichtsbogen gestanden haben.Nur weil ein Spieler auf dem Spielberichtsbogen steht, muss er nicht unbedingt gespielt haben...
-
Der Feldspieler mit hohen Spielanteilen, der bis zu seiner Erkrankung quasi nie fehlte, war Vujin.
-
-
Der Feldspieler mit hohen Spielanteilen, der bis zu seiner Erkrankung quasi nie fehlte, war Vujin.
Was die Spiele betrifft schon. Aber bei den Minuten pro Saison sah das bei im natürlich ganz anders aus. Als quasi nur "halber" Spieler.
-
Die Gerüchte haben sich bestätigt. Valter Chrintz wechselt aus Kristianstad nach Berlin. Er ist seit gestern in der Stadt und hat für drei Jahre unterschrieben.
301 Moved PermanentlyLaut Kretzsche fällt Zacke weiter „auf unbestimmte Zeit“ aus. Würde mir sehr wünschen, dass er es schafft - mein absoluter Lieblingsspieler.
Wie auch immer: Ganz starker Transfer!
-
-
Hoffentlich reiht sich Zacke nicht ein in die erzwungen Karriereende Sammlung der Füchse
-
Ich dachte dass die Rhein-Neckar-Löwen das Monopol für schwedische Nationalspieler haben....
-