Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Ich kann da noch was aufzählen Richardsson und Petkovic haben auch nicht richtig Funktioniert. Also Bob hat bisher viel richtig gemacht, aber ich glaube da hat er sich jetzt nach Prokop, Richardsson und Petkovic das nächste mal verzockt. Und ich glaube das mit Jaron und Stefan wird die größte Fehlentscheidung seiner Karriere werden. Wenn man mal in sein Gesicht guckt sieht Bob teilweise fix und fertig aus. Ich glaube da wird es richtig gekracht haben und wenn das jetzt nicht mit Krickau funktioniert will ich nicht wissen was bei den Sponsoren los ist.

    Das mit Krickau wird nicht funktionieren. In Flensburg hatte er das deutlich einfachere Umfeld und mit dem kleinen Schweden zwar auch einen mächtigen Boss, aber keinen, der sogar noch Mitgesellschafter ist. Krickau halte ich nicht bundesligaspitzenreif und schon gar nicht in Doppelfunktion...die Entscheidung von Hanning ist gut für die Liga, aber nicht für die Füchse.

    Und die ersten zwei Miesen werden das weiter damit tun. Der Druck wächst, lassen wir uns mal abwarten.

  • Das erklärt aber immer noch nicht den Zeitpunkt.

    Welches attraktive weitere Angebot soll Krickau denn bitte zu diesem Zeitpunkt gehabt haben?

    Da fällt mir nur - nicht ganz erst gemeint - Flensburg ein. ;)

  • Der Vertrag mit Krickau ab 2026 ist doch sicherlich schon länger unterschrieben oder man wird sich zumindest schon länger einig gewesen sein, dass Krickau ab Sommer 2026 die Füchse übernehmen wird.


    Da hat sich nur jemand nicht getraut, es dem Trainer und dem Sportvorstand offen mitzuteilen, dass trotz der Erfolge der Verein in Zukunft einen anderen Weg gehen wird und es keine Verlängerungen gibt.


    Auf das Hinhalten "bis September/Oktober" hatte Kretzsche eben keinen Bock. Der wird doch auch im Hintergrund schon gehört haben, wo die Reise hingeht und kann 1:1 zusammen zählen.


    Siewert wurde jetzt einzig und allein geopfert, damit Krickau in Personalunion direkt einsteigen und "seine" Zukunft formen kann.


    Bob wird keinen Bock gehabt haben, die Spielerangelegenheiten in Vertretung für Krickau bis zum Sommer alleine zu lösen bzw. lässt dann lieber Krickau direkt in dir Gespräche.


    Gut für den SCM war gestern, dass Bob so blöd war, Siewert vor dem Spiel zu entlassen oder er hat sogar die Niederlage aufgrund der Situation sehr billigend in Kauf genommen, was aber wiederum Krickau direkt ins Fadenkreuz zieht. Auf die paar Tage (Kündigung heute oder morgen) wär es bei Siewert auch nicht angekommen.

  • Das erklärt aber immer noch nicht den Zeitpunkt.

    Welches attraktive weitere Angebot soll Krickau denn bitte zu diesem Zeitpunkt gehabt haben?

    Da fällt mir nur - nicht ganz erst gemeint - Flensburg ein. ;)

    Naja, bis Juli 2026 oder aber 2027 - wenn Siewert den Jahresvertrag angenommen hätte - werden schon noch ein paar Trainerposten frei. Deswegen glaube ich, dass Kretzsches Ankündigung den Stein so richtig ins Rollen gebracht hat.

  • anonymer-scm-fan Bob wird keinen Bock gehabt haben, die Spielerangelegenheiten in Vertretung für Krickau bis zum Sommer alleine zu lösen bzw. lässt dann lieber Krickau direkt in dir Gespräche.

    Damit hat er Krickau alle Verantwortung für : Vertragsverlängerung, Neuverpflichtungen und Gehälter mal schnell mit an die Backe geklebt. Passt da dann was nicht hat er schon den Schuldigen. Solche Spiele kann er .

  • anonymer-scm-fan Bob wird keinen Bock gehabt haben, die Spielerangelegenheiten in Vertretung für Krickau bis zum Sommer alleine zu lösen bzw. lässt dann lieber Krickau direkt in dir Gespräche.

    Damit hat er Krickau alle Verantwortung für : Vertragsverlängerung, Neuverpflichtungen und Gehälter mal schnell mit an die Backe geklebt. Passt da dann was nicht hat er schon den Schuldigen. Solche Spiele kann er .

    Vorbereiten darf Krickau; die finale Entscheidung bleibt bei Hanning.

  • Ich gehöre nicht gerade zu Jaron Siewerts Fans - eher im Gegenteil -, aber er hat mein tiefstes Mitleid. So geht man nicht mit Personal um, schon gar nicht nach dieser erfolgreichen Saison. Es spricht für seine Persönlichkeit und Reife, dass er im Moment lieber den Mund hält, das ist die beste Reaktion, die er gerade zeigen kann.


    Es gilt aber immer noch: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende! Den Rest der Saison als Lame Duck die Füchse zu trainieren wäre wohl für ihn noch wesentlich schlimmer gewesen als jetzt kurzerhand abgelöst zu werden.


    Erfolg und Nichterfolg werden eine deutliche Sprache sprechen!

    „Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer.“ - Otto Waalkes

  • Hanning hat die Gelegenheit genutzt mittelfristig eine Stelle einzusparen. Die Aufgaben von Kretzsche und Siewert soll dann also Krickau übernehmen, "Magdeburger Modell", der Trainer ist gleichzeitig Kaderplaner. Nur ist Drux mit einem K&P Praktikum kein Schmedt und vor allem Novize. Hanning pokert gewaltig hoch, mit unbekanntem Ertrag.


    Trotzdem bleibe ich dabei, Kretzsche wird in der Betrachtung vieler, extrem überhöht, in dem, was er einem Team operativ beiträgt.

    Nein, Hanning übernimmt im Hintergrund die Aufgaben von SK.

  • anonymer-scm-fan Bob wird keinen Bock gehabt haben, die Spielerangelegenheiten in Vertretung für Krickau bis zum Sommer alleine zu lösen bzw. lässt dann lieber Krickau direkt in dir Gespräche.

    Damit hat er Krickau alle Verantwortung für : Vertragsverlängerung, Neuverpflichtungen und Gehälter mal schnell mit an die Backe geklebt. Passt da dann was nicht hat er schon den Schuldigen. Solche Spiele kann er .

    .... das nächste Bauernopfer ist dann Krickau? Ich gönne es ihm.

  • .... das nächste Bauernopfer ist dann Krickau? Ich gönne es ihm.

    Was hat Krickau getan, um diese deine Missgunst zu erlangen? Ist irgendwo bekannt geworden, dass er dieses ganze Schmierentheater initiiert oder zu verantworten hat?

  • Ich glaube Krickau ist ein geiler Trainer, aber da passt er doch irgendwie besser zu GOG oder ähnlichen Mannschaften Füchse Flensburg etc. ist ein anderes Kaliber. Bei Flensburg hat er sich damals so dermaßen mit Jim in der Wolle gehabt das er nicht mehr verlängert hat. Wahrscheinlich einer der größten Fehler die er da gemacht hat. Wie gesagt ich glaube das es ein Weltklasse Trainer ist aber eher einer wie Norbert Elgert von Schalke oder ähnlichem.

  • Mit Milo ist das aus meiner Sicht auch für Flensburg unschön, denn wenn Möller nun geht, wird man sicherlich um David Späth buhlen…und hat mit Berlin einen sehr starken Konkurrenten. (Wenn Späth denn überhaupt wechseln möchte)