Der Kommentar, dass jeder x-beliebige Spieler, der kurz bei den Füchsen war, einen schöneren Abgang als Jaron bekommt, trifft die Stimmung bzw. das Unverständnis hier in Berlin echt gut.
Spieler werden seltener "rausgeschmissen".
Der Kommentar, dass jeder x-beliebige Spieler, der kurz bei den Füchsen war, einen schöneren Abgang als Jaron bekommt, trifft die Stimmung bzw. das Unverständnis hier in Berlin echt gut.
Spieler werden seltener "rausgeschmissen".
Spieler werden seltener "rausgeschmissen".
Seltener als Trainer, die gerade die Meisterschaft geholt und im CL Finale waren? …schwer vorstellbar 😁
Es wird nicht ruhiger werden beim aktuellen Meister. Nach meinen Informationen sind die Abgänge von Andersson und Milosavljev zum Ende der Saison fix.
war claar
Der Kommentar, dass jeder x-beliebige Spieler, der kurz bei den Füchsen war, einen schöneren Abgang als Jaron bekommt, trifft die Stimmung bzw. das Unverständnis hier in Berlin echt gut.
Ja, das mach im Moment so sein und noch ne Weile andauern. Aber das legt sich mit der Zeit und je schneller, je erfolgreicher auf der Platte performt wird. Nur sollte dies ausbleiben, kann es doch länger dauern oder sogar noch umschlagen in richtig Gegenwind. Dem Kommentar kann man auch Stimmen entnehmen, wonach Bob das große Ganze sieht und dabei auch Personen mal herunter fallen, wenn´s für den Verein gut ist. Das ist genau der Punkt, an dem Bob auf der Rasierklinge zu reiten beginnt. Bleibt die sportliche Entwicklung aus oder wird sogar rückläufig, wird´s auch an Bob kleben bleiben. Hier geht er ja sogar ein großes Risiko ein, denn die Füchse sind aktueller Meister und hatten das CL-Finale mit einer überzeugenden Leistung erreicht. Also das ist schon ne hohe Messlatte, wenn man oben ist, noch besser zu werden oder dieses Level über Jahre halten zu wollen. Ich denke, die Entscheidung, dass mit Kretzsche und Jaron nicht über 2026 hinaus verlängert wird, ist nach all dem, was man bisher gehört hat (insbesondere was Bob so erzählte) und wie es gelaufen ist, doch schon viel früher gefallen. Möglicherweise sogar schon zum Ende der letzten Saison. Und sich neu auszurichten, ist nicht unbedingt falsch oder ein No-Go. Die Art, wie es ablief allerdings schon. Und auch hier sehe ich eher Bob als denjenigen, der eigene Fehler auf andere abwälzen will. Damit meine ich (unabhängig davon, dass man es untereinander nicht claar kommuniziert hatte), dass Bob zweimal den Zeitpunkt verfehlt hatte. Bei K73 war er zu spät und bei Jaron zu früh. Kretzsche kam ihm zuvor, nachdem er wahrscheinlich definitiv wusste, dass im Sommer Schluss ist. Bei Siewert hat Bob dann zu früh reagiert. Er könnte sich besser verkaufen, wenn er erst das Spiel gegen Magdeburg abgewartet hätte.
Guten Morgen
Erzähl mal was Neues. Wer kommt für´s Tor?
Das es mehr ist, als nur ein ernstes Gerücht? Milo hat in Kielce unterschrieben. Nachfolger keine Ahnung, nur, dass Bob sich das alles schon vor längerer Zeit auf den Tisch gezogen haben muss.
Vielleicht ist Gidsel dem Bob jetzt auch zu fordernd und er versucht ihn mit Krickau zu vertreiben.
Ein Glück sind wir übervoll, sonst kommt noch jemand auf die Idee ihn uns anzudichten
Bloß das nicht. In dem Fall würde ich überlegen, meine DK ab und an zu verleihen.
Es wird nicht ruhiger werden beim aktuellen Meister. Nach meinen Informationen sind die Abgänge von Andersson und Milosavljev zum Ende der Saison fix.
Dass Milo geht, bin ich schon lange davon ausgegangen. Wenn dann auch noch Andersson weg geht, dann sind die Stunden und Tage von Gidsel sicher auch gezählt. Vielleicht hat er ja doch eine Klausel.
Mit Krickau gehts auf alle Fälle nicht voran.
Milo war halt auch zu teuer auf die Dauer. Bleiben wollte er ja.
Ja, das mach im Moment so sein und noch ne Weile andauern. Aber das legt sich mit der Zeit und je schneller, je erfolgreicher auf der Platte performt wird. Nur sollte dies ausbleiben, kann es doch länger dauern oder sogar noch umschlagen in richtig Gegenwind. Dem Kommentar kann man auch Stimmen entnehmen, wonach Bob das große Ganze sieht und dabei auch Personen mal herunter fallen, wenn´s für den Verein gut ist. Das ist genau der Punkt, an dem Bob auf der Rasierklinge zu reiten beginnt. Bleibt die sportliche Entwicklung aus oder wird sogar rückläufig, wird´s auch an Bob kleben bleiben. Hier geht er ja sogar ein großes Risiko ein, denn die Füchse sind aktueller Meister und hatten das CL-Finale mit einer überzeugenden Leistung erreicht. Also das ist schon ne hohe Messlatte, wenn man oben ist, noch besser zu werden oder dieses Level über Jahre halten zu wollen. Ich denke, die Entscheidung, dass mit Kretzsche und Jaron nicht über 2026 hinaus verlängert wird, ist nach all dem, was man bisher gehört hat (insbesondere was Bob so erzählte) und wie es gelaufen ist, doch schon viel früher gefallen. Möglicherweise sogar schon zum Ende der letzten Saison. Und sich neu auszurichten, ist nicht unbedingt falsch oder ein No-Go. Die Art, wie es ablief allerdings schon. Und auch hier sehe ich eher Bob als denjenigen, der eigene Fehler auf andere abwälzen will. Damit meine ich (unabhängig davon, dass man es untereinander nicht claar kommuniziert hatte), dass Bob zweimal den Zeitpunkt verfehlt hatte. Bei K73 war er zu spät und bei Jaron zu früh. Kretzsche kam ihm zuvor, nachdem er wahrscheinlich definitiv wusste, dass im Sommer Schluss ist. Bei Siewert hat Bob dann zu früh reagiert. Er könnte sich besser verkaufen, wenn er erst das Spiel gegen Magdeburg abgewartet hätte.
Da magst du Recht haben. Es geht am Ende das Tages ja überhaupt nicht um das „ob“ sondern um das „wie“
Aber der Nimbus der wunderbaren Füchse Familie, auf die auch die „Junggfüchse“ immer wieder schwören (siehe Interwies mit Lichtlein und co) wird sicher einen Knacks bekommen haben.
Dass Milo geht, bin ich schon lange davon ausgegangen. Wenn dann auch noch Andersson weg geht, dann sind die Stunden und Tage von Gidsel sicher auch gezählt. Vielleicht hat er ja doch eine Klausel.
Mit Krickau gehts auf alle Fälle nicht voran.
Das kann man jetzt noch gar nicht sagen. Er hat mit GOG doch in der CL gespielt. In Flensburg war´s nicht so dolle oder zumindest nicht so, wie es die meisten sich wohl erhofft hatten. Nach seiner Freistellung dort, ist es sportlich auch nicht besser geworden, also zumindest nicht spürbar besser. Es mach jetzt alles ruhiger sein, aber bis dahin hat´s halt auch hohe Wellen und Unverständnis gegeben. Berlin ist für ihn natürlich ein deutlich größeres Risiko, weil die Füchse eben ganz oben waren, als er übernommen hatte, was bei Flensburg nicht der Fall war. Da wird doch von ihm erwartet, dass man auch in der Spitze, also CL, bleibt. Also das Risiko, es nicht zu schaffen, sehe ich schon größer, aber andererseits hat er auch Erfahrungen in Flensburg gesammelt. Man muss abwarten, dann wird man sehen, ob´s mit ihm geklappt hat oder nicht. Aber von vornherein abschreiben würde ich ihn nicht.
Da magst du Recht haben. Es geht am Ende das Tages ja überhaupt nicht um das „ob“ sondern um das „wie“
Aber der Nimbus der wunderbaren Füchse Familie, auf die auch die „Junggfüchse“ immer wieder schwören (siehe Interwies mit Lichtlein und co) wird sicher einen Knacks bekommen haben.
Natürlich.
Sehr amüsant ist ja die These im Füchse Forum, dass es einen Geldregen geben wird in Form von Ablösesummen für Lasse und Milo. Die Verträge laufen 26 aus, warum sollte es da Ablöse geben
Sehr amüsant ist ja die These im Füchse Forum, dass es einen Geldregen geben wird in Form von Ablösesummen für Lasse und Milo. Die Verträge laufen 26 aus, warum sollte es da Ablöse geben
Amüsant ist es eher, dass du dich regelmäßig über Sachen amüsierst, die nicht die Wahrheit sind.
Amüsant ist es eher, dass du dich regelmäßig über Sachen amüsierst, die nicht die Wahrheit sind.
Zum Beispiel was
Freundschaft!
Zum Beispiel was
Zum Beispiel, dass der Vertrag von Lasse Andersson bis 2027 läuft.
Sehr amüsant ist ja die These im Füchse Forum, dass es einen Geldregen geben wird in Form von Ablösesummen für Lasse und Milo. Die Verträge laufen 26 aus, warum sollte es da Ablöse geben
Jetzt haben wir es. Tung heißt auf mandarin, glaube ich, Bob. Also hat Mao Tse Bob, (berlinisch Mautze Bob) in Berlin die Kulturrevolution angezettelt.
Und wohin führt ihn der lange Marsch? Ins endgültige Abseits?
Ok mein Fehler. Bleibt noch das regelmäßig aufzuklären.
Beides solide Spieler, aber nicht die absoluten Knaller. Vielleicht gibt es ja auch Austiegsklauseln. Hohe Summen werden da eher nicht fließen.
Der Napoleon soll sich eine andere Bühne suchen.
.
Hätte zumindest für Kiel den Vorteil, dass man wieder deutlich bessere Chancen auf die Championsleague hätte.