HSV - Der Begleitthread bis zum endgültigen Abgesang

  • Hamburg ist doch kurz vor knapp lachend in die Kreissäge gerannt. Ohne den Dude würde es den HSV nicht mehr geben und der BHC hätte nichts zu klagen.


    Ich bin auch kein Freund einer 19 Liga, aber die HBL hat sich in diesem Fall schön selbst ein Bein gestellt und ich glaube kaum das man nachträglich dem HSV die Lizenz enzieht, auch wenn dem BHC recht gegeben wird, dass die Lizenz für die Saison 2023/24 für Hamburg ungültig war.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Wenn wir doch mal ehrlich sind, was ist denn heute noch Recht bzw. Unrecht? Die Begriffe sind doch mittlerweile auch durch unsere "Volksvertretung" in Berlin völlig absurdum geführt worden.


    Das sich andere daran ein Beispiel nehmen ist doch absolut legitim.

  • Verschwörungstheorien, pff.

    Was Bohmann so öffentlich von sich gegeben hat, wäre in etwa so, als wenn Bill Gates sagen würde, das er Blut von Kindern trinkt.

    Die HBL hat sich an ihre eigenen Regeln nicht gehalten. Das ist keine Verschwörungstheorie. Das hat Bohmann selbst gesagt und sich dabei gefreut wie ein kleines Kind und das Schiedsgericht hat das auch festgestellt. Wo ist da die Verschwörungstheorie?

    Warum die HBL das gemacht hat, ja, da mag man spekulieren oder auch nicht, aber dass sie es gemacht haben, ist bewiesen. Und das muss Konsequenzen haben.

    Und mein Spekulatius dazu ist, dass sich nur der BHC dagegen auflehnt, ist für mich ein Hinweis darauf, dass der HSVH kein Einzelfall ist...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Vielleicht doch? 2 Punkte mehr und man hätte die Klasse gehalten. Der BHC hat ein Spiel gegen Hamburg verloren… und zum dreihundertneunzigsten mal: sportlich wird durch die Finanzen definiert. Wenn es okay ist, Geld auszugeben, was man nicht hat, war es vielleicht die falsche Management-Entscheidung, nicht 2-3 Topstars als Ersatz für die Verletzten zu holen. Und deshalb soll der BHC jetzt klein beigeben und sagen, liebe Liga, fördert mal weiter spielen auf Pump?



    Aber was man trennen sollte ist der Sachverhalt um welche Lizenz es geht.

    Geht es um die Lizenz von 23/24, dann ist der BHC doch klar im Recht, da der HSV sich einen Kader geleistet hat ohne den er vielleicht abgestiegen wäre.(


    Geht es um die Lizenz von 24/25, dann ist der BHC wegen seiner Leistung abgestiegen und ein "schlechter Verlierer"

  • Wenn wir doch mal ehrlich sind, was ist denn heute noch Recht bzw. Unrecht? Die Begriffe sind doch mittlerweile auch durch unsere "Volksvertretung" in Berlin völlig absurdum geführt worden.


    Das sich andere daran ein Beispiel nehmen ist doch absolut legitim.

    Danke, jetzt weiß ich wenigstens wieso zumindest du dich bei diesem Thema so verhälst!

    Dazu fällt einem gar nichts mehr ein...

  • Vielleicht doch? 2 Punkte mehr und man hätte die Klasse gehalten. Der BHC hat ein Spiel gegen Hamburg verloren… und zum dreihundertneunzigsten mal: sportlich wird durch die Finanzen definiert.

    Nö, stimmt nicht.


    Gesamt-Tabelle | HBL Saison 22/23 | LIQUI MOLY HBL
    | LIQUI MOLY HBL
    www.liquimoly-hbl.de


    Es fehlen auch noch mehr als 11 Tore. Außerdem hat auch der HCE ein Spiel gegen Hamburg verloren und dies auch noch viel deutlicher als der BHC :hi:


    Am 3. Spieltag (06.09.23) spielen HCE vs. BHC. Es gewinnt HCE mit 28:27.

    Am 12. Spieltag (11.11.23) spielen BHC vs. HSVH. Es gewinnt BHC mit 29 : 28.

    Am 13. Spieltag (17.11.23) spielen HSVH vs. HCE. Es gewinnt HSVH mit 31:23.

    Am 22. Spieltag (16.02.24) spielen HCE vs. HSVH. Es gewinnt HCE mit 30:28.

    Am 30. Spieltag (28.04.24) spielen BHC vs. HCE. Es gewinnt BHC mit 28:25.

    Am 31. Spieltag (02.05.24) spielen HSVH vs. BHC. Es gewinnt HSVH mit 32:30.


    Im Dreiervergleich hat jeweils die Heimmannschaft gewonnen. Also selbst ohne den HSVH hätte der BHC nicht mehr Punkte gehabt. Die Tordifferenz hingegen wäre sogar noch besser für den HCE, da sie das Spiel in Hamburg mit -8 verloren hatten.


    Der BHC ist einfach aufgrund seiner eigenen schlechten sportlichen Leistungen abgestiegen. Insbesondere sollte man sich dann mal die Spiele gegen die Konkurrenz (Erlagen, Eisenach) anschauen und da vielleicht eher die Ursachen suchen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Fast schon amüsant finde ich, dass sich der HSV jetzt für die kommende Saison ein durchaus dezent gutes und wahrscheinlich insgesamt sauteures Duo im Tor leisten kann. Da träumen andere Vereine von. Insgesamt bleibt es eine Farce, egal wie man es dreht und wendet. Wir sind im Handball leider meilenweit davon entfernt professionell zu sehen. Das betrifft alle, auch alle Vereine in der Liga. Bei jedem Verein gibt es etwas, was dahingehend nicht „professionell“ läuft. Wir haben noch einen weiten Weg zu gehen.

  • Fast schon amüsant finde ich, dass sich der HSV jetzt für die kommende Saison ein durchaus dezent gutes und wahrscheinlich insgesamt sauteures Duo im Tor leisten kann. Da träumen andere Vereine von. Insgesamt bleibt es eine Farce, egal wie man es dreht und wendet. Wir sind im Handball leider meilenweit davon entfernt professionell zu sehen. Das betrifft alle, auch alle Vereine in der Liga. Bei jedem Verein gibt es etwas, was dahingehend nicht „professionell“ läuft. Wir haben noch einen weiten Weg zu gehen.

    Aus dem Bericht habe ich gelesen, dass sie mit 3 Torleuten in die Saison gehen, das finde ich dann schon bemerkenswert. Außer Bitter hört doch auf, dann werden sie jetzt günstiger sein.


    Aber so viele Vereine in der ersten Liga träumen bestimmt nicht von Bitter und El-Tayar.

  • Was hier los wäre, wenn Kiel 3-4 Mio Schulden machen würde, nächste Saison fast alle Spiele gewinnen würde und Meister werden würde... um dann die Lizenz nur unter fragwürdigen Auflagen zu bekommen und mit einer Spritze eines privaten Investors... Wäre dann Magdeburg auch völlig verdienter Zweiter? Flensburg verdient als Dritter nicht in der CL?

  • Aus dem Bericht habe ich gelesen, dass sie mit 3 Torleuten in die Saison gehen, das finde ich dann schon bemerkenswert. Außer Bitter hört doch auf, dann werden sie jetzt günstiger sein.


    Aber so viele Vereine in der ersten Liga träumen bestimmt nicht von Bitter und El-Tayar.

    Ich glaube, dass mittel- bis langfristig das Duo Haug und El-Tayar besser sein wird, als irgendeine Kombi mit dem immer älter werdenden Bitter!

  • Fast schon amüsant finde ich, dass sich der HSV jetzt für die kommende Saison ein durchaus dezent gutes und wahrscheinlich insgesamt sauteures Duo im Tor leisten kann. Da träumen andere Vereine von. Insgesamt bleibt es eine Farce, egal wie man es dreht und wendet. Wir sind im Handball leider meilenweit davon entfernt professionell zu sehen. Das betrifft alle, auch alle Vereine in der Liga. Bei jedem Verein gibt es etwas, was dahingehend nicht „professionell“ läuft. Wir haben noch einen weiten Weg zu gehen.

    Ob von Bitter jetzt noch so viel kommt, bin ich nicht sicher. Zuletzt hatte er nochmal Aufwind. Teuer ist er auf jeden Fall. El Tayar wirkt als Verpflichtung jetzt schon etwas befremdlich.

  • Was hier los wäre, wenn Kiel 3-4 Mio Schulden machen würde, nächste Saison fast alle Spiele gewinnen würde und Meister werden würde... um dann die Lizenz nur unter fragwürdigen Auflagen zu bekommen und mit einer Spritze eines privaten Investors... Wäre dann Magdeburg auch völlig verdienter Zweiter? Flensburg verdient als Dritter nicht in der CL?

    Ich finde das irgendwie befremdlich, dass so getan wird, als ob der HSV das einzige schwarze Schaaf sei und alle anderen würden perfekt wirtschaften.

    Klar, mit dem BHC trifft es einen Verein, der allem Anschein nach top wirtschaftet, was das ganze nochmal pikanter macht.


    Aber mal so als Beispiel die Daten der Löwen vom Abschluss 2021/2022 neuere gibt es leider noch nicht öffentlich einsehbar.

    IV. nicht gedeckter Fehlbetrag 3.492.748,73€ (für eine Saison!)

    D. Verbindlichkeiten 5.520.355,46€

    und was ich am interessantesten finde, wenn man kritisiert, dass der HSV jetzt ja vom wohl und wehe eines „Gönners“ abhängig ist:

    Einlagen atypisch stiller Gesellschafter 24.183.320,00 €

  • Also ist der BHC einfach zu blöd? Hier fahren ja alle 70, Herr Polizist, warum ziehen sie ausgerechnet mich raus. Bitte halten Sie den an, den ich überholt habe. Er fuhr ja nur 50, da musste ich ihn ja überholen und die erlaubten 50 km/h überschreiten.


    :pillepalle: :wall:


    Mal ernsthaft, dass andere das auch machen, macht das Handeln vom HSV ja nicht besser. Von mir aus jeden Verein, der nicht vernünftig wirtschaftet, raus aus der Liga. Ende der Durchsage.


    Edith sagt: Meine Aussage ist etwas polemisch, Du hast ja faktisch recht und nicht gesagt, was daraus folgt. Daher die Frage: Wie würdest Du denn jetzt damit umgehen?

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Ich hoffe, dass es nicht noch mehr Vereine mit solchen Zahlen gibt, sonst muss man sich große Sorgen um die Liga machen. Jennifer Kettemann hat ja zuletzt Sachen gesagt, da konnte man die Nachtigall trapsen hören.

  • Ich freue mich bei einer 19er Liga schon auf das Gejammer über die hohe Belastung der Spieler. :rolleyes: Ein Verein sollte sich dann aber besser zurückhalten.

    2 Spiele mehr sind doch für mehr als zwei Drittel der Vereine kein Belastungsproblem.

    Problematisch ist doch nur, dass man die Dauerkarten nicht verteuern kann.

  • Ich glaube, dass mittel- bis langfristig das Duo Haug und El-Tayar besser sein wird, als irgendeine Kombi mit dem immer älter werdenden Bitter!

    Stimmt, was ist eigentlich mit Haug? Könnte doch fast auskuriert sein, der Kreuzbandriss, wenn es wieder losgeht. Das sind ja dann sogar drei Torhüter.

  • Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es nächstes Jahr eine Liga mit 19 Teams gibt - was einem Skandal gleichkäme.

    Mit dabei ist dann eine Mannschaft, die es finanziell nicht dürfte und die Fristen versäumt hatte, aber wegen eines Formfehlers der HBL-Lizenzierung noch einmal eine zweite Chance bekam.

    Und eine Mannschaft, die aufgrund von gravierenden Managementfehlern (viel zu späte Entlassung des Cheftrainers) sportlich völlig zurecht abgestiegen ist, aber anscheinend so viel Druckmittel in der Hand hat, dass die HBL niemals möchte, dass dieser Verein juristisch alle zur Verfügung stehenden Mittel ausreizt.

    Leidtragende sind dann im Grundeh alle. Der Spielplan wird eine Katastrophe und der Termindruck für die europäisch vertretenden Teams kaum steuerbar.

    Lieber Handball, so machst Du Dich kaputt!

    Dafür darfst dich bei der HBL als Hauptschuldigen und bei Hamburg als Verursacher bedanken

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

Anzeige