Wechselgerüchte XX


  • Jede Wette, dass Robert Weber in der kommenden Saison das Trikot der HSG Nordhorn-Lingen tragen wird. Mit seiner Erfahrung kann er der HSG definitiv helfen.


    Ja wäre wie gesagt eine super Verstärkung! Fraglich nur was mit Nicky dann passiert? Nach der starken Rückrunde von Alec würde ich ihn dann als junges Talent hinter Weber sehen, dass dann von ihm lernen kann und Entlastung bringt.


    Nicky hat mich in den paar Spielen, die er RA, nach seiner Rückkehr auf die Position, gespielt hat, nicht wirklich überzeugen können. Keines Wegs schlecht, aber weit entfernt von seinen alten Qualitäten auf Rechtsaußen. Dazu kommt dann noch die lange Verletzung aus der er sich jetzt zurück kämpfen muss.


    Drei Rechtsaußen, zumal Nicky sicher nicht den günstigsten Vertrag bei uns hat, wären bei dem Budget der HSG sicher nicht die sinnvollste Investition. Aber für RL fehlt es bei Nicky auch an Qualität für Liga 1. Vielleicht geht ja mein Wunsch in Erfüllung und er wird als sportliche Leitung Teil der Geschäftsführung.

    Handball. Heimat. HSG.


    #zusammen1ziel

  • Die HSG Nordhorn-Lingen hat die Verpflichtung von Robert Weber bestätigt. Der Rechtsaußen hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

    #Zusammen1Ziel

  • Ich hab da eine Info aus einer sehr zuverlässigen Quelle. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen....Ich weiß .....


    Haben verstanden: Du weißt was und darfst es nicht schreiben... puh ... 38 Grad

  • Nachdem die Eulen auf der TW Position fündig wurden und mit Mappes einen
    Nachfolger für A. Feld präsentieren konnten, fehlt auf alle Fälle noch ein
    Linkshänder auf HR. Rojewski und Schöngarth würden mir hier einfallen.

  • Die HSG Nordhorn-Lingen hat die Verpflichtung von Robert Weber bestätigt. Der Rechtsaußen hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

    Ja und ich es schon am Montag hier geschrieben, das er wohl kommt. :D

    2 Städte - 1 Team.


    #zusammen1ziel
    #gekommenumzubleiben

  • Na, gut für Taleskis Spielpraxis. Aber ob das sinnvoll für die RNL ist?



    Ach ja, Leipzig möchte wohl Santos loswerden.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Richtig, dass mit Santos habe ich gestern auch gelesen. Die Entscheidung vom Verein wurde dem Spieler auch schon mitgeteilt. Man setzt auf Linksaußen auf Binder und Esche.

  • Na, gut für Taleskis Spielpraxis. Aber ob das sinnvoll für die RNL ist?


    Gute Frage. Mit Taleski haben die Löwen sieben Rückraumspieler. Ich bin mir sicher, dass Taleski dabei an 7. Stelle steht. Anders gesagt: Seine Einsatzzeiten dürften somit sehr beschränkt sein, nicht zuletzt, weil die Löwen keine CL spielen. Falls keine langfristigen Ausfälle im Rückraum kommen sind sechs Spieler ausreichend. Zumal man mit Ahouansou im Zweifelsfall einen Spieler in der Hinterhand hätte, der die Rolle von Taleski durchaus ausfüllen kann. Anscheinend hat sich Taleski in der Vorbereitung auch nicht sonderlich aufgedrängt, sodass das ein Wechsel ein logischer Schritt wäre. Bei den drei genannten Vereinen würde Taleski jedenfalls bedeutend mehr spielen, da bin ich mir sicher.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Hm, wie ist der denn abwehrmäßig?


    Das angebliche Interesse von GWD verwundert mich spontan ein wenig, da muss irgendwas im bisherigen Kader dahinterstecken, was noch nicht öffentlich ist (RM kann der vermutlich nicht, oder? Ich sehe da nur eine Verpflichtung primär für den Abwehrbereich, vll. gab es bei der Gullerud-Verletzung Komplikationen, der ist aber bekanntlich Kreisläufer)

  • Ach ja, Leipzig möchte wohl Santos loswerden.


    Hat sich schon länger angedeudet,nun wurde es offiziell verkündet.
    Als im April 2018 über den Wechsel von Kiel nach Leipzig-als Ersatz für Kunkel-informiert wurde war das noch als "Transfercup" bewertet worden.
    Leider hat es so überhaupt nicht funktioniert.
    Ich vermute mal, er hat einen dem "Transfercup" angemessenen Vertrag und die Relation hinsichtlich der tatsächlichen Leistung (auch wenn er nicht verletzt ist) zu Binder und insbesondere Esche stimmt hinten und vorn nicht mehr.


  • Hat sich schon länger angedeudet,nun wurde es offiziell verkündet.
    Als im April 2018 über den Wechsel von Kiel nach Leipzig-als Ersatz für Kunkel-informiert wurde war das noch als "Transfercup" bewertet worden.
    Leider hat es so überhaupt nicht funktioniert.
    Ich vermute mal, er hat einen dem "Transfercup" angemessenen Vertrag und die Relation hinsichtlich der tatsächlichen Leistung (auch wenn er nicht verletzt ist) zu Binder und insbesondere Esche stimmt hinten und vorn nicht mehr.

    Das man einen Spieler trotz lfd. Vertrag loswerden will, kommt ja immer mal vor. Aber warum teilt man das dem Spieler offenbar erst kurz vor Beginn der neuen Saison mit? Gibt es dazu nähere Infos aus dem Leipziger Umfeld?

  • Hm, wie ist der denn abwehrmäßig?


    Das angebliche Interesse von GWD verwundert mich spontan ein wenig, da muss irgendwas im bisherigen Kader dahinterstecken, was noch nicht öffentlich ist (RM kann der vermutlich nicht, oder? Ich sehe da nur eine Verpflichtung primär für den Abwehrbereich, vll. gab es bei der Gullerud-Verletzung Komplikationen, der ist aber bekanntlich Kreisläufer)


    Taleski hat bei den Löwen (und in der Nationalmannschaft) des öfteren auch Abwehr gespielt (Halb, Mitte, teilweise bei einer 5-1 auf der Spitze). Er ist vielleicht nicht der super Abwehrheld, aber er bringt das mMn sehr ordentlich hin.


    RM ist schwieriger zu beurteilen. Er hat das in der Nationalmannschaft ab und an schon gespielt, bei den Löwen immer nur _sehr_ sporadisch. Für mich nicht seine beste Position. RL ist er effektiver, wenn er ins Spiel gebracht werden kann.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Hm, wie ist der denn abwehrmäßig?


    Das angebliche Interesse von GWD verwundert mich spontan ein wenig, da muss irgendwas im bisherigen Kader dahinterstecken, was noch nicht öffentlich ist (RM kann der vermutlich nicht, oder? Ich sehe da nur eine Verpflichtung primär für den Abwehrbereich, vll. gab es bei der Gullerud-Verletzung Komplikationen, der ist aber bekanntlich Kreisläufer)



    Bei GWD hat sich in der Vorbereitung Mittelmann Padshyvalau verletzt. Er pausierte bereits beim Spielo-Cup. Ob er zu Saisonbeginn wieder fit ist, ist noch nicht sicher.
    Daher werden Juri Knorr und auch Marian Michalczik sich die Minuten auf der Spielmacher-Position teilen.
    Auf RL hat Minden dann zunächst Savvas und Pusica zur Verfügung, wobei Pusica mehr für die Abwehr-Arbeit zuständig ist, besonders nach dem Ausfall von Gullerud.


    Zu den anderen genannten Vereinen: Bei der HSG Wetzlar sehe ich aktuell eher weniger Bedarf auf RL, Stuttgart hingegen hat mit Lönn und Weiß lediglich zwei echte RL im Kader und zudem einige Verletzungssorgen.


    Ein Wechsel nach Minden oder Stuttgart würde durchaus Sinn ergeben.

  • Eigentlich wäre es für GWD aber doch naheliegender, für einen Mittelmann auch einen Mittelmann zu verpflichten....Und sooo lange soll das ja mit Padshyvalau nicht dauern (Michalzyk auf Mitte ist ja immer noch eher ein 'Experiment')


    Hmja, ist natürlich die Frage, was man so realistisch bekommen kann, vll. ist Rückraumrechtshänder schon das Optimale...(und natürlich, ob wirklich ein konkretes Interesse vorhanden ist, ist ja nur beiläufig einem Bericht von einem mazedonischen Nachrichtenportal zu entnehmen)


    Die Frage nach den Abwehrqualitäten von Taleski wiederhole ich mal.....

  • Die Frage nach den Abwehrqualitäten von Taleski wiederhole ich mal.....


    Meine Antwort auf deine Frage wiederhole ich mal ...


    Taleski hat bei den Löwen (und in der Nationalmannschaft) des öfteren auch Abwehr gespielt (Halb, Mitte, teilweise bei einer 5-1 auf der Spitze). Er ist vielleicht nicht der super Abwehrheld, aber er bringt das mMn sehr ordentlich hin.


    Oder war das nicht ausreichend/detailliert genug?

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB