Wechselgerüchte XX


  • Wobei speziell Jamimaa alles andere als ein "Restposten" ist! Finde den richtig gut und würde mich freuen wenn der HBW ihn verpflichten würde/könnte!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wunschdenken, aber das wären sinnvolle Verpflichtungen: 1.Lemke für ein halbes Jahr zum TUS, dort kann er Spielpraxis sammeln und verstärkt vorallem den nicht vorhandenden Mittelblock. 2. Marcel Niemeyer im Tausch für Klimek zum TUS. Für alle Beteiligten das Beste. Man kann über Niemeyer sagen, was man will, aber der Junge hat vorallem im Angriff Potential und wäre eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den momentanen KL.
    3. Jaanimaaaa für HR.


    Das wäre zumindest mal ein Anfang...

  • Wunschdenken, aber das wären sinnvolle Verpflichtungen: 1.Lemke für ein halbes Jahr zum TUS, dort kann er Spielpraxis sammeln und verstärkt vorallem den nicht vorhandenden Mittelblock. 2. Marcel Niemeyer im Tausch für Klimek zum TUS. Für alle Beteiligten das Beste. Man kann über Niemeyer sagen, was man will, aber der Junge hat vorallem im Angriff Potential und wäre eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den momentanen KL.
    3. Jaanimaaaa für HR.


    Das wäre zumindest mal ein Anfang...


    Wenn Du noch `nem Tausch Herth ./. Feuchtmann und/oder Blazicko ./. Dresrüsse zustimmst, können wir beiden die Verträge gleich unterschreiben. ;)

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Aha, wie schätzen denn TBV-Zuschauer hier die Notwendigkeit der Verpflichtung eines neues Torhüters ein? (die Spiele des TBVs werden ja kaum übertragen)


    Ich persönlich bin ziemlich unentschieden ... die wirklich überragenden Leistungen waren relativ selten ( Gummersbach, Lübbecke ). Tatsächlich fand ich ihn in der Saison 2014/15 in der Hinrunde stärker als in disder Spielzeit, seinerzeit hat man ( sehr überraschend, wie ich fand, aber die Geschichte hat dem ja im Nachhinein zugestimmt, wenn man so will ) Dan Beutler verpflichtet. (By the way, was macht der gute Dan eigentlich gerade? ) So gesehen ist das jetzt eher weniger überraschen.


    Nach einer Vertragsverlängerung Dresrüsses schreit diese Aktion jetzt auch nicht gerade.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Ich habe diese Saison drei Spiele des TBV gesehen und da war Dresrüsse jetzt nicht wirklich schlecht. Keine Ahnung was da in Lemgo für Ansprüche herrschen, aber ein Putera, Gustavsson, Vortmann (nur um mal ein paar bekannte Namen zu nennen) sind jetzt nicht wirklich besser. Die TW-Position ist beim TBV dem Tabellenplatz entsprechend besetzt, würde ich sagen.
    Wenn man so will, hat der SCM das Stärkste TW-Duo der unteren Tabellenhälfte, aber der SCM gehört kadermäßig ja auch nicht wirklich auf Platz 11.

  • Hellrider schreibt:

    Zitat

    Und zum Thema Lübbecke: entweder Gauselmann nimmt richtig Kohle in die Hand und versucht Borozan und Schöngarth so hochkarätig wie möglich zu ersetzen. Dann wird er sicher bei der EM schauen. Oder das Chaos ist nicht geplant und man nimmt, was in Hamburg übrig bleibt, zum Beispiel Janimaa und Pommes Hens?


    Mein Tipp ist eindeutig: da passiert gar nix - die steigen ab, oder halt nicht ;) (vll. wird irgendnen Kroate oder so verpflichtet, der grad Bock darauf hat, mal Bundesliga auszuprobieren)


    Wer soll und will denn auch da hinwechseln und kann zudem sicher weiterhelfen ?( Den TuS-N-Lübbecke wird es sicherlich weitergeben, die Blöße als Vereinsauflöser werden sich die Gauselmänner nicht geben - aber (so mein Tipp) halt (im Falle des Abstieges) als ostwestfälischer Zweitligist mit Spielern aus der Region ohne Erstligaambitionen.


    Da wären natürlich Konflikte mit dem Dankerser und Lemgoer Unterbau vorprogrammiert - das Auftauchen von Lübbecke im Jugendbereich (per Übernahme/Kooperation mit Nordhemmern) kann man ja auch skeptisch sehen, die drei Zentren machen in Ostwestfalen/Lippe alles andere im Jugendbereich platt...(dies gilt natürlich insbesondere für den Kreis Minden-Lübbecke).


    @allgemein: Bei den ganzen Wechselspekulationen würde ich übrigens die 3 (wahrscheinlichen) Aufsteiger in die 1. BL im Blick behalten. Gerade GWD konnte in den letzten 3 Jahrzehnten immer wieder sehr renommierte Spieler an sich binden (und für die fand sich in Minden auch immer eine Finanzierung - und der Verein ist in Handballeuropa auch immer noch recht bekannt, auch durch Hotti und ehemalige Spielern, die jetzt z.B. Trainer sind. Damit meine ich jetzt nicht die Art der sicherlich auch europaweiten 'Bekanntheit' des TuS-N-Lübbecke :lol: ).


    GWD-Trainer Carstens weilte übrigens laut Mindener Tageblatt zum Jahresbeginn in Skandinavien - was da noch 'zu holen' bzw. 'zu bekommen' ist, ist mir allerdings rätselhaft, wenn ich mir die Threads hier so durchlese (sobald sich da nen Pflänzchen rührt, wie Kristianstadt, wird es ja sofort ausgeplündert). Bedarf scheint es zumindest auf RL zugeben (wahrscheinlich für Kozlina. Hm, Rutenka ist doch noch nicht weg für die nächste Saison? Hens werden die Verantwortlichen auch einschätzen können - um mal zwei Namen in den völlig luftleeren Raum zu werfen) und mächtig auf Mitte, falls der Vertrag mit Doder nicht verlängert wird.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Ich persönlich bin ziemlich unentschieden ... die wirklich überragenden Leistungen waren relativ selten ( Gummersbach, Lübbecke ). Tatsächlich fand ich ihn in der Saison 2014/15 in der Hinrunde stärker als in disder Spielzeit, seinerzeit hat man ( sehr überraschend, wie ich fand, aber die Geschichte hat dem ja im Nachhinein zugestimmt, wenn man so will ) Dan Beutler verpflichtet. (By the way, was macht der gute Dan eigentlich gerade? ) So gesehen ist das jetzt eher weniger überraschen.


    Nach einer Vertragsverlängerung Dresrüsses schreit diese Aktion jetzt auch nicht gerade.



    Kehrmann hat ja laut LZ die TW-Leistungen genauer analysiert und ist zum Schluss gekommen, dass die Leistungen halt nicht zufriedenstellend sind unter Strich, sprich die Konstanz fehlt halt, wobei Jonas Meier das kaum vorgeworfen werden kann, da er die Vorbereitung kaum mitgemacht hat. Dresrüsse hat zwar das einer oder andere sehr gute Spiel gehabt, ist aber leider zu wenig und wurde vor Weihnachten in der LZ kritisiert von Kehrmann.
    Es scheint so, dass Dresrüsse mit dem Nr.1-Status nicht so klar kommt, was auch ihm letztes Jahr bis zur Verpflichtung Beutlers vorgehalten worden ist. Kann mir daher vorstellen, dass sein Vertrag nicht verlängert wird.
    Stellt sich nun die Frage, wer kommt jetzt als TW in Frage (Bitter ja nun nicht mehr) und kommt dieser für den Rest der Saison oder darüber hinaus (dann könnte Bitter wieder ins Spiel kommen)?


    Im Rückraum ist für mich auch Bedarf, da Feuchtmann nicht wirklich in die Puschen kommt, aber vielleicht kann man Ramba länger binden.

  • ja ja...der unterschätzte weltverein gwd......
    die haben tatsächlich immer ganz bekannte renomierte spieler verpflichten können,
    das geld haben die auch immer gehabt....
    sonst wären sie ja nachher noch abgestiegen.........


    -ironie aus-

  • Der BHC testet bei einem Testspiel gegen Essen Maciej Majdzinski vom HSV Handball. Vielleicht kommt er ja als Verstärkung der Linkshänder, denn zumindest im Rückraum waren fast nie beide gleichzeitig fit. Kann jemand was über den erzählen?


    Tante Edith sagt, dass Handballworld auch was hat: "Stehen in Verhandlungen": BHC testet polnisches Toptalent vom HSV

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi ()

  • Laut Mindener Tageblatt (Kölling oder Feric zitierend, hab ich nicht mehr genau im Kopf), bestand nie ein Kontakt zwischen dem TuS-N- Lübbecke und Jaanimaa. Die suchen auch nicht auf RR, sindern für den Abwehr- Mittelblock (komisch, machen die doch schon seit Monaten - da kann man doch fündig werden ?( )


    TCLIP: Jo, da versuchste mal wieder mit Arroganz fachliches Unwissen (und fehlende Lesekompetenz) zu überspielen


    Rutenka könnte sich z.B. bei seinem langjährigen Trainer Dushjebajev, bei seinen ehemaligen Mannschaftskameraden bei Barcelona: Jernemyr, Oneto, Ohlander, erkundigen, ob es sich bei GWD um einen Verein handelt, der in einem Handballmillieu beheimatet ist, in dem der Geschäftsführer mit 200 Mio € Phantasieschecks rumläuft ;) (Kozlina und Bilbija wird Rutenka zudem aus der slowenischen Nationalmannschaft her kennen). Selbst war er übrigens im Sommer 2014 mit Barcelona in Minden zu einem Freundschaftsspiel zum 90jährigen Vereinsjubiläum von GWD.


    Zu vergangenen Verpflichtungen von GWD - google nur mal Cvetkovic, Magnus Andersson, Stoecklin usw. usw (okay, schon ne Weile her, aber nen Doder wechselt auch nicht völlig ohne Grund in die 2. Bundesliga).


    Tja, die Frage wäre allerdings, ob er überhaupt in Carstens Konzeption reinpassen würde (und auch finanzierbar wäre) - und Rutenka nicht völlig andere Präferenzen hat (z.B. den Willen CL zu spielen)


    Wie gesagt, nen reiner Schuss ins Blaue.......aber naja..../Rückraum Rutenka/Bilbija/Rambo/Schäpsmeier - Rutenka kann auch Kreis....wäre schon nen schöner 'Wunschtraum für die 1. Bundesliga (von daher on topic ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Laut Westfalen Blatt von heute ist der TuS an Piotr Grabarczyk, Nikola Manojlovic und Tom Wetzel dran/interessiert.


    Zum Thema Nikola Manojlovic: Nikola Manojlovic hat seinen Vertrag in Brest schon aufgelöst.


    Zum Thema Tom Wetzel: An Wetzel war man schon vor Saisonbeginn interessiert aber er hat sich für das Angebot vom HSV entschieden.


    NW von heute: Anforderungsprofil seitens des TuS an mögliche Nachverpflichtungen: Abwehrstarke Akteure für den Innenblock. Würde passen mit Grabarczyk und Manojlovic.

  • TCLIP: Jo, da versuchste mal wieder mit Arroganz fachliches Unwissen (und fehlende Lesekompetenz) zu überspielen


    Danke Karl für die Auflösung. Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, was Es uns sagen wollte... :lol:

  • karl....
    nenn doch mal spieler, auf die das zutrifft was du geschrieben hast-
    und die zum zeitpunkt der verpflichtung nicht schon ihren zenit lange überschritten hatten....in den letzten 10 jahren...
    udn lies evtl. mal selbst nach, wie sich hotti in den letzten jahren zur finanziellen situation gwd jeweils
    geäussert hat und welcher spieler (zb.bei drohendem abstieg) so einfach mal nachverpflichtet wurde.......


    wenn natürlich beleg für dein schreiben ist, wer wann mit wem zum freundschaftsspiel gereist ist oder das dushebajew
    vor 20jahren mal in minden war (hottis aussage dazu: darunter haben wir jahrelang finanziell gelitten !), dann hast
    du natürlich vollkommen recht......


    ich habe mit keinem wort geschrieben, dass gwd ein schlechter verein ist- nur was du angeführt hast entspricht nun mal nicht
    den tatsachen, ob du meinst dass das dann arrogant ist zu sagen ....deine sache...

  • Tclip:

    Zitat

    nenn doch mal spieler, auf die das zutrifft was du geschrieben hast-
    und die zum zeitpunkt der verpflichtung nicht schon ihren zenit lange überschritten hatten....in den letzten 10 jahren...
    udn lies evtl. mal selbst nach, wie sich hotti in den letzten jahren zur finanziellen situation gwd jeweils
    geäussert hat und welcher spieler (zb.bei drohendem abstieg) so einfach mal nachverpflichtet wurde.......


    Das ist doch das beste Beispiel, dass Du Postings kommentierst, die du gar nicht verstehst bzw. nur flüchtig gelesen hast (und sowas verstehe ich als Missachtung/Arroganz).


    Es geht (als mein persönliches Hirngespinst ;) ) um Rutenka und vll. (noch unwahrscheinlicher, weil Bilbija zu ähnlich) Hens - beide bekanntermaßen keine 21 mehr....Kontext war die Reise von Carstens nach Skandinavien, wo ich die Auffassung vertreten hab, dass man bei dem Wettbieten um die Megatalente dort (und auch die Leute dahinter) keine Chance hat...(und zur nächsten Saison muss durchaus was geschehen, die vll. 2 renommierteren Leute, die man verpflichten wird zum alten Stamm, müssen wirklich das Potenzial haben, weiterzuhelfen - klar, dass man da vll. nen gewisses Risiko eingehen muss). Und natürlich hat GWD aufgrund seiner langen Präzenz im Handball und durchaus auch immer noch Bekanntheitsgrad einen Vorteil gegenüber z.B. den mutmaßlichen Mitaufsteigern Coburg und Erlangen auf internationalem Parkett.


    Zitat

    ist oder das dushebajew
    vor 20jahren mal in minden war (hottis aussage dazu: darunter haben wir jahrelang finanziell gelitten !),


    Du verwechselst Nettelstedt mit GWD, das war ne häufiger zitierte Aussage von Paul Gauselmann....- das geht gar nicht :verbot: (ist übrigens auch erst 15 Jahre her). Hotti hat immer betont, dass die Mannschaft um Dujshebaev zu 100% finanziert ist (was ja auch sich als richtig herausgestellt hat, da zu der Zeit ja mächtig Schulden des Hauptvereins aus der Zeit vor der Fast-Insolvenz 1997 abgebaut wurden - durch Erlöse aus dem Bundesligaspielbetrieb)


    soviel dazu:

    Zitat

    nur was du angeführt hast entspricht nun mal nichtden tatsachen

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Und en interessiert es jetzt gerade, ob Talants Gastspiel in Minden 15 oder 20 Jahre her ist? ?( Das Ding hier heißt "Wechselgerüchte" und nicht "Karls Hirngespinste". :pillepalle:

Anzeige