Ganz schön amateurhaft

Rund um die Rhein-Neckar Löwen
-
-
Na, wer weiß. Nachdem da in kurzer Zeit ein Trainer nach dem anderen herumeiern durfte, sind vielleicht 10 Tage ohne Trainer irgendwie befreiend.
-
Ein Trainer der eine Saison retten soll und nun zwei Wochen Zeit mit der Mannschaft hätte geht in Urlaub ?
Ein Trauerspiel diese GF.
Vor zwei Wochen dachte ich wir hätten die Kurve bekommen, nun kann ich gar nicht soviel kotzen wie ich möchte.
Mal sehen wann der nächste etwas Freizeit braucht oder wegen dringender privater Dinge den Verein verlassen muss…
-
Ein Trainer der eine Saison retten soll und nun zwei Wochen Zeit mit der Mannschaft hätte geht in Urlaub ?
Ein Trauerspiel diese GF.
Vor zwei Wochen dachte ich wir hätten die Kurve bekommen, nun kann ich gar nicht soviel kotzen wie ich möchte.
Mal sehen wann der nächste etwas Freizeit braucht oder wegen dringender privater Dinge den Verein verlassen muss…
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich bleiben die Zuschauer weg, damit irgendwann irgendwer in dem Kasperletheater mal aufwacht.
-
Hoffentlich gibt es in Leipzig auch eine nennenswerte Anzahl an Zuschauern, damit wir mal schauen können wie Birlehm mit dem Druck des Spießrutenlaufens umgeht.
Für den dürfte es eine besondere Bewährungsprobe sein.
-
Nun, an ein "Spießrutenlaufen" glaube ich nicht. Joel wird sicher nicht mit Beifall überschüttet aber eine echte Anti-Reaktion in Form massiven Ausbuhens von den Rängen wird es wohl nicht geben. Ich denke eher Joel wird eine Top Leistung bringen wollen und dann liegt es an uns das mit einem tollen Spiel zu verhindern. Wobei ich nach der GWD Pleite nicht so recht an das glauben kann.
-
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich bleiben die Zuschauer weg, damit irgendwann irgendwer in dem Kasperletheater mal aufwacht.
Ich bin absolut sprachlos was in diesem Verein abgeht…. In so einer Situation einen neuen Trainer in Urlaub zu lassen kann ich nicht nachvollziehen…. Unfassbar
-
Ich bin absolut sprachlos was in diesem Verein abgeht…. In so einer Situation einen neuen Trainer in Urlaub zu lassen kann ich nicht nachvollziehen…. Unfassbar
Ich verstehe das absolut nicht. Eigentlich ist es doch für einen neuen Trainer ein "Traum" seine neue Mannschaft über eine Woche im Training zu haben und ihr seinen "Stempel aufzudrücken".
-
Hoffentlich gibt es in Leipzig auch eine nennenswerte Anzahl an Zuschauern, damit wir mal schauen können wie Birlehm mit dem Druck des Spießrutenlaufens umgeht.
Für den dürfte es eine besondere Bewährungsprobe sein.
Ich denke auch nicht dass es zum Spiessrutenlaufen kommt.
Einige Pfiffe wären aber m.E. durchaus gerechtfertigt.
Richtig gut wäre es, wenn Kristian Saeveraas ,so wie in den letzten Wochen, das Torhüterduell gewinnen könnte.
-
Ich geh mal von der Vranjes Seite an die Sache heran:
"wenn ich nicht den Urlaub antreten kann, seid ihr nicht der richtige Verein für mich" - ich möchte nicht beurteilen, wer mehr unter Zugzwang stand: Vranjes oder die RNL
Als ich erstmals über diesen Urlaub gelesen habe, dachte ich so bei mir: mutige Entscheidung, dafür wird es ordentlich Feuer geben.
Frau Kettemann hat klargestellt, dass die Buchung dieses Familienurlaubs vor den Vertragsverhandlungen stattgefunden hat. Und Familienurlaub heißt ja nicht zwangsläufig Sonne, Strand und Cocktails.
Ich habe in der Vita von Vranjes nicht nachgelesen, aber könnte es nicht sein, dass dieser Urlaub wegen z. B. eines ganz besonderen Feiertages, der eigenen Silberhochzeit, der Hochzeit eines Kindes oder nahen Verwandten gebucht wurde und aus diesen tiefemotionalen Gründen nicht abgesagt wird?
Mit etwas gutem Willen und Kreativität lassen sich bestimmt weitere Gründe finden. Und ein bisschen Empathie könnte auch hilfreich sein.
Beim Blick auf die Tabelle: Die Lage der Rhein-Neckar-Löwen ist sicher nicht einfach, aber in absoluter und unmittelbarer Abstiegsgefahr befinden sie sich (zurzeit) nicht. Was nichts daran ändert, dass der Saisonverlauf für Löwen-Fans mehr als enttäuschend ist.
-
Als ich erstmals über diesen Urlaub gelesen habe, dachte ich so bei mir: mutige Entscheidung, dafür wird es ordentlich Feuer geben.
Frau Kettemann hat klargestellt, dass die Buchung dieses Familienurlaubs vor den Vertragsverhandlungen stattgefunden hat. Und Familienurlaub heißt ja nicht zwangsläufig Sonne, Strand und Cocktails.
Ich habe in der Vita von Vranjes nicht nachgelesen, aber könnte es nicht sein, dass dieser Urlaub wegen z. B. eines ganz besonderen Feiertages, der eigenen Silberhochzeit, der Hochzeit eines Kindes oder nahen Verwandten gebucht wurde und aus diesen tiefemotionalen Gründen nicht abgesagt wird?
Mit etwas gutem Willen und Kreativität lassen sich bestimmt weitere Gründe finden. Und ein bisschen Empathie könnte auch hilfreich sein.
Beim Blick auf die Tabelle: Die Lage der Rhein-Neckar-Löwen ist sicher nicht einfach, aber in absoluter und unmittelbarer Abstiegsgefahr befinden sie sich (zurzeit) nicht. Was nichts daran ändert, dass der Saisonverlauf für Löwen-Fans mehr als enttäuschend ist.
Da stellt sich für mich die Frage, warum man überhaupt einen renomierten und sicher nicht billigen Übergangstrainer für gut 4 Monate geholt hat, wenn dieser dann in der fast einzigen Zeit in der er wirklich mit der Mannschaft arbeiten kann im Urlaub ist. Da hätte man doch die Saison wirklich abhaken können und mit dem alten Trainer zu Ende bringen können.
-
Ich gönne ja Lubo seinen Urlaub.
Seine Familie wohnt ja, glaube ich, in Lund.
Dort sind nächste Woche Winterferien (sportlov).
Wenn man argumentiert, dass das aufgrund des Tabellenstandes egal ist und dann noch zu hören ist, dass Lubo nicht geholt wurde, um die Mannschaft schon für die nächste Saison zu entwickeln, dann frage ich mich, wozu überhaupt?
Damit man für die Medien ein bekanntes Gesicht hat?
Ich glaube sogar, dass das für den Platz in der Abschlusstabelle wohl bedeutungslos sein dürfte, aber die Wirkung auf die Fans ist schlecht. Das kostet.
-
Vranjes wird schon seine privaten Gründe gehabt haben, warum er den Urlaub antritt. Darüber kann man hier nur Mutmaßungen anstellen. Es ist eben für ihn nur ein befristeter Job bei den RNL, der zum Saisonende vorbei ist. Auch wenn der Urlaub bei Vertragsabschluss bekannt war und akzeptiert wurde, ist natürlich die Außenwirkung fatal. Ein weiteres Mosaiksteinchen der unglücklichen Personalentscheidungen der letzten Zeit. Allerdings kann man das jetzt nicht mehr Roggisch anlasten.
-
Frau Kettemann hat klargestellt, dass die Buchung dieses Familienurlaubs vor den Vertragsverhandlungen stattgefunden hat. Und Familienurlaub heißt ja nicht zwangsläufig Sonne, Strand und Cocktails.
I
Universum0 : Hast du eine Quelle für diese Aussage und kannst sie bitte nennen?
-
Mit Vranjes wurde ein großer Name für eine kurze Zeit geholt.
Aus meiner Sicht kann es dafür folgende Gründe geben:
* Die Situation intern war so zerfahren, dass man eine Änderung brauchte, den berühmten frischen Wind.
* Die Entwicklung wurde so kritisch gesehen, dass man der Meinung war, man müsse das Ruder herumreißen, bevor man in einen echten Abwärtsstrudel gerät.
* Der Druck von außen (Medien, Fans, Sponsoren, etc.) war so groß, dass man plakativ eine Maßnahme brauchte - ein bekannter Name zieht da, nimmt erst einmal externen Druck vom Kessel.
Keine Gründe können sein:
* langfristiges Konzept entwickeln und aufbauen (hat Vranjes auch selbst bestätigt)
* weiter vor sich wursteln wie zuletzt
Und da stellt sich schon die Frage, wenn ich mir die Gründe anschaue - wie passt da ein Urlaub? Dabei ist es doch völlig egal, wie wichtig der Urlaub für Vranjes ist und warum er darauf besteht. Relevant ist doch nur, dass man bei seiner Verpflichtung davon wusste und damit die Verpflichtung ad absurdum führt. Ein klassisches Eigentor. Jetzt ist der Druck (wieder) da, vielleicht sogar größer. Wenn nach dem Urlaub irgendetwas schief geht, wird es immer heißen, dass man daran hätte 2 Wochen arbeiten können und und und.
Das ist eine katastrophale Außendarstellung, gegen die man sich auch intern nicht abschotten kann.
-
Universum0 : Hast du eine Quelle für diese Aussage und kannst sie bitte nennen?
-
oha....
wie schlecht muss die stimmung sein, damit man sich an vranjes und seinem urlaub jetzt abarbeitet.
weiss überhaupt jemand , wie lange sein urlaub ist ? nö...
hat frau k. gesagt, dass er das team auf das nächste spielvorbereitet ? jo....
wenn es so wäre, dass das dann nur 8 stunden vorher wäre, wärs für mich auch ein no go-
aber das wissen wir doch gar nicht.
blüten treibt das ganze, indem schon jemand geschriebn hat, dass deswegen vermeintlich ja sogar ein spiel verschoben wurde- was ja auch ne ente war.
bevor also nicht alles nachvollziehbar ist, halte ich die ein oder andere aussage für sehr mutig im negativen sinn.
zum urlaub selbst : wenn wir beim chef 3 tage extraurlaub ausghandeln würden, wären die anderen mitarbeiter eher neidisch- man selbst eher glücklich - und streng gesehen, hats trotzdem keinen anderen was anzugehen.
klar - profisport-aussenwirkung, aber das kann doch erst greifen, wenn man alle umstände weiss....
-
Jo dann vergleichen wir das doch mal mit einem " normalen" Betrieb: Der befindet sich in wirtschaftlicher Schieflage, neuer Teamleiter wird geholt um denLaden in Schwung zu bringen und der macht dann gleich erstmal 10 Tage Urlaub . Das kommt dann sicher prima an.
-
Vranjes wird schon seine privaten Gründe gehabt haben, warum er den Urlaub antritt. Darüber kann man hier nur Mutmaßungen anstellen. Es ist eben für ihn nur ein befristeter Job bei den RNL, der zum Saisonende vorbei ist. Auch wenn der Urlaub bei Vertragsabschluss bekannt war und akzeptiert wurde, ist natürlich die Außenwirkung fatal. Ein weiteres Mosaiksteinchen der unglücklichen Personalentscheidungen der letzten Zeit. Allerdings kann man das jetzt nicht mehr Roggisch anlasten.
Warum nicht, der kann doch in Budapest die Kontakte geknüpft haben.
-
jo- der vergleich mit einem normalen betrieb wäre ja auch zielführend wie du ihn darstellst....
wenn die wirtschaftliche lage nach 4 wochen seiner arbeit so weit wäre, dass zum nächsten quartalsende die gesteckten ziele gut erreichbar wären, wär doch alles im lot....
ausserdem.....2 wochen- 10 tage....wer weiss es denn nun genau ?