Rund um die Rhein-Neckar Löwen


  • Das muss dann aber ziemlich altes Gezwitscher sein, denn der Wechsel nach Barcelona wurde schon vor längerer Zeit bekannt gegeben.

    Der dazugehörige Post ist vier Tage alt und es wurde da auf einen Artikel mit einem neuerem Interview verwiesen.
    Bin selbst vorher auch davon ausgegangen das Barca da schon fix sei.
    Naja die Zeit wird zeigen was daran ist.

  • Nach den ganzen Experimenten der letzten Jahre, sind die Löwen eigentlich mal an der Reihe, die Nummer mit dem Co-Trainer zu probieren.


    Dazu paßt auch das Gerücht, Roggisch selbst habe Ambitionen.

  • Der dazugehörige Post ist vier Tage alt und es wurde da auf einen Artikel mit einem neuerem Interview verwiesen.
    Bin selbst vorher auch davon ausgegangen das Barca da schon fix sei.
    Naja die Zeit wird zeigen was daran ist.


    Danke für diese interessante Info. Sollte das tatsächlich nicht (mehr) so fix sein, könnte da ein spannender Zusammenhang zu den Vereinsfinanzen geknüpft werden. Der neue Präsident hat ja angekündigt, dass die anderen Abteilungen zukünftig nicht mehr vom Fußball querfinanziert werden. In welchem Maß das am Ende so kommen wird bleibt abzuwarten.


  • Dazu paßt auch das Gerücht, Roggisch selbst habe Ambitionen.

    Ambitionen welcher Art? Die kaufmännische Leitung ist doch mit Frau Kettemann sehr gut besetzt. Als "Sportdirektor" hat Roggisch bislang auch keine Bäume ausgerissen. Will er etwas Bob Hanning ins DHB-Präsidium folgen, wenn der zur EHF wechselt?

  • Mit welcher Qualifikation ? Hat der den Trainerschein ? Oft genug saß er ja schon auf der Bank (auch als Spieler nach 2 min)

    Vielleicht verfolgen die Löwen ein neues Konzept und diversifizieren die Traineraufgaben weiter, also nicht nur Chefcoach, Torwarttrainer und Athletikverantwortlicher, sondern ein spezieller Abwehrexperte für den Mittelblock, der den Jungs zeigt wie man am besten draufhaut und Eindruck schindet. :irony:

  • Zitat


    Wie war das gleich wieder mit Bock und Gärtner?

    Naja, da wird dann aber nicht der Bock zum Gärtner, sondern der Gärtner zum Bock...


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

  • Dazu paßt auch das Gerücht, Roggisch selbst habe Ambitionen.

    ...sondern ein spezieller Abwehrexperte für den Mittelblock, der den Jungs zeigt wie man am besten draufhaut und Eindruck schindet. :irony:

    Und am Wichtigsten: Den Spielern mindestens 50 Gesten beibringen, um zu zeigen: da war nichts.....


  • Dann hab ich wohl den Halbsatz "und nur 2b beim Gehalt zu bieten hat" falsch interpretiert.


    Ja, für mich klingt Gehalt 2b ganz ordentlich, egal, was das ist. :)
    Vielleicht hätte ich 1b oder 2a schreiben sollen.
    Eigentlich wollte ich auch nur einen Namen einbringen. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Die Suche nach einem Nachfolger wird vermutlich auch nicht einfacher, wenn man die Personalie Roggisch mit verkaufen will/muss.
    Da bricht sicherlich auch nicht jeder potentielle (Wunsch-)Kandidat in Jubel aus.

  • Jesper Nielsen wechselt nächste Saison nach Aalborg.


    Leider hat er bei den Löwen nie die Erwartungen erfüllt. Daher alles gute für die Zukunft. Ich würde Ihn gerne noch einmal die Leistung abrufen sehen, welche er damals bei den Füchsen abgeliefert hat. Ob dies aufgrund seiner Verletztengeschichte noch einmal möglich ist?

  • Ich war bei der Verpflichtung sehr zufrieden, dass man einen solchen Spieler im besten Handballer-Alter, der sowohl vorne als auch hinten spielen kann, bekommen hat.
    Leider bestand seine Löwenzeit ja fast nur aus Verletzungen. Ich finde immer noch, dass er ein richtig guter sein kann, wenn er denn fit ist.
    Ihm ist es zu wünschen, dass die dänische Liga, mit einer niedrigeren Schlagzahl besser liegt.

  • Gute Entscheidung, der Junge hat sich wirklich erstklassig präsentiert!
    Ersatzkeeper in Kiel wäre doch aber auch eine Option gewesen!?

  • Quenstedt hat sich halt bekanntermaßen in die Herzen sämtlicher Kieler Fans und erhält sämtliche Anerkennung der Beobachter.


    2-3 Jahre, wenn er dann auf einem Niveau ist Palicka abzulösen, wäre das für die Löwen ein richtiger Jackpot. Zumal in der EL immer Spielzeit drin ist.

  • das kann gar nicht sein....


    das hatte der rote teufel doch ausgeschlossen.....und der hat sich noch nie vertan.. :D

  • wobei interessant wäre, obs dann evtl. für näcshte saison schon geht-
    und nur noch an der ablöse scheitert...


    wobei sich roggisch ja auch 1 jahr abarbeiten könnte-


    wie dem auch sei- hinze ist einer der besten trainer der hbl- gute verpflichtung für die rnl.....besch...für den bhc