Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Ein Platz in den Top 5 ist derzeit einfach nicht drin, egal wer Trainer ist. Platz 6-10 sollte mit diesem Kader aber schon möglich sein. Hinze wird mindestens bis Saisonende bleiben.

    Dem stimme ich zu. WIe man allerdings mit dem realistischen Ziel 6-10 Ivan Martinovic anlocken konnte erscheint mir dann um so erstaunlicher.

  • Kann jemand mehr dazu sagen, was im Artikel steht?

    „Der Vertrag von Sebastian Hinze endet im Juni 2025. Nach Informationen dieser Redaktion stehen nun erste Gespräche an. Wie diese allerdings ausgehen, lässt sich nicht vorhersagen.

  • Kann jemand mehr dazu sagen, was im Artikel steht?

    Ich versuche mal, das stichpunktartig zusammen zu fassen:


    * In den nächsten Tagen gibt es Gespräche mit Hinze, Ausgang nicht vorhersehbar

    * Verbesserungen einiger Perspektivspieler (Davidsson, Plucnar, Oskarsson) sichtbar, ob Fortschritte aber ausreichen ist unklar

    * Die finanziell nicht einfache Situation ist mittlerweile gelöst (Anm. von mir: was auch immer das nun genau heißt)

    * Interim-GF Holger Bachert macht laut Lamadé einen sehr guten Job, insbesondere beim Thema Sponsoring

    * Gespräche mit ihm wird es in den nächsten Wochen geben


    Mein Eindruck: Die Tage von Hinze bei den Löwen sind gezählt. Ob er bis Saisonende bleiben oder vorher abgelöst wird, ist abhängig von der weiteren Entwicklung, insbesondere von den Spielen bis Jahresende. Außerdem wird Bachert "richtiger" Geschäftsführer, nicht nur interimsweise.


    Von möglichen Abgängen/Neuzugängen war im Artikel nicht die Rede.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Sagt wer?

    da brauchst du nur zu dem Zeitpunkt gehen wo Schwalb und Gärtner Trainer waren und Hinze verpflichtet wurde.

    Das ist ja oft so, das egal was man sich aussucht, das Essen auf dem Teller von anderen sieht besser aus.


    Da braucht man nur hier den Vorschlag von Machulla zu nehmen und dann mal bei Flensburg und Aalborg nachfragen (Fans/Vereinsverantwortliche) und bei den Löwen soll er besser performen als Hinze.


    Das ist wie bei Spielern wahrscheinlich oft nur wunschdenken.

  • Interessant finde ich auch, dass Lamadé sich nicht zu den anstehenden Gesprächen mit Hinze äußern wollte, während er in Bezug auf die GF-Frage Bachert ausdrücklich lobt.


    Zu möglichen Abgängen/Neuzugängen:

    Vor einiger Zeit stand in einem MM-Interview, dass die RNL hinsichtlich der Verpflichtung eines neuen RM erst die Rückkehr und Entwicklung von Jaganjac abwarten wollen. Ich vermute, dass Gensheimer das in diesem Interview gesagt hat. Bin mir aber nicht mehr sicher, könnte auch Hinze gewesen sein.

    Wie auch immer, es sieht danach aus, dass es mit Neuzugängen und Abgängen wohl noch etwas dauern wird.

  • Da steht die MT mal wieder oben und glaubt sie ist der Nabel der Welt. Man weis doch gar nicht, warum er aus Melsungen weg ist und ob das jetzt für ihn dort besser wäre.

    Wie man ja selbst von den Fans immer wieder hört, werden gehaltlich kleinere Brötchen gebacken udn vielleicht freut er sich, dass er bei den Löwen vll Bestverdiener ist.

    Er müsste sich ja eigentlich immer noch ärgern, daß er in Hannover weg ist. Kurz zusammen gefasst, sind seine Exvereine immer besser geworden wenn er gegangen ist und er hat immer seine beste Leistung gebracht, wenn klar war, das er geht. :)

    Ich glaube zwar, das das ein Zufall ist, aber lustig ist es trotzdem. Die Löwenfans müssten sich also freuen, wenn es bald heisst, "Martinovic hat einen Vertrag bei Club XY unterschrieben" :)

  • Da steht die MT mal wieder oben und glaubt sie ist der Nabel der Welt. Man weis doch gar nicht, warum er aus Melsungen weg ist und ob das jetzt für ihn dort besser wäre.

    Wie man ja selbst von den Fans immer wieder hört, werden gehaltlich kleinere Brötchen gebacken udn vielleicht freut er sich, dass er bei den Löwen vll Bestverdiener ist.

    Er müsste sich ja eigentlich immer noch ärgern, daß er in Hannover weg ist. Kurz zusammen gefasst, sind seine Exvereine immer besser geworden wenn er gegangen ist und er hat immer seine beste Leistung gebracht, wenn klar war, das er geht. :)

    Ich glaube zwar, das das ein Zufall ist, aber lustig ist es trotzdem. Die Löwenfans müssten sich also freuen, wenn es bald heisst, "Martinovic hat einen Vertrag bei Club XY unterschrieben" :)

    Wenn das so ist , wenn er sein beste Leistung erbringt , wenn klar ist das er geht . Na dann sind die Löwen ja bald ganz oben :irony:

  • Ich tippe auf Machulla ab Sommer 25.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Ich denke auch das Machulla kommt, ob der aber ne Verbesserung ist ? Die beiden Meisterschaften hat die Mannschaft von Lubo gewonnen, danach kam echt nicht mehr so viel. Der Wundertrainer der SG hat mich bisher auch nicht von den Socken gehauen.

    Dass es bei den Löwen am Trainer liegt mag ich nicht glauben.


    Unser Problem ist die Abwehr !

    Einmal editiert, zuletzt von Schobbe ()

  • Was bitte soll denn Machulla in Mannheim? Sich nochmal persönlich für die Unterstützung in 2018 bedanken? Nene, entweder Hinze kriegt die Kurve hin, oder es kommt jemand aus dem Süden.

  • Die Historie der Löwen Trainer zeigt, dass nie so konsequent ein Fehler eingestanden wurde wie jetzt in Aalborg. Daher Respekt an die handelnden Personen dort und deshalb meiner Meinung nach ist Mike auch kein Trainer für die Löwen. Nach der Ära Storm war jede Trainerentscheidung ein Schuss in den Ofen und dafür hatten wir ja einen sportlichen Leiter der das alles zu Verantworten hat. Während bei Thorsten ein gewisser Perlenkasper sich in die Personalentscheidungen einmischte, sage nur Entlassung von Lindgren und Übergangstrainer Schwenke. Dann mußte er auch akzeptieren dass ein Isländer installiert wurde. Danach hatte dann Roggisch immer freie Hand und traf mit dem Schwedentrainer der kein deutsch konnte mit Schwalb, Gärtner und Hintze eine Fehlentscheidung nach der anderen. Wir brauchen einen Typen wie Kehrmann damit das vorhandene Personal eine Einheit wird und im Spiel die taktisch richtigen Entscheidungen getroffen werden.

  • Ich denke auch das Machulla kommt, ob der aber ne Verbesserung ist ? Die beiden Meisterschaften hat die Mannschaft von Lubo gewonnen, danach kam echt nicht mehr so viel. Der Wundertrainer der SG hat mich bisher auch nicht von den Socken gehauen.

    Dass es bei den Löwen am Trainer liegt mag ich nicht glauben.


    Unser Problem ist die Abwehr !

    Sorry, aber diese These ist einfach völlig unhaltbar. Flensburg hat unter Machulla völlig anderen Handball gespielt als Vranjes. Er hat eine leere, müde Mannschaft in allen Bereichen weiterentwickelt.

    Lustigerweise passierte dann das selbe wie unser Vranjes und die Mannschaft stagnierte vollständig. Deswegen war der Wechsel auf Krickau auch richtig.