Sie wurden 2 mal Meister und holten den Pokal.
Der Spieler der am meisten ab bekam wurde mehrfach MVP.
Eben
Sie wurden 2 mal Meister und holten den Pokal.
Der Spieler der am meisten ab bekam wurde mehrfach MVP.
Eben
Eben
Ich habe mich ja auch nicht aufgrund dieser Argumentation gegen Kaufmann als Trainer ausgesprochen. Hab in meinem Beitrag seine Arbeit ja sehr positiv bewertet.
Ich habe mich ja auch nicht aufgrund dieser Argumentation gegen Kaufmann als Trainer ausgesprochen. Hab in meinem Beitrag seine Arbeit ja sehr positiv bewertet.
Wollte Dir doch nur ein Argument liefern, falls es doch so kommen sollte, Dich mit der Idee anzufreunden
Laut Mannheimer Morgen ist Heine Jensen aus Dänemark der heiße Trainerkandidat
Ein Trainer, in dessen Vita sehr viele und schnelle Vereinswechsel stehen. Er scheint ja eher ein Frauenversteher zu sein. Ob er da im Stahlbad "beste Liga der Welt" der richtige ist - ich weiß nicht?
Sehe ich auch so. Gestern hat Marc Stevermüer noch Machulla als heißeste Spur benannt, neben den Kandidaten Schmid, Solberg und Kaufmann. Auch wenn das sicherlich alles naheliegende Namen sind.
RTHandballGermany spricht im Wechsel-Thread auch von Bemühungen um Machulla.
In jedem Fall sollte das schnell geklärt werden, um vakante Positionen/Veträge zu besetzen und zu verlängern...
Heine: Ein Weltenbummler ohne Erfahrung in der HBL oder ähnlich. Ich habe Bedenken !!!
Bei Trainern und Torhütern spart man nicht.
Ein Trainer, in dessen Vita sehr viele und schnelle Vereinswechsel stehen. Er scheint ja eher ein Frauenversteher zu sein. Ob er da im Stahlbad "beste Liga der Welt" der richtige ist - ich weiß nicht?
Ist zwar schon ne ganze Weile her---aber weder beim HCL noch bei der Frauennationalmannschaft Deutschlands hat er einen besonders durchschlagskräftigen Eindruck hinterlassen.
Nett-ja.Aber das wird wohl für Erfolg bei den Löwen kaum reichen.
Jensen also Trainer würde bedeuten, dass die Löwen ihre Ansprüche endgültig im Mittelfeld der Liga anmelden.
Heine: Ein Weltenbummler ohne Erfahrung in der HBL oder ähnlich. Ich habe Bedenken !!!
Bei Trainern und Torhütern spart man nicht.
Machulla oder Krickau würde ich bevorzugen. Kaufmann gerne, sofern er Grgic mitbringt. Der kann bestimmt auch Rückraum Mitte😉
Heine Jensen wäre wirklich eine Bankrotterklärung ! Aber mit Aalborg müsste man sich finanziell einigen wegen Machulla und Geld haben sie ja scheinbar keines mehr...es sieht leider echt sehr bescheiden aus momentan...
Aalborg muss ihn jetzt bezahlen ohne ihn zu beschäftigen, die werden sich nicht wehren wenn er von der Gehaltsliste verschwindet.
Prinzipiell geb ich dir recht. Möchte aber auch auf gogi also absolutes Gegenteil dazu verweisen. Dieser ging direkt vom Feld auf die Trainerbank. Äußerst erfolgreich
Das stimmt, deswegen fügte ich die Erfahrung nur als 2. Punkt an.
Goggi hat nicht bis 3 Jahre vorher mit der Mannschaft noch gespielt. Ich sehe es aktuell nicht, dass Schmid Vereinstrainer von Kohlbacher, Appelgren, Groetzki und anderen Spielern wird, mit denen er Jahrelang die Kabine geteilt hat und Freundschaften aufgebaut hat.
Gerade bei dem Chaos in der Chefetage im letzten Jahr, wäre jemand externes, mit Erfahrungen aus meiner Sicht besser.
Ich dachte eigentlich, die Zeit der Experimente ist vorbei. Wo wäre der Vorteil gegenüber Hinze? Der neue Trainer muss eine Marke sein und kein Durchschnitt oder no-name.
"unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Konzeption"
Klingt etwas danach, als ob Hinze und Gensheimer sich an der Stelle nicht ganz einig sind, oder?
In den ersten Mitteilungen hatte ich den Eindruck, dass Hinze nicht verlängern möchte und die Entscheidung von ihm Ausging. Wobei mich das etwas verwundert, da Hinze ja relativ früh wohl schon bei den Transfers (Plucnar, Davidson, Lindenchrone meine ich) mit eingebunden war und gestalten konnte.
Jetzt klingt es eher nach einer gemeinsamen Entscheidung. Vielleicht waren die Transfers nicht so nach Uwes Geschmack?
Wie auch immer es abgelaufen ist bin ich sehr gespannt auf den Nachfolger. Kaufmann kann es meiner Meinung nach nicht sein, da etablierte, erfahrenere Spieler nicht mit sich so umgehen lassen wie das aktuell in Eisenach den Anschein hat (wir sehen ja nur nen kleinen Ausschnit während der Auszeiten). Lasse mich dahingehend aber auch gerne überraschen, er ist ja zweifelsohne ein guter Trainer.
Heine Jensen hab ich noch nie gehört aber auf den ersten Blick wirkt es wirklich wie das personifizierte Mittelmaß - ich kann mir nicht vorstellen, dass das Uwes Marschrichtung ist. Vielleicht ist aktuell nicht mehr möglich?
Machulla oder Krickau würde ich gerne bei den Löwen sehen.
Alles anzeigen
https://www.handball-world.new…nachfolger-werden-1076834
"unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Konzeption"
Klingt etwas danach, als ob Hinze und Gensheimer sich an der Stelle nicht ganz einig sind, oder?
In den ersten Mitteilungen hatte ich den Eindruck, dass Hinze nicht verlängern möchte und die Entscheidung von ihm Ausging. Wobei mich das etwas verwundert, da Hinze ja relativ früh wohl schon bei den Transfers (Plucnar, Davidson, Lindenchrone meine ich) mit eingebunden war und gestalten konnte.
Jetzt klingt es eher nach einer gemeinsamen Entscheidung. Vielleicht waren die Transfers nicht so nach Uwes Geschmack?
Wie auch immer es abgelaufen ist bin ich sehr gespannt auf den Nachfolger. Kaufmann kann es meiner Meinung nach nicht sein, da etablierte, erfahrenere Spieler nicht mit sich so umgehen lassen wie das aktuell in Eisenach den Anschein hat (wir sehen ja nur nen kleinen Ausschnit während der Auszeiten). Lasse mich dahingehend aber auch gerne überraschen, er ist ja zweifelsohne ein guter Trainer.
Heine Jensen hab ich noch nie gehört aber auf den ersten Blick wirkt es wirklich wie das personifizierte Mittelmaß - ich kann mir nicht vorstellen, dass das Uwes Marschrichtung ist. Vielleicht ist aktuell nicht mehr möglich?
Machulla oder Krickau würde ich gerne bei den Löwen sehen.
"unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Konzeption" - naja, das ist doch mittlerweile die nichtsaussagendste Floskel, die bei jeder Trennung herangezogen wird....
https://www.handball-world.new…nachfolger-werden-1076834
...
Wie auch immer es abgelaufen ist bin ich sehr gespannt auf den Nachfolger. Kaufmann kann es meiner Meinung nach nicht sein, da etablierte, erfahrenere Spieler nicht mit sich so umgehen lassen wie das aktuell in Eisenach den Anschein hat (wir sehen ja nur nen kleinen Ausschnit während der Auszeiten). Lasse mich dahingehend aber auch gerne überraschen, er ist ja zweifelsohne ein guter Trainer.
...
Nikolaj Jacobsen war ja dafür bekannt, auf der Bank immer die Ruhe in Person zu sein und seine Spieler immer mit aufmunternden Worten zu besseren Leistungen anzuspornen. Auch sprach er in Auszeiten immer sehr sachlich. Für emotionale Ausbrüche war er überhaupt nicht zu haben.
Darum glaube ich auch, dass Kaufmann mit seiner Art nicht zu den Löwen passt.
Nikolaj Jacobsen war ja dafür bekannt, auf der Bank immer die Ruhe in Person zu sein und seine Spieler immer mit aufmunternden Worten zu besseren Leistungen anzuspornen. Auch sprach er in Auszeiten immer sehr sachlich. Für emotionale Ausbrüche war er überhaupt nicht zu haben.
Darum glaube ich auch, dass Kaufmann mit seiner Art nicht zu den Löwen passt.
die liebe Zaubermaus hat es mit leisen Tönen gerichtet.
Ich dachte eigentlich, die Zeit der Experimente ist vorbei. Wo wäre der Vorteil gegenüber Hinze? Der neue Trainer muss eine Marke sein und kein Durchschnitt oder no-name.
Volle Zustimmung!
Sollte er tatsächlich der neue Trainer werden, dürfen wir uns zukünftig endgültig aus der oberen Region der Tabelle verabschieden.
Klasse Spieler wollen einen klasse Trainer und kein No-name!
Auch die Zuschauer werden dann dauerhaft die SAP-ARENA nicht (kostendeckend) füllen.
Sollte finanziell wirklich nicht mehr möglich sein, werden die Löwen zukünftig mit Göppingen, Wetzlar und Stuttgart gegen ein Durchrutschen nach unten kämpfen müssen. Ob das die erfolgsverwöhnten Zuschauer mitmachen, steht in den Sternen ...
Siehst ja in Flensburg. Nachdem der gewünschte Trainer gefeuert wurde, wird jetzt ein Profil für den Neuen erstellt. Dasselbe Schauspiel wie vor Hinzes Verpflichtung.