THW Kiel Teamthread

  • Top Deal!

    Ich vermute, das es das für Bilyk dann gewesen ist.....

    Jetzt noch zur neuen Saison Gröndahl ablösefrei für Mitte holen und die Mannschaft steht fürs Erste. Für 2026 fehlt dann nur noch ein neuer Linksaußen für Dahmke und ein Kreisläufer, sofern Pekeler verlängert.

  • Flensburg holt Grgic, Kiel holt Köster. Und das ganz ohne CL.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom

    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Als Ersatz für Dule wäre Köster für mich die logische Alternative gewesen, wenn man auch weiterhin 3-2-1 spielen will. Da ist Köster für mich das Abziehbild, insbesondere als Umschaltspieler und kreativer Gestalter in der 1./2. Welle.

    Ein Vergleich mit Grgic ist Äpfel und Birnen vergleichen und eine Frage des Systems, in das die jeweiligen Neuzugänge passen sollen.

    Der THW hat gezeigt, dass er für deutsche Nationalspieler noch eine attraktive Adresse ist (Wolff, Zerbe, bald Köster).

  • Als Ersatz für Dule wäre Köster für mich die logische Alternative gewesen, wenn man auch weiterhin 3-2-1 spielen will. Da ist Köster für mich das Abziehbild, insbesondere als Umschaltspieler und kreativer Gestalter in der 1./2. Welle.

    Ein Vergleich mit Grgic ist Äpfel und Birnen vergleichen und eine Frage des Systems, in das die jeweiligen Neuzugänge passen sollen.

    Der THW hat gezeigt, dass er für deutsche Nationalspieler noch eine attraktive Adresse ist (Wolff, Zerbe, bald Köster).

    Bin ich komplett bei dir. Er kann dazu noch IB spielen - das Umschaltspiel wird dadurch an Geschwindigkeit zunehmen, zudem erhöht es die Möglichkeiten höherklassig abzuschließen. Dulle fehlt mittlerweile die Antrittsschnelligkeit

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Freundschaft!

    Der THW hat gezeigt, dass er für deutsche Nationalspieler noch eine attraktive Adresse ist (Wolff, Zerbe, bald Köster).

    Man muss da aber auch sehen, dass Wolff wieder in die Bundesliga wollte und da blieb nur der THW. Und auch für Köster war der Markt jetzt nicht so groß. Hätte mir da maximal noch Melsungen und Berlin als Kandidaten vorstellen können. Da hat man aber nie was gehört. Wahrscheinlich ist der Gesprächskanal Köster-Kiel aber schon seit Jahren offen gewesen.

    Von so richtig breitem Interesse wie bei Grgic hörte man bei beiden nicht.

  • Von so richtig breitem Interesse wie bei Grgic hörte man bei beiden nicht.

    vor der Verlängerung Kösters in Gummersbach war das Ziel Kiel deutlich zu hören. Danach war es eigentlich ein offenes Geheimnis, dass Köster nach Ende seines Vertrages nach Kiel wechseln wird.

    Daher hat man darüber auch keine weiteren Infos mehr von anderen Klubs gehört.

    Grgic ist da eine ganz andere Hausnummer. Vor fast zwei Jahren kannte diesen Spieler in der öffentlich keiner. Daher ist das Echo hier auch viel Größer gewesen.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Ich finde wir Flensburger und Kieler sollten einfach beide erstmal beide hoffen das die beiden in gut einem Jahr heile bei uns ankommen. Dann können wir immer noch sehen wer schlechter gut ist.

  • Freundschaft!

    Man muss da aber auch sehen, dass Wolff wieder in die Bundesliga wollte und da blieb nur der THW. Und auch für Köster war der Markt jetzt nicht so groß. Hätte mir da maximal noch Melsungen und Berlin als Kandidaten vorstellen können. Da hat man aber nie was gehört. Wahrscheinlich ist der Gesprächskanal Köster-Kiel aber schon seit Jahren offen gewesen.

    Von so richtig breitem Interesse wie bei Grgic hörte man bei beiden nicht.

    Warum nicht wir?

    Sind wir kein Ziel für solche Spieler? Lassen wir mal die Größe weg.

    Finanziell sollte es doch wohl machbar sein.

    Oder sind wir trotz aller Erfolge weiterhin nur die Nr. 3 in Germany.

    Ich habe das Gefühl, wir machen uns weiterhin zu klein.

  • Ich finde die Diskussion und den vergleich Grgic/Köster etwas müßig!

    Beide sind starke Spieler und werden beide Vereine verstärken und alles andere wird man sehen.

    Ich bin der Meinung beide Fanlager dürfen sich auf die neuen Spieler freuen und dass Kiel nie im Zusammenhang mit Grgic genannt wurde wird einfach daran liegen, dass sie sich wohl schon seit längerem mit Köster einig waren

  • Freundschaft!

    Warum nicht wir?

    Sind wir kein Ziel für solche Spieler? Lassen wir mal die Größe weg.

    Finanziell sollte es doch wohl machbar sein.

    Oder sind wir trotz aller Erfolge weiterhin nur die Nr. 3 in Germany.

    Ich habe das Gefühl, wir machen uns weiterhin zu klein.

    Wolff hätte ja augenscheinlich sehr gerne gewollt. Aber der SCM hat schlicht keinen Platz für ihn gehabt. Für sehr viel Geld einen 33jährigen holen, wenn mn kein Bedarf hat, hätte zumindest ich nicht verstanden.

  • Wir hätten, so wie ich von mehreren Seiten gehört habe, Wolff haben können. Der Aufsichtsrat hat dann aber wohl zusammen mit der Geschäftsführung entschieden, daß die Ablöse (300 T€) und das monatliche Salär von 30 T€ netto bei der gewünschten Vertragslaufzeit für einen Spieler in dem Alter zu viel sind.

  • Freundschaft!

    Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Der gestandene Köster spielt seine dritte Bundesligasaison und Grgic seine zweite.

  • Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Hätte sich Köster für einen anderen Verein entschieden, wäre das der TOP-DEAL des Jahres gewesen.

    Wenn ich einige Seiten zurückblättere wird Julian (zurecht) als DER Mann bezeichnet, der Vereine weiter bringt, und jetzt, nachdem Szylagi/Jicha das eingetütet haben, ist er plötzlich gefühlt "Mittelmaß".

    Dass Grgic ein spannender Spieler mit sehr viel Potential ist, sehe ich auch, trotzdem bleibt Köster ein super Transfer. :jump: :jump: :jump:

  • Freundschaft!

    Der gestandene Köster spielt seine dritte Bundesligasaison und Grgic seine zweite.

    man darf auch nicht vergessen, dass Köster als Führungspsieler beim VfL Gummersbach in der zweiten Liga gereift ist. Ein Grgic ist von 0-100 in der öffentlichen Wahrnehmung erschienen.

    Beides gute Spieler und der Move zu den Top-Teams der Liga ist da verständlich. Zum Thema Grgic hatte ich mich bereits in einem anderen Thread geäußert.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Es geht doch darum, wen ich für mein System brauche. Da ist Grgic offensiv deutlich vielseitiger als Köster und kann defensiv noch zulegen.

  • man darf auch nicht vergessen, dass Köster als Führungspsieler beim VfL Gummersbach in der zweiten Liga gereift ist. Ein Grgic ist von 0-100 in der öffentlichen Wahrnehmung erschienen.

    Beides gute Spieler und der Move zu den Top-Teams der Liga ist da verständlich. Zum Thema Grgic hatte ich mich bereits in einem anderen Thread geäußert.

    Grgic spielt auch seine dritte Saison für Eisenach, zumal Köster genauso einen Hype hatte als er aufkam, genau wie vor ihm Knorr. Das scheint einfach so ein Ding der deutschen Medien zu sein. Ist aber doch schön, denn wir reden hier im weitesten Sinne von der gleichen, extrem starken Rückraumgeneration. In den nächsten Jahren ist man hier zum ersten mal seit den 00ern im ganz oberen Regal.