THW Kiel Teamthread

  • Es ist ja nicht nur so, dass nur noch drei Rückraumspieler übrig sind - einer ist über seinen Zenit hinaus und kann maximal punktuell helfen, einer wurde gerade am Knie operiert, einer spielt seine erste HBL-Saison und ist 23. Dafür haben sie es echt richtig gut gemacht! Leider werden jetzt früh Punkte abgegeben, aber das kann man einordnen.

    Ich finde auch nicht, dass man gestern keinen Willen erkannt hat. Es ging einfach irgendwann nicht mehr.

  • man muss auch sagen, dass die beiden RR-Neuzugänge der Mannheimer direkt gezündet haben. Kadermäßig waren sie überlegen und das hat es am Ende ausgemacht. Wir waren nicht schlechter, keinesfalls... wir waren nur zu wenig fitte Spieler. Wenn ich sehe, wie sie Eric, Dule und Rune wieder in Ballgewinne reingehauen haben, weiß ich, dass es nicht an der Einstellung liegt. Meine Frage ist allerdings immer die gleiche: wir diskutieren immer über den Spielerkader... passt dieser RM zu diesem RL und passt dieser RR zu jenem. Aber: ist der Trainer der Richtige für diesen Kader?
    Mit diesem Trainergespann werden wir nicht über den 4. - 6. Tabellenplatz hinauskommen, weil wir spielerisch - wenn Krafthandball nicht geht - nicht weiter entwickelt werden. Um den Prozess von innen heraus zu starten, ist Skippy zu jung, Dule zu alt und Bylik fehlt das Standing im Team... der zündet nur in der Nationalmannschaft. Ob das auch am Trainer liegt?

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • man muss auch sagen, dass die beiden RR-Neuzugänge der Mannheimer direkt gezündet haben. Kadermäßig waren sie überlegen und das hat es am Ende ausgemacht. Wir waren nicht schlechter, keinesfalls... wir waren nur zu wenig fitte Spieler. Wenn ich sehe, wie sie Eric, Dule und Rune wieder in Ballgewinne reingehauen haben, weiß ich, dass es nicht an der Einstellung liegt. Meine Frage ist allerdings immer die gleiche: wir diskutieren immer über den Spielerkader... passt dieser RM zu diesem RL und passt dieser RR zu jenem. Aber: ist der Trainer der Richtige für diesen Kader?
    Mit diesem Trainergespann werden wir nicht über den 4. - 6. Tabellenplatz hinauskommen, weil wir spielerisch - wenn Krafthandball nicht geht - nicht weiter entwickelt werden. Um den Prozess von innen heraus zu starten, ist Skippy zu jung, Dule zu alt und Bylik fehlt das Standing im Team... der zündet nur in der Nationalmannschaft. Ob das auch am Trainer liegt?

    Was ist das für ein Quatsch, dies für für Deine Lieblingsthese zu gebrauchen.

    Weiterentwickeln kann man sich nur, wenn zumindest alle an dem Prozess aktiv teilnehmen können. War das der Fall?

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • man muss auch sagen, dass die beiden RR-Neuzugänge der Mannheimer direkt gezündet haben. Kadermäßig waren sie überlegen und das hat es am Ende ausgemacht. Wir waren nicht schlechter, keinesfalls... wir waren nur zu wenig fitte Spieler. Wenn ich sehe, wie sie Eric, Dule und Rune wieder in Ballgewinne reingehauen haben, weiß ich, dass es nicht an der Einstellung liegt. Meine Frage ist allerdings immer die gleiche: wir diskutieren immer über den Spielerkader... passt dieser RM zu diesem RL und passt dieser RR zu jenem. Aber: ist der Trainer der Richtige für diesen Kader?
    Mit diesem Trainergespann werden wir nicht über den 4. - 6. Tabellenplatz hinauskommen, weil wir spielerisch - wenn Krafthandball nicht geht - nicht weiter entwickelt werden. Um den Prozess von innen heraus zu starten, ist Skippy zu jung, Dule zu alt und Bylik fehlt das Standing im Team... der zündet nur in der Nationalmannschaft. Ob das auch am Trainer liegt?

    Ich glaube, es liegt nicht nur am Trainer, auch am sportlichen Direktor, weil das "zu alt" muß er sich auch auf die Fahnen schreiben. Für den Kader ist er mit zuständig.

    Die Rote Karte gabs, weil Wienczek zu langsam war und er bei dem move gar nicht hinterherkam und ins leere gesprungen ist, Dule ist ein Top Spieler, aber nur noch für 5-10 min je HZ, Pekeler ist in der Abwehr auch nicht mehr schnell genug (kein Wunder bei seinen Verletzungen) und man kann für euch nur hoffen, daß bei Wolff nicht (wie gefühlt gestern) nach 40 min der Tank leer ist (bestimmt er allein, wann er mal ausgewechselt wird? Ein paar Minuten für TW Nr. 2 wären in HZ 2 sicher nicht schlecht gewesen).

  • Ich würde in das Spiel nicht zu viel reininterpretieren. Von 3 Rückraum Mitte waren die beiden offensiv besten nicht dabei, bei Dule reicht es auch dem Niveau offensiv nicht mehr und für die Rolle ist er im Kader auch nicht eingeplant. Der Todesstoß war dann der Ausfall von Wallinius, der gerade ganz gut ins Spiel kam. Dadurch gab es im Rückraum genau 0 realistische Optionen, mit denen man auf den Spielverlauf hätte reagieren können. Als es bei Dule nicht lief, hätte man z.B. Johansson in die Mitte stellen können und Wallinius auf Halb, die Option war dann aber halt vom Tisch. Dieselbe Thematik hatten wir gestern im Mittelblock, wo Peke ja zusätzlich noch angeschlagen war.


    Ansonsten ... Big Balls Emil.

  • Ein paar Minuten für TW Nr. 2 wären in HZ 2 sicher nicht schlecht gewesen).

    Hab ich gestern beim Spiel auch gesagt, der Versuch wäre es wert gewesen.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Schade ich dachte Kiel könnte wieder evtl. wieder ganz oben angreifen aber mit der Verletzungsseuche sieht es schlecht aus. Ich hoffe nur dass der SCM und Flens nicht ein Duo hinlegen. Die HBL soll spannend bleiben.

    Da brachste keine weichen Knie bekommen. Die MT mischt doch mit. Glückwunsch zur Tabellenführung, wenn auch nur bis heute Abend :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Es ist ja nicht nur so, dass nur noch drei Rückraumspieler übrig sind - einer ist über seinen Zenit hinaus und kann maximal punktuell helfen, einer wurde gerade am Knie operiert, einer spielt seine erste HBL-Saison und ist 23. Dafür haben sie es echt richtig gut gemacht! Leider werden jetzt früh Punkte abgegeben, aber das kann man einordnen.

    Ich finde auch nicht, dass man gestern keinen Willen erkannt hat. Es ging einfach irgendwann nicht mehr.

    Szilagyi sprach im TV von CL.

    Das ist ein legitimes Ziel für den THW, aber nicht in der derzeitigen Personalsituation.

    Dazu haben Peke und RA auch noch zu viel verballert.

    Ich habe immer noch das Gefühl, dass gelungene Spielzüge eher Glückssache oder Zufall sind.

    Der Rest ist immer mal aufblitzende individuelle Klasse von Madsen und Johannson und ein bißchen Kleingruppe.

    Reicht das nicht aus, kommt das 7:6.

    Dule tut mir echt leid.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Die Löwen waren zu gut, um sie mit der Personaldecke zu schlagen. Dule ist offensiv nicht das, was der THW braucht. Madsen hat finde ich ein super Spiel abgeliefert, die Löwen hatten ihm nichts entgegenzusetzen, dennoch ist der Auftakt echt ernüchternd.

    Schlussendlich spielst du mit einem fitten Kreisläufer, einem RR und keinem RM. Das war teilweise abzusehen, ist dennoch aber eine Erklärung für das, was heute zu sehen war.

    Das Plus hatten sie im Tor, auf RR und dann muss ich zugeben in Heymann. Der hat ne Leistung hingelegt, die ich von ihm so nicht erwartet habe. Insbesondere in der Abwehr und beim Rückzugsverhalten. Der THW hätte aber auch mit der Personaldecke mehr draus machen können, wenn man nicht zu oft bei guter Wurfposition an Späth gescheitert wäre. Insgesamt lebte das Kieler Spiel aber mehr von Einzelaktionen, als von mannschaftlicher Geschlossenheit. Jetzt rennt man zwar erstmal hinterher, ist aber noch kein allzu großer Ballast. Wenn die Personaldecke allerdings länger so dünn bleibt, kann es problematisch werden. Als Lichtblick empfand ich Overby, also im Vergleich zur Vorsaison. Er wirkte fitter und auch irgendwie schlanker und schneller, als ich ihn in Erinnerung hatte. Und mit Wolff und Madsen hat man sich ordentlich verstärkt. Panik braucht noch keiner kriegen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Da brachste keine weichen Knie bekommen. Die MT mischt doch mit. Glückwunsch zur Tabellenführung, wenn auch nur bis heute Abend :hi:

    ich und weiche Knie? No way, mich freuts, dass die MT so unter dem Radar läuft und noch nicht so gehyped wird. Der Kader ist so stark wie nie und Parrondo wirkt extrem hungrig :lol: .

  • Aber das Überzahlspiel war wieder beeindruckend :wall: das hätte auch in der "Kleingruppe" (=vorhandene Spieler) trainiert werden können. Es sah so aus, als ob keiner so richtig wusste, wo er hinlaufen solle.

    Die Saisonanalyse von Hinze und Gensheimer ist besser verlaufen, als die von Szilagy und Jicha :lol:

    Ansonsten lief (wie in den letzten Jahren) nicht viel über die Außen und es gab überwiegend den "Hau-Ruck-Handball" von Jicha zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von wasp ()

  • Bei den Meisterschaften hat der THW viele seiner Punkte am Anfang der Saison liegen lassen. Aber ob das so ein Jahr wird oder eher doch wie letztes Jahr?


    Ist Bam Bam zu langsam? In einigen Situationen bestimmt! Das aber an der Situation der roten Karte fest zu machen, macht keinen Sinn. Dann wären sehr viele Spiler zu langsam, da es so häufig vorkommt. Und das bei so einer Täuschung, der Arm/Hand ins Gesicht kommt ist ein Reflex des Abwehrspielers. Mal will halt automatisch ihn doch noch hindern und landet meistens ausversehen am Hals/Kopf.

    Als Trainer würde mich da mehr stören, warum BamBam trotz seiner Erfahrung, in der Situation so raus stürmt.


    Die RNL waren gestern aber auch gut, wenn sie so die Saison spielen, werden da auch andere Punkte lassen.


    Grundsätzlich schade wenn einer der Top4 schon so früh Punkte lässt.


    Eins hat der THW aber anderen vorraus, das man nicht so laut und viel heult, wie die Konkurrenz, bei abwesenden oder verletzten Spieler.

    Die aktuelle Situation ist für einen Saisonauftakt schon bitter. Und es ist in meinen AUgen wieder zu befürchten, das sich das wieder durch die Saison zieht,

    Wenn jetzt erstmal die restlichen Rückraumspieler sich verheizen und dann eventuell kaputt sind, wenn die anderen Verletzten wieder spielen können.

    Auch wenn sich ein Wallinus nicht verletzt hätte, hätten sie verloren. Ob man mit BamBam gewonnen hätte, kann man auch nicht sagen. Ich fand Handball interessanter wo es für so ein Foul nur 2 Minuten gab.

  • Das Plus hatten sie im Tor, auf RR und dann muss ich zugeben in Heymann. Der hat ne Leistung hingelegt, die ich von ihm so nicht erwartet habe. Insbesondere in der Abwehr und beim Rückzugsverhalten. Der THW hätte aber auch mit der Personaldecke mehr draus machen können, wenn man nicht zu oft bei guter Wurfposition an Späth gescheitert wäre. Insgesamt lebte das Kieler Spiel aber mehr von Einzelaktionen, als von mannschaftlicher Geschlossenheit. Jetzt rennt man zwar erstmal hinterher, ist aber noch kein allzu großer Ballast. Wenn die Personaldecke allerdings länger so dünn bleibt, kann es problematisch werden. Als Lichtblick empfand ich Overby, also im Vergleich zur Vorsaison. Er wirkte fitter und auch irgendwie schlanker und schneller, als ich ihn in Erinnerung hatte. Und mit Wolff und Madsen hat man sich ordentlich verstärkt. Panik braucht noch keiner kriegen.

    Auf RR und im Tor herrschte für mich Gleichstand.

    An Wolff und Madsen hat es doch nicht gelegen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Auch wenn die Kieler Außen wenig Aktionen hatten, die sie hatten, waren auch nicht so toll. Siebenmeter inklusive. Vor allem RA meinem Eindruck nach wenigstens, aber nachher auch Dahmke. Ich würde gerne dazu in die Statistik der HBL schauen, aber die stimmt hinten und vorne nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerMD ()

  • Mit der derzeitigen Personal Situation, könnte Andy 50%+x halten und der THW würde wohl trotzdem verlieren. Im Rückraum ist der thw aktuell einfach zu dünn besetzt und Dulle kann auch nur noch maximal 20 Minuten auf hohen Level spielen. Wenn sich nicht schnell das Lazarett auflöst, ist das Rennen um Meisterschaft und CL aus Kieler Sicht schnell beendet.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Auf RR und im Tor herrschte für mich Gleichstand.

    An Wolff und Madsen hat es doch nicht gelegen.

    Das meinte ich nicht. Das Plus bezog sich nicht auf den direkten Vergleich der Spieler. Späth, Martinovic und auch Heymann haben dem Spiel den Stempel aufgedrückt. Das war das Plus in diesem Spiel. Eine Szene, die ich Heymann so vorher nicht zugetraut hätte, als er Peke im TG den Ball abläuft. Oder Späth, als er Dahmke die claar Freien wegnimmt. Das sind so Momente, die entscheiden, wohin das Spiel läuft. Machen die Kieler diese Chancen rein, bleiben sie im Spiel. Und Martinovic war ohnehin über das Spiel gesehen ein entscheidender Faktor.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Was erwartest du von Szilagyi, wenn sein Boss vorgibt, man will (und vielleicht auch "muss") in die CL zurück? Jicha sagt wenigstens, das es dafür (aktuell) an Qualität fehlt. Wenn alle im Kader fit wären, könnten sie oben mitspielen, in der aktuellen Situation natürlich nicht.


    Was erwartest du an Eingespieltheit, wenn von den 7 Rückraumspielern nur 2 die Vorbereitung ganz (davon noch einer eingeschränkt aufgrund der gerade vollzogenen OP) und zwei weitere aufgrund der OS nur eingeschränkt an der sehr verkürzten Saisonvorbereitung teilnehmen konnten. Mehr als individuelle Qualität, max. in der Kleingruppe, geht da aktuell nicht, wenn beide eingeplanten Spielmacher bis auf Weiteres ausfallen und der dritte aufgrund seines Alters nur noch Aushilfsweise diese Rolle übernehmen kann.


    Dule tut mir auch leid. Die hier zu lesende Kritik ist völlig deplatziert. Er hat gestern im Angriff und Abwehr nahezu durchgespielt und nur in der Abwehr kleine Verschnaufspausen erhalten. Dabei weiß doch jede, dass er diese Einsatzzeiten nicht mehr vollwertig ausfüllen kann. Um so mehr ist er zu loben, dass er sich in dieser Notsituation in den Dienst der Mannschaft stellt. Gleiches gilt auch für Peke und Rune, die sich angeschlagen zur Verfügung stellen.


    Ebenso deplatziert halte ich die hier geäußerte Kritik am Trainer. Jicha ist unser Trainer und eine weitere Debatte darüber erübrigt sich. Wenn (fast) alle wieder an Bord sind und es trotzdem nicht läuft, kann man auch wieder den Trainer in Frage stellen.

  • Auch wenn die Kieler Außen wenig Aktionen hatten, die sie hatten, waren auch nicht so toll. Vor allem RA meinem Eindruck nach wenigstens. Ich würde gerne dazu in die Statistik der HBL schauen, aber die stimmt hinten und vorne nicht.

    Die HBL-App ist Schrott.

    RA hatte einen schwarzen Tag. Die sind besser als gestern.

    Der THW hat keinen Spielmacher und kein Spielsystem. Dule ist zu alt und Eleffsen passt nicht zum THW, wenn der Trainer Jicha heißt.

    Dazu merkt man auch bei Peke und Piet, dass der Karriereherbst langsam Ende November erreicht hat.

    Johannson und Madsen sind zu sehr auf sich allein gestellt.

    Die Situation erinnert mich ein bißchen an die Füchse, aber bei denen wirkt das ganze Team homogener, williger und heißer und denen fällt spielerisch auch mehr ein.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!