THW Kiel Teamthread

  • Als Überbrückung könnte Wiencek sicher helfen (wenn er das denn überhaupt will). Aber wie ein dann 34 Jährgier Pekeler mit beidseitigem Achillessehnenriss zurückkommt steht auch total in den Sternen. Damit ist KM ein totales Fragezeichen und eine weitere Baustelle im Kader.

    Dieses Fragezeichen ist sicherlich berechtigt. Aber kommt es zum richtigen Zeitpunkt?


    Peke war auf einem guten Weg und wurde heute erfolgreich operiert. Ich wünsche ihm eine gute Genesung und eine schnelle Rückkehr.


    Für mich ist die Abwehr insgesamt im Umbruch. Da muss man perspektivisch gesehen auch die Halbpositionen hinzunehmen. Hier wieder mehr Stabilität und personelle Kontinuität zu bekommen, wird keine einfache Aufgabe. Da bin ich sehr gespannt, wie der Verein das lösen wird. Da sind die Probleme im Angriff m.E. einfacher zu lösen.

  • Schwere Zeiten für den THW. Skippy in den Schlagzeilen, Peke mit einer schweren Verletzung, keiner weiss wie und wann er zurück kommt. Bambam in Rente. Bylik sehr oft verletzt, Dulle in seiner letzten Saison. Zwei sehr gute aber alte und teure Goalis, wovon einer auch schwer verletzt ist. Das wird nicht easy alles zum funktionieren zu bringen. Ich mag den THW eigentlich nicht so dolle aber ich wünsche dem deutschen Aushängeschild, dass es seine Probleme in den Griff bekommt und zumindest um die CL mitspielen kann in 25/26.

  • Schwere Zeiten für den THW. Skippy in den Schlagzeilen, Peke mit einer schweren Verletzung, keiner weiss wie und wann er zurück kommt. Bambam in Rente. Bylik sehr oft verletzt, Dulle in seiner letzten Saison. Zwei sehr gute aber alte und teure Goalis, wovon einer auch schwer verletzt ist. Das wird nicht easy alles zum funktionieren zu bringen. Ich mag den THW eigentlich so dolle aber ich wünsche dem deutschen Aushängeschild, dass es seine Probleme in den Griff bekommt und zumindest um die CL mitspielen kann in 25/26.

    Gab schon mal einfachere Zeiten. Ob Reinkind seine alte Form wiederfindet, wird man auch sehen müssen .

  • Gab schon mal einfachere Zeiten. Ob Reinkind seine alte Form wiederfindet, wird man auch sehen müssen .

    Für eine Entlastung von Emil wird es reichen. Ich hoffe, dass Emil so weiter macht, wie er beim THW eingestiegen ist. Dann wird er schnell die Nr. 1 auf seiner Position sein und bleiben, bis ein 2. Jüngerer kommen wird.

  • Ich glaube bei den letzten Vertragsverhandlungen mit Wiencek wurde in den Gesprächen durchaus die Möglichkeit besprochen wurde, das für den Fall das sich jemand verletzt oder die Leistung nicht erwartungsgemäß ist, er kurzfristig aushelfen kann.

  • Ich meine, Landin hat es im Mittelblock gut gemacht in dem einen Spiel. Man hat auch die ganze Vorbereitung Zeit sich auf diese erste Halbsaison einzustellen: man kennt die Baustellen. In der vergangenen Spielzeit kam vieles während der Saison. Außerdem ist Peke jetzt gerade die einzige neu hinzugekommene Baustelle. Skippy ist ja schon immer in den Schlagzeilen, aber man darf das auch nicht überbewerten. Von den Dänen finde ich das im Übrigen nicht sehr klug: so macht man sich in Kiel keine Freunde und andere Vereine, die ggf einen Spieler abgeben würden (mit Ablöse) sehen es sicherlich gerne, dass dort mit den Geldscheinen gewedelt wird. Im Fußball ist ein Transfer NACH einem lukrativen Abgang (GOG) immer 20% teurer, weil jeder weiß, dass Kohle da ist. Schlaue vereinbaren da für 2-3 Tage ein Stillhalteabkommen... da müssen die Handballer wohl erst mal hinkommen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • Das meine ich auch. Bambam als Notnagel, finde ich nicht so gut. Letztlich wird der THW und er zustimmen müssen. Mal in die Sterne gedacht, der Fabregas wäre zur Zeit auf dem Markt. Der wäre sicher eine Option, allerdings nicht als Verletzungsvertretung sondern für die Zukunft.

    Quatsch, der ist nicht auf dem Markt. Wie wollt ihr euch den leisten?

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Als Überbrückung könnte Wiencek sicher helfen (wenn er das denn überhaupt will). Aber wie ein dann 34 Jährgier Pekeler mit beidseitigem Achillessehnenriss zurückkommt steht auch total in den Sternen. Damit ist KM ein totales Fragezeichen und eine weitere Baustelle im Kader.

    Wie man hörte, wollte Wiencek eigentlich weiterspielen, deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass er ein Jahr verlängert für den Ausfall von Peke - die Verletzung wird sicherlich 6-9 Monate dauern

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Ich meine, Landin hat es im Mittelblock gut gemacht in dem einen Spiel. Man hat auch die ganze Vorbereitung Zeit sich auf diese erste Halbsaison einzustellen: man kennt die Baustellen. In der vergangenen Spielzeit kam vieles während der Saison. Außerdem ist Peke jetzt gerade die einzige neu hinzugekommene Baustelle. Skippy ist ja schon immer in den Schlagzeilen, aber man darf das auch nicht überbewerten. Von den Dänen finde ich das im Übrigen nicht sehr klug: so macht man sich in Kiel keine Freunde und andere Vereine, die ggf einen Spieler abgeben würden (mit Ablöse) sehen es sicherlich gerne, dass dort mit den Geldscheinen gewedelt wird. Im Fußball ist ein Transfer NACH einem lukrativen Abgang (GOG) immer 20% teurer, weil jeder weiß, dass Kohle da ist. Schlaue vereinbaren da für 2-3 Tage ein Stillhalteabkommen... da müssen die Handballer wohl erst mal hinkommen.

    Warum? Es ist für mich völlig legitim zu versuchen Spieler abzuwerben. Warum sollten das "die Dänen" bei Kiel nicht dürfen? Darf das nur Kiel?

  • Natürlich ist es legitim, bei Spieler anderer Vereine nachzufragen, aber es ist auch legitim, solche Angebote abzulehnen, sowohl von Seiten des angesprochenen Spielers, als auch durch den angefragten Verein. Zumindest letzteres schein ja passiert zu sein.


    Bei der schlechten Arbeit, die Victor nach Meinung vieler hier macht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er Makuc schon für 2026 save hat, geschweige denn, dass er sich um andere Verstärkung gekümmert hat. :irony: .


    Er kann am Ende machen, was er will, es ist immer die falsche Entscheidung.


    Ich jedenfalls bin sehr froh, dass wir unser Torwartduo haben, sie machen beide nicht den Eindruck, dass sie sich bereits auf den Rentenabteil befinden. Ab 2029 kommt dann David Späth als dann nicht mehr ganz junger Torwart nach, passt doch.


    Warten wir doch einfach die nächsten Wochen mal ab, was sich noch so tut an der Wechselbörse, auch wenn vieles schon in trockenen Tüchern ist, es wird bestimmt noch Bewegung geben.


    Und ob bei der Konkurrenz jeder Neuzugang einschlägt, warten wir auch mal ab.


    Der THW wird, wie die anderen Mitbewerber auch, auch in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle spielen, es kann nur einer Meister werden und einer Pokalsieger, hoffentlich gibt es zumindest bald den dritten CL-Platz für die HBL, das wäre der richtige Weg und die richtige Entscheidung.


    Und der THW wird auf lange Zeit bleiben: Deutscher Rekordmeister, Deutscher Rekordpokalsieger, Deutscher Rekord-Supercup-Teilnehmer und -Sieger, der Verein mit den meisten CL-Siegen. Und der eine oder andere Titel wird auch in den nächsten Jahren dazukommen ;) .

  • Mensch, hier ist mehr los, als in der kompletten Saison


    ich fasse mal zusammen:

    Fakten: Peke hat Fuß, GOG hat Interesse an Skippy

    Spekulationen: BamBAm macht vorübergehend weiter, die Geschäftsstelle ist unterbesetzt, Skippy ist unglücklich, Skippy geht weg, Makuc kommt oder früher

  • Barcelona hat für nächste Saison im Rückraum Carlsbogard, N'Guessan, Petar Cikusa, El-Deraa und Makuc als Rechtshänder sowie Mem und Djordje Cikusa als Linkshänder. Wenn sie Makuc abgäben, müsste da auch noch mal nachgelegt werden.

  • Schwere Zeiten für den THW. Skippy in den Schlagzeilen, Peke mit einer schweren Verletzung, keiner weiss wie und wann er zurück kommt. Bambam in Rente. Bylik sehr oft verletzt, Dulle in seiner letzten Saison. Zwei sehr gute aber alte und teure Goalis, wovon einer auch schwer verletzt ist. Das wird nicht easy alles zum funktionieren zu bringen. Ich mag den THW eigentlich nicht so dolle aber ich wünsche dem deutschen Aushängeschild, dass es seine Probleme in den Griff bekommt und zumindest um die CL mitspielen kann in 25/26.

    Mismanagement macht sich halt irgendwann bemerkbar. Blöd nur wenn man wartet bis es auch der Letzte kapiert hat…

  • Freundschaft!

    Barcelona hat für nächste Saison im Rückraum Carlsbogard, N'Guessan, Petar Cikusa, El-Deraa und Makuc als Rechtshänder sowie Mem und Djordje Cikusa als Linkshänder. Wenn sie Makuc abgäben, müsste da auch noch mal nachgelegt werden.

    Djordje ist allerdings kein reiner Linkshänder. Er spielt und wirft mit beiden Händen. Man sieht ihn meist mit Links werfen, was aber daran liegen kann, dass man ihn lieber auf der Linkshänderposition spielen lässt. Ich bin mir nicht sicher, welche Hand wirklich die stärkere ist. Ich finde es eigentlich fast interessanter, ob Barcelona nur mit Mem und Djordje in die Saison gehen wird.

  • Eher nicht. Barcelona ist da eindeutig führend, und selbst für Deutschland stimmt das nicht (Gummersbach 5x, Magdeburg 4x).

    Ich schreibe CL, nicht Europapokal der Landesmeister, mit sind die Titel des VfL und des SCM schon bekannt und das sind auch tolle Erfolge, keine Frage. Aber ein völlig anderes Format und zum damaligen Zeitpunkt bestimmt auch das richtige Format.


    Zumindest der SCM ist derzeit jederzeit in der Lage, auch bereits am WE, einen weiteren CL-Titel zu gewinnen und auch im nächsten Jahr weiter heranzurücken. Halte ich beides nicht für unmöglich.

  • Freundschaft!

    So kann man natürlich die Erfolge anderer kleinreden.

    Witzigerweise hat der THW noch nie die Champions League gewonnen, sondern nur der SC Magdeburg einmal. Denn das ist der einzige deutsche Klub, der den Wettbewerb im aktuellen Format gewonnen hat. :lol:

  • Schwere Zeiten für den THW. Skippy in den Schlagzeilen, Peke mit einer schweren Verletzung, keiner weiss wie und wann er zurück kommt. Bambam in Rente. Bylik sehr oft verletzt, Dulle in seiner letzten Saison. Zwei sehr gute aber alte und teure Goalis, wovon einer auch schwer verletzt ist. Das wird nicht easy alles zum funktionieren zu bringen. Ich mag den THW eigentlich nicht so dolle aber ich wünsche dem deutschen Aushängeschild, dass es seine Probleme in den Griff bekommt und zumindest um die CL mitspielen kann in 25/26.

    Muss dir da leider Recht geben. Mir fehlt die Phantasie wie man nächstes Jahr um die CL Plätze mitspielen möchte. Die anderen Top-Teams werden gefühlt alle nochmal stärker und in Kiel tun sich nur Baustellen auf. Dule weit über seinem Zenit. Noch geht das gut aber wer weiß wie lange. Wie und ob Bilyk nochmal zu alter Stärke zurückfindet, dahinter steht für mich nein riesen großes Fragezeichen. Skippy wird gefühlt von Jicha null akzeptiert. Dann soll er ihn doch abgeben wenn er kein Vertrauen in ihn hat. Ich persönlich finde, dass er ein überragender Angriffsspieler ist der nur, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit Jicha harmoniert. Oder aber, er ist so ein Chaot wie Peke bei seinem ersten Versuch in Kiel und hinter den Kulissen passieren komische Dinge von denen wir halt nicht mitbekommen. Hinzu kommt Pekes schwer verletzt und ob der sich nochmal herankämpft steht auch in den Sternen... Da kann man nur hoffen, dass Bambam noch ein Jahr verlängert. Wie P.d.V. zurückkommt, weiß man auch nicht. Hinzu kommen aus meiner Sicht brutale Transferfehler wie die Nichtverpflichtung von Grgic. Makuc kann einschlagen, war/ist in Barcelona aber auch extrem unbeständig. Lediglich die Verpflichtung von Köster lässt einen hoffen.

    Wenn kein Wunder geschieht, kann das eine ganz bittere nächste Saison werden. 2026 besteht dann ggf. mehr Hoffnung aber dann mit dem Kader keine Cl. spielen, tut auch extrem weh.