Handball WM 2023 in Polen/Schweden

  • Es geht nicht um Elektrolytgetränke, sondern es geht um die Marke.

    Man versucht ja schon lange, die jüngere Zielgruppe für den Handball in Deutschland zu begeistern. Gefühlt geht die immer mehr zum amerikanischen Sport weg.

    Von daher ist das hier ein Versuch, diese Gruppe anzusprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Rheiner: ich denke, Du weißt wie es gemeint war und letztlich bezog ich mich hierauf:

    "Coca-Cola wird den DHB exklusiv zu Länderspielen mit Softgetränken ausstatten und ein umfassendes Mediapaket nutzen."

  • Wie findet ihr eigentlich, dass zur WM überraschenderweise wieder mehrere Corona-Tests verlangt werden? Insbesondere kleinere Handballnationen könnten im schlimmsten Fall zurückziehen müssen, wenn plötzlich der halbe Kader positiv ist. Gleichzeitig können 1-2 ausfallende Schlüsselspieler gerade in der Hauptrunde und der KO-Phase den Unterschied zwischen Weiterkommen und Turnieraus machen.

    Zumal mittlerweile so ziemlich jedes Land eingesehen hat, dass Corona endemisch ist. China ist einer der letzten Ausreißer, dort zirkuliert es mittlerweile zwar auch frei, ist aber noch nicht endemisch. Entsprechend unmöglich ist es aktuell sich effektiv zu isolieren, während auch der soziale Effekt(Schutz der Risikogruppen) nicht mehr gegeben ist. Der einzige Schutz ist der des Spielers vor der Krankheit, obwohl es bei fast allen anderen ansteckenden Krankheiten keine Isolationspflicht gibt(Flu-Games) von Testpflichten ganz zu schweigen.

  • Wie findet ihr eigentlich, dass zur WM überraschenderweise wieder mehrere Corona-Tests verlangt werden? Insbesondere kleinere Handballnationen könnten im schlimmsten Fall zurückziehen müssen, wenn plötzlich der halbe Kader positiv ist. Gleichzeitig können 1-2 ausfallende Schlüsselspieler gerade in der Hauptrunde und der KO-Phase den Unterschied zwischen Weiterkommen und Turnieraus machen.

    Zumal mittlerweile so ziemlich jedes Land eingesehen hat, dass Corona endemisch ist. China ist einer der letzten Ausreißer, dort zirkuliert es mittlerweile zwar auch frei, ist aber noch nicht endemisch. Entsprechend unmöglich ist es aktuell sich effektiv zu isolieren, während auch der soziale Effekt(Schutz der Risikogruppen) nicht mehr gegeben ist. Der einzige Schutz ist der des Spielers vor der Krankheit, obwohl es bei fast allen anderen ansteckenden Krankheiten keine Isolationspflicht gibt(Flu-Games) von Testpflichten ganz zu schweigen.

    Ich würde dir gerne richtig antworten, man darf hier aber nichts schreiben , was mit Politik zu tun hat .

    Würde mich auch nicht wundern, wenn dein Beitrag früher oder später gelöscht wird

  • Ich würde dir gerne richtig antworten, man darf hier aber nichts schreiben , was mit Politik zu tun hat .

    Würde mich auch nicht wundern, wenn dein Beitrag früher oder später gelöscht wird.

    Das erwarte ich nicht. Denn ich sehe es nicht mehr als politisches Thema an. Es ist ein reines IHF-Thema.


    Virologisch betrachtet geht die mit Abstand größte Gefahr von den Zuschauern aus. MWn gelten für die aber keine besonderen Regeln. Da stellt sich für mich dann einfach die Frage, ob man erneut eine möglichst vollständige Isolation in Hotels und Hallen umsetzen will und wie das überhaupt möglich sein soll, wenn man Hotel- und Hallenbetreiber kurzfristig mit solchen Regeln überrascht.

    Man riskiert also große Unwägbarkeiten abseits des sportlichen Geschehens, ohne das ein zwingender Grund vorhanden ist und ohne das man die Maßnahmen in einem sinnvollen Rahmen umsetzt.

  • Wie findet ihr eigentlich, dass zur WM überraschenderweise wieder mehrere Corona-Tests verlangt werden? Insbesondere kleinere Handballnationen könnten im schlimmsten Fall zurückziehen müssen, wenn plötzlich der halbe Kader positiv ist. Gleichzeitig können 1-2 ausfallende Schlüsselspieler gerade in der Hauptrunde und der KO-Phase den Unterschied zwischen Weiterkommen und Turnieraus machen.

    Zumal mittlerweile so ziemlich jedes Land eingesehen hat, dass Corona endemisch ist. China ist einer der letzten Ausreißer, dort zirkuliert es mittlerweile zwar auch frei, ist aber noch nicht endemisch. Entsprechend unmöglich ist es aktuell sich effektiv zu isolieren, während auch der soziale Effekt(Schutz der Risikogruppen) nicht mehr gegeben ist. Der einzige Schutz ist der des Spielers vor der Krankheit, obwohl es bei fast allen anderen ansteckenden Krankheiten keine Isolationspflicht gibt(Flu-Games) von Testpflichten ganz zu schweigen.

    Virologisch macht die Testpflicht immerhin mehr Sinn als die Impfpflicht da die Impfung bekanntlich nicht davor schützt sich bzw.Andere anzustecken. Politisch äußere ich mich dazu nicht.

  • Lt. "Aftonbladet" äußert sich Mikael Appelgren über die IHF-Regeln u. a. so:


    "Es ist eine verdammte Schande, wenn man die Weltmeisterschaft zu Hause spielt und nicht so leben kann, wie wir sonst gerade in Schweden leben."

    "Niemand hat Angst vor Corona, aber die Menschen haben Angst vor einem nicht bestandenen (d. h. positiven) Test."

  • Lt. "Aftonbladet" äußert sich Mikael Appelgren über die IHF-Regeln u. a. so:


    "Es ist eine verdammte Schande, wenn man die Weltmeisterschaft zu Hause spielt und nicht so leben kann, wie wir sonst gerade in Schweden leben."

    "Niemand hat Angst vor Corona, aber die Menschen haben Angst vor einem nicht bestandenen (d. h. positiven) Test."

    In Anbetracht dessen, was uns aus China droht (oder drohen könnte) und wie eventuelle Vorsichtsmaßnahmen aussehen könnten, ist das doch noch die geringste Sorge.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Lt. "Aftonbladet" äußert sich Mikael Appelgren über die IHF-Regeln u. a. so:


    "Es ist eine verdammte Schande, wenn man die Weltmeisterschaft zu Hause spielt und nicht so leben kann, wie wir sonst gerade in Schweden leben."

    "Niemand hat Angst vor Corona, aber die Menschen haben Angst vor einem nicht bestandenen (d. h. positiven) Test."

    Das ist aber nicht unser Torwart von den Rhein Neckar Löwen, sondern der Trainer Michael Aprelgren.