Der SC Magdeburg-Thread

  • Bei -4 in der 2. Hälfte kam es tatsächlich zu vielen Ballverlusten beim THW, daraus resultierende Gegenstöße wurden leider vertändelt. Dann wäre es auf -1 gewechselt und Kiel nochmal unter Zugzwang gesetzt. So wurde das kläglich vergeben und das Ergebnis ist ja bekannt. Auch die verworfenen 7m trugen dazu bei. So what

    Spätestens bei -2 hätte Jicha die Auszeit genommen und Kiel wäre auf -10 davon gezogen. Das sagt zumindest meine Glaskugel für alternative Realitäten. Und das ist auch näher am tatsächlichen Spielverlauf. Denn aus 18:22 wurde ein 19:25 nach der Auszeit des THW.


    Handball funktioniert nicht in der Art, dass man einfach vergebene Chancen dazurechnet und sich dann einen Sieg denkt. Vielleicht ansatzweise, wenn ich in der 60. Minute mit -1 hinten liege und dann zwei hochkarätige Chancen bis zum Spielende auslasse. Aber in der Regel hat ein Spiel viel zu viele Variablen, als dass man einen alternativen Spielverlauf seriös vorhersagen könnte.

    Angenommen, Musche hätte das -1 gemacht, wäre beim überschwänglichen Torjubel gestürzt und Mertens hätte auf den Platz gemusst. Mit der Folge, dass von Linksaußen kein Tor mehr kommt. Oder die Mannschaft wäre emotional so gepusht gewesen, dass ein Wechselfehler passiert, über den sich die Bank so aufregt, dass die nächsten 2 Minuten in doppelter Unterzahl gespielt werden müssen.


    Nein, dieses Spiel war frühzeitig gegessen. Nichts gab wirklich Anlass dazu, an eine Aufholjagd oder ein Drehen des Spiels zu glauben.

  • Bei -4 in der 2. Hälfte kam es tatsächlich zu vielen Ballverlusten beim THW, daraus resultierende Gegenstöße wurden leider vertändelt. Dann wäre es auf -1 gewechselt und Kiel nochmal unter Zugzwang gesetzt. So wurde das kläglich vergeben und das Ergebnis ist ja bekannt. Auch die verworfenen 7m trugen dazu bei. So what

    Ich meine, dass bei 18:22 sogar 4 oder 5 Angriffe lang die Chance zum Anschluss bestand, wobei bei mir nach Oma Inges Konter die Hoffnung drastisch gesunken war, das Spiel nochmal zu drehen. Dann stellt Madsen auf +5 und dann konnte Albin den Bann brechen. War so ein wenig Szeged 2.0

    Spiel ist vorbei und der Blick nach vorne gerichtet.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Nein, dieses Spiel war frühzeitig gegessen. Nichts gab wirklich Anlass dazu, an eine Aufholjagd oder ein Drehen des Spiels zu glauben.

    Dann hast du in deinem Leben zu wenig Handballspiele gesehen. Der THW war in der 2. Halbzeit auch nicht mehr effektiv im Angriff und ich glaube nicht das sie noch einen Gang zu legen hätten können.

    Handball funktioniert halt auch nicht so, wenn die eine Mannshcaft mehr getroffen hätte, dann hätte die andere Mannschaft das auch. und auch Topmannschaften kann so etwas passieren.

    Zum Glück hat Kielce damals nicht so gedacht udn ist bei -9 in der 45. Minute trotzdem auf dem Feld geblieben und hat weitergespielt.

  • Ich gehe mal davon aus, dass Benno 10 min vor Schluss innerlich auch schon wusste, dass das Spiel durch ist. Aber was soll er dann sagen. Leute, das Ding ist gelaufen?

    Dazu Wiegert im Spielbericht des THW:

    "Die Leistung von Kiel, die ich sehr wertschätze, war heute abgezockt. Aber wir haben uns auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wir haben nicht die Ruhe ausgestrahlt, die des braucht, um einen Rückstand aufzuholen. Ich habe deshalb beim THW Kiel keinerlei Stress mehr verspürt."


    Ich gebe ja zu, dass ich fast bis zum Schluss alles für möglich gehalten habe. Die Niederlage in Flensburg in der letzten Saison, wo sie das Spiel in der crunchtime völlig überflüssig aus den Händen gegeben haben, wirkt bei mir halt noch nach.


    Einem erfahrenen Trainer vor Ort traue ich aber zu, besser beurteilen zu können, was in der crunchtime noch geht. Insofern hoffe ich, dass der THW in der neuen Saison tatsächlich mit einem neuen mindset (eins der Lieblingswörter von Jicha) auftritt.

  • Ich meine, dass bei 18:22 sogar 4 oder 5 Angriffe lang die Chance zum Anschluss bestand, wobei bei mir nach Oma Inges Konter die Hoffnung drastisch gesunken war, das Spiel nochmal zu drehen. Dann stellt Madsen auf +5 und dann konnte Albin den Bann brechen. War so ein wenig Szeged 2.0

    Spiel ist vorbei und der Blick nach vorne gerichtet.

    Genau, es glimmte noch eine Zeitlang im Inneren. Aber so zehn Minuten vor Ende hats Zisch gemacht.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ein Maulkorb, war ja wohl nicht der Sinn meiner Aussage. Wer gerne leidet, muß sich das wohl antun. Ständig über ungelegte Eier den Kopf zerbrechen, ist nicht mein Ding. Einzelne Niederlagen, lösen nicht unbedingt eine Katastrophe aus. Außerdem verweise ich mal auf Post #41.060 zu diesem Thema.

    Wir liegen wie so oft nicht weit auseinander. Natürlich sind Erfolge keine Selbstverständlichkeiten, auch nicht, wenn der Kern der Mannschaft noch beieinander ist.

    Das Problem war in nahezu allen verlorenen Spielen überraschenderweise der Angriff. Uns fehlt der Mr. Zuverlässig, der in solchen Situationen trotzdem die Tore macht. Das kann auch ein Top-Außen sein, der dann liefert. Da haben wir auf beiden Seiten noch erheblich Potenzial.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Für mich ist verworfen auch verworfen, ob ich jetzt frei bin oder aus dem Rückraum. Trotzdem scheinen viele Trainer es positiver zu sehen, wenn ein Spieler frei durch ist, als wenn man aus dem Rückraum (un)vorbereitet wirft.

    Und gerade Benno möchte ja, das man quasi immer frei vor dem Torwart ist. Damgaard wirft halt aus dem Rückraum, sieht nicht immer nach einer Chance aus. Trifft er dann bleibt er, ansonsten geht es schnell wieder raus.


    Ich persönlich sehe auch lieber Spieler wie Damgaard, da mir Tore aus dem Rückraum besser gefallen, als immer frei vor dem Torwart.

    Das ist doch grundsätzlich auch gut und richtig, aber die Durchbrüche haben doch bei Zehnder und Gisli gerade nicht geklappt und erst dann wird der Shooter für mich zur Option. Angriff 1 war bei Damgaard eine saubere Kreuzung, kein unvorbereiteter Wurf.

    Der ging nur leider daneben. Wurf 2 war m.M.n. drohendes Zeitspiel.

    Wie gesagt, wenn alle gut drauf sind, ist doch Wiegerts Denke nachvollziehbar, Fragen kommen doch nur auf, wenn es 50 min lang nicht fruchtet. Kiel hat das auch schon oft genug geschafft, auch in unseren besseren Phasen.

    Die haben uns nicht zum 1. Mal den Zahn gezogen. Darum verstehe ich Wiegerts Hartnäckigkeit auch noch weniger.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Lass mich raten, du wusstest auch das Deutschland gegen Frankreich kurz vor Schluss das Spiel noch dreht oder?

    Nein, das wusste ich nicht und das habe ich auch nicht geschrieben. Aber selbst wenn, was hat das denn damit zu tun, dass ich beim Heimspiel gegen Kiel wusste, dass der SCM das Spiel 10 min vor Schluss nicht mehr dreht. Mal davon ab, dass das Spiel für mich schon weit früher durch war. Den genauen Zeitpunkt kannste im Spielethread nachlesen. Da habe ich es geschrieben :hi:

    Wenn Benno weiß was er macht, dafür hast du schon 2 Dinge aufgezählt die er hätte besser machen können + das er ja Spieler hätte schonen müssen. Einen Plan B hatte er angeblich auch nicht.

    Habe ich irgendwas von einem nicht angeblichen Plan B geschrieben. Diese sogenannten Planspiele nehme ich selten in den Mund, wenn, dann schreibe ich von Alternativen. Und die gab es und die hat er nicht genutzt. Warum, dazu habe ich meine Gedanken mitgeteilt.


    Wenn Benno nicht wüsste, was er macht, dann wäre der SCM unter ihm nicht so erfolgreich geworden. Meine Aussage hierzu bezieht sich doch nicht auf ein verkaxx Spiel. Wenn du dies so interpretierst, bitte schön, ist deine Sache.

    Einige wollen ja schon fast wieder den Betrieb für die Saison einstellen, weil man mit der Niederlage udn dem aktuellen Kader nur noch um Platz 4-6 mitspielen kann. Da glaubst du wirklich, das hier im Forum niemand gemeckert hätte, wenn er das Spiel frühzeitig abgeschenkt hätte?

    Was einige schreiben und was sie dann tatsächlich wollen, ist deren Sache. Ich nehme da aber auch nicht jedes Wort als bare Münze. Könnt man ja reichen werden :)


    Wenn du von mir irgendne Zeile findest, wo ich auch nur annähernd was vom einzustellenden Spielbetrieb geschrieben habe, dann kannste 1 Faß Freibier bei mir ordern.


    Und zum abschenken - warum habe ich wohl geschrieben, "Aber was soll er denn sagen..."

    Ganz schön viel Kritikpunkte im Forum, wenn er doch weis was er macht. Ich bin mir sehr sicher, das er wirklich erst kurz vor Schluss das Spiel innerlich abgehakt hat.

    Dies werte ich mal als mächtig dran vorbei. Warum kann man keine Kritik an nem Trainer üben, von dem man überzeugt ist, dass er weiß, was er macht.


    Und was er da kurz vor Schluss gedacht hat, dazu verweise ich auf #41.091.


    Also ich verstehe wirklich nicht, was du jetzt von mir willst.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Wir liegen wie so oft nicht weit auseinander. Natürlich sind Erfolge keine Selbstverständlichkeiten, auch nicht, wenn der Kern der Mannschaft noch beieinander ist.

    Das Problem war in nahezu allen verlorenen Spielen überraschenderweise der Angriff. Uns fehlt der Mr. Zuverlässig, der in solchen Situationen trotzdem die Tore macht. Das kann auch ein Top-Außen sein, der dann liefert. Da haben wir auf beiden Seiten noch erheblich Potenzial.

    Ich weiß jetzt nicht, wie weit wir auseinander liegen :hi: aber ich sehe eher, eine nicht wirklich gute Abwehr.


    Wenn ich mal die verlorenen Spiele ab dem CL HF gegen Aalborg nehme. Und dazu dann auch gerne noch ein paar gewonnene, z. B. gegen Gummersbach in der Vorbereitung, wo es im Grunde "nur" zum Sieg gereicht hat, weil die Offensive top lieferte. Man kann ja nicht in jedem Spiel ne Angriffsquote von 70 und mehr % liefern. Aber hinten sollte in jedem Spiel wirklich Beton gerührt werden. Wir wurden vor nicht so langer Zeit Meister mit bescheidenen Torhüterleistungen, aber wir hatten ne wahnsinnig gut Defensive. Im Moment sehe ich immer häufiger, dass die Gegner viel zu leicht zu Toren kommen, während wir vorne deutlich mehr investieren müssen. Ich sehe aktuell auch nicht so viele Möglichkeiten, vorne groß was ändern zu können. Der Claare fehlt noch lange und Weber fällt wohl auch länger aus. Wir sollten erstmal hinten den Hebel ansetzen und aus ner sicheren Abwehr heraus wieder mehr 1. Welle laufen, als ständig abzubrechen und in den Positionsangriff zu gehen.


    Bin auch übermorgen gespannt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Mal was anderes. Hast du von solidsport eine Mail bekommen mit einem Tipp, (Link) zum Super Globuli oder haste dich selber gekümmert?

    Kam automatisch gestern... Nehme an, bekommt jeder, der sich da mal angemeldet/registriert hat.

    Die virtuelle Brieftaube von SolidSport ist gestern bei mir im Taubenschlag gelandet, nachdem sie die obligatorische Fußballtaube vorgeschickt hatte.

    3 € Frühbucherrabatt bis 25.9., nun ja, das eingesparte Geld reicht nicht einmal für einen Döner. Habe aber bisher noch keine Strohhalme gezogen, ob ich denen wieder mein Geld für verwaschenes Ruckel-TV in den Rachen werfe.

  • Ich habe nirgends geschrieben das alle Punkte von dir kamen. Du hast aber auf den Hinweis, das jemand Benno vorwerfen würde er hätte das Spiel zu früh abgeschenkt wenn er alle Bankspieler eingewechselt hätte, als Blödsinn tituliert.

    Ich habe nur die verschiedenen Vorwürfe zu dem Spiel aufgeführt und da ist es gerade beim SCM nicht abwegig das so ein Vorwurf kommen würde.

    10 Minuten vor Schluss waren es halt nur 5 Tore, ok 3 Minuten später waren es 8 und das Spiel durch. Ob man dann mit den letzten 7 Minuten wo das Spiel wirklich entschieden ist, die erste 7 nachhaltig schonen kann, mag ich zu bezweifeln.


    Das Problem, und nicht nur bei Benno/SCM, ist doch, das die guten Spieler gegen vermeintlich schlechte Gegner auch so viel spielen. Da ist die Angst der Trainer, das sie nicht erwartete Punktverluste erleiden, so groß, das man am liebsten erst bei + 10 gegen Stuttgart/bitiegheim/Eisenach etc. die zweite Garde länger spielen lassen möchte.


    Einerseits verständlich weil man solche Spiele immer wieder mal sieht, das sie verloren gehen, muss man die Trainer trotzdem fragen warum sie gewisse Spieler holen,wenn sie ihnen dann nicht mal Mittelfeld oder unteres Drittel Bundesliga zu trauen.

  • Ich weiß jetzt nicht, wie weit wir auseinander liegen :hi: aber ich sehe eher, eine nicht wirklich gute Abwehr.


    Wenn ich mal die verlorenen Spiele ab dem CL HF gegen Aalborg nehme. Und dazu dann auch gerne noch ein paar gewonnene, z. B. gegen Gummersbach in der Vorbereitung, wo es im Grunde "nur" zum Sieg gereicht hat, weil die Offensive top lieferte. Man kann ja nicht in jedem Spiel ne Angriffsquote von 70 und mehr % liefern. Aber hinten sollte in jedem Spiel wirklich Beton gerührt werden. Wir wurden vor nicht so langer Zeit Meister mit bescheidenen Torhüterleistungen, aber wir hatten ne wahnsinnig gut Defensive. Im Moment sehe ich immer häufiger, dass die Gegner viel zu leicht zu Toren kommen, während wir vorne deutlich mehr investieren müssen. Ich sehe aktuell auch nicht so viele Möglichkeiten, vorne groß was ändern zu können. Der Claare fehlt noch lange und Weber fällt wohl auch länger aus. Wir sollten erstmal hinten den Hebel ansetzen und aus ner sicheren Abwehr heraus wieder mehr 1. Welle laufen, als ständig abzubrechen und in den Positionsangriff zu gehen.


    Bin auch übermorgen gespannt.

    Da liegen wir schon weiter auseinander.

    Klar läuft die noch nicht rund, aber du musst die halbe Abwehr neu integrieren (Smarasson weg, Claar verletzt, Meister weg, Chrapkowski weg, Zechel neu, Serradilla neu usw.) und dafür funktioniert sie schon ordentlich. Kiel hat 29 (nicht 39 oder gar noch mehr) Buden gemacht, das ist für eine Truppe dieser Qualität völlig im Rahmen. Aber wann haben wir zuletzt nur 24 geworfen? Da muss ich schon den ALF fragen, letzte Saison auf jeden Fall immer mehr.

    Sämtliche Teams wissen, wie überfallartig wir agieren können, die rennen alle fast um ihr Leben zurück.

    Auch ich bin auf die Reaktion der Truppe in den nächsten Spielen gespannt

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Das ist doch grundsätzlich auch gut und richtig, aber die Durchbrüche haben doch bei Zehnder und Gisli gerade nicht geklappt und erst dann wird der Shooter für mich zur Option. Angriff 1 war bei Damgaard eine saubere Kreuzung, kein unvorbereiteter Wurf.

    Der ging nur leider daneben. Wurf 2 war m.M.n. drohendes Zeitspiel.

    Wie gesagt, wenn alle gut drauf sind, ist doch Wiegerts Denke nachvollziehbar, Fragen kommen doch nur auf, wenn es 50 min lang nicht fruchtet. Kiel hat das auch schon oft genug geschafft, auch in unseren besseren Phasen.

    Die haben uns nicht zum 1. Mal den Zahn gezogen. Darum verstehe ich Wiegerts Hartnäckigkeit auch noch weniger.

    Direkt mal 2 verworfen muss einen Trainer halt nicht unbedingt ermutigen, den Spieler weiter spielen zu lassen. Ich hätte ihn wahrscheinlich auf der Platte gelassen.

    im Vorfeld wird ja immer gesagt, das man den THW nur auseinander spielen muss, und ich sehe die größere Stärke mit Wolff auch bei einer 6:0 gegen Shooter. Jetzt hast du halt in Mageburg nur einen Shooter udn der kam auch nicht sofort in fahrt.

    Vielleich twar auch die Hoffnung, das die Beine beim THW immer langsamer werden und es mehr Durchbrüche gibt.

    In meinen Augen war der THW auch ziemlich fertig in der 2. Halbzeit, in der Abwehr war das purer Wille und im Angriff doch fast nur Madsen.

  • Wir liegen wie so oft nicht weit auseinander. Natürlich sind Erfolge keine Selbstverständlichkeiten, auch nicht, wenn der Kern der Mannschaft noch beieinander ist.

    Das Problem war in nahezu allen verlorenen Spielen überraschenderweise der Angriff. Uns fehlt der Mr. Zuverlässig, der in solchen Situationen trotzdem die Tore macht. Das kann auch ein Top-Außen sein, der dann liefert. Da haben wir auf beiden Seiten noch erheblich Potenzial.

    Einspruch! Matze Musche ist doch z. Z. in sehr guter Form. Ich kann mich gegen Kiel nur an einen Fehlwurf erinnern und die Spiele davor waren auch nicht schlechter.

  • Ich habe gerade eine Mail vom Scm-Shop bekommen, ob ich nicht vielleicht einen tollen Scm-Füller für schlappe sechshundertirgendwas Euro kaufen möchte. Und nein, ne Dauerkarte gab's nicht dazu. Manchmal weiß ich auch nicht mehr....

    The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

  • Ich habe gerade eine Mail vom Scm-Shop bekommen, ob ich nicht vielleicht einen tollen Scm-Füller für schlappe sechshundertirgendwas Euro kaufen möchte. Und nein, ne Dauerkarte gab's nicht dazu. Manchmal weiß ich auch nicht mehr....

    Das ist aber der normale Preis für Schreibuntensilien dieses Herstellers. Es gibt da auch welche da wirds 5stellig.

Anzeige