Der SC Magdeburg-Thread

  • Na Freunde, schon geschaut?
    Das neue Schmuckstück kostet 79,95€


    Wir wollen wachsen...


    Nun ja, der Umzug muß ja auch finanziert werden.

  • das Interview von der beckschen Janett mit unserem umtriebigen Dänen find ich gut.Er scheint sich wirklich wohl zu fühlen und schätzt die Dinge mMn gut ein..MD und MD=das passt.
    Was das neue Leibchen betrifft..Sieht klasse aus,is schweineteuer und wird n Verkaufsschlager, am liebsten mit Beflockung Kuzmanovski... :P

  • Sehr gute Antworten, die davon zeugen, dass Damgaard auch intellektuell kein 08/15 Profi ist.


    Was das Leibchen betrifft - es wird keiner gezwungen, es sich zuzulegen. Wer allerdings morgens schon wach wird, um pfui, pfui, pfui zu rufen, den stört natürlich alles. :wall:

  • Immerhin schlappe 15 Euro teurer als das neue Trikot der RNL..aber eventuell sind die Leute in Magdeburg haalt einfach zahlungskräftiger als in Mannheim :P


    mit Nummer und Spielername liegt der Kurs bei den Mannheimern auch bei stolzen 75,00€, das relativiert den "Abstand" zu den Magdeburgern doch gehörig


    was die Trikotpreise ist man beim Handball ganz offensichtlich dabei den Wucher aus dem Fußball fein säuberlich zu übernehmen
    75 oder 80 Euro für ein besseres Tshirt mit ordentlich Werbung drauf ist ein wirklich (über)teuer(t)er Spaß


    aber für viele eingefleischte Fans gehört das neue Kleid eben einmal jährlich zu der Dauerkarte dazu und es obliegt selbstverständlich jedem selbst dann auch zuzuschlagen wenn es wieder so weit ist

  • "new", "sale"


    Wenn der FAN-Shop unbedingt mit englischen Wörtern um sich schmeißen möchte, sollen sie die Seite doch zweisprachig gestalten.
    Außerdem gibt es da kaum tolle Angebote, so wie in Amerika, die zum Kauf verleiten. Zum Beispiel: 1 Trikot für 79,95 €, aber 3 Trikots für nur 169,95 €. Dann deckt man gleich die ganze Familie ein und macht ein tolles Geschäft.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Immerhin schlappe 15 Euro teurer als das neue Trikot der RNL..aber eventuell sind die Leute in Magdeburg haalt einfach zahlungskräftiger als in Mannheim :P


    Trikot SCM ohne Flock: 69,95
    Trikot SCM mit Flock: 79,95


    Trikot RNL ohne Flock: 65,00
    Trikot RNL mit Flock: 75,00 Euro


    Einen Preisunterschied von 15 Euro seh ich nicht, jedoch halte ich die Preise im Allgemeinen auch tatsächlich für deutlich zu hoch gegriffen dafür, dass man das Shirt ja in der Regel wirklich nur in der Halle oder maximal selbst zum Sport anziehen kann. Zu meinem Glück sind mir die Herrentrikots von Adidas selbst in der Größe S deutlich zu groß, während die Kindertrikots deutlich in der Qualität nachlassen und dann auch tatsächlich etwas spack sitzen, so dass ich weiterhin auf einen Trikotkauf verzichten kann :hi:


    Glück auf
    smoerf

  • Sehr gute Antworten, die davon zeugen, dass Damgaard auch intellektuell kein 08/15 Profi ist.


    Das waren auch meine Gedanken, sehr sympathisch, nicht nur wegen seines Bekenntnisses zu Stadt und Verein.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wollte der SCM letzte oder vorletzte Saison nicht auch erst 80 Euro für ein beflocktes Trikot und ist dann recht schnell um 10 Euro zurück gegangen?

  • Na Freunde, schon geschaut?
    Das neue Schmuckstück kostet 79,95€


    Wir wollen wachsen...


    Nun ja, der Umzug muß ja auch finanziert werden.


    Du trägst doch deinen Kuleschow-Lappen bestimmt schon 15 Jahre, da muss doch jetzt mal genug angespart sein, um in das Wachstum deines Herzensvereins zu investieren. :lol:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Es ist auch für die eigene Haut besser, sich jedes Jahr ein neues zuzulegen. Die Dinger werden schließlich nach jedem Waschgang ein wenig mehr zum Feudel.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Du trägst doch deinen Kuleschow-Lappen bestimmt schon 15 Jahre, da muss doch jetzt mal genug angespart sein, um in das Wachstum deines Herzensvereins zu investieren. :lol:


    Wenn er das alte Trikot linear über 15 Jahre abgeschrieben hat, sollte ja jetzt wieder genügend Geld für eine Neuanschaffung vorhanden sein. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von tobi_m ()

  • Da bin ich letztens vorbeigefahren... 1. FC Obotrit Bargeshagen e.V.


    Oh man, die kannte ich vorher noch gar nicht, weder den Ort noch den Verein. Und dabei dachte ich immer, ich hätte den Namen exklusiv. So kann man sich täuschen. Na wenigsten habe ich meine Frau exklusiv, zumindest als letzter.


    Die Aussagen vom Atemlosen gefallen mir sehr, ganz besonders, wie er sich den Herausforderungen stellt, wenn im Team Spieler sind, die aufgrund ihrer Qualität mehr Spielanteile erhalten.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Du könntest Dich ja wahlweise noch in Abotrit oder Bodrize umbenennen. :hi:


    Man kann nicht jeden Ort kennen. Aber jeder alte Mecklenburger kennt bestimmt Trinwillershagen. Und deren früheren Fußballverein.


    Übrigens erinnert mich das Wort Feudel an meine Rostocker Verwandschaft. Hatte ich vorher noch nie gehört.